2872 Ergebnisse für Suchbegriff Malta
2872 Ergebnisse für Suchbegriff Malta
Job künden um zu Reisen und Fragen zum Thema Geld.
Servus
Hab mich gerade neu hier angemeldet, weil mich eine Frage zur Zeit stark beschäftigt.
Ich habe schon viele Städte und Regionen Europas besucht und liebe das Reisen und das Neue und Unbekannte sehr. Höhepunkt dieses Jahres war Malta, wo ich auch Tauchen war. Am liebsten geh ich alleine, so bin ich völlig frei
Fürs nächste Jahr steht etwas grösseres an. Ich möchte im Frühling gerne den Südwesten der USA entdecken! Und je mehr ich mich informiere, desto mehr fasziniert mich das Land und desto mehr weiss ich, dass ich das unbedingt machen will! Die ersten Übernachtungen werde ich buchen, für den Rest bleibe ich wo es mir gefällt und solange ich will. Muss nur langsam Gas geben. Frühling ist bald!
Option 2 wäre anfangs Herbst, ab August oder September, aber das geht noch so lange... andererseits hätte ich da mehr Zeit um noch mehr zu sparen und für die Jobsuche. Frühling wäre aber dennoch die bessere Jahreszeit!
Derzeit besuche ich eine Abendschule für Informatik und werde im Frühling das Diplom in der Tasche haben (CompTIA A+). Arbeiten tu ich in der Metallverarbeitung, was mir aber aus diversen Gründen überhaupt nicht mehr passt. Derzeit wohne ich - trotz meines fortgeschrittenen Alters (werde im kommenden Frühling 30) - noch zu Hause und lebe daher günstig. Wahrscheinlich nicht mehr allzu lange. Habe entsprechend ein grösseres Polster auf dem Konto und auch noch keine Familie.
Mir scheint der Zeitpunkt jetzt ideal, mal eine richtig geile, längere Reise zu machen. Auch als Geschenk an mich selbst zum 30. Geburtstag, sowie um den Job zu künden und danach einen Jobwechsel in die Informatik zu machen und neu zu starten.
Vom Geschäft aus kann ich maximal 3 Wochen nehmen, was mir deutlich zu wenig ist. Unbezahlt gibts nicht, weil wir in Arbeit versinken und ich eine relativ wichtige Position habe. Der Chef ist sehr desinteressiert. Als ich ihn auf mein Vorhaben angesprochen habe hat er nur dumm gelacht und ging nicht auf meine Frage ein... Also bleibt nur die Kündigung. Ich hab echt kein Bock mehr, da noch länger zu bleiben.
Nun bin ich aber ein sehr vorsichtiger Mensch und möchte mich immer und überall absichern. Nur hier ist das recht schwer. Ich möchte für 2-3 Monate verreisen. Aber was ist, wenn ich zurück komme und ohne Job da stehe? Es ist in der Berufswelt überall so, dass Leute mit Berufserfahrung bevorzugt eingestellt werden. Und ich habe dann ja eben mein Diplom abgeschlossen aber noch keine Berufserfahrung.
Also werde ich wohl nicht drum herum kommen, mich beim RAV zu melden und zwei Monate kein Geld zu erhalten wegen selbst verschuldeter Arbeitslosigkeit...
Das bedeutet im Endeffekt, 4-6 Monate kein Einkommen mehr zu haben! Ich habe etwa 25'000 CHF die ich ausgeben kann. Damit habe ich aber grade einmal den Lohnausfall ausgeglichen. Die Reise ist damit noch nicht bezahlt. Müsste das mal genau durch rechnen...
Ich bin sicher nicht der Einzige in einer solchen Situation.
Viele können unbezahlten Urlaub nehmen und haben so den ganzen Stress nicht. In meinem Fall geht das ja nicht und ich will sowieso den Job wechseln.
Würde mich sehr freuen, hier einige Anregungen und Tips erhalten zu können. Wie habt ihr das gemacht? Was würdet ihr mir raten? Wie würdet ihr das angehen? Oder ist das alles garnicht so heftig, wie ich meine?
Vielen Dank schonmal!
Gruss Simon
Grand Prix - jetzt im Mai
Danke!
Hier, mein Gedicht vom letzten Jahr: *gg*
Mein diesjähriger Beitrag zum "Song Contest":
War das gestern wieder ein Spaß;
die SCHWEIZ begann, mit Ralph Siegel-Song,vorprogrammiert zum Fettnäpfchen, es war dann doch ein Fettfass!!
Beim Beitrag von MOLDAWIEN sah man viel nackte Haut,
kam auf Platz 20- Nackte sind out!!
