3287 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien
3287 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien
Reisesendungen im TV
Sonntag, 01.03.2015
11.30 - 12.00 (NDR)
Zu Gast in Britannien - D 13 (Wh.)
Von Newcastle bis Schottland
13.30 - 15.00 (ARD)
Das Traumhotel - Vietnam
Urlaubsreihe - D/Ö 12 (Wh.)
14.15 - 15.45 (WDR)
Wunderschön!
Mallorca für Individualisten - D 14 (Wh.)
14.20 - 15.05 (Arte)
Die Magie der Aleutischen Inseln (Wh.)
14.30 - 15.15 (HR)
Zu Gast im Süden Afrikas
Von Botswana bis Kapstadt
15.00 - 16.30 (ARD)
Das Traumhotel - Brasilien
Urlaubsreihe - D/Ö 12 (Wh.)
16.05 - 16.30 (MDR)
Heute auf Tour
Hoch in den südlichen Böhmerwald
16.30 - 17.15 (ARD)
Erlebnis Erde
Die Elbe - Vom Riesengebirge bis nach Dresden - D 14 (Wh.)
18.00 - 18.30 (ZDF)
ZDF-Reportage
Der Superflieger: A 380
18.15 - 18.30 (phoenix)
Ein Schloss in den Rocky Mountains
Das legendäre Eisenbahnhotel in Kanada - D 09 (Wh.)
19.40 - 20.00 (3sat)
Schätze der Welt
Abu Mena
20.15 - 21.45 (NDR)
Landpartie
Meer, Moor und mehr - das Cuxhavener Land - D 14 (Wh.)
20.15 - 21.45 (WDR)
Wunderschön!
Entlang der Rur in sechs Tagen - D 12 (Wh.)
20.15 - 21.45 (RBB)
Lafers leckerer Osten
Der Harz - ein kulinarisches Abenteuer - D 13 (Wh.)
Warum machen nur so wenige Urlaub in Südamerika?
@ Schuh-Huber
Ich denke auch, daß das der Hauptgrund ist. Offen gestanden bin ich auf diese nahe liegende Begründung nicht gekommen.
Die Baustein-Angebote in den wenigen Katalogen, die Südamerika führen, sind überwiegend völlig überteuert, so nach dem Motto: wer unbedingt dahin will, soll auch bezahlen!
Auch die Spezial-Südamerika-Anbieter schlagen voll zu. Wenn man dann vor Ort z.B. in Brasilien fragt, was das Hotel/Pousada privat gebucht kostet, stellt man erstaunt fest, daß es auch für die Hälfte oder noch weniger geht. Ebenso ist es mit den Ausflügen, vor Ort gebucht ist alles viel günstiger.
Südamerika-Urlauber haben es schwer, weil sie wirklich weit überwiegend auf das Internet als Infoquelle angewiesen sind. Aber auch da gibt es Anbieter, die sich reichlich warm anziehen.
Der beste Weg nach Südamerika ist immer noch, direkt mit dem jeweiligen Hotel oder der Pousada Kontakt aufzunehmen und den Preis auszuhandeln und den Flug bei einem renommierten Unternehmen wie z.B..... (nee, das ist nicht erlaubt!) zu buchen.
Nostalgischer Rückblick eines Südamerika-Fans!
fio,
ich denke, man muß Deine "Überschwemmung" relativieren. Gemessen beispielsweise am Mittelmeer-, Kanaren- oder SO-Asien-Pauschaltourismus hat die Art des pauschalen Reisens in Südamerika doch immer noch eher marginalen Charakter.
Schuld sind einmal die eklatant hohen Flugpreise von Europa noch Südamerika sowie zu wenige und schlechte Verbindungen, aber auch die Tatsache, daß Südamerika sich, Ausnahme Brasilien, eher nicht für die Masse der Badereisenden eignet.
Ich kenne eher die brasilianischen Verhältnisse. Die infrastrukturellen Voraussetzungen für mehr Pauschalurlauber wären durchaus gegeben, die Hotels an der Küste sind außerhalb der brasilianischen Ferien und Karneval
meist gähnend leer. So lange man aber so gut wie keine Tickets für unter
€ 800-850 bekommt, überlegen sich viele doch, ob sie nicht lieber die Bombenangebote in SOA wahrnehmen. Da kommt man dann schon locker für € 500-550 hin (Bangkok) und kann mit einem asiatischen Billigflieger günstig in fast jede asiatische Ecke gelangen.
Aber, wie gesagt, wir sind nicht scharf auf eine bestimmte Abart des grundsätzlich seriösen Pauschaltourismus. Die Leutchen sollen lieber in Süd-Europa bleiben und ihren Sangria oder was auch immer aus Eimern weiter dort saufen.
Die EM 2008 ohne Österreich???
@wiener-michl sagte:
Gute Beispiele sind Italien und England, gibt aber noch ein paar andere Kandidaten.
Wenn die nicht höllisch aufpassen fährt der EM-Zug ohne die ab.
Ich fänds halt schade wenn so interessante Teams zu Hause bleiben müssen
weil sie 2 Fixstartern weichen müssen.
