Zur Forenübersicht

3287 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien

Fußball - WM - Thread !

Weiß gar nicht, was jetzt schon in den Medien diese ganze Diskussion soll, ob Klinsi bleibt oder nicht. Er hat gesagt, das er sich nach der WM enscheidet und soweit ich weiß, endet die erst am Sonntag. Dann sollte er sich aber schon bis Ende des Monats entscheiden, so das der DFB noch genügend Zeit hat für den Fall, das Klinsi nicht mehr will, einen geeigneten Nachfolger zu finden.

Ich persönlich hoffe, dass er bleibt, allerdings hat sich die deutsche Mannschaft schon während des Turniers gesteigert, fragt sich aber nur, wie gut die die deutsche Mannschaft ohne den Heimvorteil und der grandiosen Unterstützung durch die Fans in Zukunft wieder spielt. Weil wenn man es in den letzten zwei Jahren sich die Spiele anschaut, zu Hause waren sie meistens gut, ihre Packungen haben sie sich immer auswärts geholt (Italien, Türkei).

Allerdings was mich ärgert, überall wird geschrieben oder von Fachleuten gesagt, dass diese Mannschaft noch Potential hat und sie ihr Zenit erst noch erreichen wird. Und das ist der Vorteil gegenüber solchen Ländern, wie z.B. frankreich oder Brasilien, wo es jetzt einen radikalen Umbruch geben wird.

Das ist ja schön und gut, das die deutsche Mannschaft sich noch steigern wird, aber ich dachte eigentlich, das seit 2000 das Ziel des DFB war, im eigenen Land Weltmeister zu werden und nicht 2010 in Südarfrika oder habe ich da was missverstanden?

Der DFB hätte den Mut haben sollen und zu sagen, wir nehmen die WM 2002 und die EM 2004 dafür, das sich eine Mannschaft für die WM 2006 einspielen kann - sprich eine Mannschaft gehabt hätten, deren Zenit schon 2006 dagewesen wäre und nicht erst in vier Jahren.

Mehr lesen

Brotknappheit in Ägypten

Hi WeWa,

wir wissen schon, wie das mit den Subventionen aussieht: Der ägypt. Staat kauft das Getreide auf dem Weltmarkt (Ägypten ist nach Brasilien der weltweit zweitgrößte Weizenimporteur) und gibt es subventioniert an die entsprechenden Bäckereien ab. Die Dauer wird noch sehr lang sein, und RV´s zahlen (für diesen Zweck) sicher keine Abgaben. Die holt man sich anderswo: Horrende Gebühren für Genehmigungen von Ausgrabungen, die nicht zum Standardprogramm gehören. Einerseits finde ich es gut, dann sind die Massen wenigstens nicht überall, andrerseits ist es für Individualreisende kaum möglich, besondere Objekte zu besuchen (nur mit viel Glück konnte ich z.B. das Grab von Nefertari im Tal der Königinnen besuchen, aber das Serapeum in Sakkara blieb mir immer verschlossen und mit E. von Däniken will ich nun mal nicht verreisen).

Mehr zur ägyptischen Wirtschaft hier:

HIER

Ein kleines Zitat daraus:

Zusätzlich sind für die Subventionierung von Energie und Nahrungsmitteln im Fiskaljahr 2007/08 rund 65 Mrd. Ägyptische Pfund (LE), das sind rund 8 Mrd. Euro, veranschlagt worden. Bezuschusst werden neben dem Getreide weitere Grundnahrungsmittel. Eine weitaus größere Summe, und zwar rund fünfmal so viel, bilden die Ausgaben, um den Strom-, Gas-, Benzin- oder den Dieselpreis zu stützen.

LG chepri

@gabriele

Du bist vielleicht Expertin für Hurghada, aber vom echten Leben in Ägypten hast du noch nicht viel gesehen. Das was Du da schreibst ist typisches Tourigeschwätz. Tut mir sehr leid, wenn das etwas hart rüber kommt, aber Gedanken hast du dir wahrscheinlich über die inneren Zusammenhänge noch keine gemacht. Und bevor du dazu was schreibst, lass es doch bitte sein, das wirft kein gutes Licht auf die "Zielgebietsexperten"

Mehr lesen

Mexiko? Is das was für uns? Hilfeeeee

Hallo :)

...vor einer ähnlichen Frage standen wir letztes Jahr auch (nach 2 x Thailand / Koh Samui wollen wir mal woanders hin), und haben uns ebenfalls für Mexico entschieden. Eins vorab: Wir haben es nicht bereut, im Gegenteil, wir fliegen dieses Jahr wieder hin :)

 

Meiner Meinung nach ist Mexiko super für euer Vorhaben geeignet, denn anders als z.B. in der Dom.Rep. kann man sich in Mexiko sehr gutindividuell (Mietwagen, von D aus buchen!) fortbewegen, kann auf eigene Faust viel vom Land, Leute, Kultur sehen und hat auf der anderen Seite tolle karibische Strände mit sehr guten Hotels.

