Zur Forenübersicht

3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco

Die ganze Westküste, in das in 16 Tagen ;o)

Also wir sind zu zweit und unsere Reise geht am 1. Sept. los !

Wir fliegen nach new york und dann am 5. nach las vegas.

Zurück gehts am 20. Sept. von San Francisco. Das sind schon mal die Fix-Punkte....

Normalerweise reisen wir viel durch Asien im Low Budget Bereich. Diesmal hats uns wegen, nur der Möglichkeit im Sept. Urlaub zu bekommen und dem doch etwas schlechteren Wetter im asiatischen Bereich, in diese Richtung gezogen. 

Las Vegas hatten wir gebucht, weil hier nicht die hohen Einwegmieten für den Leihwagen drauf kommen. Aber irgendwie nicht ganz durchdacht.... aber nun ists zu spät. Müssen jetzt das beste daraus machen.....

Mehr lesen

San Francisco - günstige Unterkunft?

Moin! Eine "günstige Unterkunft, zentral gelegen" suchen ungefähr ....100% aller Reisenden. Insofern kann man sich ausrechnen, in welchem Zustand eine solche Unterkunft wäre, denn alles, was einigermaßen akzeptablen Komfort bietet, wird zum höchstmöglichen Preis vermietet. Speziell in den USA wird man keine Sozialpreise finden.

Einen PKW zu mieten wäre nirgendwo so unsinnig wie in San Francisco, da BART und MUNI die besten Nahverkehrssysteme sind, die man in den Vereinigten Staaten finden kann. Kompromissvorschlag: eine nicht ganz so "zentrale" Unterkunft wählen und ein paar Stationen mit Straßenbahn, U-Bahn, O-Bus fahren.

Beste Überblicke über das Preisniveau einer Reiseregion bieten Hotelbuchungsportale wie Holidaycheck, hotels.de, HRS, booking.com, Trivago und so weiter.

Mehr lesen

Welches Hotel /Lage in SFO für 3N?

Beim Preisvergleich muß man bedenken, dass Fisherman's Wharf die teuerste Gegend in San Francisco ist, außerdem ist Wochenende, also sind viele Touristen da. Außerdem hat man in einem 5-Sterne-Hotel natürlich ganz andere Nebenkosten (Trinkgelder, Wlan usw., alleine das Parken schätze ich auf 50$ täglich).

Da Ihr Euer Auto noch benötigt, hat es keinen Zweck, dieses abzugeben. Eine frühere Abgabe und nochmalige Anmietung wird sicherlich nicht günstiger werden, ganz zu schweigen von dem Aufwand, den Ihr dadurch hättet.

Ich persönlich finde übrigens die Fahrt von SF und LA entlang der Küste eines der Highlights in Kalifornien und würde für diese Strecke mindestens 3 ganze Tage einplanen!

Mehr lesen

Flughäfen-welche gut,welche schlecht???

Ja,Basel ist echt schnuckelig. Wie auch Memmingen und FDH. Von den großen Flughafen favourisiere ich im Süden Stuttgart. Tolles Valet-Parking mit allem Drum und Dran-kurze Wege. Schlimm finde ich Berlin Tegel. Nbg ist ok -gutes Cafe,sehr früh geöffnet auch bei Nachtflügen.International Klasse -Las Vegas-super organisiert. Top noch Atlanta und Cincinnati-sehr unterhaltsam. Minus für San Francisco-kein Flair.

Klasse das neue Terminal in Peking-futuristisch modern. Gut auch Mallorca-Fuerteventura-Lanzarote. Chaos pur in Antalya,Thessaloniki. In Mombasa wird direkt vom Zollbeamten nach cash gefragt! Marsa Alam- man hat sich stets bemüht. Male,na ja. England- gut Heathrow und Stansted (weit draussen)-schlecht Manchester.

Mehr lesen

USA -Westküste 19 Tage

Hallo,

wenn ich mir die Route anschaue würde ich mutmaßen, dass jezepani Städte mehr interessieren als Natur=> dann würde ich mir in dem Fall den "Umweg" über den Grand Canyon ersparen und gleich von Los Angeles nach Las Vegas fahren...

Wenn ich falsch liege (glaube ich aber bei der Planung nicht) würde ich bei allen Städten kürzen und für Nationalparks GC und 1 - 2 andere, Platz schaffen...

