2251 Ergebnisse für Suchbegriff Tirol
2251 Ergebnisse für Suchbegriff Tirol
Dorf Tirol
@reiselilly und BlackCat70,
da ich schon zig mal versucht habe eine PN zu schicken,
aber immer wieder abstürze,möchte ich Euch hier Bericht
erstatten.
Meinen Wetterthread im Gardaseeforum werdet Ihr ja
vielleicht gelesen haben und das war ja schon frustrierend
genug.
Die Vorgeschichte war aber noch schlimmer.
2 Tage vor der geplanten Abreise mit unserem Auto ,
hatte mein Mann einen Unfall, wo ihm zum Glück nichts passierte aber das Auto war Schrott.
Unser gesamter Urlaub drohte ins Wasser zufallen ( tat
er dann ja auch, wir bekamen mit Mühe und Not noch Bahnkarten die zudem auch noch sehr teuer waren.
Den Anschlussaufenthalt in Südtirol mussten wir aber
schweren Herzens absagen , denn dann hätten wir zusätzlich auch noch neue Fahrkarten benötigt und es wäre zudem sehr umständlich gewesen, nach Dorf Tirol zu kommen.
Die Familie Herz vom Hotel Herz zeigte wirklich Herz und
berechnete uns Null Stornokosten, obwohl sie lt. Ital. Gastgebervertrag das Recht auf 100 % Zahlung gehabt hätten.
Die Bahnfahrt an den Gardasee war der blanke Horror,
schon der Zug von Zürich nach Mailand war ein Ersatzzug und unsere Platzkarten für die Katz.
In Mailand verpassten wir dadurch dann auch noch den
Anschlusszug nach Peschiera und mussten 2 Stunden warten. In Peschiera warteten wir wieder ewig weil Feiertag war und dann die Busse nicht im üblichen Rhythmus fuhren.
Statt der vorausgeplanten 7,5 Stunden waren wir 12
Stunden unterwegs.
Ja und dann dieses schlechte Wetter !!
Leider also diesmal kein positiver Bericht. Schade dass ich Eure hilfreichen Tipps nicht testen konnte, aber wir werden es nachholen.
Liebe Grüsse
[size=12pt][i] Maribel[/size][/i]
Deutschkenntnisse im Hotel
Gut kommentiert, Reisemarie ...
Höflichkeitsformen gelten auch für mich als Gast und Kunden ... die Hotelangestellten sind weder mein Eigentum noch meine Sklaven ... Insofern ist ein höflicher Umgang mit höflich auftretenden Angestellten Pflicht - zumindest aus meiner Sicht der Dinge ... Leider sind da manche Leute anders drauf ...
Der Verweis, dass Englisch in Deutschland schulisches Pflichtfach ist, erübrigt sich eigentlich von selbst ... zumindest in der Generation U40. Aber sicher verstehe ich es auch, dass Oma und Opa Pilwutzke mal hilflos-frustriert drein schauen, wenn sie dann im Urlaub nicht verstanden werden. Bleibt also dann grundsätzlich die Frage, ob sie nicht in Tirol oder an der Nordseeküste besser aufgehoben wären, wenn ihnen Sprache so wichtig für das Urlaubserlebnis ist ...
Bei jüngeren Gästen, die hingegen im Urlaub die fehlenden Deutschkenntnisse lamentieren, stell ich mir die Frage: Was haste denn während all der Jahre im Englischunterricht gemacht? Löcher an die Decke gestarrt? Oder biste einfach nur zu bequem dich sprachlich umzustellen? Auch das gibt es ja ...
In diesem Sinne ...
Guten Morgen, alle zusammen ...
Nick
@Reisemarie sagte:
Für mich ist es ganz einfach eine Frage der Höflichkeit, egal in welchem Land und welcher Sprache, Wörter wie Bitte, Danke, Guten Tag etc. zu lernen und sie anzuwenden.
Darüber hinaus sind wir bislang fast überall mit englisch, (meinem fließenden) französisch, spanisch für den Hausgebrauch und einigen Floskeln und Sätze für die Länder, in die wir häufiger reisen - wie Italien und Griechenland prima zurecht gekommen.
Auf unserer langen Kreuzfahrt im Frühjahr haben wir von dem philippinischen Personal eben auch einige Wörter ihrer Sprache gelernt. Darüber haben sie sich sehr gefreut - warum auch nicht?