So ein Turnier sollten die besten Teams unter sich ausmachen.
Wäre sicher schade, wenn die nicht dabei wären, dann lieber auf so Teams wie Polen und Rumänien verzichten, die brauch ich nich !
Aber wer dann in seiner Gruppe hinter Russland und Schottland landen sollte, der hat dann die Quali auch nicht verdient.
Allerdings müsste man Deiner Meinung nach dann auch den kompletten Modus einer WM überdenken, denn da spielen auch beileibe nicht die besten Teams.
Nimm Europa, dann Argentinien, Brasilien sowie ein weiteres Team aus der CONMEBOL,Mexico und je nach Form 2 Afrikaner. Der Rest ist sicher schlechter als Teams aus Europa, die die Quali nicht geschafft haben.
Es wird selten gelingen, wirklich ''die besten'' bei allen Turnieren dabei zu haben.
Abenteuerurlaub in Südamerika
Hochachtung Pluggy, nach einem Jahr Daueraufenthalt in Brasilien (gewohnt haben wir genau mittig zwischen Rio und Sao Paulo, mindestens 15 WE in Rio, weiteren 5 Brasilienreisen in den letzten Jahren, ist uns niemand bekannt, der eine solche Serie an Verbrechen vorzuweisen hat.
Wovon ich weiß, ist ein Überfall auf "unseren" Supermarkt, einen Überfall auf die örtliche Bank und einem Kollegen meines Mannes wurde die Goldkette vom Hals gerissen.
Meine Erfahrungen mit der Polizei - mein Mann wurde wegen Fahren ohne Führerschein und Autopapiere festgesetzt (er hatte die Papiere nicht mit) und sollte 700 Real Geldstrafe zahlen - natürlich ohne Zeugen. Ich, die damals nur rudimentär die Sprache beherrschte, habe auf die Herren eingeredet wie eine Blöde (haben die wahrscheinlich auch gedacht) und konnte das Ganze auf 20 Real runterhandeln. Von diesem Tag waren das allerdings unsere Amigos.
Ein Freund von uns lebt seit 20 Jahren in Rio (jetzt in Niteroi) und arbeitet dort als Journalist; bei unserem letzten Besuch hat er uns über die seit einiger Zeit recht erfolgreichen Methoden der Regierung über die Verbrechensvermeidung erzählt, sehr interessant.
LG
Andrea
Transfer Sao Paulo - Santos
Kein Problem.
Wir waren 2009 mit der Costa magica von Santos - Savonna unterwegs.
Den Flug hatten wir über Costa gebucht (SwissAir) und der Transfer war drin und toll organisiert. Nur am Hafen hatten wir Probleme, weil das Schiff noch nicht zum boarden bereit war und einige Leute dachten drängeln zu müssen.
Sonst war alles super von Costa organisiert.
Die Fahrt vom Flughafen zum Hafen ist weit, sehr weit und führt teilweise durch recht zweifelhafte Gebiete.
Nach knapp 12 Stunden Flug und recht schwüler Hitze im Airport ist man nicht besonders gut aufgelegt sich noch um einen sicheren Transport zu bemühen. Ich kenne Brasilien von einigen Geschäftsreisen und würde mich niemals in die Hände von Unbekannten (Taxifahrern etc) begeben. Beim einsteigen bitte beim Gepäck bleiben bis der Kofferraum zu ist Der Grund sollte selbsterklärend sein.
Ich hoffe ihr habt noch die Gelegenheit bei eurer Reederei einen ordentlichen Transfer zu buchen. Wenn nicht, wünsche ich euch viel Glück bei einem nicht entspannten Urlaubsbeginn.
Ansonsten ist die TA von Santos eine grandiose Sache.
CJM
Hotelwahl -Morro de Sao Paulo
Das ist gar keine Frage - Anima Hotel; da würde ich noch nicht mal ansatzweise über das Patachocas Eco Resort nachdenken. Wie lange wollt ihr denn bleiben? Das Anima liegt ja am Ende des 4. Strandes und bis zum Hauptort (zweiter Strand) geht man schon 1 1/4 Stunden am Strand entlang (bei Flut nicht möglich). Es gibt einen kostenlosen Shuttle mit dem VW-Bus über eine Ruckelpiste. Wenn ihr abends ausgehen wollt, wäre ein Pousada am 2.oder 3. Strand vielleicht besser. Wir fanden das Anima für uns absolut toll, brauchen abends aber auch kein Halli-Galli. Lest bitte meine Bewertung bei HC - wenn ihr noch Fragen habt, gerne per PN.
Uns hat die Insel sehr gut gefallen und wir haben uns dort absolut wohl gefühlt. Solltet ihr noch ein anderes Ziel in Brasilien in Erwägung ziehen : Trancoso - ich liebe diesen Ort - ca. 700 km südlich - Flug bis Porto Seguros.
Ach ja, und ganz wichtig - wenn ihr nicht 100% seefest seid, nehmt Superpep forte (Kaugummis) für die Überfahrt, die sehr rau sein kann.
LG
Andrea