Da ich von den Interessen aber nix weiß, wirds mit Tipps schwierig=> nur einer, wenn ich in San Francisco bin verbringe ich, da ich gerne Wein trinke, immer min. 1 - 2 Nächte im Napa Valley.

lg

Mario

Mehr lesen

Routenplanung 2 Wo. Südwesten

Ich habe unsere Route nun nochmal etwas überarbeitet:

6.9.: SF – Monterey (120 mi)

7.9.: Monterey – Morro Bay/Pismo Beach (150 mi)

8.9.: Morro Bay/Pismo Beach

9.9.: MorroBay – Bakersfield (140 mi)

10.9.: Bakersfield - LasVegas (290 mi)

11.9.: LasVegas

12.9.: LasVegas – Valley of Fire - Springdale (Zion) (180 mi)

13.9.: Zion

14.9.: Springdale – Bryce Canyon (85 mi)

15.9.: Bryce Canyon

16.9.: Bryce Canyon – Las Vegas (260 mi)

17.9.: LasVegas – Furnace Creek/Death Valley (125 mi)

18.9.: Furnace Creek – Mammoth Lakes (200 mi)

19.9.: Mammoth Lakes – Yosemite – El Portal (115 mi)

20.9.: El Portal – San Francisco (190 mi)

 

Sind gesamt 1850 Meilen in 15 Tagen.Was meint ihr?

LG Julia

Mehr lesen

Westküste Roadtrip Tipps

Hallo USA-Reisender, wir haben in der gleichen Zeit noch Utah und Arizone (3 Nationalparks zusätzlich) abgegrast, also dürfte es kein Problem geben mit eurer Reiseplanung. Einen Hinweis noch, nehmt in San Francisco auf jeden Fall ein teureres Hotel in der Stadtmitte, ihr werdet es nicht bereuen. Wir waren etwas abseits der Innestadt, gut auch mit dem Bus zu erreichen, aber wir hatten trotz eines Preises von weit über 100 Dollar pro Nacht eine entsetzliche Unterkunft. Auf dem Parkplatz wurde gedealt, Obdachlose haben übernachtet und zu allem Überfluss hatten wir am Ende noch Flohbisse. Lest auf jeden Fall die Hotelbewertungen hier bei Holidaycheck nach und ihr werdet dieses Hotel meiden.

Mehr lesen

Rundreise durch den USA West im Mai/Juni

Ich habe mich bereits im Vorfeld mit Hilfe von Katalogen von verschiedenen Anbietern vertraut gemacht. Anhand von deren vorgefertigten Touren hab ich unsere eigene Route zusammengestellt und mich dabei an den möglichen Tagesetappen orientiert.

 

Wie man an den folgenden Beispielen sieht, sind bei fast jedem Anbieter, die gleiche Etappe oder sogar längere bei solch einer Rundreise für "Selbstfahrer" vorgesehen. Ich bin mir völlig im Klaren, dass es an diesem Tag "Kilometer *******" heißt, aber wir haben auf der Strecke zwischen dem Death Valley und dem Yosemite N. P. auch nichts besonderes vor. Und dafür haben wir uns an vielen Ecken eine Übernachtung mehr gegönnt, damit wir nicht jeden Tag mit den Koffern auf der Straße sind und gemütlich am Grand oder Bryce Canyon wandern können.

 

USA – Zum Kennenlernen (Canusa)

 

12. Tag: Las Vegas – Death Valley 302 km

Reise in das Tal des Todes. Hier haben Sie einen spektakulären Blick auf die Berge der Sierra Nevada.

13. Tag: Death Valley – Yosemite 414 km

Grandiose Wasserfälle und atemberaubende Felsformationen erwarten Sie.

14. Tag: Yosemite National Park

Wandern Sie zu den Vernal Falls, oder genießen Sie die unvergleichlichen Ausblicke vom Glacier Point.

15. Tag: Yosemite – San Francisco 305 km

Aus den Bergen der Sierra Nevada fahren Sie an den Pazifik. Alleine die Fahrt ist unbeschreiblich schön.

Amerika für Wildwestträumer (Canusa)

15. Tag: Death Valley – Yosemite National Park 414 km

Es geht über den Tioga Pass in den Yosemite National Park, vorbei an Bergseen und Granitfelsen. Von Mitte Oktober bis Mitte Mai ist der Tioga Pass gesperrt. Alternativ

reisen Sie dann über Bakersfield und Fresno.

16. Tag: Yosemite National Park

Wasserfälle, Granitberge und Mammutbäume erwarten Sie im Yosemite National Park. Wandern Sie zu den Vernal Falls, oder genießen Sie die unvergleichlichen Ausblicke vom Glacier Point. Unser Tipp: Übernachten Sie in der Tenaya Lodge at Yosemite.

17. Tag: Yosemite National Park – Lake Tahoe 299 km

Fahren Sie entlang der Ostseite der Sierra Nevada zum Lake Tahoe. Der See liegt auf der Grenze der Bundesstaaten Nevada und Kalifornien und ist mit 501 Metern

Tiefe der zweittiefste See in den USA.

Autoreise Canyonland (Meyer’s Weltreisen)

9.Tag : Las Vegas – Death Valley – Lone Pine (Classic) bzw.

Las Vegas – Death Valley (Superior) ca. 360 bzw. 230 km

Sie fahren heute durch das Death Valley, den tiefsten Punkt der westlichen Hemisphäre, der fast 90 m unter dem Meeresspiegel liegt.Genießen Sie die Aussicht vom Zabriskie Point und besuchen Sie Badwater, bevor Sie (nur bei Variante Classic) zur kleinen Westernstadt Lone Pine fahren.

