Zur Forenübersicht

624 Ergebnisse für Suchbegriff Slowenien

Mautgebühren Slowenien und Kroatien?

an allen Mautstationen in Slowenien, zumindest aus Richtung Österreich, Italien, kann man in Euro bezahlen.

Am besten 5-10 Euro in Münzen für die Hin und Rückfahrt einplanen.

In Kroatien ist es auch in Euro mögl. - nur achtet auch auf das Wechselgeld, da ihr das in Kuna bekommt

Mehr lesen

Carofeli informiert: Reiseberichte TV

Montag, 14.03.2022

14.40 - 15.10 (SWR)

Bahnromantik

Town-Trip Nairobi - D 22

15.30 - 17.00 (3sat)

Wunderschön!

Slowenien - Alpen mit Meerblick - D 20

17.00 - 17.45 (3sat)

Istriens Süden

Urlaubsparadies an der kroatischen Adria

20.15 - 21.00 (HR)

Der geilste Job der Welt

Wer bekommt den Job als Reiseleiter in "Gestrandet"? - D 22

Mehr lesen

Malediven: Geld?

Hallo!

Ich heisse Miha und komme aus Slowenien. Ich hab eine frage für die, die auf denn Malediven schon wahren: welches Geld sollte man mitnehmen( euro oder US dollar) um besser zu wechseln

danke schön für die antworten

miha

    

   

Headline etwas erweitert.

Gruß Sternedieb

Mehr lesen

Deutschland - Kroatien (Maut / Vignette) Kosten?

In Kroatien zahlt man 8 € pro 100 km Maut.

In diesem Fall sind es ca 500 km Autobahn, Grenze bis Makarska, macht ungefähr 40 € pro Strecke, aber wirklich nur ungefähr.

https://www.kroati.de/kroatien-infos/maut-kroatien.html

Hin und zurück hast du also ungefähr 80 € Maut in Kroatien. Ist aber abhängig von den tatsächlich gefahrenen Autobahnkilometern.

Kommen noch die Vignetten für Österreich und Slowenien dazu, unbedingt zu Hause vorher besorgen. 

Bei 11 Tagen Reisedauer brauchst du für Slowenien 2x7 Tagesvignetten, das sind 30 €, für Österreich die 2 Monatsvignette zu 26,50 €.

Und natürlich kommen dann noch die Benzinkosten für die gesamte Strecke dazu.

https://www.adac.de/infotestrat/tanken-kraftstoffe-und-antrieb/kraftstoffpreise/tanken-im-ausland/default.aspx

Nun kannst du es dir ungefähr ausrechnen.

Gute Fahrt

Mehr lesen

Preise 2011

Hallo!

Wir fahren jetzt Anfang Juli nach Porec auf den Campingplatz Bijela Uvala.

 

Kann mir mal einer verraten wie hoch die Zigarettenpreise in Kroatien sind?

Marlboro, L&M o.ä. oder hat irgendwer nen Tipp ob man die einheimischen Zigaretten gut rauchen kann? Wenn ja, welche? Irgendwas Light Mäßiges wär super ;)

Ist es vllt sinnvoller in Slowenien Zigaretten zu holen?

 

Wie sieht das mit dem Sprit aus? Ist es auch hier besser in Slowenien zu tanken oder ist das egal?

 

Und da soll es ja einen Lidl geben, ist der von den Preisen und der Ware her vergleichbar mit dem Lidl hier in Deutschland?

 

Wer sonst noch irgendwelche Preistipps für mich hat (Restaurants, Bars, Diskos..), ich wäre sehr dankbar :)

 

Vielen Dank :)

 

Liebe Grüße

Mehr lesen

Neue Autobahn

Hallole,

wenn Du die Tauernautobahn A 10 über Villach kommst dann geht es in Slowenien auf die A 2 (E 70) Richtung Ljubljana und weiter Richtung Kroatien Zagreb.

Dort fahrt ihr erst auf der A 3 (weiterhin E 70) Richtung Zagreb - es ist aber auch schon Rijeka / Split A 1 angeschrieben.

Ihr wechselt dann von der A 3 auf die A 1 Richtung Rijeka / Split (E 65 / E 71) und fahrt vorbei an Karlovac Richtung Küste.

Nach ca. 70 km wechselt ihr auf die A 6 Richtung Rijeka und fahrt dann den Schildern nach zur Insel KRK - die Brücke kostet Maut!

Schaut doch mal ganz einfach z.B. google maps - dort seht ihr schön die Route und die Autobahn zur Küste.

Und an die Vignette in Slowenien denken.

Grüßle Ralf

Mehr lesen

Autotrip NRW->Kroatien (über SL/IT!?): Eure Erfahrung ist gefragt couchsurfing/airb

Hallo und herzlich willkmmen im Forum,

eine Urlaubsplanung erscheint mir etwas konfus zu sein. Willst du nach Kroatien, nach Slowenien oder nach Italien?

Wir starten von Köln aus, und machen immer eine Übernachtung in der Nähe von Passau, da die Fahrt durch Deutschland der anstrengendste Teil der Reise ist. Aktuell hat mein Mann von 3 Wochen von Köln nach Passau 11 1/2 Stunden gebraucht.

Dann am nächsten Tag Österreich und Slowenien, und glaub mir , da reicht die mühselige Durchfahrt durch Ljubiljana. Wenn ihr nicht so weit fahren wollt, dann bleibt in Istrien, zu.B. in Pula oder in Opatija. Airbnb , oder gar Couchsurfing sind in Kroatien so gut, wie unbekannt, eventuell gibt es das in Zagreb oder Split, aber ich bezweifle das.

Noch Fragen? immer gerne

lg

ruth

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!