ISRAEL's Lied gefiel wohl niemand, auch nicht mir,
deshalb zu Recht, Punkte nur 4!!
LETTLAND's Herrentruppe war voll der Witz,
kam auf Platz 17, direkt nach der Schwyzz!!
Ein Lichtblick aus NORWEGEN, Christine, da mußte man doch
hinsehn, schade, nur Platz 14!
Für SPANIEN traten an ,vier an der Zahl,
alles Schwestern, ist das normal?
Es waren die Töchter von El Tomate,
die Farbe rot, stand hierfür Pate!
Eíner muß das Schlußlicht sein,
diesmal nicht w i r, das ist fein.
Es traf das Land MALTA, der Song war doof,
aber wenigstens ist es nicht kalt da!
Alles in allem hat DEUTSCHLAND's Country-Song der Welt nicht so gefallen,
trotzdem gab es Platz 15, dazu kann man ohne Groll stehn!!
FINNLAND, mein Geheimtipp, wurde Sieger, trotz allem Geunke,
Glückwunsch und Danke für eure 7 Punkte!!!!!
Hübsch und munter, wie die Jugend so ist,
präsentierte die Sängerin von DÄNEMARK einen Twist,
das Mädchen, erst 17, ihr Platz war die 18 !
Für RUSSLAND sang Dima, war das wirklich p r i m a??
Er trat auf im Unterhemd, ohwei....und kam(für mich ein Rätsel) auf Platz 2 !!
Dann war MAZEDONIEN dran, die Sängerin Elena, sah aus,
wie unsere Verona,
sie glaubte, in Hot pants, dass ihr das helf',
es hat funktioniert, sie kam auf Platz 12
Die Gesamtheit war wohl nicht meiner Meinung,
RUMÄNIEN auf dem 4. Platz, das haut mich dann doch um.
Der Sänger zwar 5 1/2 Octaven bringt, aber ein flaches Liedlein in italienischer Sprache singt?!!
BOSNIEN/HERZEGOWINA kam zu Recht auf Platz 3,
das Lied ging ins Herz, wohltuend wie Salbei !!
Was war das denn aus LITAUEN?
Dieser Proletensong war doch das Grauen,
die Fuzzies im Anzug bekamen Punkte 162,
wer hat die gewählt, von 15 - 60 ?
Völlig daneben auch der BRITTISCHe Song,
ein Kinderlied, na ja, Platz 19. So long !!
Dafür konntet ihr nicht viele Punkte kriegen,
versucht es nochmal in 2 0 0 7 !
GRIECHENLAND war einer meiner Favoriten,
zählt mit 128 Punkten auch nicht zu den Nieten,
schade nur, Anna sang englisch, bei griechischem Klang,
sie eventuell mehr Punkte bekam?!
UKRAINE verdient auf Platz 7,
die Sängerin Tina, jung, hübsch und noch unbeschrieben,
ist unbeschwert im kurzen Kleid und gestiefelt eingestiegen,
so nach dem Motto:hey Leute, seht her, ich bin da...........
sie erinnerte fast an die junge Shakira !!
Verworren, die Töne nicht getroffen kam FRANKREICH,
hab mich fast erbrochen,
mit solch einem Ding kommen keine Punkte "gekrochen" !
KROATIEN bot Folklore für Arme,
der Sängerin Mund.....oh, Gott, erbarme!
Auch das Ausziehen vom Rock, war dann doch eher ein Schock!!
Brian Kennedy aus IRLAND,
na, das ließ sich doch sehen, er sang schon mit Bob Dylan,
bravo, Platz 10 !!
SCHWEDEN's Sängerin Carola ist groß, kein Zwerg,
erinnert ein bißchen an unsere Andrea Berg,
ihr Song war gut, emotional, fast hitzig,
dafür gabs Punkte 170 !!
Was soll ich zur TÜRKEI nur sagen?
Bei der tätowierten Barbie-Puppe drehte es mir um den Magen.
Mit ARMENIEN muß ich nun schließen,
24 Länder durften wir genießen,
der Sänger, ein Netter,
er kam auf Platz 8,
wie hat er das mit diesem Mist nur gemacht??
Neue Regelungen bei Einreise auf die Kapverden ab 01.01.2019
Ich habe die Neuregelungen ab 01.01.2019 eigentlich eher durch Zufall auf der Botschafts-Seite der Kapverden gefunden - die Visum-Pflicht für einen Aufenthalt bis zu 30 Tagen entfällt, dafür gibt es eine Flughafensicherheitsgebühr. Hier mal der Original-Wortlaut von der Botschaft-Seite:
NEUE REGELUNG DES TOURISTENVISUMS AB DEM 1. JANUAR 2019:
Die Regierung der Republik Cabo Verde befreit ab dem 1. Januar 2019 für alle gebuchten Reisen Staatsbürger der folgenden Länder vom Touristenvisum für Kurzaufenthalte bis maximal 30 (dreißig) Tagen: Andorra, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweiz, Tschechiche Republik, Ungarn, Vatikan, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Zypern.