Gruß Reisemarie
Laber- und Quatschthread Süd
Apropos Bewertung:
Das Hotel allgemein ****
Das Santi & Buri Resort ist ein großes Hotel mit vielen Stammgästen, je nach Saison und Tageszeit ruhig bis sehr lebhaft. Zur Gästestruktur: Hauptsächlich durchgeknallte, vergnügungssüchtige Urlauber zw. 17 - 99 Jahren. Meist aus dem deutschsprechenden Raum, aber auch aus Tirol oder Niederösterreich.
Die Lage des Hotels ***
Etwas abgelegen, aber ich hab's jedes Mal wieder gefunden. In direkter Hotelumgebung gibt's noch ein paar Nachbarhotels, die dem Santi & Buri Resort allerdings nicht das Wasser reichen können.
Der Service des Hotels **
Service sucht man vergeblich, ab und zu schaut der Hoteldirektor mal kurz rein, wirft ein gönnerhaftes Hallo in die Runde, und verschwindet wieder. Es hat sich im Santi & Buri allerdings eingespielt, dass die Gäste einander gegenseitig helfen. Man bekommt stets einen gut gemeinten Rat und Lösungen (vor allem zu Problemen, die man gar nicht hat).
Gastronomie im Hotel ****
Es gibt keine festgelegten Essenszeiten und keine fixe Speisekarte. Das ist allerdings auch kein Problem, es kommt immer wieder mal jemand mit kleinen, leckeren Häppchen vorbei. Achtung: Manchmal gibt's auch nur Miracoli. :spucken: Deshalb konnte ich leider keinen 5. Stern vergeben. Auf der Kaffeekarte steht Latte und neuerdings auch Verlängerter. Bier und härtere Getränke werden hier rund um die Uhr serviert und getrunken.
Sport und Unterhaltung ***
Ich hab von anderen Gästen schon mal gehört, dass sie in die "Muckibude" gehen, anscheinend gibt's also sowas. Ich kann allerdings zu dieser Einrichtung nichts sagen. Unterhaltung wird groß geschrieben, alle sind lustig, hängen oft schon vormittags an der Bar rum und sind rund um die Uhr :crazy:
Zimmer / Unterbringung im Hotel
"nicht genutzt"
Westküste Roadtrip Tipps
Hallo JPwalk3r!
Nahezu exakt den von dir beschriebenen Trip haben wir jetzt vom 13.05.-03.06.2019 geplant. Wir werden mit einem SUV am Weg sein und vorzugsweiße in Motels übernachten.
Ich hätte einige Fragen an dich:
1) In welchen Ortschaften/Städten habt ihr insbesondere ab des Reiseabschnittes Grand Canyon genächtigt?
2) lohnt sich der "Umweg" in das Monument Valley (doch eher recht lange Wegstrecke für wahrscheinlich kurzen Abstecher)
Ab dem 12. Reisetag sieht unsere aktuelle Planung wie folgt aus:
Tag 12 (24.05.2019): Antelope, Horseshoe Bend - Weiterfahrt nach Kanab
Tag 13: Kanab - Bryce Canyon - Kanab
Tag 14: Kanab - Zion NP (Übernachtung in Springdale)
Tag 15: über Valley of Fire nach LV (Aufenthalt Tag 16+17)
Tag 18: über Death Valley nach Bakersfield (etwas lange Strecke)
Tag 19: Bakersfield - Sequoia NP - Fresno
Tag 20: Fresno - Yosemite NP - Mariposa
Tag 21: Mariposa - Sausalito (oder andere Ortschaft in der nähe von SFO)
Tag 22: Rückgabe Mietwagen und Heimreise
3) Lohnt sich der sehr kurze Abstecher in den Yosemite NP? (wir kommen aus Tirol - die Natur wird im Yosemite NP häufig "ähnlich" der mir bekannten Alpen beschrieben - somit würden wir auf diesen NP anstelle für uns außergewöhnlichen Natur - z.B. Mammutbäume - verzichten).
Mir ist auch nicht klar, ob der Ausgangspunkt Kanab für Bryce Canyon und anschließende Rückkehr (um die Strecke zum Zion NP zu verkürzen) die richtige Wahl ist.
Wie seht ihr die beschriebene Route? Habt ihr Tipps oder Verbesserungsvorschläge für mich?
Wir hoffen, dass wir unseren Trip nicht zu überladen und anschließend nur von einem Punkt zum nächsten hetzen.
