Zur Forenübersicht

3697 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol

Gardasee mit Kindern-Tipps?

Ich kann den Gardasee mit Kindern nur empfehlen und mit der südlichen Gardaseeseite liegt ihr sicher richtig.

Unterkunftmäßig gibt es sowohl viele Ferienwohnungen, aber auch die vielen Campingplätze vermieten toll eingerichtete Maxi-Caravans und alle Campingplatz-Einrichtungen können natürlich mitbenutzt werden wie zB große Poolanlagen, Imbiss am Pool, Spielplätze für die Kleinen, Mini-Markt, Pizzeria ect.

Wir waren schon einigemale hier: www.campingspiaggiadoro.com in Lazise. Den Ort Lazise erreicht man in ca. 10 Minuten Fußweg am See entlang. Zum Gardaland, Sealife und div. andere Vergnüngungsparks sind es auch nur ein paar Autominuten. Für evt. nicht so schöne Tage gibt´s auch noch den Tier- und Safaripark in Bussolengo, da hat es unseren Kids auch gut gefallen. Sirmione und Verona ist natürlich auch immer einen Ausflug wert und auch mit Kindern empfehlenswert. Irgendwas gibt´s doch immer zu entdecken für die Kids, großartige kulturelle Besichtigungen machen wir mit den Kindern natürlich nicht.

Wir fahren am Freitag endlich wieder los an den Gardasee, davor gibt´s noch einen kurzen Zwischenstop in Südtirol.

lg Alexandra

Mehr lesen

Suche FW - Meraner Land

Guten Tag,

 

ich hoffe, hier wird mir geholfen. Ich suche für Ende April - Anfang Mai eine Ferienwohnung in Südtirol. Für diese Jahreszeit wurde mir das Meraner Land empfohlen. Selbstverständlich finde ich im www unzählige Ferienwohnungen - aber wir haben ein paar "spezielle" Wünsche:

 

- idealerweise kein Studio/Apartment - Schlaf- und Wohnzimmer/Küche sollten getrennt sein

- Ausstattung darf gerne etwas moderner sein

- ein Balkon soll vorhanden sein

- im Wohnzimmer/Wohnküche wünschen wir uns ein bequemes Sofa, damit wir abends auch mal eine DVD schauen können. Das Sofa darf gerne etwas größer sein - ich sehe viele FW mit so kleinen 2er Sofas, die finde ich aber nicht so schön um abends drauf zu lümmeln :-)

- das Haus sollte eher ruhig liegen, Fußläufige Restaurants wären toll, müssen aber nicht sein, wir reisen eh mit dem Auto an

- Bauern-, Winzer-, Obsthof kann es gerne sein, allerdings schlafen wir gerne im Urlaub länger und möchten morgens nicht ständig von Treckern geweckt werden ;-)

- Brötchenservice ist toll (muß aber nicht sein), ansonsten sind wir Selbstversorger

 

Ich hoffe, irgendjemand hat einen Tipp für mich.  Viele Dank!

Martina

Mehr lesen

AI auch hier auf dem Vormarsch?

Dirk-1708:

Letztlich haben sie sich ins Auto gesetzt und sind nach Südtirol gefahren................

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wenn die Entwicklung so weiter geht, wird so etwas Ähnliches auch bei uns einziehen.

Dann fahr ich halt gemütlich mit dem Auto ins nicht so weit von uns entfernte Italien, wo die AI-Sucht (noch) nicht so ausgebrochen ist.

Es täte mir aber leid, denn nach wie vor mag ich Griechenland und seine Menschen sehr.

Wie schon beschrieben, gibt es von uns aus keine Möglichkeiten direkt auf die weniger bekannten Inseln zu kommen. Ich gebe aber auch zu, daß ich der Bequemlichkeit halber lieber pauschal buche. (Man wird halt nicht jünger.)

Noch ein Grund ist, daß wir oft mit Freunden verreisen, zusammen bis zu 8 Personen und es dann schwer ist, es Allen recht zu machen. Deshalb nehmen wir wie dieses Jahr auch mal HP in Kauf, ohne es aber groß zu nutzen. Hatten aber auch einen unschlagbaren Preis von ca 540 € für eine Woche HP in einer kleinen Hotelanlage. Einschließlich Zug zum Flug und Transfer. Da kann man HP schon mal ausfallen lassen.

Mehr lesen

Genuss Radfahren

Hallo Michael,

herzlich Willkommen bei Hc im Südtirolforum.

Da Schenna ja ziemlich "bergig" liegt, weiss ich nicht, ob das mit dem Genuss so klappen könnte ;) . Moutainbikes wären dort schon von Vorteil, aber man kann das Ganze auch anders angehen. In jedem Ort kann man Räder mieten, schau mal hier klick, und dem entsprechend die Genusstouren planen.

Wir hatten uns im letzten Jahr in Algund E-Bikes gemietet, und u.a. diese Tour und diese Tour gemacht. Diese beiden Strecken haben den Vorteil, dass es keine nennenswerten Steigungen gab. Die Radwege sind in Südtirol gut ausgeschildert, und man kann in jedem Ort gut einkehren.

