Zur Forenübersicht

2471 Ergebnisse für Suchbegriff Oman

Golden Sands

Weis nicht ob das andere gesendet wurde, deshalb hier nochmal:

 

Reception müssten alle haben, weis ich aber nicht 100%, einige hab ich gesehen.

Nächste Metro - Red Line ist Al Kharama, ca 800 meter. Alles top sauber und einfach zu verstehen. Kauf Dir am Flughafen eine NOI Karte (Fahrkarte) für 20 AED und Du hast gleich 14 AED Guthaben zum fahren. Kostet immer zwischen 1,40 und 4,50 je nach Strecke für Bus und Metro.

Al Ain ist interessant - Jebel Hafeet ein muss!!!! Danach ins Mercure Jebel Hafeet zum essen und nem guten kühlen Bierchen (bezahlbar und wirklich gut), einen Abstecher in den Oman und dann nach Abu Dhabi. Einmal die Corniche rauf und runter - Präsidentenpalast, Emirate Palace - ein Foto vom IKEA und der riesigen Mosche. Dann ab nach YAS Island auf die Rennstrecke und zur Ferrarie World - ca. 45,-€ Eintritt. Wir sind nur bis zu den Kassen - war absolut beeindruckend und für uns ausreichend!!!!! In einem Tag alles problemlos zu schaffen.

Auch die andere Seite - Sharjah - Ajman - Um Al Quwain - Ras al Khaimah - Khatt Springs - Dibba - Khorfakan - Dubai ist ein Top Tagesausflug, wenn auch etwas weiter.

In Dubai gibt´s auch eine Autoausstellung - ich glaub in Deira an einer großen Kreuzung - da steht sogar ein Trabbi im Schaufenster.......lol.

Haben hier in Suhl mittlerweile viele Lehrlinge von dort, da die Jagdwaffe einem der Scheichs gehört.

Viel Spaß - und aufpassen - Dubai macht süchtig......

Wir fliegen nächsten Sonntag nach Vegas - das soll ja auch süchtig machen......

Enrico

 

Mehr lesen

Die Türkei verliert ihr Charisma!

Ich staune immer wieder, mit welchem Selbstbewusstsein wahrlich bizarre Thesen über bestimmte Themen vorgetragen werden?!

:shock1:

So erfahren wir also von selbstberufener Insidertaste "was Sache ist in der Türkei", wo der Orient begraben und das Charisma siech ist, dass in Alanya die Säufer und in Lara die Wohlhabenden urlauben ... demnächst wird sich hier ein Verlag melden und das "lex weitflug" in Buchform für die Nachwelt erhalten wollen ...

:?

@weitflug

Ein Tipp von jemandem, der wirklich sehr verschiedene Regionen der Türkei kennt:

Um ein Land zu entdecken, muss man ein wenig Eigeninitiative aufbringen.

Es reichen wenige Kilometer, um hinter, zwischen und um den Massentourismus herum mühelos reichlich "echte Türkei" zu erleben - so man denn will!

Es wird keiner gegen seinen ausdrücklichen Willen in "die Gelbe von Sky" gesperrt und anschließend am AI Buffet festgekettet!

Wenn du glaubst, man lerne mit Sunexpress und FTI den "wahren Oman" kennen - Güle güle! :?

 @eva-marie

Danke für deinen Beitrag - ich behaupte: wenn Flughafenpersonal merkt, dass man Verständnis für seinen überaus anstrengenden Dienst hat, sind kleine Freundlichkeiten fast schon selbstverständlich.

@Juanito

Ääähm - naja ... Lipgloss, Mascara und was sonst noch so rollt war ja im Zip-Lock eingesperrt. Es waren also "frei rollende" Utensilien.

*rolleyes* :p

@Nippynell

Ja, das ist schön für uns und ich bin da auch ehrlich froh drum ...! ;)

Sicherlich gibt´s auch beim AYT Staff - wie überall! - "Bissgurken", die man sich nicht erlächeln kann. Die Aussage aber, man treffe ausschließlich auf solche wurde hier ja nun schon mehrfach widerlegt.

Mehr lesen

Tagestour nach Musandam ( Oman )

