Zur Forenübersicht

3287 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien

4 Wochen Recife-Nebenkosten

Pur Pom:

@smacks: "Womit könnte man für den gesamten Zeitraum rechnen?"

Wie der Vorredner schon schrieb, die Frage müsst Ihr selbst beantworten. Allein beim Thema "Ausflüge" gäbe es zig Möglichkeiten. Ist ein Auto vorhanden, nimmt man den Bus, Mietwagen, Taxi, fallen zusätzliche Übernachtungskosten an, etc. pp.?

Zur Orientierung hilft aber vielleicht folgendes:

Vor gar nicht vor so all zu langer Zeit, etwa bis vor sechs Jahren vielleicht, konnte man sagen, was in D'land EUR 1,- kostet, kostet in Brasilien Real 1,- bei einem Wechselkurs, wenn auch immer schwankend, von ca. 1:3, also umgerechnet rund ein Drittel. Das galt nicht für jedes Produkt und jede Dienstleistung, als Tourist kam man mit dieser Faustregel aber ganz gut hin. Diese Zeiten sind vorbei.

Heute würde ich ungefähr von dem gleichen Betrag ausgehen, den man auch in D'land für vier entsprechende Wochen bräuchte. Ich würde da Berlin als Maßstab nehmen, weniger Frankfurt am Main, Hamburg oder München.

Zu einer "Hausnummer" lasse ich mich trotzdem hinreissen: EUR 2.000,- (ohne Übernachtungskosten) sollten für ne entspannte Reise reichen. Sparbrötchen kämen nach wie vor mit weniger hin, wer es täglich "krachen lässt" (jeden Tag schick ausgehen und "Party") bekäme ggf. Schwierigkeiten. Zum Trost: Mehr als EUR 4.000,- sollten es dann aber dann auch nicht unbedingt werden ... ;)

Vielen Dank an Euch für die sehr guten Hinweise und Anregungen. Jetzt bin ich einen Schritt weiter mit der Planung. Meine Tochter reist mit einer Familie aus Deutschland. Die Mutter  ist aber Brasilianerin und fliegt jedes Jahr nach Recife. Die Übernachtung braucht nicht bezahlt werden. Die Familie geht aber jeden Abend in ein Restaurant.

Kosten für weitere Ausflüge entstehen nicht.

Danke für die schnelle Rückmeldung. Zum Thema Mallorca könnte ich selber mehr schreiben. Aber was ist Brasilien im Vergleich zu Mallorca. :laughing: :frowning:

Mehr lesen

Singlereisen

@Stefan_Faupel sagte:

Na das sind doch schon mal sehr gute Tips. Klar muss man damit rechnen das man am Strand mal von nem Händler angesprochen wird, aber ich hab keine Lust jeden Abend von irgend welchen da,men angequatscht zu werden die sich verkaufen wollen. Tunesien und Ägypten war da reltaiv extrem mit den Händlern, die besten erfahrungen hab ich letzte Jahr in der Dominikanischen republik gemacht, kein einziger aufdringlicher Händler weder innerhalb noch ausserhalb des Hotels, man wurde zar mal fruendlich gefragt, aber sobald man signalisierte das man kein Interesse hat, war das okay und man wurde in Ruhe gelassen. Hotelmäßig war es dort auch top, RIU Hotel in dem sich wirklich um alles gekümmert wurde.

Thailand, Mexiko klingt wirklich sehr gu, habt ihr noch irgendwelche Reiseziele als Tip? hatte mal so mit Argentinien oder Brasilien geliebäugelt aber das scheint für mich leider unbezahlbar zu sein.

An Singelreisen stört mich eigentlich auch am meisten der horende Einzelzimmerzuschlag. Das die gebuchte Zimmerkategorie nicht für einen bereit steht ist ales eine Sache der Reklamation. Ich versuche es immer erst freundlich und wenn es dann nicht geht oder man auf Taube Ohren stößt kann ich auch schon unfreundlicher und etwas lauter werden, bis jetzt hats aber meistens mit der freundlichern version geklappt wenns überhaupt Probleme gab. Beschweren sollte man sich halt nit wenn man nen Zimmer ohne Balkon bucht und dann erwartet eins mit zu bekommen, selber schuld sag ich da nur.

Brasilien habe ich für dieses Jahr Ende Oktober auch ins Auge gefasst.Allerdings kein Riesenhotel ,sondern eine kleinere Pousada.Das ist dann noch einigermassen bezahlbar,anstatt manche grossen Hotels,wo es für einen Alleinreisenden um die 2500-3500 Euro kosten würde. :shock1:

Guck mal beim Neckermann-Katalog (Falls du den Winterkatalog noch hast,der Sommerkatalog ist noch nicht da).Da sind einige kleinere Pousadas drin.

