3246 Ergebnisse für Suchbegriff Koh Phangan
3246 Ergebnisse für Suchbegriff Koh Phangan
Malaysia Airlines
So, gerne möchte ich über meine Erfahrungen hier im Forum mit Malysian Airline berichten. Reiseziel Koh Phangan. Kurzstrecke wurde mir Bangkok Air geflogen.
Flug FRA/KUL und wieder zurück.
Am Anfang möchte ich sagen, dass ich Langstreckenflüge bis jetzt nur mit Singapour, Thai Air und Emirates geflogen bin. Kann daher nur mit diesen 3en Vergleichen.
Vorweg die Positiven Punkte:
Die Flüge waren alle auf die Minute pünktlich, es sind alle Koffer korrekt durch gecheckt worden und wir sind heile wieder zuhause angekommen. Das sind natürlich die wichtigsten Punkte. Wer allerdings (betrifft die Langstrecke) Komfort oder Annehmlichkeiten erwartet wie sie die 3 oben genannten Airlines bietet ist hier falsch. Dafür sind die Flüge im Vergleich natürlich auch günstiger.
Nachteile:
Unfreundliches Bodenpersonal (zumindest in FRA).
Auf einem 12 Stunden Flug, gab es ein warmes Essen und 1 Snack Box (mit Nüssen und Keksen) das war es.
Auf dem Nachtflug war für die Economy Class nur eine Stewardess wach. Das heißt, wenn man was trinken wollte war man gezwungen über die schlafenden Mitreisenden zu klettern. Denn was zu trinken wurde nur bei der einmaligen Essensausgabe serviert.
Hatte noch nie wirklich leckeres Flugzeugessen aber ich habe gelernt es geht noch unappetitlicher.
Das Bordentertainment ist ein Witz …. Man fängt an einen Film zuschauen und mitten drin springt es wieder zurück auf Anfang. Die Auflösung und Größe der Bildschirme, Na ja mein altes Smartphone war da purer Luxus gegen.
Die Esstabletts waren auf beiden Langstrecken dreckig. Eine Dame in der Reihe vor uns, hatte Desinfektionstücher mit. Sie war so nett und hat diese großzügig verteilt (Ihre Packung war dann leer).
Den Flugzeugen sah man im Innenraum Ihr Alter deutlich an.
Wenn man also echt nur Geld sparen möchte und einen nur die wirklich wichtigen Punkte interesseiern ist die Airline die richtige.
Wer allerdings schon im Flugzeug Urlaubsfeeling genießen möchte, sollte lieber etwas tiefer in die Tasche greifen und zurzeit lieber eine andere Airline wählen.
Es war wohl nicht immer so schlecht. Habe mit vielen Leuten gesprochen die vor 5-6 Jahren mit der Airline geflogen sind und echt zufrieden waren.
Als Tipp für die, die fliegen:
Reserviert auf jeden Fall Sitzplätze in einer 5er Reihe in der Mitte sitzen zu müssen ist absolut schrecklich.
Packt Tücher ein, für den Fall das Ihr die Esstablett noch mal reinigen müsst.
Reserviert vorher das vegetarische Essen, dass konnte man wenigstens noch essen.
Nehmt wenn möglich ein Tablet mit ausreichend Filmen mit (aber Achtung in den alten 777er gibt keine Lademöglichkeit für das Tablet).
Ich weiß, es ist nicht wirklich fair Malaysia Airlines mit den 3 oben genannten Airlines zu vergleichen. Wenn man mit denen geflogen ist, ist man halt anderes gewöhnt.
E-Zigarette in Thailand
Hallo zusammen,
ich komme gerade von einem 3 wöchigen Trip quer durch Thailand und wollte hier mal meine Erfahrungen kund tun um anderen Reisenden zu helfen.
Bitte erspart euch Kritik oder Klugscheisserei ... ich werde es sowieso nicht lesen
Vorneweg: Ezigarette in Thailand = KEIN Problem.