Hallo zusammen,

wir sind am Dienstag von einem 14tägigen Urlaub in RAK zurückgekommen. Der Urlaub war super, u.a. auch durch eine Tagestour nach Musandam. Wir wurden morgens um 7.30 am Hotel abgeholt und waren so gegen 10.00 Uhr am Hafen. Die Grenzformalitäten haben etwas aufgehalten, aber dafür haben wir jetzt noch tolle Stempel im Reisepass. Auf die Dhow passen etwa 50 Personen, wir waren jedoch nur 16. Da konnten wir uns natürlich toll ausbreiten. Begleitet wurden wir von einem englischsprechenden Omani, der echt ganz goldig war. Bis zum Eingang des Fjordes wurden wir von drei Delphinen begleitet, die sich einen Spaß daraus machten, uns von einer Seite zur anderen zu jagen. Das war schon gigantisch. Ich hatte noch keine in freier Natur gesehen. Kormorane gabs auch wie Sand am Meer. War auch ganz niedlich. Die Landschaft ist gigantisch. Ich muss sagen, dass unsere Erwartungen eindeutig übertroffen wurden. Wir waren schon sehr beeindruckt. Wir hatten bei zwei einstündigen Stops Gelgenheit zum Schnorcheln und zum Schwimmen. Die Unterwasserwelt ist auch sehr schön. Mittagessen sowie kalte und warme Getränke waren im Preis inklusive. Wir haben p.P. 420 Dirham gezahlt; gebucht über Thomas Cook. Veranstalter war Net-Tours. Ich schätze, wenn man direkt dort bucht, wirds billiger. So gegen 16.00 waren wir dann wieder zurück. Auf jeden Fall hat sich der Ausflug gelohnt. Wir werden noch sehr lange davon zehren. Appetit auf "mehr Oman" haben wir dadurch auf jeden Fall bekommen.

Viel Spaß Angie16

Mehr lesen

FTI Teil II

Was hat sich denn bei FTI während der Pandemie verändert?

20 % des Personals wurden abgebaut,komplette Bereiche wie LAL Sprachreisen und FTI Cruises wurden dicht gemacht

Das Unternehmen musste, um überleben zu können, den Wirtschaftsicherungsfond (WSF) anrufen- es waren wohl etwa 500 MIO Euro die als stille Beteiligung vom WSF kamen. Und -es wurde zusätzlich ein Großkredit auf dem Kapitalmarkt aufgenommen.

Gleichzeitig gab es massive Umstrukturierung bei den Eigentumsverhältnissen:

Der Ägypter Samih Sawiris hält nun seit seiner Kapitalaufstockung (auf 75,1 % )im vergangenen Jahr- die Fäden der FTI Group in der Hand. Sawiris ist über seine Orascom Dev. (Erbauer und weitgehend auch Eigentümer von El Gouna) sehr bekannt. Orascom ist allerdings auch im Oman aktiv (Salalah ) ebenso in der Schweiz(Andermat)

Ohne das Zutun von Sawiris gäbe es FTI heute wohl nicht mehr, man spricht von einem Zusammenhang zwischen der Erhöhung seines Anteils und der stillen Beteiligung des WSF

Der frühere Mehrheitsgesellschafter und Touristik-Profi Dietmar Gunz, hat sich aus dem Unternehmen komplett zurückgezogen- damit ist FTI auch kein Familienunternehmen mehr. Gunz hält aber noch um die 20 % an FTI.

Ab Juli sollen dann auch alle Mitarbeiter aus der Kurzarbeit heraus sein.

Da hat sich also viel getan, bei FTI.

FTI hatte in der Branche immer das Image des "Billigheimers" ,der wenig auf Rendite, sondern stark auf Wachstum gepolt war

Das wird -oder besser muß--- sich jetzt deutlich ändern.

Quellen: Insider Infos und komprimierte Infos aus OnlineArtikeln und einer Printausgabe der FVW-Traveltalk.

Mehr lesen

Damascus im August ?

Glückwunsch, Syrien ist so ein tolles Reiseland! Allerdings ist es ganz anders als Dubai oder Oman.

Ich kann leider zu den Augustemparaturen nichts aus eigener Erfahrung sagen, ich war im Oktober da, wo es im Landesinnern ca 25 und am Meer 30 Grad hatte, perfekt für eine Rundreise und paar Badetage.Wenn es irgend geht, würde ich Dir diese Reisezeit empfehlen (oder Frühjahr).

Ob man die 35-40 Grad im Hochsommer aushält oder nicht, das ist individuell verschieden (und auch noch eine Frage, ob man Backpacker reist oder sich Hotels mit Aircondition leisten kann).

Mir wäre es zu heiss.

Du musst noch bedenken, dass am 10. August der Ramadan anfängt. Da in Syrien auch viele Christen leben, wird dieser nicht annähernd so streng gehandhabt wie in Dubai, als Ausländer darf man essen und trinken, und im Christenviertel kann man auch tagsüber ins Restaurant oder Imbiß, aber bei den Muslimen ist tagsüber geschlossen, abends dafür alles überfüllt, und viele Einheimische sind unterwegs, d.h. Busse und Sehenswürdigkeiten voll.

Mietwagen geht für einen guten Fahrer. Jedenfalls überland. In den Städten würde ich ungern fahren. Es ist anders als in Dubai, die Syrer fahren nicht so schlimm wie z.B. die Ägypter, aber dennoch chaotisch.

Du musst noch bedenken, dass es in Syrien mit Kreditkarten oft immer noch schwierig ist (Glückssache), also vorsichtshalber genügend Bares mitnehmen.

Ich würde eher mit Bussen fahren. Oder einen Wagen mit Fahrer für den ganzen Tag mieten, für uns ist das nicht teuer. Man kann da einfach jeden Taxifahrer fragen.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!