Diese Maßnahme gilt für Staatsangehörige der vorher genannten Länder, die sich an den Grenzübergängen Cabo Verdes mit ihrem Pass und einer Reisebestätigung ausweisen.
Alle Bürger ohne Visumpflicht mit einem Aufenthalt unter 30 Tagen sind trotzdem verpflichtet sich auf der Internetplattform www.ease.gov.cv bis zu 5 (fünf) Tagen vor Reiseantritt zu registrieren, unter Angaben der Informationen aus dem Reisepass, Reisezeitraum (Ein- und Ausreisedatum), der Flugnummer und den Ort der Unterkunft. Bitte beachten Sie, dass ausländische Staatsbürger, die bereits über ein gültiges Einreisevisum verfügen, keine Vorregistrierung benötigen.
Bei längeren Aufenthalten als 30 Tagen oder bei mehrfachen Einreisen in Cabo Verde muss das Visum wie bisher bei der Botschaft oder bei einem Konsulat von Cabo Verde angefordert werden.
NEUE REGELUNG FÜR DIE FLUGHAFENSICHERHEITSGEBÜHR (TSA) AB DEM 1. JANUAR 2019:
Die Regierung der Republik Cabo Verde hat eine neue Regelung für die Flughafensicherheitsgebühr (TSA= Taxa de Segurança Aeroportuária) bewilligt, die ab dem 1. Januar 2019 in Kraft getreten ist. Die bisherige Regelung besagte, dass alle Passagiere beim Kauf eines Reisetickets die zahlungspflichtige Flughafensicherheitsgebühr begleichen mussten.
Durch die neue Regelung der Regierung wurde die Zahlungsart und der Betrag der Flughafensicherheitsgebühr geändert und zwar muss sie auf einer Vorregistrierungsplattform oder bei Ankunft auf den Flughäfen beglichen werden.
Daher sind alle, die nach Cabo Verde einreisen oder zwischen den Inseln reisen, sowie auch alle kapverdischen Bürger, die zwischen den Inseln reisen, verpflichtet, die Flughafensicherheitsgebühr zu zahlen. Für Inlandsflüge wird eine Gebühr von 150$00 (dies entspricht 1,36 Euro) pro Fluggast fällig. Für internationale Flüge wird eine Gebühr von 3.400$00 (umgerechnet 30,71 Euro) pro Passagier fällig.
Zahlungsarten der Flughafensicherheitsgebühr:
Vor der Reise auf der Vorregistrierungsplattform: www.ease.gov.cv oder durch einen Reiseveranstalter;
Oder ausnahmsweise bei Ankunft auf den internationalen Flughäfen (bei Bezahlung vor Ort am Flughafen wird eine zusätzliche Gebühr erhoben).
Folgende Personen sind von der Zahlung des Flughafensicherheitsgebühr befreit:
Bürger die einen kapverdischen Pass besitzen, ihre Kinder unter 18 Jahren und der Ehepartner, gegen Vorlage eines gültigen Ausweisdokuments (Pass, Personalausweis oder National Ausweis);
die natürlichen Bürger aus Cabo Verde sowie deren Ehepartner und ihre Kinder unter 18 Jahren, gegen Vorlage eines Reisepasses, einer Geburts- oder Heiratsurkunde oder eines anderen Dokuments aus dem hervorgeht, dass sie geboren, verheiratet oder das Kind eines Vaters oder Kind einer Mutter sind, die aus Cabo Verde stammen;
Kinder bis zu 2 Jahre alt;
Ausländer mit Wohnsitz in Cabo Verde, darunter Personal für diplomatische Vertretungen und internationale Organisationen mit Sitz im Land;
Fluggäste, die an offiziellen Missionen teilnehmen, die mit dem Flugzeug, das dem privaten Dienst des Staates Cabo Verde oder eines fremden Staates untersteht, beruhend auf Gegenseitigkeit;
Fluggäste von Luftfahrzeugen, die aus technischen, meteorologischen oder anderer ordnungsgemäß nachgewiesener höherer Gewalt gerechtfertigten Gründen zwangsweise zum Flugplatz zurückkehren müssen, wenn sie keinen anderen Flugplatz genutzt haben;
Fluggäste in Transit auf nationalen Flugplätzen.