Wie ist es euch ergangen?
Übrigens sehr, sehr cooles Video eures Trips.
Danke für die Rückantwort.
baden im Meer am Hotel Iberostar Bahia oder allgm. Brasilien?
Ich verstehe nicht, warum man hier als AI Urlauber so angemotzt wird!
Gut, wir sind nicht die typischen, ausnahmslos AI-Urlauber, aber wenn es sich irgendwo gerade anbietet, dann ists gut so...
Klar, kann ich Brasilien auf eigene Faust besser entdecken, das gilt aber für jedes Land auf dieser Welt!
Nur, weil jemand mal für 3 Tage zum Skifahren im Zillertal war, ich sag nur: Massentourismus!, kennt er Österreich oder Tirol noch lange nicht! Da könnte ich auch sagen: mach das individual! Fahr rum, schau Dir was an etc.
Mein Mann ist beruflich das halbe Jahr in Brasilien, warum wir dann im August dort hin fahren, liegt irgendwie schon auf der Hand, oder?
Mir hat einfach das Hotel im Prospekt gut gefallen, die Lage, so meinte mein Mann, wäre für deren "Winter" ideal, also hab ichs gebucht. Dass es AI ist, fiel mir eh erst im Reisebüro auf! Und dann noch der Kracher, dass wir für unsere 9-jährige Tochter für alles zusammen nur knapp 300,- bezahlen - ja, wo gibt es das noch???
Und dann noch der Vorteil, dass wir ab INN fliegen können, gibts auch nicht immer!!!
So, und das waren meine Kriterien, nach denen ich ausgesucht habe! Und wenn ich jetzt nebenbei noch portugiesisch höre, einen Caipirihna am Abend trinken kann, das Meer rauschen höre, eine "feijouada" (sorry, Rechtschreibfehler , weiss ja nicht, wie man das schreibt!) esse, seichten Sambatanz anschauen kann - Herz, was willst Du mehr???
Manaus, Rio, Iguacu, Treze Tilias, das würde mich natürlich auch reizen - ABER: ich will mich erholen, ich will nicht kilometerweit rumfahren!
Alles Step by step
Three Corners fayrouz plaza beach resort
Hallo
Ich habe eine Frage, ich war bereits 2012 im TCF - war begeistert von der Freundlichkeit und vor allem von den Schnorchelmöglichkeiten.
Nach mehrmaligen Besuch der Coraya Bucht und letztes Jahr dem Fantazia - werde ich voraussichtlich im Mai wieder in das TCF zurückkehren (oder doch das Gorgonia??) --> Auch wenn ich dieses Jahr das Erste Mal alleine nach Marsa reisen werde
Jetzt wollte ich fragen, hat sich irgendwas im TCF gegenüber 2012 verändert??
WLAN in der Anlage frei??
Zimmer noch gleich oder bereits renoviert - kann jemand einen Zimmertip abgeben??
Essen noch weiterhin sehr gut wie es scheint - lt Bewertungen
Lohnt es sich noch zur Marsa Mubarak in der Früh zu gehen betreffend der Schildkröten und der Seekkuh??
Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Wind im Monat Mai??? Geplant ist ein 2 wöchiger Aufenthalt Mitte bis Ende Mai???
Das Aussenriff soll ja bei Wind meistens gesperrt sein???
Auch gehe ich gerne am Morgen laufen - hier scheint mir das TCF was ich in Erinnerung habe eher nicht geeignet, weil man nicht wirklich joggen kann wie ZB in der Coraya oder anderen Hotels (die eine Laufmeie anbieten) - -> hat jemand Erfahrung mit Jogging im TCF (oder auf der freien Strasse draussen??)
Fragen über Fragen
Aber wie gesagt, ich war vor 5 Jahren dort, und da kann natürlich schon sein dass sich was ändert. Würdet ihr das TCF für einen Single (männlich 36) empfehlen oder gibt es andere Empfehlungen für Alleinreisende. Anschluss dürfte man ja auch im TCF finden oder wären andere Hotels eher geeignet für Alleinreisende.
Ich schwenke noch immer so zwischen dem 2x TCF oder dem 1x Gorgonia ?
