3697 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
3697 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
Laber- und Quatschthread Süd
Ich wünsche auch noch allen Südlerinnen und Südlern
[b][size=14px][color=#ff0000]frohe Ostern![/size][/color][/b]
Die Suche nach den Schokoladeneiern ist erfolgreich beendet worden, der Osterhase wurde von mir tatkräftig unterstützt.
Der Kurzurlaub in Südtirol war sehr schön. Wir waren u.a. erstmals östlich von Auer und Eppan bei Bozen in der Bletterbachschlucht - ein UNESCO-Weltnaturerbe. Es war wildromantisch und beeindruckend, zweieinhalb Stunden zur und durch durch die tiefe Schlucht zu wandern. Sehr empfehlenswert! Seit der Eiszeit, vor etwa 15.000 Jahren, hat sich der Bletterbach auf einer Strecke von etwa 8 Kilometern bis zu 400 m tief in unterschiedliche Erdzeitalter eingegraben.
Wen es interessiert, hier gibts weitere Infos. Wer auf der Autobahn über den Brenner nach Italien fährt und 4 Stunden Zeit und gute Schuhe hat, kann hier die Reise unterbrechen.
Trendtours Teil II
monipe:
.....Das Abendessen hat pro Tag 10 € zusätzlich gekostet und hat nicht geschmeckt.
Für lumpige 10 € kriegst Du in München auch kein Feinschmeckermenue. Wieso sollte das in Südtirol anders sein?
.....
Wir hatten zwar wenig für die 5-tägige Busreise bezahlt (379 € für 2 Personen + 80 € Halbpension + Aufschlag 30 € für Reisezeit Oktober).....
Macht rund 250 € pro Person, also knapp 50 € pro Tag - für Busfahrten, Hotel und Halbpension. Mir ist schleierhaft, wie trendtours dabei noch etwas verdienen kann. Noch schleierhafter ist mir allerdings, wie man bei diesem Preis mehr als eine Kaffefahrt erwarten kann.
....Wir fahren auf jeden Fall NIE mehr mit Trendtours.....
Investier' mal 10.000 € und flieg' mit trendtours nach Hawaii, Du wirst begeistert sein! Wir waren's jedenfalls! Qualität hat nun mal ihren Preis. Für wenig gibt's halt wenig. So einfach ist das.
Corona-Situation am Gardasee?
Wir sind seit Sonntag aus Südtirol und dem Gardasee zurück. In Malcesine, in den engen Gassen muss man schon sehen, dass man den Leuten ausweicht. Aber wir haben die Stoßzeiten vermieden, zum Teil trugen die Menschen dann aber auch Maske.
Im Hotel Castello wurden die Hygienemaßnahmen sehr gut eingehalten. Personal und Gäste hielten sich an die Vorgaben. Es war ausreichend Platz vorhanden.
Wir waren in Brenzone, in Riva del Garda, in Limone und auch in Venedig. Es waren durch die fehlenden Touristenmassen wirklich ziemlich leere Plätze und Gassen zu finden. Einzig an Hotspots wie der Rialotbrücke oder San Marco war es mal etwas voller. Man konnte sich sehr gut aus dem Weg gehen. Das Wetter war überwiegend gut und so haben wir nur zweimal drin gegessen, sonst immer die Terrassen genutzt. Da fühlen wir uns sowieso wohler bei.
Italien Juni 2020
Hallo zusammen,
vor rund 4 Jahren hatte ich diesen Beitrag erstellt, da wir uns zu dieser Zeit mit einer Reise nach Italien beschäftigt hatten. Dann kam jedoch Corona und wir hatten die Pläne verschoben. In 2021 waren wir dann in der Toskana und am Gardasee, was uns beides super gefallen hat.
Nun beschäftigen wir uns erneut mit Italien bzw. sind aktuell noch auf der Suche nach einem geeigneten Ziel für Mitte bis Ende September, jedoch mit zum Reisezeitpunkt 6 Monate altem Kind.
Wir suchen ein Ziel mit noch angenehmen Badewetter, dementsprechend Strandnähe. Wir möchte keine großen Erkundungstouren machen, sondern eher ein bisschen entspannen, ein paar Stunden am Strand oder auch mal am Pool der Unterkunft verbringen. Es sollte Restaurants zur Auswahl geben, aber es muss nicht zwingend ein komplett überlaufener Urlaubsort sein. Aufgrund des Badewetters kommt hier wahrscheinlich am ehesten Süditalien, Sardinien, Sizilien in Frage? Also wahrscheinlich die gleichen Empfehlungen wie seinerzeit.
Meint ihr, dass das auch Ziele sind, die mit Baby gut passen? Wie sieht es mit dem Reisezeitraum aus? Wir haben letztes Jahr auch eine kleine Italien Reise gemacht, i.W. Südtirol und Lido di Jesolo. In Lido di Jesolo war Ende September schon absolute Nebensaison, sodass es für uns in den 4 Tagen vor Ort schwierig war noch offene Restaurants zu finden….
Habt ihr evtl. auch noch Geheimtipps für Unterkünfte? Wir suchen ein Apartment (im Bestfall mit Möglichkeit zur Selbstversorgung), gerne mit Frühstück, bspw. Agriturismo wäre unser Favorit.
Ganz lieben Dank im Voraus und schönen Sonntag!
Nebenkosten am Gardasee
ja, alessandro, das Bier kostet da schon mehr! Ich trinke zwar gerne bier, aber kaffee gehört für mich zu den grundnahrungsmitteln, also wäre mir günstiger kaffee lieber als billigeres bier
wir beide sind uns zumindest einig, daß es am gardasee, eigentlich in ganz italien, WUNDERSCHÖN ist!
Ich bin so froh, nahe der grenze zu wohnen, so daß ich, wenn mich die sehnsucht wieder einmal packt, in 30 min. über'm brenner bin. ok, das ist dann südtirol, aber etwas ital. flair hat man da auch schon, besonders in sterzing, bozen und brixen!
in lazise bin ich in 2 std., mal so einen tagesausflug nach verona gibts auch (zum glück, ansonsten halte ich das nicht aus!)
jetzt bin ich schon wieder am schwärmen, ich muß mich glaube ich vom italien-forum fern halten, es dauert noch soooooooo lange bis zum urlaub!
Zimmer frei - oder doch nicht?
Gefunden in einem Blog:
"Ich möchte Euch auf einen interessanten Blogpost mit passender Diskussion hinweisen, bei welchem es um die Meldung freier Zimmer in Südtirol geht. Dies ist eine spezielle Südtiroler Problematik, die daraus resultiert, dass es auf den offiziellen Südtiroler Tourismusportalen eine "Freie Zimmer Suche" OHNE BUCHUNGSMÖGLICHKEIT gibt. Einige Gastwirte nutzen diesen Umstand, um die Sichtbarkeit des eigenen Betriebes zu erhöhen. Da es keine (zwingende) Onlinebuchungsmöglichkeit auf den Portalen gibt, muss er keine Angst haben, durch diese falsche Freimeldung Buchungen inkl. Anzahlungen für Zimmer die nicht mehr frei sind hereinzubekommen.
Wie auch immer: interessant wie nun versucht wird, diese falschen Freimeldungen zu unterbinden. Und noch interessanter, wie darüber diskutiert wird..." (aus: moansch.net/categories/Suedtirol-und-Tourismus)