2872 Ergebnisse für Suchbegriff Malta
2872 Ergebnisse für Suchbegriff Malta
roulette-angebote - wer hat erfahrungen?
Hallo Christiane,
ich habe auch schon zwei Roulette Reisen gebucht und war recht zufrieden.
Die erste Reise ging nach Sliema auf Malta. Ich hatte den Ort und die Kategorie (3*)
gebucht und wurde in einem kleinen schönen Hotel untergebracht. Statt 450 Euro habe ich nur 288 Euro für eine Woche mit HP gezahlt. Der Service stimmte und das Personal war freundlich. Es gibt keine Unterschiede zu anderen Gästen.
Veranstalter: Neckermann
Die zweite Reise ging nach Spanien in ein Viersternehotel in Cala Millor. Regulär hätte ich für eine Woche 545 Euro gezahlt, mit dem Roulettepreis waren es 399 Euro. Es lag direkt am Strand und der Service war auch gut. Veranstalter : Tui
Beide Reise habe ich als Single unternommer. Wahrscheinlich wären sie im Doppelzimmer viel günstiger gewesen.
Es lohnt sich, eine Roulettereise zu buchen. Ich wurde in beiden Fällen in den Hotels untergebracht, die auch im Katalog standen, so groß war die Überraschung also nicht mehr.
Viele Grüße von
Christiane schrieb:
>
> wer hat schon mal erfahrungen mit roulette-buchungen gemacht? welche urlaubsziele eignen sich gut/schlecht dafür?
> hab schon 2 x gute erfahrungen mit last minute gemacht, hab mich aber noch nie über roulette drüber getraut!
> schönen urlaub an alle
Wohin Anfang April ?
@'curiosus' sagte:
...da haben Dich Deine Geographiekenntnisse aber im Stich gelassen, Wally.
![]()
Wie lange ist Deine Schulzeit her, war sie vor der Kontinentalverschiebung?
Das war mir fast klar, dass du aus einer flüchtigen Aufzählung (ohne Nachweis das alles richtig ist) mal wieder eine Provokation machst und der/die Threaderöffner/in
ich möchte nach 7 Tagen möglichst erholt und braun gebrannt zurrückkehren, evlt. könnt ihr mir Tipps geben in welchen Regionen meine Bedürfnisse so gut wie erfüllt werden
ins gleiche Horn pustet.
Ist dir nix besseres eingefallen?
Oder schreibst du nur um deine Beitragsanzahl zu erhöhen? Das könntest viel schneller im Fun-Forum erreichen.
Malta, UK mit Sonderrechten
Info vom Zoll
bei der Beförderung von Gemeinschaftswaren innerhalb des Zollgebietes der
Gemeinschaft - also auch von Malta nach Großbritannien bzw. Deutschland - sind
keinerlei Zollförmlichkeiten vorgeschrieben. Es findet entsprechend keine
Zollabfertigung statt. Zollstellen, die eine Warenkontrolle an den
Binnengrenzen durchführen, gibt es nicht. Ein- oder Ausfuhrabgaben werden nicht
erhoben.
Gemeinschaftsware siehe - http://www.zoll.de > Zoll und Steuern > Zölle >
Grundlagen des Zollrechts > Zollrechtlicher Status
Zollgebiet der Gemeinschaft siehe - http://www.zoll.de > Zoll und Steuern >
Zölle > Grundlagen des Zollrechts > Zollgebiet
Umsatztsuerlich snd für Privatkäuferebenfalls keinerlei Vorgaben zu beachten.
Die Umsatzsteuer wird vom Verkäufer der Ware in Rechnung gestellt.
Die von Ihnen angesprochenen Einschränkungen gelten ausschließlich für Waren,
die besonderen Verbrauchsteuern unterliegen. Grundlage für das nationale
Verbrauchsteuerrecht in den einzelnen Mitgliedsstaaten ist eine Richtlienie der
Europäischen Gemeinschaft. Im Zusammenhang mit dem innerhgemeinschaftlichen
privaten Verbringen verbrauchsteuerpflichtiger Waren legt die Richtlinie Mengen
fest, die nicht unterschritten werden dürfen. Die Richtlinie erklaubt den
Mitgliedstaaten jedoch, bei der Umsetzung in nationales Recht über die in der
Richtlinie genannten Mindestmengen hinaus zu gehen. Großbritannien hat offenbar
von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht. Insoweit bestätigt sich Ihre
Vermutung, dass das in Großbritannien gültige Verbrauchsteuerrecht vom hier
geltenden abweicht.
Auskünfte des Zoll-Infocenters sind unverbindlich.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
mfG.
Warum Kreuzfahrten ?
Hallo nochmals,
zu den Ausflügen:
Bei unseren 9 KF und somit über 50 Häfen haben wir lediglich vier organisierte Ausflüge gemacht.
-Als wir das erste Mal in Neapel waren: Vesuv war Pflicht, jetzt würde ich es auch individuell machen.
-Cartagena (Col) bot eine sehr entspannte Rumbatour .
-Dominica Katamarantour vom Anleger aus
-Panama Tagestour mit Kanal und Gamboa-NP
Ansonsten sind wir immer individuell raus. Es stehen immer Taxi, Van oder Minibus für Inseltouren bereit. Bei europäischen Zielen kann man oft auch den PNV (Athen, Rom, Cannes, Malta)nutzen.