Vielen Dank für Infos - schöne Grüße aus Tirol
Bitte um Hotelempfehlungen, Single mit Teen
Hallo Mamelie,
herzlich willkommen bei HC im Südtirolforum
Sucht ihr ein gemeinsames Doppelzimmer oder 2 Einzelzimmer? Die nächste Frage wäre, ob es auch eine Unterkunft mit nur Frühstück sein dürfte, mit genügend Restaurants, die fußläufig erreichbar sind. Bezieht sich der Wellnessbereich für deine Tochter nur auf den Pool, oder sollten Anwendungen und Sauna auch zur Verfügung stehen?
Ich war vor einigen Jahren mit meinem erwachsenen Sohn in Dorf Tirol. Mein Sohn ist sehr "Fleisch+Nudel+Pizza" lastig , so dass ich eine Fewo mit 2 Schlafzimmern und 2 Badezimmern sowie mit einem super Frühstück gebucht habe. So haben wir tagsüber gut gegessen wo wir gerade waren und abends dann vielleicht nochmal im Dorf eine Kleinigkeit in einem Lokal/Biergarten oder eine Kleinigkeit auf dem Balkon der Fewo.
Also, Essengehen in Südtirol finde ich immer noch günstig. Pasta. Pizza und Knödelgerichte gibt es so um die 10 €. Ein Viertel Wein so um die
5 €, einen halben Liter Mineral um die 2,50 €. Ich habe noch nie in Südtirol einen essenstechnischen Reinfall erlebt. Also, solltest du vielleicht überlegen ob eine Fewo oder Zimmer mit Frühstück für euch in Frage kämen.
Wie reist ihr denn an? Auto, Bus, Bahn oder Flieger? In Südtirol bieten die meisten Unterkünfte den kostenlosen Südtirol GuestPass an, mit dem ihr kreuz und quer kostenlos mit Bus und Bahn durch Südtirol fahren könnt. Südtirol hat die Öffis gut getacktet und es gibt super Verbindungen. Außerdem bietet diese Card auch noch zahlreiche kostenlose Eintritte in Südtiroler Museen und einige Bergbahnen können ebenfalls kostenlos damit benutzt werden.
Käme auch das Meranerland für euch in Frage?
LG
reiselilly
Wohin mit der Familie ? :-)
Hallo,
vor etwas mehr als einem Jahr habe ich dieses Thema erstellt und bin überrascht, dass es doch tatsächlich noch vorhanden ist
Wir haben schon seit einiger Zeit eine Ferienwohnung (in Dorf Tirol) gefunden bzw. reserviert, das hat also schon mal geklappt. Erfahrungsbericht erfolgt natürlich nach dem Urlaub.
Allerdings besteht seit kurzem ein anderes Problem:
Wir hatten uns sehr aufs Wandern gefreut, doch leider spielt meine Gesundheit seit ein paar Wochen nicht richtig mit und es steht fest, dass ich (so ein Arzt) besser an die Nordsee fahren sollte. Grund: Da gibt es weniger Steigungen....
Kurzum, ich muss vermeiden, Steigungen auf bzw. ab zu gehen.
Zudem soll ich lange (was immer das ist....ich tippe mal auf "anstrengende") Wanderungen (auch ebene) vermeiden.
Da ist der geplante Wanderurlaub in Südtirol natürlich ......naja....er ist eher unpassend. Aber gebucht ist gebucht und außerdem kann man im Meraner Land wohl auch so einiges sehen bzw. erleben.
Aber am Wochenende fiel mir ein, dass es doch bestimmt auch einigermaßen ebene Wanderwege geben wird....z.B. für Familien mit kleinen Kindern oder für Personen, die sowieso Probleme mit dem Bewegungsapparat haben.
Es spricht ja auch nichts dagegen, mit einer Seilbahn irgendwo raufzufahren und dann auf einer möglichst geraden / ebenen Fläche ein paar Kilometerchen zu gehen.
Angeblich sollen diese Waalwege auch ganz ok sein, jedenfalls ohne heftige Steigerungen / Gefälle.
Meine Frage:
Gibt es irgendwo eine Zusammenstellung solcher eher "leichten" Wanderwege oder könnt ihr spezielle Wege empfehlen ?
Ich habe mich im www auf die Suche begeben und man findet an zig Stellen überall vereinzelte Hinweise, aber keine richtig konkreten Empfehlungen bzw. Übersichten.
Ja, ich weiß, die Frage passt eigentlich nicht 100%ig zum Thema, andererseits aber schon irgendwie
und außerdem ists ja ein von mir erstelltes Thema, da darf ich womöglich auch mal etwas abwweicehn )
Habt vielen Dank.