Hätte ich meine Dampfe zu Hause gelassen, dann hätte ich mich hinterher geärgert.
Mir war von Anfang an klar, dass ich ein Risko eingehe, und dass man deswegen vor Ort im Knast landen kann.
Um es kurz zu fassen: Ich war schon immer ein Non-Konformist und habe daher den Entschluss gefasst dieses Riskio einzugehen, weil ich mir von einer Bananenrepublik, in der ich als Tourist mein Geld lasse, nichts diktieren lasse.
Abgesehen davon habe ich bereits zuvor Indonesien bereist und dort herrscht die selbe Rechtslage.
Zu meiner Person:
32 Jahre alt, Männlich, Backpacker, lockere Kleidung & lockeres Auftreten
Meine Reiseroute: Von Bangkok nach südwesten zum Sam Roi Yot Nationalpark. Von dort aus nach Chumphon, mit der Fähre nach Koh Tao, Koh Phangan und Koh Samui. Ich wollte alle 3 Inseln sehen.
Den Rückweg dann über Surat Thani mit dem Nachtzug wieder nach Bangkok.
Meine Ausrüstung:
Ein alter iStick50 und ein Flash-E v3 Klon.
Ich habe bewusst nur ein altes Setup mitgenommen. Wäre es konfisziert worden, dann hätte ich das kommentarlos akzeptiert.
Dazu noch 200 ml in zwei unbeschrifteten Flaschen, die ich zu meinen anderen Sanitärartikeln gepackt habe.
Den Flash-E habe ich komplett zerlegt und zum Zubehör meiner Kamera gepackt.
Der iStick mit Gummihülle kam getarnt als Powerbank zum Elektro zubehör.
Das ganze wurde dann als Gepäck aufgegeben (NICHT IM HANDGEPÄCK!!!).
Ankunft in Bangkok: Nach 11,5 Stunden Flug total gerädert meinen Rucksack vom Band geholt und zugegebenermaßen etwas nervös zum Ausgang.
Dort waren ein paar müde Thais, die sich nicht die Mühe gemacht haben irgendwen der Ankömmlinge näher zu untersuchen. Hundere Menschen gingen an ihnen vorbei und keiner wurde eines Blickes gewürdigt.
Plötzlich stand ich draußen an der Straße und war schon irgendwie erleichtert.
Ab zur Khao San Road ins Hotel. Den Verdampfer zusammengebaut und ab auf die Straße.
Dort sah ich etwas, dass mich zum lachen brachte.
100 Meter von meinem Hotel auf der Khao San Road gibt es eine kleine Polizeiwache. Direkt davor saß eine Britin mit ihrem Freund. Beide waren am dampfen während 3-5 Meter weiter Polizisten ein und aus gingen.
Ich sprach sie darauf an und fragte ob sie das nicht riskant finden.
Sie antwortete sinngemäß: "Ja die gesetzeslage ist hier ernst... aber wie du siehst gibt es niemanden der dieses Gesetz durchsetzt."
Amüsiert setzte ich meinen Spaziergang fort.
In der Öffentlichkeit wollte ich trotzdem noch nicht dampfen.
Am selben Tag bzw. Nachts war ich unweit meines Hotels unterwegs.
Ab 2 Uhr Nachts schließt der Nachtmarkt und die Bars.
Wegen des Jetlags war ich aber immer noch topfit und wollte noch was trinken.
Ich hatte bereits ein paar Leute kennengelernt und wir waren unterwegs zu einer "Bar" wo noch etwas los war.
Auf dem Weg dahin musste ich dringend pinkeln.
Da die gasse ziemlich dunkel und leer war tat ich dies direkt vor Ort hinter einem Müllcontainer.
Ein Roller nahte heran und ich sah sofort, dass 2 Polizisten darauf saßen.
