Zur Forenübersicht

3697 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol

Skigebiet für "ewige Anfänger" gesucht

Da Mary mit ihrer Anfrage hier in "meinem" Thread gelandet ist, will ich mich auch mal wieder zu Wort melden. Wir hatten nach ihrer Rückfrage bei mir intensiven PN-Kontakt und es sieht bei ihr wohl auch nach einer Entscheidung für die Seiser Alm aus. Wir selbst waren d.J. wieder mal auf der Winklmoos-Piste, zumal seit dieser Saison ab Parkplatz Seegatterl eine Gondelverbindung besteht und damit die Fahrt mit dem Skibus über die Serpentinenstraße entfällt. Wollten wir einfach mal austesten. Hatte jetzt auch noch den Vorteil, dass wir von zu Hause aus nur etwa die halbe Fahrzeit wie für die Strecke nach Südtirol haben. Ich denke mal, dass wir künftig - solange unsere Knochen noch mitmachen - zwischen beiden Skigebieten abwechseln werden. Ginge es allein nach der Landschaft, würde sich diese Frage gar nicht stellen: nur Seiser Alm ... 

LG Brigitte

Mehr lesen

Erster Sommerurlaub in Südtirol - Tipps

Vielen, vielen Dank für die tollen Tipps

- bin ganz begeistert, da wird uns ja die Zeit knapp!

Wir haben doch nur 10 Tage.

Ich seh schon, wir müssen sicher noch öfter nach Südtirol.

 

Burg Reifenstein ist doch die, die man von der Autobahn aus sieht - oder?

Die würd ich schon gern mal anschauen.

 

Ötzi- und Bergbaumuseum sind schon notiert für Schlechtwetter, aber auch das Bad in Brixen. Mehr als 3 Tage wird schon kein Dauerregen sein :frowning: , hoff ich mal.

 

Grödnertal kennen wir schon, das gefällt mir persönlich jetzt nicht so.

Wir waren auch schon mal vor ein paar Jahren (ohne Tochter) um Kaltern unterwegs.

Dort hat es uns sehr gut gefallen.

 

Aber die anderen Täler, vor allem das Antholzer, sind auch schon notiert.

Wir sind nämlich alle 3 Biathlon-Fans.

 

Ich wünsch Euch allen einen schönen Abend

 

Sigrid

Mehr lesen

Tipps für Hotels in Malcesine, Bardolino, Garda o. ä.

Hallo,

 

um den "Massen von Touristen" aus dem Weg zu gehen, lohnt es sich vielleicht, in einem kleineren Ort, wie z.B. Brenzone zu wohnen, anstatt in Malcesine. Dort kann es tagsüber schon sehr voll werden, weil eben viele Tagestouristen per Schiff und Bus anreisen. Dafür finde ich den Ort in den Abendstunden sehr angenehm, weil dann diese Tt wieder entfleuchen ;) .

 

Preislich finde ich es "touristisch angepasst" ;) am Gardasee , und ich denke, manchmal kann es besser sein, in einem 3 Sterne-Haus ein Zimmer der höheren Kategorie zu nehmen, als in einem 4 Sterne-Haus ein Standard-Zimmer. Mir ist es eigentlich egal, ob 3 oder 4 Sterne, nur ruhig muss es sein, und das ist in Italien manchmal gar nicht so einfach ;) .

 

Für uns geht es anschließend auch nach Südtirol. Dort erholen wir uns in einer Fewo vom anstrengenden Hotelleben ;) .

 

LG

reiselilly

Mehr lesen

Hotel in Südtirol gesucht!!

Hallo Sabine,

ich hatte dir ja schon geschrieben, dass es nur schöne "Gegenden" gibt in Südtirol, und die SeiserAlm ist eine davon ;) . Dort oben hast du ein tolles Dolomitenpanaorama, und sie ist fast autofrei. Wenn du dort oben ein Hotel gebucht hast, bekommst du für die An- und Abreise eine Ausnahmegenehmigung fürs Auto. Hier findest du Info dazu.

Zum Urlaubsgebiet "Seiser Alm" gehören die Orte Kastelruth, Seis am Schlern und Völs am Schlern die unterhalb dieser Hochalm liegen. Von Seis aus erreichst du die "Alm" mit einer Umlaufbahn.

Auf die Frage, ob man "oben" oder "unten" wohnen sollte, kann ich dir leider nicht antworten, denn dass hängt wohl von den eigenen Bedürfnissen ab. Vielleicht melden sich hier ein paar user die dort schon "oben" bzw. "unten" ihre Urlaube verbracht haben.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Malcesine - bester Anreiseweg aus Süddeutschland

hallo christine also lieber nicht über den pass, sondern nur über die alte brennerstr. wobei ich mir davon gar nichts vorstellen kann, wäre halt schon gern über einen Berg gefahren. ;-) Wenn ich über die alte Brennerstr. fahre brauche ich dann gar keine gebühr für Autobahn in Italy zu zahlen? Und wo kann ich genau den ADAC anschreiben um dieses Material zu bekommen.

