3699 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
3699 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
Erstes Italien Urlaub mit Kind und Eigenanreise, wohin?
Hallo Dimi,
Italien ist gar nicht so klein wie man denkt, es gibt so viele schöne Regionen von Südtirol angefangen, über den Gardasee, die Toskana, die Amalfiküste u.v.m.
Ich würde mir mal die Toskanische Küste ansehen, da waren wir im Hotel Marinetta in Marina di Bibbona mit einer schönen Grünanlage und viel Platz.
Es waren dort viele Kinder, 2 Pools, das Meer mit 'Sandstrand vor der Tür und sehr gutes Essen im Hotel als HP buchbar.
Vielleicht schaust du es dir mal an.
LG
Bine
"Lastminute"-Urlaub mit dem Auto?
@'Lela' sagte:
Hallo!
Aus verschiedenen Gründen werden wir, wenn überhaupt, dieses Jahr im Sommer (Ende August/Anfang Sept.) nur ganz kurzfristig und spontan mit dem Auto wegfahren können.
Ob ins Allgäu, Berchtesgadener Land, Österreich oder vll. auch Südtirol ist uns letztendlich egal.
Seid ihr schon mal so spontan einfach drauflosgefahren - ohne Weg und Ziel?
Ich hab irgendwie ein komisches Gefühl dabei....
Wer hat das schonmal gemacht und kann mir etwas berichten.
Bekommt man noch "schöne" Zimmer oder nur den letzten "Kruscht"?
LG Lela
4*Hotel mit großem Wellnessbereich
Hallo!
Ein wirklich schönes & modernes Hotel ist der Lindenhof! Ein 4-Sterne Design Hotel in Naturns.
Wir waren letzten Herbst dort für ein verlängertes Wochenende mit Wandern, ganz viel Wellness und "einfach mal nichts tun"!
Sie haben ein Freibad, ein Hallenbad und verschiedene Saunen. Und - je nachdem wie das Wetter im September ist - gibts auch noch die Möglichkeit im schönen Spa-Garten in der Sonne zu liegen!
Sehr empfehlenswert!
Liebe Grüße und einen schönen Urlaub in Südtirol wünsch ich Euch!
erster Urlaub mit Baby in Südtirol - Preidlhof
Hallo Petraali,
leider kenne ich den Preidlhof nicht, habe aber mal so ein bisschen auf deren HP gestöbert und keine Rubrik "Kinder" entdeckt Auf der 1. Seite steht "Wellness, Wandern und Kuscheln / Ihr Wellness Hotel in Südtirol speziell für ruhesuchende Paare".
- daher frage ich mich, ob Ihr nicht besser mit dem Baby in einem Baby-/Kinderhotel aufgehoben wärt Das ist jetzt nur so ein Gedanke von mir.
Bestimmt können Dir Insider besser über den Preidlhof Bescheid geben.
Liebe Grüsse, Moni
Eure Ideen
Hallo zusammen,
ich bräuchte Eure Ideen für einen Sommerurlaub 2010. Es ist so, dass ich sehr starke Fluganst habe und nicht weiß, ob ich es schaffe nächstes Jahr wieder zu fliegen.
Jetzt sind wir am überlegen, wo wir einen Badeurlaub verbringen könnten, ohne fliegen zu müssen. Vielleicht nach Südtirol in ein Hotel mit Pool oder Freibad in der Nähe?
Habt Ihr irgendwelche Tipps oder Empfehlungen???
Vielleicht gibt es hier ja jemand, dem es genauso geht wie mir.
Vielen Dank schonmal im Voraus.
Grüße
Steffi
Test für Forum Südtirol
Na endlich,
freut mich ungemein, dass Südtirol jetzt auch bei HC einen eigenen Auftritt bekommt!
Ich bin jedes Jahr mindestens einmal dort um eine Woche Motorrad zu fahren. Unser Lager schlagen wir dann meist im Eggental auf. Für meinen Geschmack der beste und zentralste Ausgangspunkt für ausgedehnte Touren.
Am 26.09. geht´s noch mal für eine Woche los, bevor der Winter kommt.
Kenne mich, so glaube ich, ganz gut dort unten aus, bin aber auf neue Tips und Empfehlungen gespannt.
Dann mal los.
Gruß
Dieter
Atmungsprobleme i.d. ersten Tagen.
Interessante Beiträge zum Thema aus einem Südtirol-Blog
Mit dem Auto nach Südtirol, gibt's Gefahren?
Hallo Julie,
haben vor kurzen die Autofahrt Südtirol - Berlin zurückgelegt
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, die Anfahrt ist sicherlich kein Problem, Autobahnen sind nur 2 spurig, recht gut ausgebaut, nur an die Geschwindigkeit, Promillegrenze ists sich genau zu halten.
Manche Bergstraßen sind sicherlich sehr schwierig zu befahren, Bekannte von mir haben schon beim Mitfahren Angst und würden sich nie getrauen, selbst zu fahren, zB ins Ultental. Buslinien sind gut ausgebaut.
Wenn du und genaue Angaben gibst, können sicherlich noch Tipps folgen.
Lg
Mistwetter in Südtirol: Urlaubsentscheidend?
Hallo @all,
umbuchen käme für mich nur in Frage, wenn in meinem Urlaubsgebiet ein Berg abgerutsch wäre, Hochwasser wäre u.ähnliches.
Wir waren schon oft in Südtirol und haben uns halt dem Wetter angepasst. Wenn man mit dem Auto verreist kann man auch Kleidung für jedes Wetter mitnehmen. Auch haben wir das Glück, dass wir es uns (noch) leisten können ein Hotel mit Hallenbad und Sauna zu buchen. Da lässt es sich auch bei total verregneten oder verschneiten Tagen aushalten (und der Muskelkater kann sich erholen ).
LG
Viola