Zur Forenübersicht

3698 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol

Corona (Covid-19) in Südtirol - Infos & Reisehinweise

Wir freuen uns auf unseren Aufenthalt im Dorf Tirol. Bis Ende Mai wollten wir nicht fahren und auf das Angeld verzichten, nun sind die Zahlen ähnlich wie in Deutschland und wir ziehen es durch.

Wir buchten schon Juli 2019 eine Ferienwohnung, werden Meran und Bozen meiden, und nur draußen auf der Terrasse essen, wenn das möglich ist wegen des Wetters. Ansonsten gibt es halt Pizza oder Pasta zum Mitnehmen. In Südtirol ist noch niemand verhungert oder verdurstet.

Und beim Wandern ist man Anfang Juli ziemlich alleine unterwegs, wenn man nicht gerade den Marlinger Waalweg geht oder im Fossental unterwegs ist.

Mehr lesen

Corona (Covid-19) in Südtirol - Infos & Reisehinweise

Hallo Frank,

seit Du im letzten Jahr schon mal dieses Thema eröffnet hattest, schaue ich ab und an mal in diese Nachrichten und lese auch die Kommentare. Ja, da sind schon ein paar Idioten unterwegs aber deshalb kann ich doch nicht alle Südtiroler unter Generalverdacht stellen. Wenn Du mal in den deutschen Nachrichten die Kommentare liest, sind dort auch viele Knalltüten unterwegs. Und vor allem sind es immer die Gleichen, die ihren geistigen Schrott verbreiten - hüben wie drüben. Da setzt schon sehr oft das Fremdschämen ein. Man sollte fair und gelassen bleiben und sich daran erinnern, was man selbst in seinen Urlauben erlebt hat. Wenn ich mich recht erinnere, dann kennst Du Dich in Südtirol sehr gut aus, weil Du dort schon viel Zeit verbracht hast. Dort hast Du viele Südtiroler persönlich kennengelernt und deshalb bin ich schon verwundert, daß Du Dich von diesen Schreibern so beeinflussen läßt.

Bleibt zu sagen, daß wir gerade sehr traurig sind, weil wir eigentlich morgen nach Südtirol aufgebrochen wären und den Urlaub aus gegebenen Anlaß verschieben mußten. Jetzt hoffen wir, daß es am 11.06. endlich klappt. Dafür drücke ich uns und auch Euch die Daumen und wünsche trotz aller Widrigkeiten allen hier im Forum ein schönes und entspanntes Osterfest und hoffe, daß hier bald wieder tolle Urlaubserlebnisse und Tipps geteilt werden.

Ganz liebe Grüße

Cathrin

Mehr lesen

Alta Badia - Corvara-Colfosco-La Villa oder Badia im Sommer?

Dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben. Seit vielen Jahren fahre ich im Winter zum Skifahren als auch im Herbst zum Wandern nach Südtirol.

Alta Badia kommt für mich nur zum Ski-Fahren in Frage, sicher kann man dort auch wandern, allerdings gibt es in Südtirol dafür deutlich attraktivere Gebiete. Dazu kommt, dass La Villa als Ort gerade im Sommer für mich nicht sehr empfehlenswert ist. Meistens wird zu dieser Zeit dort viel gebaut bzw. renoviert um für die Wintersaison gerüstet zu sein.

Zum Wandern ist es für mich wichtig, dass ich relativ schnell in verschiedenene Wandergebiete komme und auch auf viele Lifte Zugriff habe, die mich in die besten Regionen bringen. Von daher halte ich die Region Grödnertal zum Wandern für die beste Region. Von St. Ulrich gelangt man mit PKW oder Bus sehr schnell in die schönsten Wanderregionen Südtirols, kann bei schlechterem Wetter auch mal durch den Ort bummeln oder innerhalb von ca. 30 min nach Bozen fahren.

Wie schon von reiselilly geschrieben, ist es im August schon durch die Ferien in Italien recht voll. Aufgrund der unbegrenzten Möglichkeiten verläuft sich der Andrang im Grödnertal allerdings recht schnell. Die Erfahrung zeigt auch, dass die italienischen Urlauber eher nur bis zur erstbesten Hütte wandern und sich dort aufhalten. In höheren Regionen wird es schon viel ruhiger.

Mehr lesen

leichte Wanderungen

Südtirol hat sehr viele unterschiedliche Täler und Regionen. Das Grödnertal zeichnet sich eigentlich dadurch aus, dass dort viele der beeindruckenden Dolomitengipfel zu finden sind und die Wander- Ski- Radfahrmöglichkeiten unbegrenzt sind. Da Kastelruth nunmal dicht dran liegt und dazu von dort aus eben auch die Seiser Alm schnell erreichbar ist, kann man da garantiert nichts falsch machen. Neben Bergtouren aller Schwierigkeitsgrade kann man dort eben auch mal  gemütlich wandern.

Auf der Seiser Alm war ich schon sehr oft, eben auch mit Leuten, die es lieber mal langsam angehen. Dafür ist es dort oder auch an den anderen Stellen, die ich genannt habe, perfekt.

