334 Ergebnisse für Suchbegriff Nordzypern
334 Ergebnisse für Suchbegriff Nordzypern
Nord Zypern, türk. Teil
Hallo Delfini,
ich kann Dir Nordzypern auf jeden Fall empfehlen! Es ist viel ursprünglicher und landschaftlich reizvoller als die Südhälfte der Insel.
Rund um Girne gibt es einige Hotels - ich kann dir leider kein konkretes empfehlen, da wir vor 3 Jahren vom Südteil aus in den Norden gefahren sind. Auf jeden Fall lohnenswert sind die Halbinsel Karpaz sowie die Abtei Bellapais. Auch die Festung von Girne (direkt am Hafen) ist sehenswert.
Falls ihr Angst vor dem Linksverkehr habt (viel Verkehr ist allerdings außerhalb von Girne nicht zu befürchten) könnt ihr auch problemlos ein Dolmus nehmen (ähnlich wie in der Türkei und sehr billig!).
Liebe Grüße und einen schönen Aufenthalt auf Zypern!
Conny
Im Sommer nach zypern?
Ja, ich hab gestern Abend ebenfalls festgestellt, dass die Preise angezogen haben. Mag daran liegen, dass Zypern wie auch andere Mittelmeerinsel (Mallorca / gr. Inseln) zurzeit gut gebucht sind.
Aber wie ich schon oben schrieb - da spreche ich von Südzypern. Wie's im türkischen Teil der Insel aussieht - leider keine Ahnung.
Vielleicht schreibst du mal den User bordeaux per PN an - hier im Nachbarthread zu finden. Er kennt sich wohl in Nordzypern aus und kann dir vielleicht auch zum Hotel Salamis Bay Conti Auskunft geben. Ansonsten könntest du die Bewerter des Hotels anschreiben. Gibt ja schon Bewertungen von April 17.
Aber vielleicht meldet sich ja auch hier jemand, der schon in dem Hotel war.
Zypern im Oktober - Schöner Strand?
Das mit den andersfarbigen Nummernschildern könnte stimmen.
Im Jahr 2017 hatte unser Mietwagen schwarze Schrift auf rotem Hintergrund.
Andere Fahrzeuge hatten schwarze Schrift auf gelbem Hintergrund.
Und wieder andere Fahrzeuge hatten schwarze Schrift auf weißem Hintergrund.
Jeweils drei Buchstaben, gefolgt von drei Zahlen. (In Südzypern).
In Nordzypern gab es viele Schilder mit nur zwei Buchstaben und drei Zahlen.
Wie die Farben verteilt sind und welche Bedeutung sie haben, darüber gibt z.B. folgende Internetseite Aufschluss:
http://www.kennzeichen-guide.de/international/cy-system.htm
Demnach sind die weißen Kennzeichen die normalen Kennzeichen.
Gelbe Kennzeichen stehen für öffentlichen Nahverkehr, Busse und Taxis.
Rote Kennzeichen sind die der Mietwagen.
Der TUI-Reisebus hatte ein weißes Kennzeichen, ist ja kein öffentlicher Busverkehr.
Fragen/Antworten Handgepäck
Hallo zusammen, zu Handgepäck soviel.
Was auf deutschen Flughäfen mit dem Hinweis auf Sicherheit mit dem Handgepäck veranstaltet wird ist gelinde gesagt eine Frechheit.
Der Sprengstoff der gesucht wird, den gibt es überhaupt nicht und der ist nach Expertenaussagen nur sehr aufwendig herzustellen und würde einen starken Geruch verströmen. Wurde bisher auch noch nie gefunden.
Was soll der Quatsch, wenn ich aus Deutschland nicht mal eine Plastikflasche Wasser mitnehmen darf, ( möglicherweise, damit sich die Shops nach der Kontrolle sich Dumm und Dämlich verdienen. Wasser 0,5 l zu 2,9 Euro.) Aus der Türkei Nordzypern kommend interessiert es niemand ob Flüssigkeiten im Handgepäck sind oder nicht. Habe das selber ausprobiert.
Die Regelung in Deutschland ist vermutlich übertrieben. Typisches Behördenland.