Sofort packte ich meinen Lörres ein und hoffte, dass sie nichts gesehen hatten.
Falsch gedacht.
Der Roller brauste zwar zuerst an mir vorbei, drehte dann aber um und kam zurück.
Sie gaben mir zu verstehen, dass sie gesehen hatten, dass ich an die Wand gepinkelt hätte. Nun wollten Sie mich durchsuchen. Warum auch immer...
Zum Glück hatte es kurz zuvor geregnet und der Boden war ohnehin nass... und nach Pisse riechts dort sowieso überall. Bangkok halt!
Die Polizisten waren sehr freundlich und zeigten mir zuerst ihre Hände und ihre hochgekrämpelten Ärmel um mir zu vermitteln, dass sie mir nichts unterjubeln wollen. Man hört ja immer wieder Stories von Leuten, bei denen etwas gefunden wurde, dass sie nach eigener Angabe nie bei sich gehabt haben...
Wie dem auch sei: Ich wusste ich war am ***** sobald er in den Rucksack schaut.
Ich holte alles aus meinen Taschen.
Personalausweis oder Reisepass hatte ich im Hotel gelassen.
In meiner Tasche hatte ich noch knapp 400 Baht ... viel zu wenig um im Ernstfall 2 Polizisten zu schmieren...
Danach gab ich ihm meinen Rucksack.
Er leuchtete hinein, wühlte kurz darin rum, und gab ihn mir kommentarlos zurück. Mit absoluter Sicherheit hatte er die Dampfe gesehen.
Ich erklärte den Polizisten, dass ich nicht uriniert habe, sondern in der Ecke, hinter dem Müllcontainer ein kleines Kätzchen gesehen habe, dass gemauzt hat.
Sie schauten mich ernst an und wünschten mir noch einen schönen Abend.
Entweder sie haben mir meine Story abgekauft ... oder sie wollten mir nur Angst einjagen.
Fazit: Pinkeln = Blöd. Dampfen = Interessiert keinen.
Am nächsten Tag habe ich mir dann die Sukhumvit Road angeschaut. Dort hätte ich auch Material bei den Straßenhändlern kaufen können.
In den Auslagen erkannte ich ein paar Subboxen und anderen gängigen Kram ... evtl. Fakes.
Nach Preisen habe ich nicht gefragt.
Schätze das ist Verhandlungssache.
Der Rest der Reise war absolut easy.
Mit dem Zug aus Bangkok raus und ab da interessiert es keinen mehr.
Die Inseln im Golf von Thailand sind was das angeht auch ein rechtsfreier Raum.
Auf der Straße habe ich das dampfen vermieden.
In Bars und Restaurants oder am Strand war es kein Problem.
Es gibt Raggeabars in denen man für 200 Baht verbotenes Kraut bekommt.
Ich hätte es mich egtl nicht getraut aber da dort auch andere Touristen bzw. Farangs waren und alle ihr Dope an der Bar gekauft haben .... warum also nicht ?
Ich schätze mal diese Läden werden von der Polizei nicht kontrolliert weil im Hintergrund Schmiergelder fließen.
Herrlich! Ich liebe dieses Land
Für die Rückreise habe ich dann mein ganzes Equipment (wie oben beschrieben) wieder zerlegt und als Gepäck aufgegeben.