 

Die meisten Hotels haben allerdings "All Inclusive" (was uns wider Erwarten sehr gut gefallen hat), in der Gegend um Playa del Carmen (Playacar) gibt es allerdings auch ein paar Hotels ohne AI. Für Restaurants und Bars in der Nähe, kommt eigentlich wirklich nur Playa del Carmen (Playacar) in Frage. Aber auch bei etwas weiter "draußen" liegenden Hotels kommt man per Collectivo sehr günstig und bequem nach PdC. Diese Hotels haben den Vorteil, dass es dort außerhalb der Haupt-Saison auch deutlich ruhiger ist... Von Cancun würde ich euch abraten, das sind wirklich Ami-typische Hotelburgen.

 

Natürlich sind die übrigen Karibik-Inseln auch alle eine Reise wert, allerdings bis auf Cuba (da stört uns aber die fehlenden Kombinierbarkeit mit den USA) und die Dom.Rep. (praktisch nicht viel auf "eigene Faust" erlebbar) auch deutlich teurer im 4-5 Sterne Bereich. Oder die Inseln sind so "klein", dass man mehrere machen müsste. Vllt. wäre Brasilien auch noch was für euch ?

 

Wie gesagt, einfach mal die Ecke um Playa del Carmen + südl. davon bis nach Tulum runter anschauen, ob was für euch dabei ist :)

 

LG

Mehr lesen

Mit Costa Favolosa von Santos nach Savona !

Elke,

wir haben die gleiche tour aber rückwärts 2009 auf der Magica gemacht.

es war toll.

natürlich ist es auf dem schiff durch die vielen feierfreudigen brasilianer recht lebhaft, aber das hat uns nicht gestört.

die 4 - 5 tage am stück auf see haben uns super zugesagt. für uns ist das schiff das ziel. da kann man entspannen und mal so richtig die seele baumeln lassen.

zu realisieren, dass man nach dem 2. tag ca 2000 km vom nächsten land entfernt ist, macht schon demütig.

damals war immer für unterhaltung gesorgt.

äquatortaufe (super fette feier) , grill und buffets jeden tag auf dem pooldeck. alles sehr gut organisiert und früchtestände ohne ende.

wem der trubel nicht so gefällt, kann sich nach irgendwo anders auf dem schiff zurückziehen. gross genug sind die dinger ja allemal.

wichtig ist eine balkonkabine auf der ostseite des schiffs. dann hat man viel sonne. und bücher mitnehmen oder den kindle aufladen !

uns wurde nie langweilig. wir sind nach den 4 tagen sogar auf den kapverden auf dem schiff geblieben um dann mal unsere ruhe zu haben. die meisten gäste waren ja an land.

bei den landausflügen wird man feststellen, wie gut wir es in deutschland haben. es ist schon krass was an manchen orten abgeht.

fazit - eine brasilien TA ist ziemlich genau das gegenteil einer grönland oder spitzbergen fahrt. durch den überschaubaren preis sind viele feierfreudige an bord und es ist nie richig ruhig und besonnen. wer das weiss und damit klarkommt, wird eine tolle fahrt erleben.

versuche es mal. ich würde es jederzeit wieder tun (wobei mir die grönlandfahrt 2010 noch besser gefiel - die war allerdings auch 4 mal so teuer).

claus

Mehr lesen

Formel 1

23. - 25. Juli Deutschland » Hockenheim

 

 

 

30. - Juli - 1. August Ungarn » Budapest

27. - 29. August Belgien » Spa-Francorchamps

10. - 12. September Italien » Monza

24. - 26. September Singapur » Singapur

08. - 10. Oktober Japan » Suzuka

22. - 24. Oktober Korea » Yeongam

05. - 07. November Brasilien » Sao Paulo

12. - 14. November Abu Dhabi » Abu Dhabi

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!