Dazu kommt eben auch die sehr gute Hüttenauswahl. Wenn ihr dort öfter hochwollt, empfielt es sich, eine sogenannte Kombi-Karte zu kaufen. So gibt es z. B. die Möglichkeit, innerhalb von 7 Tagen dreimal die Seilbahn und teilweise auch den Almbus zu nutzen. Die Fahrten werden dann deutlich günstiger. (Einfach mal auf der HP surfen, da ist alles erklärt)

Im Bereich Kastelruth gibt es natürlich jede Menge Restaurants. Was günstig ist, kann ja nur jeder für sich selbst beurteilen. Für  mich ist es günstig, wenn das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Klar ist,  Südtirol ist keine Schnäppchen-Gegend, Qualität - und davon gibt es dort reichlich - hat ihren Preis. Auf dem Berg ist es natürlich teurer als im Ort. Ich bin mir sicher, ihr werdet fündig...

Mehr lesen

Gardasee - was darf nicht fehlen?

@'melbelle' sagte:

Garda, Bardolino und Lazise sind auch wunderschön. Wer die Berge mag, der geht nördlicher, hat aber schon fast mehr den Südtiroler Charme!

Ciao Melbelle :D

Südtiroler charme hat man vielleicht in Riva del Garda, bzw. ganz im Norden. Dieser Teil des Gardasses befindet sich halt auch in der Region Trentino ALto Adige/Südtirol !!! also, kein wunder ;)

Aber schon ab Torbole in Richtung Süden beginnt das venetische Ufer (Reich der Reben und Oliven) mit venetianischen Forten, Verteidigungsanlagen aus den römischen Zeiten und aus der Zeit der Scala und Visconti.... also, nicht so ganz "südtiroler" Charme...

lg Alessandro

Mehr lesen

Wandern und Reiten

Hallo Gasch,

wenn ich auf der Seite vom roten Hahn in die Suchmaske "Reiten am Hof" möglich eingebe, bekomme ich insgesamt für Südtirol 37 Treffer. Ein schöner Hof fällt mir noch ein: das Siglgut in Latsch. Dort gibt es neue Fewos und die Möglichkeit zu reiten. Im Martelltal wird beim Martellerhof und der zugehörigen Ranch auch die Möglichkeit für Reiterferien angeboten. Das ist aber eine sehr einfache Unterkunft aber gewiß kann man auch wo anders wohnen und nur dort reiten. Ein schönes und bezahlbares Hotel im Martelltal ist das "Beerenhotel Bergfrieden" der Familie Gluderer.

LG Tanja

Mehr lesen

Wandern im Oktober

Hallo Herzilein 64,

ich war vor 2 Jahren Ende Oktober in Südtirol (im Vinschgau), das Wetter war noch ziemlich gut, so ca. 15-17 Grad.

In Meransen waren wir im Juli, im Hotel Tratterhof-sehr empfehlenswert. Wir haben uns aber auch mal den "Bacherhof" angesehen. Dieses Hotel hat einen echt traumhaften Wellnessbereich. Klick hier:

http://www.bacherhof.it/de/wellnesshotel.html

Falls außer Meransen auch die Region Vinschgau in Frage kommt, kannst Du Dich gerne noch mal melden. Dort könnte ich Dir auch einige Hotels empfehlen ;) . Außerdem ist diese Region besonders regenarm und mit vielen Sonnenstunden "gesegnet".

LG Cappucina

Mehr lesen

Schneeschuhwanderung / Winterurlaub mit Hund

Hallo Wiesel,

darf das Hotel auch in Südtirol sein? Ich könnte Dir das Hotel Lamm empfehlen. Es liegt im Vinschgau, ganz im Westen kurz vor der Grenze nach Graubünden. Ist also, zumindest von Süddeutschland aus, nicht ganz so weit. Dort kannst Du auch 3-4 Tage buchen und auch an jedem Wochentag anreisen. Es bietet sowohl Schneeschuhwandern etc. an als auch spezielle Hundewochen. Ich war bereits 2 Mal dort (ohne Hund) und kann es sehr empfehlen. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt und auch die HP ist sehr lecker. Schaue mal hier:

http://www.hotel-lamm.com/

LG Cappucina

Mehr lesen

5 Sterne Hotel gesucht wo viele Österericher Urlaub machen

[quote=juanito] :shock1:  

[color=#000000]Und dürfen die Österericher aus allen Bundesländern sein?

Oder nur aus Bestimmten?

Auch aus Vorarlberg, wo viele behaupten, das wäre keine Richtigen, da sie anders sprechen.

Oder auch aus Süd-Tirol?

Oder geht das garnicht?

tzz tzz :shock:

++++

@ Mausebaer, warum stellt sich die Farbe nicht zurück?

Wollte nur 1 Wort rot schreiben.

In der Vorschau ist es ok.

====

[size=xx-small]Jetzt habe ich alles schwarz gemacht, wusste leider nicht, welches Wörtchen rot sein soll ;) [/color][/size][/quote]  

:frowning:   Südtirol gehörte mal zu Österreich, das ist aber schon lange vorbei!!! :laughing:

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!