Fazit: Es ist verboten. Es ist riskant. Ich hatte jedoch keinerlei Schwierigkeiten.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Koh Chang
Naja, ich kenne das Anantara Phangan natürlich nur von Bewertungen, aber Du hast Dich ja auch schon öfter mit Hotels auf Chang beschäftigt und weißt, daß dort die Auswahl an wirklichen hochklassigen Unterkünften eher limitiert ist. Am ehesten würde das Siam Royal View wohl noch passen, aber das liegt recht abgelegen und ohne fahrbaren Untersatz biste dort fast aufgeschmissen. Blieben die üblichen Verdächtigen wie z.B. das The Dewa, mußte selbst schauen, ob es Eurem Geschmack entspricht. Natürlich auch nebenan mein Stammhotel, das Emerald, wobei es da einen Managementwechsel gegeben hat und im Februar noch ein paar Abstimmungsprobleme zu erkennen waren. Empfehlenswert ist es allemale, aber gegenüber einem Anantara wird es nicht mithalten können, ist ja auch eine ganz andere Art von Hotel und Preisklasse, ohne diese jetzt überprüft zu haben. Die Hotels in Kai Bae kennste alle selbst und auch die dortige Strandsituation. Am WSB ist die Nummer 1 das KC Grande, der Strand dort natürlich nicht verkehrt, aber selbst das KC steht für mich noch ne ganze Stufe unter dem Emerald und Dewa. Am Lonely Beach gibt es keine wirklichen hochwertigen Hotels, da gab es mal das einzige adult only Nest Sense, ist es aber inzwischen auch nicht mehr und der Strand direkt anbei nicht wirklich brauchbar, das Hotel halt recht klein, meine 10-12 Bungis. Bliebe noch das Chivapuri am Klong Koi, kenne ich nicht persönlich, aber nen wirklichen Ort haste da auch ned, halt das Bang Bao Pier. Das Sea View oder das Gajapuri vielleicht noch am Kai Bae, aber da wieder das bekannte Strandproblem. Desweiteren könntest Du Dir noch das Centara, Santhiya Tree und Paradise Resort am Klong Prao anschauen.
Auf Kood kenne ich mich gar nicht aus, aber da findest Du mit dem Soneva Kiri natürlich ein absoultes Topresort, welches wohl auch das Anantara in den Schatten stellt, wenn es das Budget hergibt, schlag zu! Wobei auch da genau schauen, gab mal Verkaufsgerüchte dazu und ich kenne den aktuellen Stand nicht.
Auf Mak wird es die Hotelklasse betreffend noch schwieriger als auf Chang, ich war im Seavana, eines der besseren dort, aber jetzt ja auch schon was her und da haste nirgends wirklich viel drumrum, am meisten noch am Ao Kao. Aber mit Hotels auf Mak habe ich mich schon lange nicht mehr beschäftigt und würde dort auch nicht mehr als 3 Nächte verbringen wollen, ist sogar mir zu ruhig, klick mal hier.
Das Highlight für mich auf Mak war eigentlich Koh Kham, welches Du vom Ao Suan Yai ansteuern kannst und auch solltest!
Umschauen kannste Dich auch mal auf dem Festland, bei Chanthaburi, am Chao Lao gibt es noch einige Hotels und auch südöstlich von Trat ist noch ein Centara, vielleicht sind das noch Alternativen, kenne ich aber auch nicht persönlich und nur vom gaaanz groben Anschauen im Netz.
Siem Reap/Angkor kennste schon? Falls nicht, würde ich das einer Kombi mit Chang immer vorziehen als nur noch ne andere Stranddestination, ok, im Soneva Kiri würde ich es auch ne längere Zeit aushalten, aber dann nur zum Schluß, sonst ist man für andere Hotels wahrscheinlich eh versaut!
Backpacktour Thailand, Koh samui, koh... oder nicht?!
gratis abheben is ned. Der automat zieht ja schonmal 150baht für den vorgang ein. Die transaktions-/manipulationsgebühr bei zB paylife liegt zwar nur im cent-bereich, aber die kurse sind echt grottenschlecht. Aktuelle kurse auf der homepage von paylife. Oft 2 baht unter den bargeldkursen am schalter. Also wenn, dann KK für große beträge. Die besten kurse kriegst du definitiv mit großen euroscheinen. Bankomat/maestro auch kein problem, aber nicht selbst probiert.
