3287 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien
3287 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien
Wisst ihr immer gleich in welches Land es gehen soll?
Hallo,
ich bin eigentlich auch kein Gewohnheitsurlauber, aber hab mich dieses Jahr das erste Mal dazu aufgerafft, doch nochmal an einen Ort zu fahren, an dem ich eigentlich schon war.
Jahrelang hab ich im Jahresurlaub nur Rundreisen in allen Teilen der Welt gemacht. (Frühjahrsurlaub immer in Europa) Das war nicht wirklich Urlaub, sondern auch ganz schön Stress. Letztes Jahr war der erste "Badeurlaub" (als richtiger Traveller ist man auch da die Hälfte der Zeit im Land unterwegs) mit einem Städtezwischenstopp. Ich muss sagen, nach dem jahrelangen wandern und frühaufstehen, kann baden, shoppen und feiern auch mal ganz schön sein.
Ich habe zwar nicht vor, das jetzt so beizubehalten (mein großer Traum ist Brasilien - aber das geht natürlich nur mit Rundreise), aber es kann auch Spaß machen, wieder an einen Ort zu kommen, wo man sich schon auskennt. (Denke ich mir, ich erlebe das ja dieses Jahr auch zum 1. Mal.)
Ich weiß zumindest immer die Richtung, in die ich möchte (Asien, Europa, Südamerika usw). Ein genaues Land bestimme ich meist erst, wenn ich mich näher damit beschäftigt habe und weiß, was ich mir dort ansehen kann. Aber wenn ichs einmal weiß, dann bin ich mir auch sicher, dass es das sein muss.
In diesem Sinne - viel Spaß bei der Vorfreude!
Sicherheit in Brasilien
@ Swissbrazil
Entschuldige bitte, aber ich hätte einige Fragen zu dem Vorfall, den Du geschildert hast:
Was ist eine Quartierstraße? Befindet sich die Straße im belebten Zentrum von Joao Pessoa oder in einem Außenbezirk? Hat der Typ Dich gezwungen, ihn im Auto mitzunehmen? Was wollte er, Geld, Wertsachen? Was habt Ihr bei dem Überfall (außer dem traumatischen Erlebnis) eingebüßt?
Ich bin geschockt über Deinen Bericht, denn gerade Joao Pessoa, Hauptstadt des Bundesstaat Paraiba, steht nicht gerade in dem Ruf, eine Gangsterhochburg zu sein.
Ich denke, ein solcher Vorgang prägt und zeigt, daß immer und überall etwas passieren kann. Ich halte es allerdings für übertrieben, zu behaupten, daß man bei einem 4-wöchigen Urlaub Glück braucht, nicht überfallen zu werden. Das hört sich so an, wie wenn Überfallen-werden die Norm und Nicht-Überfallenwerden die Ausnahme ist.
Wir waren bisher sieben Mal je 3-4 Wochen in Brasilien, sind u.a. auch da rumgelaufen, wo man eigentlich wegbleiben sollte (absolut nicht zur Nachahmung empfohlen!), und sind nicht ein einziges Mal in einer prekären Situation gewesen. Angetroffen haben wir nur freundliche, hilfsbereite Leute. Zufall? Glück gehabt? Ich glaube nicht, denn die vorhandenen Statistiken sagen aus, daß nur ein marginaler Prozentsatz von Touristen einem Überfall zum Opfer fällt.
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Hmm, mal überlegen, was mir noch so einfällt...
April 2001: Rügen
September 2001: Rundreise Brasilien (inkl. 1 Tag Argentinien)
Dezember 2003/Januar 2004: Rundreise Vietnam
Dezember 2004 /Januar 2005: Rundreise Costa Rica
Juni 2005: Helsinki (und ein Tag Talinn)
August/September 2005: Rom
Juni 2006: Spiekeroog
November 2006: Rundreise Guatemala, Honduras, Belize
September 2007: Amrum
Dezember 2007/Januar 2008: Venezuela (Isla Margarita)
März 2008: Baltrum
April 2008: Palma de Mallorca
Mai 2008: Borkum
Mai 2008: Luxembourg
Juni 2008: Spiekeroog
Juli 2008: Berlin
August 2008: Sardinien (Alghero, Cagliari, Baia Sardinia)
Dezember 2008/Januar 2009: Stockholm
April 2009: Baltrum
Juni 2009: Oslo
Juni 2009: Füssen und München
August/September 2009: Zakynthos (Limni Keriou)
November 2009: Köln
Dezember 2009/Januar 2010: Thailand (Bangkok, Ao Nang)
März 2010: Baltrum
April 2010: Rügen
Mai 2010: Wangerooge
Juni 2010: Teneriffa
August/September 2010: Samos (Kokkari)
Oktober/November 2010: Minikreuzfahrt nach Oslo
Dezember 2010: Rügen
Zwischendurch auch noch Sizilien (2007?), Madrid, Barcelona, Sylt, Santorin... - leider fällt mir nicht mehr ein, wann das genau war...