Mehr lesen

Dos & Don´ts für Touristen in Brasilien

Also Daumen hoch ist top

wenn man versucht mit wenigen Worten zu zeigen das man interresse am Land und derSprache hat sind die Brasilieros sehr hilfsbereit und nett

mit Englisch kommt man nur in gehobenen Hotels und im horizontalen Gewerbe weiter

ein absolutes don´t ist Schmuck tragen, Geldscheine in der Öffentlichkeit zeigen,

sich wehren wenn man Überfallen wird(spreche da aus eigener Erfahrung),

was die Brasilianer auch nicht mögen ist kritik, oder eiliges Drängeln, in Brasilien ticken die Uhren viel langsamer als bei uns hier-also immer mit der Ruhe einer nach dem anderen

ahja in einer Schlange anstehen machen sie auch gern egal ob im laden oder an der Bushaltestelle immer schön einer nach dem anderen

ich hoffe ich konnte dir ein klein wenig helfen

gruß marc

Mehr lesen

Singlereisen

Hast du denn schon mal so Preislich ne Vorstellung was dich Brasilien kosten würde? Hab leider den katalog nicht mehr und muss jetzt erstmal warten bis die neuen Winterkataloge raus kommen. 2500 bis 3000€ is schon verdammt heftig keine Frage. Hab mir letztes Jahr schon gut überlegt ob ich das mit der Domikanischen machen sollte, aber man ist schließlich nur einmal "Jung" und im großen und ganzen soweit ohne Verpflichtungen. Mir schwirren zur Zeit so vele Reiseziele im Kopf rum, da verliere ich selber schon den überblick, und wenn ich dann mal versuche etwas Preislich zu erfahren dann wird mir sehr schnell schlecht. Argentinen oder die USA reizen mich auch, genauso wie Australien, wobei das sehr wahrscheinlich viele Traumländer von Leuten sein werden die noch etwas von der Welt sehen wollen.

Mehr lesen

Khao Lak

Besonders gut gefällt mir an der negativen Marriotbewertung die Bewertung des Strandes :-)))))) - einer der schönsten im Gebiet Khao Lak - es ist natürlich kein Karibiktraumstrand - nicht makellos weiß und palmengesäumt - aber trotzdem sehr schön - zumindest in der Trockenzeit :-)))).

Ich frage mich, ob die Kritiker eine Vorstellung haben, wie es  in den Tropen ist ,eine Anlage immer makellos zu halten. Mein einjähriger Kampf gegen den Schimmel in den Schränken und der Wohnung in Brasilien habe ich noch vor Augen - wöchentliches ausräumen des Kleiderschrankes; trocknen mit dem Heizlüfter, auseinandernehmen der Betten usw.usw.- als Touri erwartet viele das makellose Traumbild; wenn das Paradies dann Schrammen hat, bricht die Welt zusammen.

Ich denke, wenn man viele dieser Bewertungen mit dem gesunden Menschenverstand liest, kann man sich wesentlich entspannter auf seinen Urlaub freuen.

LG

Andrea

Mehr lesen

Reisesendungen im TV

Samstag, 21.03.2015

12.15 - 12.45 (NDR)

Weltreisen - D 11 (Wh.)

14.15 - 15.00 (phoenix)

Schlösserwelten Europas - D 12 (Wh.9

14.30 - 15.15 (3sat)

Reisewege Provence - D 08 (Wh.)

15.00 - 15.45 (phoenix)

Algarve

Portugals Küste der Sehnsucht - D 11 (Wh.)

15.30 - 17.00 (RBB)

Eine musikalische Reise durch das Tessin - Ch 11 (Wh.)

15.40 - 17.05 (Arte)

Die neuen Pardiese

Chile / Brasilien

15.45 - 16.30 (phoenix)

Lissabon - D 13 (Wh.)

16.05 - 16.30 (MDR)

MDR vor Ort

...live von Burg Scharfenstein

17.00 - 17.30 (SWR)

Meine Traumreise in die Stadien Europas

18.00 - 18.45 (NDR)

Nordtour

Reisemagazin

18.15 - 18.45 (MDR)

Unterwegs in Sachsen

...auf der Suche nach dem Frühling - D 15

18.30 - 19.00 (3sat)

Auf heißen Rädern durch Afrika - D 14 (Wh.)

18.45 - 19.15 (Arte)

Willkommen in ... Ligurien - D 12 (Wh.)