billiger als bus oder zug + fähre geht nicht. Wir nahmen diesmal die variante mit lomprayah, kostet 950baht von bangkok bis tao. Weiterer sparvorteil ist die fahrt über nacht, welche dir eine übernachtung spart. Die busse sind extrageil, sowas gibts bei uns glaub ich gar ned. Sitzabstand und neigungswinkel der sitze wie in der businessclass im flieger. Am beginn der fahrt spielte es noch transformers 2. Knapp um 23uhr wurde aber abgedreht zum schlafen. Es werden decken verteilt usw. 1 zwischenstopp gibts, wo man sich verpflegen usw. kann. Kein nepp-stopp wo einem wer was aufzwängen will oder dergleichen!
für die nachtüberfahrt würden wir nächstes mal aber vllt. doch eher seatran nehmen, da hier die sitze auf der fähre im freien viel bequemer waren. Bei lomprayah war das eher weniger bequem. & glaub mir, wenn du früh morgens so stunden nach koh tao schipperst dann wünschst du dir was, wo dich dich ordentlich reinsinken lassen kansnt.
es gibt zwar noch biligere "VIP"-busse auf die inseln (überwiegend in der kaosan angeboten), aber die paar euro, die du da sparen würdest, würd ich lieber bleiben lassen. Da kanns dir leicht passieren, dass du in einen alten bus gezwängt wirsd & von diesen fahrten kommen auch die geschichten mit durchsuchtem gepäck usw.
route kann ich dir nur sagen, dass wir auch 3 wochen unterwegs waren. Bangkok + die 3 inseln. Nur 2 inseln machen in der zeit ist schon recht lange pro insel, aber im nachhinein würd ich definitv die wenigsten tage für samui planen. Vorallem wenn du interesse am tauchen hast, dann nimm dir viel zeit für tao.
wir planten es so, dass wir von bangkok eben mit bus + fähre nach tao sind, dann fähre phangan & samui (problemlos max. 2 tage vorher zu buchen ... im juni sowieso) & von samui sind wir mit bkk-airways zurück nach bangkok, damit wir gleich am flughafen sind, wo auch bald der flug retour nach wien ging. Was die flüge aber kosteten war echt eine frechheit, also die würd ich so schnell wie möglich buehn & wnen möglich ein special abgreifen.
flugpreise wie gesagt noch warten. Für heuer kamen die "richtigen" preise im jänner. Emirates lag bei 615eur mai/juni. Nur empfehlen kann ich aber den direktflug mit eva, wenns ab wien geht. Super fluggerät, entertainment zwar nicht auf emirates-niveau, aber um welten besser als AUA, essen ok, sitzabstände besser als bei emirates & AUA sowieso. Deren neuen flugzeiten sind nun auch besser. Die sommerpreise begannen bei denen bei ca. 750eur, also sollten es wohl im frühling um die 650eur gewesen sein, aber die hab ich leider nicht verfolgt.
Wenn ihr ab münchen fliegen könnt, dann sind die preise in der regel deutlich unter denen von wien.
Koh Samui oder Phuket?
Die Betonung lag auf "so", hätte ich schwärzen, oder noch ein o hinzufügen sollen.
@'NoTottiNoParty10' sagte:
...Meine Partnerin (22) und ich (21) fliegen vom 11.02. bis und mit dem 23.02.2016 nach Thailand. Das Reiseprogramm sowie unsere Vorstellungen sind schon relativ konkret. Wir wollen zuerst acht Tage in Koh Samui oder Phuket am Strand verbringen und danach für die restlichen vier Tage nach Bangkok fliegen. ...
Ausgehend hiervon, würde ich, ohne je eine der Inseln wirklich gesehen zu haben, mal praktisch an die Sache rangehen und dann sollte sich die Frage m.E schon erübrigen.
Ankunft 11.02. im günstigsten Fall in Bangkok früh morgens, im Hotel ca. 10 Uhr und ein early check in, oder auf Phuket frühen Nachmittag, da dort meines Wissens ab Europa keine guten Verbindungen früh morgens ankommen.