User-Gedichte !
Mein diesjähriger Beitrag zum "Song Contest":
War das gestern wieder ein Spaß;
die SCHWEIZ begann, mit Ralph Siegel-Song,vorprogrammiert zum Fettnäpfchen, es war dann doch ein Fettfass!!
Beim Beitrag von MOLDAWIEN sah man viel nackte Haut,
kam auf Platz 20- Nackte sind out!!
ISRAEL's Lied gefiel wohl niemand, auch nicht mir,
deshalb zu Recht, Punkte nur 4!!
LETTLAND's Herrentruppe war voll der Witz,
kam auf Platz 17, direkt nach der Schwyzz!!
Ein Lichtblick aus NORWEGEN, Christine, da mußte man doch
hinsehn, schade, nur Platz 14!
Für SPANIEN traten an ,vier an der Zahl,
alles Schwestern, ist das normal?
Es waren die Töchter von El Tomate,
die Farbe rot, stand hierfür Pate!
Eíner muß das Schlußlicht sein,
diesmal nicht w i r, das ist fein.
Es traf das Land MALTA, der Song war doof,
aber wenigstens ist es nicht kalt da!
Alles in allem hat DEUTSCHLAND's Country-Song der Welt nicht so gefallen,
trotzdem gab es Platz 15, dazu kann man ohne Groll stehn!!
FINNLAND, mein Geheimtipp, wurde Sieger, trotz allem Geunke,
Glückwunsch und Danke für eure 7 Punkte!!!!!
Hübsch und munter, wie die Jugend so ist,
präsentierte die Sängerin von DÄNEMARK einen Twist,
das Mädchen, erst 17, ihr Platz war die 18 !
Für RUSSLAND sang Dima, war das wirklich p r i m a??
Er trat auf im Unterhemd, ohwei....und kam(für mich ein Rätsel) auf Platz 2 !!
Dann war MAZEDONIEN dran, die Sängerin Elena, sah aus,
wie unsere Verona,
sie glaubte, in Hot pants, dass ihr das helf',
es hat funktioniert, sie kam auf Platz 12
Die Gesamtheit war wohl nicht meiner Meinung,
RUMÄNIEN auf dem 4. Platz, das haut mich dann doch um.
Der Sänger zwar 5 1/2 Octaven bringt, aber ein flaches Liedlein in italienischer Sprache singt?!!
BOSNIEN/HERZEGOWINA kam zu Recht auf Platz 3,
das Lied ging ins Herz, wohltuend wie Salbei !!
Was war das denn aus LITAUEN?
Dieser Proletensong war doch das Grauen,
die Fuzzies im Anzug bekamen Punkte 162,
wer hat die gewählt, von 15 - 60 ?
Völlig daneben auch der BRITTISCHe Song,
ein Kinderlied, na ja, Platz 19. So long !!
Dafür konntet ihr nicht viele Punkte kriegen,
versucht es nochmal in 2 0 0 7 !
GRIECHENLAND war einer meiner Favoriten,
zählt mit 128 Punkten auch nicht zu den Nieten,
schade nur, Anna sang englisch, bei griechischem Klang,
sie eventuell mehr Punkte bekam?!
UKRAINE verdient auf Platz 7,
die Sängerin Tina, jung, hübsch und noch unbeschrieben,
ist unbeschwert im kurzen Kleid und gestiefelt eingestiegen,
so nach dem Motto:hey Leute, seht her, ich bin da...........
sie erinnerte fast an die junge Shakira !!
Verworren, die Töne nicht getroffen kam FRANKREICH,
hab mich fast erbrochen,
mit solch einem Ding kommen keine Punkte "gekrochen" !
KROATIEN bot Folklore für Arme,
der Sängerin Mund.....oh, Gott, erbarme!
Auch das Ausziehen vom Rock, war dann doch eher ein Schock!!
Brian Kennedy aus IRLAND,
na, das ließ sich doch sehen, er sang schon mit Bob Dylan,
bravo, Platz 10 !!
SCHWEDEN's Sängerin Carola ist groß, kein Zwerg,
erinnert ein bißchen an unsere Andrea Berg,
ihr Song war gut, emotional, fast hitzig,
dafür gabs Punkte 170 !!
Was soll ich zur TÜRKEI nur sagen?
Bei der tätowierten Barbie-Puppe drehte es mir um den Magen.
Mit ARMENIEN muß ich nun schließen,
24 Länder durften wir genießen,
der Sänger, ein Netter,
er kam auf Platz 8,
wie hat er das mit diesem Mist nur gemacht??