19.50 - 20.00 (phoenix)

Kuba im Wandel der Zeit - D 14

Mehr lesen

Krankheit/Unfall im Urlaub - euer Erfahrungsbericht

Meine bessere Hälfte bekam vor ein paar Jahren in einem kleinen Kaff in Süd-Bahia, Brasilien über Nacht plötzlich hohes Fieber, ansonsten keine weiteren Symptome, außer der üblichen Abgeschlagenheit. Der ortsansässige Arzt äußerte sofort den Verdacht auf Dengue-Fieber, weil er gleichzeitig in unserer Pousada einen solchen Fall behandelte. Das stellte sich aber als Fehlalarm heraus. Der Arzt behandelte sie daraufhin mit einem oral zu verabreichenden Antibioticum, weil er Bakterien als Verursacher vermutete. Aber es wurde nicht besser. Und da sie das Mittel vom Magen her überhaupt nicht vertrug und weder essen, noch trinken konnte, wurde sie nach ein paar Tagen immer schwächer. Unsere Gastgeber und der Arzt bemühten sich rührend um meine Frau.

Der Arzt kam 2x täglich zu uns, um zu sehen, wie es ihr ging. Er wirkte dabei immer übermotiviert und sehr hektisch, das fiel uns auf. Als er dann plötzlich nicht mehr kam, ließen wir uns in der Pousada seine Adresse geben und fuhren in seine Ambulanz.

Da hing er ziemlich in den Seilen, offenbar völlig zugekifft und unfähig, auch nur einen Satz rauszukriegen. So entschlossen wir uns, dem Vorschlag unserer Pousadabesitzer zu folgen und flogen vorzeitig nach Sao Paulo, wo meine Gnädigste von einem mit den Gastgebern befreundeten Arzt untersucht wurde. Es stellte sich dabei heraus, daß sie eine Herpes-Virusinfektion im Hals hatte (daß es so etwas geben würde, wußten wir bis dahin gar nicht). Das Antibioticum war also für die Katz gewesen, da es gegen Viren überhaupt nichts ausrichten kann. Sie bekam dann Zäpfchen, und nach drei Tagen konnten wir nach Hause fliegen, nachdem sie völlig fieberfrei war.

Die Rechnung des Arztes war gesalzen, Privatbehandlungen sind in Brasilien sehr, sehr teuer. Aber unsere Auslandskrankenversicherung (die mit dem großen A vorne und dem großen C hinten) erstattete unsere Auslagen ohne jede Rückfrage und auf den Cent genau.

Urlaub ohne Auslandskrankenversicherung? Never ever!

Mehr lesen

TV-Bericht auf 3sat - AUFRUF!!!!

@'Klaus43' sagte:

Es gibt auch hierzulande wie überall in der näheren Umgebung viel Elend und viele Einzelschicksale, die in den Medien nicht erscheinen. Dafür zu spenden halte ich für angebrachter.

Klaus, wie wahr! Die Schlangen an den Suppenküchen und an den Bäckereien, die kurz vor Geschäftsschluß das Brot billiger verkaufen, werden immer länger. Dank Hartz IV hat die Verarmung auch ehemals zum Mittelstand gehörender Menschen immer mehr zugenommen. Man merkt das sicher weniger in den kleineren Orten, um so mehr in den städtischen Ballungsräumen.

Eigentlich weiß man gar nicht, wo man mit seinen Hilfen anfangen soll. In der unmittelbaren Umgebung gibt es sicher genügend zu tuen, da hast Du Recht.

Belindas Anliegen bezieht sich nun auf Brasilien, wo wiederum ganz andere Verhältnisse herrschen. Dort herrscht wirklich teilweise noch Kapitalismus mit Manchester-Zügen. Auch der Sozialist Lula mußte sich den Verhältnissen beugen, kurzfristig ist dort gar nichts entscheidendes zu ändern, solange die herrschender Klasse eine grundlegende Bodenreform verhindert.

Während bei uns zumindest niemand verhungert, verrecken die Menschen dort, wenn sie sich nicht den brutalen Gesetzen des brasilianischen Alltags beugen. Nur so ist das, was in diesem Fernsehbericht gezeigt wurde, zu verstehen.

Ich finde, es spricht für Belinda, wenn sie sich von dem Bericht angerührt fühlt und helfen will. Ich habe ihr meine Mithilfe zugesagt, weil ich eine gewisse Affinität zu Brasilien habe. Ein anderer wird versuchen, in Asien zu helfen, wieder ein anderer in Afrika.

Wichtig ist, zu verstehen, daß es nicht damit getan ist, Geld einzusammeln und es dann auf ein Konto zu überweisen. Es muß sicher gestellt werden, daß das Geld wirklich 100%ig den Bedürftigen zugute kommt. Im Moment sehe ich noch nicht, wie das zu bewerkstelligen sein könnte, aber kommt Zeit kommt Rat!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!