Ich spiele jetzt mal nur die Landung in Phuket und Abschluss in Bangkokvariante durch, da es sonst zuviel wird und durcheinander geht.
11. Ankunft-Transfer ins Hotel-einchecken-auspacken-Runde an Strand/Pool-Hotel anschauen-was essen---> tot ins Bett fallen.
12. Akklimatisiseren-Strandtag
13. Ausflug Phang Nga Bucht, abends Party in Patong
14. Hangover bekämpfen - Strandtag
15. Inselundfahrt
16. Strandtag
17. Ausflug zu ner Insel, meinetwegen auch Phi Phi, abends nochmal Party
18. siehe 14.
19. frühstücken-auschecken-Flughafentransfer und Flug nach Bangkok, dort Transfer zum Hotel-einchecken-Hotel und nähere Umgebung erkunden, abends ne Skybar und ab in die Heia.
20.-22. Zeit für Bangkok
23. Im besten Fall nen late check out ergattern, Hotel gegen 16 Uhr verlassen und ab zum Airport, Ausflüge an dem Tag halte ich persönlich für sinnlos.
So, das wäre jetzt für mich eine halbwegs vernünftige Planung dieser kurzen Zeit, wobei ich sowas nicht buchen würde, da mir der Langstrekcenflug dafür zu lang und die Zeit vor Ort zu kurz wäre, aber es geht ja nicht um mich!
Will man da aber jetzt noch splitten, wäre es wahrscheinlich am vernünftigsten, dies am 15. zu machen, morgens auschecken-Transfer zum Flughafen-Flug-Transfer zum Hotel auf Samui-einchecken-auspacken und bestenfalls gegen 13 Uhr am Strand.
Jetzt hat man auf Phuket und Umgebung aber ne ganze Menge nicht gesehen, oder um dieses zu sehen streicht man die komplette chillige Erholung bis zum 15. und knallt jeden Tag mit Programm voll. Ändert nix dran, daß man auf Samui im Endeffekt nur drei volle Tage hat, um diese Insel und Umgebung zu sehen, sagen wir ne Inselrunfahrt, Marinenationalpark und einen Tag Phangan/Tao, denn am 19. geht nicht mehr viel.
Also hat man jetzt quasi zwei Inseln "gesehen", die neben ner fetten Partyzone auch ruhige Strände bieten, welche man aber aufgrund von Zeitmangel eigentlich gar nicht nutzen konnte. Dazu noch zahlt man zwei relativ teure Inlandsflüge HKT-USM und USM-BKK.
Merkst was Francesco !? Richtig - macht nicht wirklich viel Sinn, in meinen Augen sogar ausgemachter bullshit.
Alternativ könnte man natürlich Bangkok+Samui machen, mit dem Nachteil der teureren Flüge und daß man zweimal über Bangkok muß, oder aber Airlines paaren und deutlich weniger Flugauswahl ab Europa hat.
Sollte die kurze Thailandreise gefallen, egal wo, dann mach`es wie von Palme vorgeschlagen, beim nächsten Trip die andere Destination, aber vergiss jetzt mal das zuerst vorgeschlagene Splitting und konzentriere Dich auf den ersten schönen Thailandurlaub in eh schon recht beschränkter Zeit
Haad Tien Beach Resort - Koh Tao
Hallo,
Ich bin gerade im Haad Tien Beach Resort und versuche ein paar Informationen für euch bereitzustellen.
Transfer vom Pier ist natürlich inbegriffen und bei der Einfahrt in die Anlage (ca. 10 Minuten vom Pier entfernt) bekommt man mit wie abgeschieden und groß die Anlage ist.
Roller und ATV's gibt es zum verleihen direkt im Resort, aber wenn man nicht ganz draufgängerisch ist, sollte man zu einen der 3 Transfers am Tag greifen, wobei, wenn man ein bisschen auf Entspannung und Strandurlaub aus ist, eigentlich hier wirklich nicht weg will.
