3287 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien
3287 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien
Flüge nach Neuseeland, wo lang ?
Ich bräuchte mal eure Hilfe bezüglich Hin- und Rückflug nach/von Neuseeland.
Alles was ich zu dieser Verbindung so finden kann sind Flüge Richtung Asien, Zwischenstopp, weiter nach Neuseeland (evtl. noch Stop in Australien).
Welche Airline würdet ihr mir empfehlen ?
Ich will NICHT noch ein paar Tage unterwegs eine Stadt besuchen, sondern ans Ziel kommen.
Flug muß nicht ab Frankfurt sein, kann auch mit Zubringer nach London, Paris, oder was da am günstigsten wäre.
Wir hatten auf einem früheren Urlaub mehrere Leute aus Neuseeland und Australien kennengelernt, die von Europa wieder nach Hause geflogen sind und zwar alle Via Südamerika. Leider habe ich damals nicht gefragt welche Airline usw....
Damals wars halt noch nicht aktuell für uns.
Weiß einer da was Näheres ?
Und: was könnt ihr mir aus eurer Erfahrung sagen ? Wird man bei 20 Stunden im Flugzeug langsam irre oder ist das zu überleben ?
Mein längster Flug war bislang 12-14 Stunden nach Brasilien. Das ging eigentlich. Aber nochmal 6 Stunden mehr ?? Ich weiß nicht.
Ihr merkt schon: ich möchte bitte, daß mir jemand gut zuredet.
Forum zu England-Reisen
Hallo Freunde,
sicher würde sich ein eigenes England-Forum "lohnen". Warum es das noch nicht gibt, ist mir ehrlicherweise unerklärbar.
Von fehlendem Volumen zu sprechen ist schlichtweg Hohn, denn womit verdienen sich solche Destinationen wie
Australien = 31 Postings
Kanada = 18
Brasilien = 33
Kroatien = 29
Griechenland= 21 (Festland)
eigene Unterforen...??? Ist das ein vertretbares Volumen?
Da bin ich ganz anderer Meinung - nur habe ich keinen Einfluß
Ernsthaft liebe Admins, so ein Forum ist wirklich fällig.
Ich würde es aber nicht England Forum nennen, sondern
Britische Inseln oder ähnlich, somit wäre nicht nur England vertreten, sondern auch Schottland, Irland, Wales, Ile of Man, Kanal-Inseln und Nordirland.
Meine Frau und ich sind mindestens einmal pro Jahr dort, viel zum wandern. Ein Kleinod.
Übrigens ist die Küche mittlerweile MINDESTENS so gut wie die mitteleuropäische. Beispielsweise die vielen vielen ethnischen (ausländischen) Küchen oder nur die Pub-Küche. Einfach ein Gedicht, alles andere ist Geschichte. Mal abgesehen von Fish and Chips... nicht zu vergessen das englische Frühstück... wow!
Wir hoffen
Gruß
Taiger
Erschlagen am Strand von Mexiko !
Liebe Christine-us-Kölle,
wie Recht Du hast! Manchmal fragen wir uns auch, was aus unserem "hillije Kölle" geworden ist. Es vergeht kein Tag, an dem nicht Tankstellen, Kioske, alte Menschen überfallen und beraubt werden, es ist zum Haareraufen! Wo geht das hin?
Wir waren gerade 4 Wochen in Vietnam und haben uns dort, im Gegensatz zu Köln, völlig sicher gefühlt. Wir hatten in Hanoi ein Gespräch mit dem Hotelmanager, er berichtete uns, daß die Zeitungen wochenlang darüber berichten, wenn ein Tourist auch nur bestohlen wurde. Gewaltverbrechen an Touristen sind so gut wie unbekannt. Interessanterweise wurden wir nach unserer Rückkehr von vielen gefragt, ob uns auch nichts passiert sei in Vietnam.
Ich würde mich von solchen Berichten wie dem aus Mexiko nicht davon abhalten lassen, dort Urlaub zu machen. Solche Horrorgeschichten, die man auch über Brasilien hört, muß man relativieren und fragen, wie oft kommt so etwas vor und vor allem auch: gibt es ggf. eine Vorgeschichte zu der Tat.
Gruß salvamor
Iguazu- Wasserfälle
Zitat:
So etwas muss natürlich schon zu Hause geplant werden. - Ist natürlich nichts für Pauschaltouristen, die keinen Finger rühren wollen für ihren Urlaub.
Da triffst Du mit Deinem Kommentar genau die Richtige :rofl: :rofl:
Ich bin schon mit dem Rucksack um die Welt gereist, da warst Du noch eine Kaulquappe im grossen Teich. Ich finde es schon ziemlich anmassend von Dir , mir zu unterstellen, ich wäre nicht in der Lage, eine Reise selbst zu organisieren. Der Unterschied zu Deiner Art zu Reisen ist jedoch - ich bin gereist und nicht gehetzt und ich bin der Meinung ,ich lerne ein Land nicht auf einer Urlaubsreise kennen - ich bekomme einen Eindruck - ja, das stimmt, aber wie es wirklich ist, lerne ich erst, wenn ich dort lebe und arbeite. Und genau das haben wir in Brasilien gemacht - und übrigens, nicht nur dort
Bevor Du Dich in deinem jugendlichen Leichtsinn aus dem Fenster hängst, überlege mal, das es Leute gibt, die zwar älter sind, aber dir gerade durch dieses Alter einiges an Reiseerfahrung voraus haben.
Andrea
Der Fußball-Thread!
Na klasse,
wie immer, in Bremen 3:1 verloren und zwar völlig verdient.