Und 2011:
Februar 2011: Hamburg
März 2011: Norderney
April 2011: Gardasee
Juni 2011: Azoren (São Miguel)
August/September 2011: Mallorca
Dezember 2011/Januar 2012: Hoffentlich eine Rundreise durch Tansania inkl. Sansibar...
Iberostar Bahia in Praia do Forte
@reisefreund08 sagte:
Hallo,
Ich hoffe das diese Letzte so schlechte Bewertung des Iberostar stark übertrieben ist.Ich habe das Hotel für 2 Wochen im Juni 2008 gebucht, und mir schon überlegt ob ich umbuchen soll. Da die Bewertung auch mit Bildern hinterlegt ist.
Hallo reisefreund 98,
lass dich nicht von der Bewertung beeinflussen.
Das Hotel ist absout spitze und nicht so wie in der einen Bewertung beschrieben. Das mal etwas nicht ganz in Ordnung ist ist doch normal.
Als wir da waren wurde immer neu Renoviert bzw ausgebessert.
Sie ganze Zeit war ein Maler unterwegs und hat gestrichen wos eigentlich nichts zu streichen gab.
Bei uns waren auch viele Kinder da, hab allerdings nichts von wild urinierenden Kindern gesehen. War wohl ein Einzelfall der dramatisiert wurde.
An der Swim Up Bar war immer gut was los. Wem das zu viel Trubel war , der konnte ja den Ruhepool nehmen und schon war das Problem gelöst.
Wir empfanden es an der Swim Up Bar als eine nette Party und haben uns gut amüsiert.
Man muss wissen das man nicht in Deutschland ist sondern in Brasilien, daher waren die beiden Freundinnen wohl total fehl am Platz.
Wir haben jedenfalls schon für die nächsten Herbstferien gebucht und freuen und schon jetzt darauf.
Reise- Nationalparkführer / Roadmaps USA Westen
Danke für die Infos!
Eine der Bananen wirds dann wohl werden
Ich tendiere momentan eher dazu den Yosemite NP wegzulassen und nen Billigflug von LV nach SFO zu nehmen (Flug ab SFO ist schon gebucht). Gibts soweit ich gesehen habe schon für 100 $ UND zeitlich kein Prob, da wir erst nachmittags von SFO wieder heim fliegen (Extrakosten für die Einwegmiete Kfz würde auch nicht entstehen). Dann würde die "große Banane" auch wieder attraktiver werden. Wasserfälle hatte ich schon genug
Danke für die Info mit dem Offroad fahren, dass war mir so noch nicht bewusst. Aus welchem Grund werden denn 4WD`s überhaupt vermietet, wenn man offiziell nicht Offroad fahren darf? Hatte ich bis Dato weder in Australien noch in Brasilien Probleme mit (wurde in der Haftung nicht ausgeschlossen).
Bezieht sich der Haftungsauschluss nur auf das eigene Fahrzeug oder auch auf Fahrzeuge und Personenschäden an Dritten? Das ist in den USA ja ein riesen Thema. Gibt es keine Möglichkeit diese Haftung über eine andere Weise abzudecken (Bsp. ADAC, Kreditkarte oder extra Versicherung in Deutschland, andere Vermietung in SFO)?
Wenn ich im Notfall nur das gemietete kaputte Fahrzeug zahlen müsste, wäre das kein Problem. Anders schauts aber bei Personenschäden in den Staaten aus.
Ach ja, was ist GSNEM?
Beste Grüße,
topoel
November, warm, ruhig, <12h Flug
eiswolke:
SO Asien ist einfach zu weit weg fuer nur 2 Wochen. Schon der Flug nach Bangkok duerfe rund 15 Stunden dauern, und dann noch irgendwohin weiterreisen. Nein danke, dass ist einfach zu weit fuer solch einen kleinen Urlaub.