:klappe:
Urlaub im November (kein Badeurlaub): Ziel gesucht
Erst ein mal finde ich es toll dieses Forum gefunden zu haben und bedanke mich schon mal im Voraus für eure Tipps.
Ich würde gerne im November eine Woche in den Urlaub fahren und bin mir noch nicht sicher wohin. Ich fahre ansonsten meistens im März / April. Gleich im Voraus möchte ich sagen, dass ich keinen klassischen "Sonne, Strand und Meer-Badeurlaub" mag. Ich möchte lieber viel sehen und liebe Großstädte in denen man viel besichtigen kann. Obwohl mir z.B. auch die amerikanischen Nationalparks gefallen haben. Mir ist bewusst, dass man sich auch an den "klassischen Zielen" (Mallorca, Türkei etc.) einiges anschauen kann, aber ich bin auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen (Führerschein nicht vorhanden) und diese geführten Ausflüge muss ich auch nicht immer haben, sind aber ein oder zwei mal im Urlaub (z.B. als Stadtrundfahrt am Anfang der Reise) ok. Ansonsten schaue ich mir die Sachen lieber individuell oder in kleineren Gruppen an. Wie man an den Reisezielen erkennt: Ja ich mag Disney- und auch im allg. Freizeitparks.
In den letzten Jahren war ich in Amerika und habe daher andere Reiseziele etwas aus den Augen verloren, obwohl noch drei Wunschziele außerhalb der USA ausstehen.
Hier ein kleiner Überblick wo ich in den letzten Jahren war:
- Städtereisen in europäische Großstädte (London, Paris, Prag etc.)
- Barcelona (super Mix aus Großstadt, Meer, Strand...)
- Mallorca (hat mir nicht so gefallen, obwohl es auch schöne Ecken gibt)
- Malta (super! klasse öffentliche Verkehrsmittel, aufgrund der Größe der Insel keine zu langen Fahrtzeiten, viel zum anschauen)
- 1.USA-Reise: Anaheim (Disneyland) + geführte Busrundreise: L.A. - Grand Canyon - Bryce Canyon - Las Vegas + Anschlussaufenthalt dort
- 2. USA-Reise: Disneyworld
- 3. USA-Reise: New York + Anaheim (Disneyland)
- 4. USA-Reise: San Francisco + Las Vegas (ich finde Vegas einfach super, tolle Shows, in den Hotels genügend zum anschauen, Möglichkeiten für Ausflüge etc.) mit Ausflug ins Death Valley in einer kleinen Gruppe (6 Personen)
Die Amerikareisen haben mir alle sehr gut gefallen.
Ich suche also:
- eine Woche im November
- möglichst schönes Wetter, gerne warm aber es müssen keine 30 Grad im Schatten sein, so um die 20 - 25 wären ganz okay
- Möglichkeiten zur individuellen Erkundung ohne Mietwagen
- nicht zu lange Flugzeit (USA ist denke ich für eine Woche zu lang mit ca. 10 Stunden oder?), so 6 oder 7 Stunden sollten noch ok sein
- gerne Freizeit- oder Wasserparks
- Abendunterhaltung in Form von Shows, Musical etc. wäre schön ist aber kein muss
- Preis: max. 1500,00 € für Flug + Hotel (Doppelzimmer zur Alleinbenutzung) + Frühstück (muss aber nicht unbedingt sein)
Zum Thema Hotel: bei einer reinen klassischen Städtereise wo ich sowieso nur zum Schlafen im Zimmer bin reicht mir ein gutes 3-Sterne-Hotel wenn es preismässig okay ist und eine gute Lage hat. In S.F. hatte ich das Holiday Inn Express, das hat vollkommen gereicht - war aber auch m.E. noch nicht alt und daher von der Ausstattung auch gut.
Bei Reisezielen wo ich mich doch etwas länger im Hotel aufhalte oder es besondere Hotels gibt buche ich auch gerne mal eine Kategorie höher. Las Vegas ist z.B. für mich jetzt nicht die klassische Städtereise, aber ich liebe die Shows, Hotels etc., lege mich da aber auch mal eine Stunde an den Pool. Ganze Strand- /Pooltage sind aber nichts für mich. In L.V. habe ich im Mirage gewohnt. Das war super.
Wunschziele die noch ausstehen:
- Hong Kong
- Tokyo
- Dubai
- Niagara Fälle
Was haltet Ihr von Dubai? Alles andere ist für eine Woche zu weit meiner Meinung nach. Was habt Ihr noch für Vorschläge? Sorry falls ich zuviel geschrieben habe, aber so kann sich jeder denke ich ein Bild von dem Urlaub machen den ich suche.