An dem Stausee war ich vor 13 Jahren mal, als ich mit meinen Eltern in Südtirol bei Kaltern war, da sind wir auch mal über den Reschenpaß. Naja rede mal mit meinem Vater wenn sie wieder vom Urlaub heimkommen die sind auch aktuell in Bozen!

danke für deine Antwort.

Hatte den mal jemand diesen Reiseberater mit den rund 70 Gutscheinen? Lohnt sich den zu kaufen und was sind da genau für Gutscheine drin?

MFG Michael

Mehr lesen

Bergwandern in Österreich Wohin ?

Hallo!

Also ich bin wieder zurück aus dem Salzkammergut. ´Meine übernachtung war in Obertraun Hotel am See.

Wir hatten die ganze Woche schlechtes Wetter was sich am Hallstädter See noch etwas schlechter ausfällt, trotzdem hatten wir jeden tag etwas unternommen sogar gewandert sind wir.

Donnerstag war es dann richtig schön und wir sind auf den Krippenstein und eine schöne Tour auf´die Simony Hütte unternommen.

Freitags dann nach Gosau auf die Stuhalm.

Ich muss aber sagen das ich in Obertraun nicht mehr meinen Wanderurlaub verbringen möchte da die Stadt was auch die Umgebung betrifft wie ausgestorben ist. Man sieht keine Leute auf den Wanderwegen, es ist alles renovierungsbedürftig, Hotels + Infrastruktur. Dort ist die Uhr ist in den 80zigern stehen geblieben.

Meine Nummer eins ist und bleibt Südtirol. Dachte ich muss mal was neues erleben wurde aber vom Salzkammergut recht enttäuscht.

Gruss Wild911

Mehr lesen

Wetter Ende Mai/Anfang Juni und Ausflugstips?

Hallo!

Wir fahren dieses Jahr zum dritten Mal nach Südtirol. 

Bisher sind wir immer nur vier Tage über Ostern dort gewesen, meist war es doch recht kalt und regnerisch. Wir haben uns schon das Schloss in Dorf Tirol angesehen, die Gärten von Trauttmansdorf in Meran und waren in der Therme Meran. 

Dieses Jahr fahren wir endlich einmal ein paar Tage längern, genauer vom 30.5. bis zum 5.6.2014. Habt ihr Erfahrungen wie um diese Jahreszeit das Wetter meistens ist? Kann man da schon in den Pool?

Sehr freuen würden wir uns auch noch über Ausflugstips von Euch. Bis jetzt wissen wir nur, das wir einmal den Algunder Waalweg gehen möchten. 

Untergebracht sind wir in Dorf Tirol, Hotel-Garni Somvi. Ich bin schon sehr gespannt, meine Mutter war öfter dort und es hat ihr immer recht gut dort gefallen. 

Lieben Dank für Eure Antworten!

Mehr lesen

Ort und Hotel mit Kleinkind (2,5 Jahre)

Hallo BenTobiChrissi,

im August hat ganz Italien Ferien und es wird überall sehr voll. Du hast sehr wenig dazu geschrieben was euch so interessiert. Ob ihr mit dem Auto anreist, wenn ja von wo und wie weit wollt ihr runter fahren.

Wir waren als unsere Jungs klein waren von NRW aus sehr oft mit dem Auto in Ligurien. Zum Teil in einem Rutsch durch oder auch mit Stopp in Österreich z.B. 1 - 2 Ü auf einem Bauernhof und dann weiter ans Meer.

Italien fängt halt in Südtirol an und geht weit runter bis zur Stiefelspitze und auch die Inseln dazu. Auch die Seen wie der Gardasee sind sehr schön, als Autoziel nicht so weit und immer wieder eine Reise wert.

Von daher wären einige mehr Infos schon hilfreich, bevor man Tipps einfach ins "italienische Blau" gibt.

LG

Bine

Mehr lesen

Ruhigerer Ort in Südtirol

durch diesen thread wurde ich animiert paar tage im ende april bzw. mai in südtirol zu verbringen.

ziel: bisschen wandern, besichtigung, gutes essen.

möchte hotel mit beheiztem pool. denke im april mai ist sowas wichtig.

habe bereits 2 gefunden. im raum traimin den plattenhof und das hotel vineus oberhalb von traimin. plattenhof etwas teuer, aber gerade noch ok. kennt die häuser jemand ? alternativen in der gegend ?

bin noch am überlegen welche region. pro raum kaltern/traimin ist das evtl etwas wärmere wetter im vergleich zu meran. habe aber in diesem bezug keine erfahrung. evtl auch ein tagesausflug richtung gardasee geplant.

im raum meran würde uns dorf tirol oder schenna gut gefallen. hat hier jemand tipps für hotel mit pool und evtl gutem essen.

allerdings waren wir vor jahren im tscherms, haben demnach die region schon durch.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!