Zur Forenübersicht

3698 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol

Südtirol an Pfingsten, suche Hotel

Hallo Sidonia,

es gibt mittlerweile viele Gastbetriebe in Südtirol, die Hunde mit aufnehmen, allerdings auch mit Einschränkungen so wie von dir beschrieben.

Schau dir mal dieses Hotel an. Es lässt nicht nur das Hundeherz höher schlagen, sondern auch die von Frauchen oder Herrchen ;) .

Hier die Bewertungen.

Freunde von mir waren mit ihrem Hund schon öfters in Schenna in diesem Hotel.

In diesem thread findest du auch noch ein paar Adressen und Info zur Beförderung von Hunden in öff. Verkehrsmitteln.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Weindirektverkäufe

Hallo Elke!

Wein wird in Südtirol erst von Brixen abwärts angebaut...

Empfehlenswert sind Kellereien und Weingüter in Bozen und Umgebung für Rotweine wie St. Magdalener oder Lagrein. Blauburgunder in Neumarkt. Gewürztraminer in Tramin! :-)

Schau dir evtl. die Karte auf dieser Homepage an, das ist die Vereinigung der "Weingüter Südtirols":

Oder diese (die "Freien Weinbauern Südtirols").

Wenn ihr hingegen nicht weit fahren wollt, dann kommt für euch nur eine Vinothek in Frage. Im Ahrntal selbst bezweifle ich, ob ihr ein halbwegs gut ausgestattetes Geschäft findet... Aber die Stadt Bruneck ist nicht sehr weit entfernt. Da könnt ihr sicher was finden.

lg

A.

Mehr lesen

August/September Österreich - wohin?

Danke - sieht ja beides verlockend aus...! Genau das lieben wir! Ist ja auch toll, wenn sowas relativ leicht zu erreichen ist, wir sind nämlich nicht die großen Bergwanderer - grins.

Na, dann werde ich mich auf jeden Fall auch mit dem Achensee befassen, kenne die Gegend überhaupt nicht!  Gut ist auch, das wir dann mal nach Meran fahren können, würde uns auch sehr interessieren...oder nochmal nach Bozen.

Wir überlegen nun, die ersten drei bis vier Tage ein Hotel zu buchen und schauen, wie sich das Wetter entwickelt, wenns gut ist, bleiben wir, wenn nicht, fahren wir halt weiter Richtung Südtirol oder.  Ach so, und wo wohnt man schön am Achensee?

LG Biggi (freue mich auf weitere Tipps).  

Mehr lesen

Unterkunft/Wandern Pustertal oder Rosengartengruppe

Hallo Sonja,

herzlich willkommen im Südtirolforum :smiley:

Da ich eher zu den Genusswanderern gehöre, und deswegen nicht so viel Höhenmeter an den Tag lege :smirk:, kann ich dir bei deinen speziellen Fragen nicht wirklich weiterhelfen. Allerdings gibt es hier im forum einige user, die es in Südtirol wandermäßig super drauf haben, und sich hier vielleicht auch mit guten Tipps melden.

Durch Rückmeldungen einiger Urlauber kann ich dir die Ecke Meransem /Gitschberg/Jochtal empfehlen. Dort gibt es während der Sommersaison die kostenlose AlmenCard klick , die euch in schöne Wandergebiete bringt wie du hier klick sehen kannst.

Ich hoffe, dass sich hier noch einige wie "BlackCat, Bine, Kutte und mehr melden werden und dir weiterhelfen.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Preisentwicklung

Ja, natürlich ist die Inflation auch in Italien spürbar. In Deutschland wurde das im Restaurantbereich etwas durch die Senkung der Mehrwertsteuer von 19 auf 7 % abgefedert, in Italien m.W. nach nicht.

Und das "Coperto" - es ist eigentlich "Pane e Coperto" und beinhaltet neben einem (meist) nett gedeckten Tisch auch Brot/Grissini und evtl. Tafelwasser - wird nicht überall eingefordert - in Südtirol ist das meine ich nicht üblich. Aber dann werden die Kosten eben auf die Speisen und Getränke draufgeschlagen, bezahlt werden muss und wird der Service natürlich. In Süditalien wo ich mich überwiegend aufhalte ist das aber absolut üblich. Aber wie gesagt - bezahlt wird der Service so oder so, ob gesondert ausgewiesen oder nicht.

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

einige Urlaube an der spanischen Küste wie zum Beispiel:

- Miami Playa

- Villa Jojosa

- Denia

- La Manga

- Salou

- Benidorm

die dazugehörigen Jahreszahlen bekomme ich leider nicht mehr zusammen !!

 

2001 = Kanaren - Teneriffa (1 Woche)

2003 = Balearen - Ibiza (1 Woche)

2004 = Bodensee (1 Woche)

2006 = Kanaren - Gran Canaria (1 Woche)

2007 = Kanaren - Teneriffa (1 Woche)

2008 = Mietwagenrundreise Südwesten USA (3Wochen):

            Los Angeles, Highway No. I, Morro Bay, Monterey, Carmel, San Francisco,

            Mariposa Crove, Zion NP, Sequioa NP, Kings Canyon, Bryce Canyon,

            Grand Canyon, Seligman (Route 66), Monument Valley, Las Vegas !!

2009 = Griechenland - Rhodos (1 Woche)

2010 = New York (3 Tage)

            Mietwagenrundreise Florida/USA (2 Wochen): Orlando, St. Pete Beach,Tampa,

            Fort Myers Beach, Clearwater Beach, Everglades, Florida City, Key West,

            Miami und nicht zu vergessen die darauf gefolgte:

            Karibikkreuzfahrt mit der Norwegian Pearl ( 1 Woche): Miami, St. Thomas,

            Tortola, Bahamas!!

 

dazwischen im Winter meist Januar immer wieder mal Skiurlaube wie z.B.:

- Montafon (Österreich)

- Zell am See (Österreich)

- Sölden (Österreich)

- Hochgurgl-Obergurgl (Österreich)

- Alta Badia (Südtirol - Italien)

- Grödnertal (Südtirol - Italien)

- Le Arc (Frankreich)

- Troi Vallee (Frankreich)

- Zugspitzarena

 

Mehr lesen

Österreich

Hallo, Estrid,

ich bin in Bayern aufgewachsen, und als ich ein Kind bzw. eine Jugendliche war (in den 60er und 70er Jahren) war es bei uns noch sehr verbreitet, nach Österreich zum Skifahren oder Bergsteigen/Bergwandern zu fahren. Inzwischen hat sich das etwas verändert, da vielen Österreich im Vergleich zu anderen Zielen zu teuer ist. Im Winter gelten auch manche Gegenden nicht mehr als so schneesicher wie früher. Viele bevorzugen mittlerweile auch die Skigebiete in Italien (Südtirol).

Außer zum Skifahren und Bergwandern war ich in Österreich auch schon im Sommerurlaub im Burgenland, zum Kurzurlaub im Waldviertel und mehrmals auf Städtereise in Wien.

Ich hoffe, Dir mit meiner Antwort etwas geholfen zu haben.

Viele liebe Grüße

Cornelia

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!