Zur Forenübersicht

3697 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol

Wohin zum Törggelen?

Ich bin überrascht, wie viele Südtirol-Experten sich hier auf dieser Plattform treffen. Chapeau!

Törggelen kann man überall gut, wo es Weinreben und Kastanienbäume gibt. Das ist mal die Grundregel. Wesentlich ist auch, Puristen wissen das, dass es mit einer Wanderung und einem Spaziergang verbunden ist. Wenn man es ganz genau nimmt, dann gehören die deftigen Speisen, wie die Schlachtplatte, nicht zum Törggelen. 

Dier hat sich die herbstliche Kost mit dem "von Hof zu Hof bzw. von Weinpresse zu Weinpresse wandern", ein wenig vermischt.

Die Hochburg des Törggelens ist das "Eisacktal", von Neustift bis zum Ritten im Bozner Talkessel. Hier verläuft auch der "Keschtnweg", ein über 60km langer Wanderweg, der auf der orographisch rechten Seite des Eisacks (Fluss) im Mittelgebirge angelegt ist.

Mein Geheimtipp liegt allerdings anderswo. In der wilden Sarner-Schlucht, beim Steinmannhof und beim Maggner. Uriger kann es gar nicht sein, aber der Weg dorthin ist halt nichts für Halbschuhtouristen.

Mehr lesen

Tierser Tal - Rosengarten

Hallo!

Der  Vergleich Seiser Alm/Jahrmarkt ist wohl ein bisschen weit hergeholt. Natürlich kommen viele Menschen aufgrund der hohen Bekanntheit dieses Gebietes und des einzigartigen Panoramas dorthin. Allerdings ist es nur im Bereich der Bergstation der Seiser Alm Bahn schonmal  voller. Das dortige Hoteldorf Compatsch ist zu den Stoßzeiten etwas wuselig. Es trennt sich aber recht schnell die Spreu vom Weizen, wenn man von dort in die Berge geht. Die Masse bewegt sich eher im Umfeld der dortigen Hotels oder Cafes. Insbesondere im August, wenn die Italiener dort Urlaub machen ist es voll.

Ganz einsam ist es auf der Seiser Alm natürlich nie, wie in Südtirol im September allgemein. Auch im Rosengarten ist immer Bewegung, auch diese Region hat ja schon einen gewissen Ruf!

Im "Tirler", den Inhaber kenne ich ganz gut, ist es schon sehr ruhig. Dieses Haus liegt fern ab der Bergstation und bietet sicher nach Abzug  der letzten Wanderer absolute Ruhe.

Mehr lesen

Urlauber berichten von ihrem Südtirolurlaub in Coronazeiten

So, und schon wieder zurück aus dem Kurzurlaub in Südtirol. Jetzt, Mitte September waren doch mehr Touristen dort unterwegs als im Juli. Im Hotel interessierte sich keiner für die 3 Gs, aber vor der Einreise per Flieger musste ich mich ja registrieren und am Flughafen auch den Impfpass vorzeigen. Die Straßen in den Städten Meran und Bozen waren ziemlich voll, sehr viele Touristenautos. Die Busse zu den verschiedenen Orten waren auch je nach Tageszeit ordentlich gefüllt. Auf die Maskenpflicht im Bus wurde geachtet und ab und zu kam auch mal eine Durchsage, sprich "Anschixx" vom Busfahrer, wenn er gesehen hatte, dass die Maske unterm Kinn hing.

Wandermäßig verteilten sich die Urlauber, nur auf den Waalwegen konnte es schon mal voller werden. Ansonsten spielte sich ja alles, vom Frühstück angefangen bis zum Abendessen draußen ab. Das Wetter war super, immer so um die 27 Grad und trocken, und es tat mal wieder sehr gut, für ein paar Tage Südtiroler Luft zu atmen :smirk:

LG

reiselilly

Mehr lesen

Toskana Route/Unterkünfte

Hallo cubby77,

schau dir doch mal in Florenz das Hotel Hilton Florence Metropole an. Vor einigen Jahren bin ich dort gestrandet, weil mein Flieger gecancelt wurde. Es liegt außerhalb vom Zentrum und bietet kostenlose Parkplätze sowie auch eine zahlungspflichtige Garage. Außerdem gibt es einen Shuttle-Bus zur nächsten öff. Haltestelle. Bis dato fuhr er auch direkt zum Bahnhof Firenze, aber das gibt es wohl nicht mehr lt. den aktuellen Bewertungen. Das Frühstück dort ist Hilton-Standard und das Abendessen hat uns auch gut geschmeckt. Vielleicht wäre das Hotel für euch ja eine Alternative zur Altstadt.

Falls ihr ein Hotel in einer verkehrsberuhigten Zone bucht, so müsst ihr euer KFZ-Kennzeichen dem Hotel mitteilen, um eine Fahrerlaubnis für die Altstadt zu bekommen. Das Hotel muss eure An- und Abreisetage den Behörden melden. Wenn es dann trotzdem blitzt, müsst ihr nichts zahlen.

Was sucht ihr denn in Südtirol, und in welcher Gegend? Vielleicht kann ich euch da weiterhelfen.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Südtirol-Anfänger mit 2 kleinen Kindern suchen Bleibe im Juni

@reiselilly sagte:

Da gebe ich dir Recht mit Malcesine da geht’s wirklich nur auf und ab, und dazu sind die Altstadtgassen mit großen groben Pflastersteinen versehen.

Vielleicht wäre ja Bardolino etwas für euch.

Hast du denn schon eine Unterkunft in Südtirol gebucht ???

LG

reiselilly

Ups sorry, habe deine Nachricht leider nicht mehr gesehen. Ja wir haben jetzt das Hoferhof in Lana für 8 Tage für Ende Juni gebucht, da es vorher wegen der Pfingstferien nicht mehr verfügbar war.

In Bardolino haben wir nichts nettes mehr gefunden, dafür aber wie im letzten Jahr in Lazise. Dieses Mal ist es das Corte Casara geworden, letztes Jahr war es das Residence La Margherita. Kann beide sehr empfehlen wobei mir das Casara noch besser gefällt.

Am Samstag müssen wir ebenfalls hier raus wegen der Pfingstferien und dann geht es für 2 Wochen zum Norcenni Girasole Club. Mal schauen wie das wird, müssen unbedingt noch Tagesausflüge finden, bei denen man nicht so lange im Auto sitzt um dort hin zu kommen.

Mehr lesen

Ferienort für Silvester

Hallo zusammen

Ich gelange mal mit einer Frage an euch.

Wir sind relativ spät dran, aber würden gerne an Silvester irgendwo in den Bergen hinfahren.

Wir waren bereits mehrfach im Südtirol, jetzt würde auch mal Österreich in Frage kommen.

Leider kennen wir uns überhaupt gar nicht aus... Das Schwierige ist auch die verschiedenen Ansprüche zu verbinden.

Wir möchten ein schönes Hotel (so um die 4 Sterne), wo man gutes Essen geniessen kann, Wellness (am liebsten so viel wie möglich). Es sollte wirklich in der Umgebung Berge haben, so für die Atmosphäre vom Winter. Wir wollen auch Ski fahren und Schlitteln. Da nicht alle Wintersportler sind sollte man aber auch ansonsten was unternehmen können in der Nähe. Shoppen und was anschauen (Stadt, Museum etc)... Und der Ferienort sollte schon etwas grösser sein, sollte also was los sein.

Wenn ihr mir ein paar Tipps geben könnt bezüglich einem Ferienort oder sogar Hoteltipps würde ich mich sehr freuen... :-)

Liebe Grüsse

Stefanie

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!