Selten dämlich gegen allerdings auch sehr starke Bremer angestellt.
Lucio unterirdisch schlecht, die Verletzung ist zwar bitter, aber es kann ihm nur guttun mal eine Pause(wenn auch ungewollt) zu bekommen. Der spielt die ganze Saison schon einen Vollscheiß zusammen, daß es einem schlecht wird.
Kennt Ihr das eigentlich schon :http://www.youtube.com/watch?v=Y-A-EnoxpJ8
Ist der Hammer
Das Tor eines Balljungen und der folgenschwere Irrtum einer prominenten Schiedsrichterin haben für einen Skandal in Brasilien gesorgt. Der TV-Sender Sporttv entlarvte am Montagabend (Ortszeit) mit seinen Bildern vom Drittliga-Spiel zwischen Santacruzense und Atlético Sorocabana einen Balljungen als Schützen des späten Ausgleichstreffers. Die bereits in der 1. Liga eingesetzte Schiedsrichterin Silvia Regina de Oliveira erkannte das Tor jedoch an. In den Medien löste der ungewöhnliche Vorfall eine Diskussion über die Zukunft der Frauen im Fußball aus. Der Verband des Bundeslandes Sao Paulo sieht ungeachtet der Fernsehbilder keine Möglichkeit, die Partie zu annullieren und neu anzusetzen.
Textquelle: Welt online
Iberostar Bahia in Praia do Forte
Regen:
Der Regen stört nicht wirklich, dafür ist es unheimlich grün und schön. Der Regenwald reicht bis an die Küste. Im September sollte es aber besser sein.
Was kann man unternehmen:
Wir sind nach Salvador gefahren, wenn man Städte und viele Kirchen mag und etwas über die Kultur der Portugiesen erfahren will, ein Muss! Slums sind aber unvermeidbar.
Außerdem haben wir eine Jeeptour unternommen und sind mit einem Schiff auf einem Fluss gefahren.
In der Gegend um Sauipe findet so etwas wie Ökotourismus statt. man will den leuten die Natur und den Regenwald näher bringen. man kann auch sportliche Expeditionen unternehmen (an einem Seil über den Fluss fahren etc. in Flüssen waten, Kastels besichtigen, nachts warten, dass die Turtels ausschlüpfen, etc.
Viele Leute kommen von Rundreisen: Rio, Iguazu, Manaus
Schön muss auch die Fahrt auf der Amazon (Iberostar-Schiff auf dem Amazonas) sein. Da werden auch täglich Ausflüge angeboten. Auf eigene Faust wird abegraten, weil die Polizei gerne Mietwagen anhält und "Extra-Gebühren" kassiert. Man sollte die Kriminalität nicht unterschätzen. Brasilien hat noch viele Probleme...
Zur Einstimmung:
4 Wochen durch Brasilien..
Also im Amazonas würde ich nicht schnorcheln, weil da neben den Delphinen auch Piranhas nach Schnorchlern Ausschau halten.
Fahrt doch mit dem Bus durch Brasilien. Die sind gut und preiswert. Man lernt Land und Leute kennen. Mit Condor könnt Ihr von Frankfurt nach Recife fliegen, mit dem Bus nach Natal und dann nach Fortaleza, dann nach Sao Luis und Belém. Das ist billig, dauert insgesamt ca. 50 Stunden und kostet zusammen ca. 300 Reais, also nicht mal 100 €.
Von Belém ist es besser mit dem Boot nach Manaus zu fahren, weil das nur zweieinhalb Tage dauert, inklusive Hängematte nur 250 Reais. Mit dem Bus würde das ganze vier mal soviel kosten und 5 Tage dauern. Manaus ist sicherlich schön. Wir fliegen am 19.09. dorthin, bevorzugen es aber zu fliegen, weil wir nur 4 Wochen Urlaub machen wollen.
Wenn Ihr noch ein paar Tage übrig habt, solltet Ihr mit dem Bus noch den Süden erkundigen. Mit dem kommt man überall hin und lernt viel kennen und hat nicht immer die gleichen Touristen um sich rum.
Viel Spaß. Die Brasilienfans Uwe & Heike.
Tages- / Ausflüge ab Praia do Forte
Vielen Dank an Euch beide für die schnellen Antworten.
Wenn ich beide Vorschläge konsolidiere, ergibt sich für mich folgendes Bild:
Aufenthalt Salvador 3-4 Tage
- Überfahrt mit Katamaran nach Moro
- dort 7 Tage
Um den Vorschlag von Matheus aufzugreifen, würde sich dann anbieten nach Valenca überzusetzen und Itacaré als nächstest Ziel zu wählen. Dann weiter nach Ilhéus (ist das noch etwas nach Süden oder schon zu weit und zu stressig / nicht lohnend) ?? Alternativ dann Norden nach P.d.F und dort so verfahren wie von Wolfgang vorgeschlagen.
Problem: Wie kommen wir von Valenca weiter? Ohne Mietwagen? Taxi? Bus (Gepäck beschränkt sich auf 2 reisetaugliche Trolleys)?
Die Sache ist einfach die, daß ich ungern einen Mietwagen habe, der kostet und dann ungenutzt auf einem Parkplatz herumsteht (Moro – autofrei). Sicher auch nicht sehr sinnvoll wenn der Fall eintritt, daß sich der Aufenthalt in Moro (wie von Wolfgang angedeutet) verlängert.
Vielleicht sehe ich da Probleme wo es keine gibt – aber ich kenne Brasilien nicht und weiß nicht auf was ich mich da mit meine „Plänen“ so einlasse.
Ach ja: Sprachkenntnisse Englisch ja / Portugiesisch nein