Tschüss Roland
NORDZYPERN
Hallo Lynn,
aktuelle Situation in Nordzypern - vor kurzem einen Bericht gelesen, dass eine Wiedervereinigung wohl dieses Jahr möglich wäre. Mein Mann und ich machen seit 1997 Urlaub auf Südzypern und waren auch schon ein paar Mal im Norden bzw. Nordnicosia. Letztes Jahr im Oktober haben wir mit einem Mietwagen mal eine Fahrt nach ca. 15 Jahren wieder nach Kato Pyrgos unternommen. Die UN-Flotte hat uns immer noch recht offentsichtlich begleitet. Kato Pyrgos liegt im Nordwesten der Insel und ist das letzte Städtchen im EU-Land an der Stelle. Haben auch schon per Ausflug Salamis und Famagusta und Kyrenia und Umgebung besucht. Aber an eine Wiedervereinigung glaub ich im Moment noch nicht. Ich kann sagen, dass Nordzypern so nicht schlecht ist und auch eine unwahrscheinlich gute Landschaft zu bieten hat - z. B. die Karpaz-Halbinsel - aber das ganze eben noch zu sehr türkisch behaftet ist. Siehe auch die Flagge von Nikosia aus betrachtet am 5-Finger-Gebirge. Das ist mir seit Jahren - oder bald nach 2 Jahrzehneten eindeutig zuviel des Guten -! Und was das Reisen behaftet, sind eine selbst kurzzeitige Visumbeantragung oder auch Zusatzversicherung für die Einreise aus dem Süden per Mietwagen in so einem kleinem Staat irgendwie auch nicht zeitgemäß. Da machen sich die Türken den Tourismus immer noch zuviel kaputt. Und für mich betrachtet können da auch Reisen in Hotels in den Norden nicht nur positiv angesehen werden. Und beim Blick nach Varosha (tote Stadt seit 1974) hat es mir dann doch auch komplett die Sprache verschlagen! Dort ist eine damals vorhandene super Infrastruktur komplett kaputt!
Fährverbindung zwischen Alanya und Zypern ?
@TobiHL sagte:
dann würde ich gerne noch mal wissen, ob es eine Fährverbindung zwischen Alanya und Zypern gibt...?
Hallo.
Ich habe hier was gefunden.
So weit mir bekannt ist wird Nordzypern (Girne) angefahren.
Seit dem 11. April verkehren die Luftkissenfähren wieder zwischen Alanya und Zypern. Zur Zeit fahren die Boote jeweils Montags und Freitags um 12:00 Uhr vom Anleger im Hafen. Ab Mai sollen die Fähren viermal verkehren. Dann soll die Flotte von bisher 6 aus 8 erhöht werden. Die Fahrt hin und zurück kostet 129,00 Euro. Die Schifffahrtgesellschaft unterhält auf Zypern ein eigenes Hotel, das von Alanya aus gleich mitgebucht werden kann.
(Quelle: Alanya Bote Ausgabe 01. Mai 2005)
Gruß
Nordzypern
Karpaz-Halbinsel
wir sind absolute Zypern-Fans seit fast 20 Jahren und durch einen Bericht von Christian Sievers(ZDF) - Zypern-Puzzle - auf die Karpaz-Halbinsel noch aufmerksamer geworden. Andere Gegenden von Nordzypern haben wir aus dem Süden schon bereist mit organisierten Ausflügen. Da wir aber unseren Urlaub ausschließlich in der Paphos-Region (wegen Landschaft und Freunden dort) verbringen ist es für einen Tagesausflug bis zur Andreas-Kapelle auf der HI zu weit.
Hat jemand hier einen Vorschlag diesen Ausflug hinzubekommen??? Mit unserem Mietwagen wollen wir nicht unbedingt über die Green-Line (es gibt eine Vorort-Versicherung) aber durch die Entfernung wäre eine Zwischenübernachtung angebracht. Wie können wir das meistern? Für Vorschläge wären wir echt dankbar!
Herzliche Grüße Conny
Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?
Hallo,
habe Problem mit Reise nach Nordzypern, wir fliegen am 09.09.20, was ich mich frage wer zahlt den Covid 19 Test der auch nicht älter als 72 Stunden sein darf was bei Abflug am Mittwoch knapp wird das Ergebnis früh genug zu erhalten und da wir über Türkei fliegen also nochmal getestet werden welchen Sinn macht der Test dann. Der Test kann bis zu 240 Euro kosten für 2 Personen 480 Euro das ist drittel vom Reisepreis kann doch nicht zumutbar sein, bei Buchung letztes Jahr war Covid 19 noch unbekannt. Dazu spielen wir ja aufgrund der Einreisebestimmungen Corona- Bingo, wenn einer im Flieger was hat alle in 14tägige Quarantäne.
Gruß Ingo
Nord Zypern, türk. Teil
@mamaskito sagte:
dann frag mal bei Berge + Meer an
hallo,
für die Planung deiner Reise bin ich wahrscheinlich zu spät, aber wer Nordzypern besuchen möchte, sollte es mal über mtm-travel.de probieren. Diesen Reiseveranstalter haben wir vor vielen Jahren mal im Internet gefunden und waren mit diesem schon 2x auf dem türkischen Teil. Die Preise im Internet sind zwar meist nicht so ganz aktuell, aber ein Annruf genügt und die freundlichen Mitarbeiter suchen einem die passende Reise zusammen, vorallem kann man da ganz individuell buchen. Also nur zum empfehlen. ... Und der Preis passt vorallem auch