Weil wir nicht so lange anreisen wollen wuerde sich wohl das karibische Gebiet, eventuell Brasilien oder Mittelamerika anbieten. Wobei z.B. Rio nicht wirklich unsererer Idee von einem eher ruhigen Urlaub mit kleinen Unterkuenften entspricht. Eventuell auch Kapverdische Inseln (aber da sagen uns vor allem die kleineren Inseln zu -> wieder kompliziertere Anreise) oder westlich Afrika.
Sowohl die Flüge nach Bangkok als auch nach Phuket liegen m. W. unter den von Dir gewünschten 12 Stunden.
Rio ist nicht nur weiter als bspw. Bangkok, sondern auch nicht wirklich sicher, um sich dort alleine zu bewegen (egal, ob mit dem Wagen oder zu Fuß).
Bzgl. der Kapverden könntest Du bspw. ab Deutschland mit Umsteigen in Lissabon nach Santiago fliegen und von Sal aus wieder zurück - so könntest Du eine landschaftlich interessantere Insel mit einem Strandurlaub verknüpfen und - abgesehen von einem Inlandsflug - ist die Anreise auch nicht komplizierter, als wenn Du nur nach Sal oder Boa Vista fliegen würdest...
Wohin im November?
Hallo, ihr Lieben, danke für eure Antworten! Jetzt muss ich mal überlegen.
Brasilien fällt weg. Bitte fragt nicht warum, es ist einfach ein 'Bauchgefühl', dass es mich nicht reizt. Sorry Papaya!
Zypern fällt wohl aller Voraussicht nach auch weg, habe jetzt verschiedene Meinungen dazu gehört und angelesen und die Hotelangebote reizten mich nicht so.
Ägypten steht mittlerweile nach Recherchen bei mir im Moment noch ganz hoch im Kurs, gerade auch weil ich super gern schnorchel, allerdings mache ich mir noch wegen der politischen Lage etwas Sorgen.Auch die Hai-Alarme der letzten Zeit plagen mich noch etwas. Vorteil: bei unserem Budget bekäme man schon ordentlich was in Ä.
Kanaren geht auf jeden Fall - das wird aber nur als letzte Option gebucht, wenn wir 'nix Besseres' finden.
Mexiko & Florida stell ich mir toll vor, ebenso wie Karibik - das muss ich mit meinem Mann bequatschen, ob wir den langen Flug da machen wollen. Grundsätzlich spricht nichts dagegen, aber wenn wir nächstes Jahr doch nochmal größer wegfliegen können, dann vielleicht eher dann, müssten wir überlegen.
Kapverden ist so eine Sache, im Moment bin ich noch nicht ganz überzeugt, ebenso wie Marokko. Letzteres kommt nur in Frage, wenn Manne wirklich doch die ganze zeit auf einem Fleck hängen will.
Ich überlege weiter und halte euch auf dem Laufenden!
Der Fußball-Thread!
Ja, Harzer, das ist sicher in gewisser Weise ein Widerspruch.
Ich kann für mich sagen, daß ich bei internationalen Wettbewerben immer mit deutschen Mannschaften halte. Das hat mit Nationalstolz oder so was nichts zu tuen, es ist einfach so in mir drin. Ich kann und will mich auch gar nicht dagegen wehren.
Es ist einem allerdings für längere Zeit schwer gemacht worden, auch meine Leidensfähigkeit ist bei Spielen der deutschen Nationalmannschaft lange auf eine harte Probe gestellt worden. Aber das steht auf einem anderen Blatt.
Der Fußball ist anderswo in Europa besser als bei uns, wenn man den Durchschnitt nimmt, der FC Bayern als deutscher Spitzenclub kann sicher mit jeder Mannschaft der Welt Schritt halten.
Tommys Ansprüche an die Qualität des Fußballs sind besonders hoch. Ihm ist es nicht so wichtig, ob da eine deutsche, englische, italienische, französische Mannschaft spielt. Er erfreut sich in erster Linie an qualitativ hervorragendem Sport. Und als ich gestern abend den FC Barcelona spielen sah, ging mir das Herz auf. Da war mir das Hemd des guten Sports lieber als der Rock des SV Werder Bremen. Das muß ich eingestehen.
Ich hatte in Brasilien Gelegenheit, einige Spiele der Seria A zu sehen. Das war Fußball von einem anderen Stern. Da kann man schon ins Schwärmen kommen.