10000 Ergebnisse für Suchbegriff Deutschland
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Deutschland
deutsches handy mit aegyptischer prepaidkarte?
Nee, ich meinte, ich hab eine e-Sim für meinen Standard Tarif in Deutschland, meine Frage ging in die Richtung, ob man dazu einfach eine "richtige" Sim ins Telefon stecken kann oder ob man, auch wenn man auf dem Rückweg zurück rüstet, technische Probleme damit bekommen kann.
Kumköy Mall Shopping Center
@sarah-julian sagte:
Ist schon offen, alle Geschäfte voll besetzt. Aber wie bei fast allen Geschäften auch überwiegend gefälschte Markenkleidung
Das kann man Pauschal nicht sagen. Ich habe vor einigen Jahren in einem Fachgeschäft hier in Deutschland,eine Hilfiger Jeans gekauft.Auf dem Waschetikett stand : "Made in Istanbul"
Iberostar Waves Mehari Djerba
Hallo,
Ich war 4 Tage im Iberostar Mehari Djerba und bin vollkommen begeistert. Sehr freundlichey Personal, leckere und abwechslungsreiche Küche, schöne Zimmer und insgesamt sehr gepflegt. Uns wurde jeder Wunsch von den Augen abgelesen.
Insgesamt kann ich nur 5 Sterne vergeben, mehr geht nicht.
Stefan aus Deutschland
Alanya - was bedeutet stark befahrene Straße?
Tag,
Die Türken übertreiben manchmal, man kann das Verkehrsaufkommen von "Autobahnen" bzw. Schnellstraßen nicht mit dem Verkaufsaufkommen in Deutschland vergleichen.
Auf der Autobahn vom Flughafen nach Cesme siehst du zur Rush Hour auch nur recht wenig Autos, die Bezinpreise sind in Türkei viel höher als in Deutschland.
Bei unser Hotel dieses Jahr befindet sich hinten auch eine "stark" befahrene Straße aber die Reiseleiterin dort meinte auch das man das nicht vergleichen könnte mit Deutschland
Frage: Trinkgeld - wozu?
Trinkgelder sind in Deutschland seit dem 1.1.2002 steuerfrei, wenn sie freiwillig an Arbeitnehmer gezahlt werden. Besteht jedoch ein Rechtsanspruch darauf oder wird das Trinkgeld an Selbständige gezahlt, muss das Trinkgeld versteuert werden.
Trinkgelder haben sich wohl in manchen Berufen eingebürgert. In armen Ländern wie etwa Bulgarien bin ich großzügiger als in Deutschland. In Deutschland gebe ich im Restaurant 10 - 15 Prozent der Rechnungssumme. Unfreundliche Bedienungen bekommen natürlich nichts.
Gruß
Bulgarienfan
Kleines Rätsel/Ratespiel 3
Große Ratlosigkeit!
Hat es irgendetwas mit Fußball zu tun?
Deutschland und Österreich: das Wunder von Cordoba
Deutschland und die Schweiz: das Wunder von Bern
Deutschland und das Vereinigte Königreich und Irland (ich weiß - das ist nicht England): Das Wunder von Wembley
... und jetzt geh ich Fußball gucken und hoffe auf das Wunder von Basel!
:rofl: :rofl:
Dolmus
*Nein!
*Ja!
*Ja!!!!!
Natürlich erwarte ich, in Euro bezahlen zu können ... respektive wurde das VON MIR bisher erwartet ...
Natürlich kann ich in D in Dollar bezahlen, auch in Pfund, Yen oder Kopeken ... wenn ich das will!!
Pardon, wo kann ich meine Brötchen in Deutschland mit Dollar bezahlen? Mein Bäcker erwartet, daß ich in Euro bezahle!
Es geht hier doch nicht ums geizen, oder Preisstrategien. Bezahlst Du in Deutschland denn mehr als es kostet?
Nach dem Krieg hat man sich über die Amerikaner in Deutschland aufgeregt, die in Deutschland amerikanische Verhältnisse haben wollten und natürlich in Dollar bezahlen wollten. Ich frage mich, sind wir Europäer besser?
Laber u. Quatschthread Mitte??
@mamaskito sagte:
Hardy
Zeitumstellung in Ägypten:
Ich war schon zig-Mal da und hatte IMMER NUR 1 STUNDE Zeitunterschied und noch NIE 2 Stunden.
Renate, das ist korrekt. Aber ich habe auch nichts anderes gesagt.
Das Thema ist ein wenig komplex, weil es mit der Weltzeit UTC einhergeht.
WIR (Deutschland) hat gegenüber der UTC-Zeit +1 Stunde.
Ägypten hat gegenüber Deutschland auch +1 Stunde
Macht gegenüber der UCT-Zeit also +2 Stunden aus (nicht gegenüber Deutschland )
Im Moment hat Ägypten die gleiche Uhrzeit wie wir, also derzeit KEINEN Zeitunterschied gegenüber Deutschland, aber gebenüber der UTC-Zeit +1 Stunde.
LG Hardy
Corona (Covid-19) in Südtirol - Infos & Reisehinweise
Dann mußt Du mal auf Südtirolnews.it lesen. Deutschland ist an Allem Schuld, Deutschland hat das Virus nach Südtirol und Ischgl eingeschleppt, Deutschland will Italien nicht helfen, Deutschland unternimmt nichts, nur in Deutschland werden Coronapartys gefeiert, ... Das seit rund 2 Wochen und recht aggressiv und in einigen Diskussionen von vielen Usern. Dazu hämische Kommentare, wenn unser Oberhaupt in Quarantäne geht, ...
Dazu kommt, daß das Portal selbst auch Einfluss nimmt, so werden in Nachrichten, die von anderen Quellen übernommen werden, entscheidende Passagen weggelassen (Beispiel: der Brief des italienischen Staatspräsidenten, der Teil, in dem er sich ausdrücklich bei Deutschland für die Hilfe bedankt, wurde unterschlagen), Moderatoren halten sich nicht an die eigene Netiquette und schalten Kommentare mit offensichtlicher Hetze frei. Da Athesia der Betreiber der Plattform ist, weiß ich auch, wessen Druckerzeugnisse ich nicht mehr kaufe.
Und wer es mit Fakten, Links, usw. belegt, wird beschimpft.
Sicher, Manches kann man auf einen "Lagerkoller" zurückführen, nach dem Motto "Wieso müssen wir zu Hause sitzen und die dürfen noch raus", aber trotzdem für mich nicht entschuldbar.