Wir wurden bereits im Vorhinein sehr günstig upgegradet und sind in einer Getaway Villa, die neben der Poolbaustelle liegt (der übrigens noch überhaupt nicht weit fortgeschritten ist und sie noch nicht mal richtig auszementiert haben).
Daneben werden noch weitere Getaway Villas gebaut, doch von dem ganzen Lärm der Baustelle können wir uns keinesfalls stören lassen, da das meiste sorgfältige Handarbeit ist, die verrichtet wird und keine allzu lauten Maschinen verwendet werden. Die Baustelle ist von einem netten, lieblichen Bambuszaun abgetrennt und liegt direkt hinter der Beachbar, die sich die Atmosphäre dadurch aber auch nicht nehmen lässt, lediglich die Öffnungszeiten, die leider mit 18.30 enden, zwingen mich mit meinem neuen Hobby der Welt der Cocktails zum Insea Restaurant zu gehen, was aber auch innerhalb von 1-2 Minuten erreichbar ist und auch am Abend eine nette Athmosphäre mit schönen weiten Sofas und nettem Service bietet.
Hiermit also zum Restaurant InSea.
Die Preise sind schwer in Ordnung wie ich finde und wirken für so eine Anlage fast etwas günstig. Die Qualität ist einwandfrei und man bekommt auch frischgegrillte Meeresfrüchte,... die man vorher noch begutachten und direkt auswählen kann, bevor sie auf die Waagschale gesetzt werden und der Preis verratet wird
Ich habe hier mal die komplette Speisekarte des Restaurants abfotografiert, zwar nur mit einem iPhone, aber man sollte alles erkennen können, bzw. ein Gefühl für die Preise bekommen können:
http://666kb.com/i/br1yxdbqz7b7255gh.jpg
http://666kb.com/i/br1yxxwu4j0346jmp.jpg
http://666kb.com/i/br1yyk48qmilu42qp.jpg
http://666kb.com/i/br1yz4acvdcvuju1t.jpg
http://666kb.com/i/br1yzmrdww20rxckh.jpg
Frühstück ist selbstverständlich inkludiert und man merkt wirklich, wie sich alle hier bemühen, es zu einem wunderbaren Aufenthalt zu machen. Das Frühstück ist um einiges hochwertiger als in ähnlichen Resorts auf Koh Phangan, wo man mit einer thailändischen Version eines English Breakfast vorlieb nehmen musste.
Und vor allem, der ERSTE genüßlich trinkbare Cappuchino bzw. Café des ganzen zweiwöchigen Aufenthalts in Thailand.
Der Strand ist sehr schön und die Boote laufen fast nur am Strandende ein, weiters ist der Schwimmbereich mittlerweile abgesichert mit einer schwimmenden Plastikkette (wie man sie von Schwimmbahnen kennt). Weiter draußen fängt jedoch erst das richtige Schnorchelerlebnis an, wo man vielleicht doch ein bisschen Respekt den Schiffen entgegenbringen sollte und vielleicht wie in meinen Fall einen Begleitung an der Seite hat.
Es findet sich auf jeden Fall ein ruhiges Plätzchen am Strand unter den schönen einheimischen Bäumen und man fühlt sich in keiner Sekunde gestört.
Die Bungalows selber entsprechen wirklich 1:1 den Bildern auf der Homepage, wenn nicht sogar noch ein bisschen schöner, da war ich wirklich überrascht und vor allem der angenehme Holzgeruch in den Villen bereitet uns sehr viel Freude und lässt einen noch öfters Durchatmen als sowieso durch den Urlaub schon.
Falls ihr noch Fragen haben sollten, schreibt einfach und ich werde sie noch beantworten, solange es das Internet zulässt (was leider hin und wieder ausfällt, aber meistens am Abend wieder funktioniert).