Classic: 1 Übern. Best Western Frontier Motel o.ä.

Superior: 1 Übern.Furnace Creek Ranch o.ä. (s. S. 419)

10.Tag : Lone Pine bzw.Death Valley – Yosemite Nationalparkgegend ca. 375 bzw. 480 km

Die Fahrt geht durch die imposante Bergwelt der Sierra Nevada und das fruchtbare San Joaquin Valley zum Yosemite Nationalpark, wo eines der schönsten Bergtäler der Welt auf Ihren Besuch wartet. Sollte der Tioga Pass geschlossen sein,betragen

die Distanzen 521 bzw 732 km.

Classic: 1 Übern.Comfort Inn Oakhurst o.ä.

Superior: 1 Übern.Yosemite View Lodge El Portal o.ä.(s.S.421)

11.Tag :Yosemite Nationalpark – San Francisco ca. 314 km

Das Yosemite Tal ist 13 km lang und knapp 1600 m breit. Steile, 1000m hohe Granitwände steigen beidseitig des Tales hoch,9 Wasserfälle stürzen in das Tal.Großartig! Weiterfahrt nach San Francisco.

Classic: 2 Übern. im Hotel Whitcomb o.ä.

Superior: 2 Übern. Sir Frances Drake o.ä. (s. S. 431)

Mit Best Western den Westen erleben (Meyer’s Weltreisen)

3.Tag: San Francisco – Yosemite N.P. – Fresno ca. 500 km

Ein Besuch des weltbekannten Yosemite Nationalpark, der seit 1984 zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört, bildet für heute den Höhepunkt Ihres Tages. Atemberaubende Ausblicke, beeindruckende Granitfelsen, herrliche Wasserfälle, gigantische Mammutbäume und nicht zuletzt eine beeindruckende Artenvielfalt

erwarten Sie hier.Danach geht es nach Fresno.

1 Übernachtung im B.W.Village Inn o.ä. F

4.Tag: Fresno – Death Valley – Las Vegas ca. 772 km

Eine lange, jedoch faszinierenden Route führt heute durch das Death Valley.Alternativ ist eine Fahrt über Barstow/Baker (636 km) möglich.

2 Übernachtungen im B.W.Mardi Gras o. ä. (s. S.415)

Best of the West (TUI)

8. Tag: Las Vegas – Death Valley Nationalpark

(ca. 215 km). Fahrt zum Tal des Todes mit Fotostop am Zabriskie Point.

9. Tag: Death Valley Nationalpark –

Yosemite Nationalpark** (ca. 735 km).

Lange Tagesetappe in die Sierra Nevada zum Yosemite Nationalpark, einem der

beliebtesten Parks der USA (s. Hinweis).

10. Tag: Yosemite Nationalpark – San

Francisco (ca. 390 km). Freuen Sie sich auf San Francisco, die Stadt am Pazifik, die Sie heute erwartet.

Mehr lesen

Westentour

Hallo Ihr Beiden!

Wir sind vor einigen Jahren auch für 2 Wochen in Kalifornien, Arizona und Nevada gewesen und fanden die Zeit zwar stressig, aber durchaus ausreichend.

Hier unsere Route (ging allerdings in San Francisco los):

Flug nach SF, 1 Übernachtung dort

Lake Tahoe, 2 Übernachtungen (Virginia City, Fahrt mit der Tahoe Queen)

Yosemite, 1 Übernachtung in Lee Vining (unterwegs Geisterstadt Body, nahe Lee Vining Mono-Lake)

Las Vegas, 1 Nacht dort (unterwegs Death Valley, ist aber eine ziemlich stressige Etappe von Lee Vining nach Vegas)

Grand Canyon, 2 Nächte in Flagstaff (nahe Vegas Lake Mead, Hoover Dam)

Fahrt über Barstow (1 Nacht) nach LA

2 Nächte Huntington Beach mit Ausflügen nach LA

2 Nächte Pismo Beach (Fahrt dorthin über Santa Barbara und Santa Monica)

San Francisco, restliche Nächte dort

Man kann die Länge der Aufenthalte natürlich variieren. Wie Susanne würde ich Euch auch davon abraten, von LA aus weiter südlich zu fahren - dann verzettelt Ihr Euch. Den Bryce würde ich mir für spätere USA-Reisen aufsparen; wir haben irgendwann mal einen richtigen "Südwest"-Urlaub gemacht, ohne die Küste zu bereisen - dann kann man sich auf die Parks richtig konzentrieren und den wunderschönen Südwesten ganz intensiv erleben.

Wir sind übrigens im November mit LTU nach Miami geflogen und waren sehr zufrieden. Ein Riesenvorteil ist der Nonstop-Flug. Ich würde nie wieder mit Zwischenlandung nach Amerika fliegen, das kostet unendlich viel Zeit.

LG

Barbara

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!