In verschiedenen Häfen (Funchal, Haifa) bestellten wir auch Leihwagen.
In einigen Orten (St. Lucia, Grenada) konnten wir auch übers Netz Reiseanbieter finden, die wir gerne nutzten. Dabei haben wir darauf geachtet, dass man nichts vorab bezahlen muß.
Von Bord sind wir in jedem Hafen, und wenn es nur zum Baden an den Strand ging.
An Seetagen wird ausgiebig geschlafen aber auch das Fitness-Center genutzt. Der Pool an Deck bleibt aber außen vor, Geschmacksache...
Sicherlich werden interessante Ausflüge vom Schiff angeboten, doch die großen Gruppen und das vollgestopfte Programm dieser Angebote halten mich, neben den meist hohen Preisen, ab, dort mitzumachen.
LG
Costa Pacifica oder Vision Of The Seas?
Hallo,
wir planen unsere Flitterwochen Mitte Mai auf einem Kreuzfahrtschiff.
In Frage kommen noch zwei Reisen:
- Oslo, Cherbourg, Dublin, Edinburgh, Oslo mit der Vision Of The Seas
- Barcelona, Palma, Tunis, Malta, Catania, Rom, Savona, Barcelona mit der Costa Pacifica
Die Länder/Städte auf den Routen interessieren uns alle, auch wenn es natürlich ganz unterschiedliche Regionen sind. Wir haben uns weiter über die Schiffe informiert, können uns aber nicht entscheiden.
Für die Pacifica spricht, dass das Schiff neu ist und dadurch alles etwas größer und schöner. Da das Schiff wohl ziemlich Musik- und Ausgeh-lastig ist, aus dieser Aspekt, wir sind ja jung
Für die Vision spricht, das wohl sehr gute Essen, die im Preis bereits inkludierten Getränke, der im Preis inkludierte Wellness-Bereich und der günstige Dollar-Kurs Dafür ist das Schiff wohl schon etwas in die Jahre gekommen.
Mich würden jetzt Meinungen anderer User interessieren, die uns vielleicht zu einer Entscheidung bringen. Toll wäre es natürlich, Erfahrungen von Gästen zu bekommen, die bereits auf einem der Schiffe waren.
Aber auch Kreuzfahrt-Erfahrene können sicher allein anhand der Routen und Schiffe eine Einschätzung abgeben, was für uns das Richtige wäre.
Vielen Dank schonmal.
Malta - wann und wo?
Hallo Maighdeann,
Ja, also wir waren im Reisebüro und haben uns verschiedene Angebote angesehen. Wie schon gedacht, gibt es Direktflüge von Hannover nur samstags, und nur einen freien Termin im Juni, am Pfingstsamstag, und das paßte bei uns nicht. Also haben wir umdisponiert und planen nun, im Herbst zu reisen und zwar zwischen Ende September und Ende Oktober. Air Malta fliegt direkt von Düsseldorf und da können wir gut mit dem Zug hinfahren. Wir haben uns einige Hotels (Corintha St George's Bay, das Radisson Blue St.Julian oder Le Meridien) ausgesucht und das Reisebüro wird uns die entsprechenden Angebote unterbreiten. Ich denke, Bewertungen um 80% sind noch o.k., denn manche Leute bemängeln Dinge, die für uns total unwichtig sind (deutsche Fernsehsender z.B. oder dass das Personal kein Deutsch spricht, und ob es nun zum Frühstück jedenTag das Gleiche gibt, ist für uns nicht ausschlaggebend). Viel wichtiger ist doch die Lage, Sauberkeit und vernünftige Zimmer. Gozo kommt wahrscheinlich doch nicht infrage, denn beim ersten Mal gehen wir lieber auf Nummer Sicher. So, nun warten wir ab, was das Reisebüro am Montag anbietet und dann sehen wir weiter. Werde dann berichten.
Schöne Grüße
Monika
Malta - wann und wo?
Hallo Franz,
die Festungsanlagen von Valetta , sind besonders eindrucksvoll bei einer Hafenrundfahrt - Start in Sliema - zu bestaunen.
Am Eingang zur Stadt in der Nähe des Busbahnhofs findet man die St. James Bastion, die zum modernen Kulturzentrum ausgebaut wurde. Und einen privaten Bunker aus dem 2. Weltkrieg bekommt man in der " Casa Rocca Piccola", einem Adelspalast aus dem16. Jh. zu sehen. Und der Großmeisterpalast beherbergt u.a. eine große Sammlung von Waffen und Rüstungen aus dem Mittelalter.
Übrigens würde ich, wenn ich nur eine Woche auf Malta wäre und viel sehen möchte, nicht auf Gozo Quartier nehmen, da ginge mir zuviel Zeit für Busfahren verloren. Wir waren in St. Pauls Bay, hatten das Busterminal vor dem Hotel und hatten aufgrunddessen immer einen Sitzplatz, was schon an der nächsten Haltestelle nicht mehr so gewesen wäre. Obwohl es wohl nur 20 km bis Valetta waren, brauchte der Bus schon mal eine Stunde.
Wir waren vom 28.9. - 12.10. dort und es war tagsüber immer noch sehr warm und obwohl wir mehrmals Gewitter hatten, kühlte es sich nicht ab. Also für Sightseeing manchmal noch ganz schön warm und Baden im Meer war auch noch möglich.
Monika