Du kannst auch mit der Bahn nach Mals fahren, und von dort mit einem gemieteten Rad zurück bis nach Meran fahren, und es dort am Bahnhof wieder abgeben. Auf der oben von mir verlinkten Seite findest du alle Info dazu.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Das erste Mal nach Südtirol

Hallo liebe Tiroler Kenner,

 ich bin noch etwas unsicher über unser Reiseziel im Frühling und sammel deshalb gerade jegliche Infos. Entweder soll es für uns in die Schweiz gehen oder eben nach Südtirol zum Skifahren. Mein Mann tendiert eher zu Tirol, da wir dieses Skigebiet noch gar nicht kennen und ich muss sagen, nach längerem Belesen, ich auch.Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps bzw. könnt mir sagen welche Ecken ihr präferiert und was zu empfehlen ist. Habe mir bisher alle Infos über http://www.skiurlaubsuedtirol.org einholen können und muss sagen, dass diese schon sehr informativ war und wir auch über diese Seite buchen werden. Allerdings bin ich überjegliche persönliche Erfahrungen dankbar und vielleicht könnt ihr mir mit euerm Wissen weiterhelfen :) Momentan gefällt mir Val Gardena in Gröden am Besten. Habe gelesen dass es dort ganz gute Pisten gibt sowie das Après Ski Angebot nicht schlecht ist. Wir sindj etzt keine großen Skiexperten, aber für ein mittleres bis schwieriges Niveau sollte es schon gehen.

 

Würde mich freuen wenn ihr mir zahlreiche Tipps mitgeben könntet!

Ganz lieben Gruß Sanne

Mehr lesen

4*Hotel mit großem Wellnessbereich

Hallo,

wir, zwei Saunafreaks (Mitte 40), suchen für Mitte September in Südtirol ein 4-5*Hotel mit folgenden Anforderungen:

- verschiedene Saunen !!! u. Schwimmöglichkeiten mit entspr. großem Ruhebereich

- leckeres Essen (im Preis sollte eine Mittagsjause mit inbegriffen sein)

- lockere Atmosphäre im Hotel, nicht zu altbacken, eher modern u. gemütlich

Die Lage des Hotels kann eigentlich überall, mit Ausnahme der Meraner Gegend, sein, da wir da letztes Jahr in Naturns im Feldhof bereits waren.Shoppingmöglichkeiten sollten innerhalb von 20 Minuten mit dem Auto erreichbar sein.

Wir bevorzugen leichte Bergwanderungen (2-4 Std.) und möchten auch ein, zwei Radtouren (Talrouten, keine Berge!) unternehmen.

Die Preisklasse kann sich je nach Leistung so um die 100 - 125 Euro p.P. bewegen.

Bei meinen bisherigen Recherchen sind bereits folgende Hotels in die nähere Auswahl gekommen:

Hotel Adler Dolomiti Spa & in St.Ulrich (9000 qm Wellness, aber leider etwas zu teuer)

Hotel Quelle Nature Gsies

Schwarzenstein, Luttach

Windschar, Gais

Lüsnerhof, Lüsen

Hotel Monika, Sexten

Kennt jemand schon diese Hotels ?

Welche Alternativvorschläge habt ihr ?

Welche Gegend bietet sich an (Fahrrad ohne Berge + leichte Wanderungen) ?

Würde mich über reichliche Antworten freuen.

LG

Dieter

Mehr lesen

Der EX "Bernd-Thread"

:wave: [size=14px][color=#ff0000]Heut`geht`s hier ja zu wie auf`m Münsterplatz![/size] :laughing: [/color]

Endlich mal wieder ein wenig mehr los!

Das ist doch mal wieder ein "Super-Sonnen-Tag :smoking:

Bärbel, viel Vergnügen auf Eurer Reise - der Bodensee - egal wo - ist sehr schön und die Dolomiten natürlich auch.

Wir waren bisher erst 3 Mal (das letzte Mal Mai 2008 zur Apfelblüte) in Südtirol -  in Schenna und haben uns natürlich die wunderschöne Gegend ringsumher angesehen. Einfach nur wunderschön!

 

Bernd - weiterhin viel Freude z.T. mit Sohn und dessen Freundin bei Deinem Papa ( über den unverhofften Besuch wird er sich ja ganz besonders  freuen!!) ;)

 

[size=14px][b][color=#ff0000]Allen anderen, egal bei was, ganz viel Freude und Vergnügen![/size][/b][/color] :jp:

Mehr lesen

Ausflüge mit kleinem Kind

Hallo Penelope,

da du in Algund wohnen wirst, solltest du bei deinem Vermieter dort nachfragen, ob es die kostenlose AlgundCard gibt. Diese beinhaltet diese Vergünstigungen. Info über Busse und Bahn findst du hier. Falls du ein smartphone hast, empfehle ich dir die kostenlose App "Südtirol2Go" . Diese hatte mir im letzen Südtirolurlaub gute Dienste erwiesen :smiley:. Ich war nur mit den Öffis unterwegs und konnte dann vor, nach oder während meiner Wanderungen immer nachschauen wann von wo der nächste Bus abfährt.

In Bozen am Bahnhof könnt ihr mit dem Bus 11 zur Seilbahntalstation fahren (3 min) oder 8 min dorthin laufen.

Der Reiseführer vom ADAC ist allgemein gehalten und gibt gute Info zu den Orten und Regionen. Als Wanderführer vielleicht den "RotherWanderführer", diesen gibt es auch für verschiedene Regionen in Südtirol. Ansonsten würde ich auf die Seiten der örtlichen Touristikämter schauen. Dort findest du gute Wandervorschläge und viele Tipps für den Aufenthalt. Dort kann man auch Wanderkarten kaufen.

Meinst du mit MeranCard die MobilCard? Diese gilt nur für bestimmte Seilbahnen ( staatliche) und nicht für die privaten wie Texelbahn, Meran2000 und Taser.

LG

reiselilly

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!