Zur Forenübersicht

3287 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien

Freigepäck Etihad

Hallo Zusammen,

wir fliegen am Donnerstag von München nach Abu Dhabi.

Jetzt tat sich plötzlich die Frage nach der Freigepäckmenge auf.

Laut unserem Reisebüro (Alltours) haben wir nur 20kg Freigepäck pro Person.

Auf unserem Voucher den wir bekommen haben (JT Touristik) stehen auch nur 20 kg.

Auf der Internetseite von Etihad steht aber Brasilien 2 Gepäckstücke bis zu je 32 kg,

USA / Kanada 2 Gepäckstücke bis zu je 23 kg und "ALLE WEITEREN DESTINATIONEN 30 kg".

Auf Anfrage beim Reisebüro meinte dieser ja, wenn auf unserem Voucher 20 kg stehen dann haben wir auch nur 20 kg pro Person.

JT Touristik hat uns allerdings auf Nachfrage per E-Mail schriftlich bestätigt, dass wir pro Person 30 kg Freigepäck zur Verfügung haben.

Bei JT sei es so, dass bei Ihnen systemtechnisch auf jedem Voucher 20 kg stehen, weil das technisch scheinbar nicht anders lösbar sei und man sich immer selbstständig nach der jeweiligen Airline richten soll.

Da wir natürlich keine Lust haben, am Donnerstag mit zu viel Gepäck am Flughafen zu stehen und evt. Aufzahlen müssen, wollte ich vorab hier mal nachfragen ob jemand in letzter Zeit die selbe Strecke mit der selben Airline geflogen ist und uns weiterhelfen kann!

Mehr lesen

Starke Turbulenzen beim Flug - wer hat sie schon erlebt?

Also ich bin eigentlich so recht Flugrestistent.. Auch wenns mal wackelt, und rumpelt, ist nicht so das Problem...

War heuer im Mai in Schottland, und am Flughafen von EDI ging der Wind wie S**... Und ich bin beim Einchecken hinter dem PC gestanden, wo die ganzen Daten drauf sind..

Da stand dann schon drauf,  das es extreme Winde gibt, und man auch mit extremen Seitenwind zu rechnen hat..

Ich denke mir dann immer,.. der Pilot der hier fliegt, wird ja wohl nicht zum ersten Mal hier starten...

Dann rein in den Flieger, und es ging los... die ersten 15 minuten war gar nichts.. relativ ruhig... und auf eins zwei ist es ganz schön abgegangen... Totale ruhe im Flieger, eine Dame hinter mir hat angefangen zu heulen, und schreien. da war mir dann auch nicht mehr so wohl..

(Und ein paar Tage davor habe ich mir die Doku angeschaut vom AF Flug, der von Brasilien nach Paris hätte gehen sollen, und die dann abgestürzt sind...).. war in dem Moment in meinem Kopf drinne, das die da vom Cockpit vielleicht gerade versuchen die Situation unter Kontrolle zu bekommen..

Aber wir sind ja dann GSD ganzer in MUC gelandet..

Mehr lesen

Rundreise Südamerika und Badeaufenthalt ?

Wie auch ich möchte ich meinen Vorschreibern zustimmen, das 14 Tage für eine Rundreise wirklich etwas sehr knapp bemessen ist. Aus diesem Grund solltet ihr euch auf jeden Fall schon vor Reiseantritt überlegen, welche Ziele ihr euch angucken und wir ihr euch dort fortbewegen wollt. Man darf die Dimensionen in Südamerika allgemein nicht unterschätzen. Mit dem Auto oder Bus ist man gut und gerne Tage unterwegs und auch mit dem Flugzeug hat man ordentlich lange In- und Auslandsstrecken vor sich. Eine gute Planung ist deswegen schon die halbe Miete. 

Ich empfehle deshalb die Reise in Buenos Aires zu beginnen (meist die günstigste Flugdestination für den Süden-Südamerikas). Hier kann man gut und gerne die ersten Tage verbringen und das Klima dieser Riesenstadt erleben. Danach kann man sich entweder für den Norden (Iguazu) oder Süden (Patagonien) entscheiden oder man fliegt direkt nach Chile oder Brasilien. Doch um sich nicht ganz so stark zu stressen würde ich vorschlagen in einem Land zu bleiben. Denn im Endeffekt kann man in jedem der von mir erwähnten Ländern locker mehr als 14 Tage Zeit verbringen und eine Rundtour machen und sogar dann hat man eigentlich nur wenig Zeit.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!