2079 Ergebnisse für Suchbegriff Indonesien
2079 Ergebnisse für Suchbegriff Indonesien
4 Monate Zeit - Eine Familie überlegt: Karibik oder Bali?
Hallo Liebe Leute,
wir sind 4: mein Freund, ich und 2 Kids (6 + 3 Jahre) alt. Und wir haben 4 Monate Zeit für eine Familienauszeit: 20 April – 20 August.
Wir wollten noch irgendwo lange wegfahren bevor unsere Tochter im September in die Schule geht und es dann langfristig vorbei ist mit länger wegfahren. Ich habe einen unbefristeten Job und war bereit zu kündigen. Die großen Chefs oben wollen mich aber weiterhin haben, also…: 4 Monate genehmigt! Unglaublich!
Nun steht die Frage im raum: WOHIN?
Auf jeden Fall irgendwohin weit weg, wo man sonst mit 2-4 Wochen Zeit vielleicht nie kommen würde….(also Irland, Skandinavien, Balkan usw…machen wir ein anderes Mal)
Ich bin schon viel auf eigene Faust in Ostafrika rumgereist (insgesamt 8 Monate als Backpackerin), ich war in Thailand(vor 18 Jahren;-) und 1 Monat durch Mexico (2001)+Fidji Inseln (1 Monat auch 2001).
Wir mögen keinen Pauschaltourismus, überlaufene Orte. Uns ist aber auch klar, dass wir uns diesmal stark an unseren Kindern richten müssen…Also nicht zu schnell reisen, nicht zu oft Unterkunft wechseln (max. alle 6-7 Tage), ich will nicht durchhetzt, ständig alles wieder einpacken etc. Wir sprechen sehr gut Englisch und mäßig Französisch. Aber kein Spanisch.
Mein Erster Gedanke war: Los in die Karibik! Irgendwo östlich: Antigua, Trinidad und Tobago, Grenada (also englisch-sprachige Inseln)…Inselhopping. Eine Idee war hinzufliegen und dann zurück nach Europa mit einem AIDA Kreuzfahrtschiff-2 Wochen Transatlantik Überquerung machen (und einfach laaaaangsam zurück nach Hause fahren). Ich habe noch nie im Leben Kreuzfahrtschiff gemacht aber in diesem Zusammenhang(weil wir viel zeit haben) würde es sogar passen.
Je mehr ich aber über die Inseln lese, desto mehr wird mir klar, dass es ein teurer Spass sein würde. Dass es eher nur Hotelanlagen gibt und wenn ich lese Pizza: 24 USD….dann wird mir schon etwas bange (wir sind nicht die Ärmsten aber ich will ungern 75 EUR pro Mahlzeit für unsere Familie ausgeben….).
Eine alternative wäre auch noch Zelt+ Kocher mitzuschleppen…aber dann auch die Isomatten und Schlafsäcke…eigentlich zu viel. Ich dachte schon eher an Bungalows direkt am Strand. So wie ich das halt aus Thailand kenne….
Unser Budget wäre: 16.000 EUR inkl. Flüge(evtl, auch ohne Flüge), also 1000 EUR pro Woche. Absolutes max. für die ganze Familie. Unterkunft und Verpflegung und Transport zwischendurch, vielleicht 1 Woche segeln irgendwo?
Machbar? Stressig?
Welche Inseln eignen sich am besten für die Individualreisenden?
Wohin würdet ihr fliegen und wo anfangen?
Kann man leicht mit einer Fähre von einer Insel auf die andere rüber?
Ich habe nur an die Antillen gedacht, mein Freund meinte, wenn wir schon in der Ecke sind, will er auch noch Cuba sehen. Also vielleicht mit Condor zuerst nach Cuba fliegen und von dort aus innerkaribisch auf die Inseln fliegen…?
Oder aber sagt ihr – macht Euren Plan B – Fliegt nach Bali/Indonesien oder Thailand und macht euch dort einen entspannten Urlaub am Strand und in den Bergen.
Noch ein wichtiger Aspekt für uns wäre, dass es in den Orten wo wir sind /Stränden möglichst auch andere Kinder gibt (als Spielgefährten für unsere).
So – jetzt habe ich genug geschrieben du bin gespannt auf Eure Ideen/Gedanken…
Tipps für Bali
Komme gerade aus Bali zurück.Es war wieder traumhaft.Angst muß man wirklich keine haben. Es kann immer was passieren, aber auch in Deutschland.Ich war in Tanjung Benoa und Nusa Dua.Leider hat Indonesien schon wieder mal etwas dazu getan das immer mehr Touristen ausbleiben werden. Indonesien plant im Jahr 2006 eine Visumspflicht einzuführen. Jetzt kann man noch 30 Tage ,ohne Visum, mit gültigen Reisepass einreisen. Zur Einreise braucht man möglichst passend 25 Dollar Einreisegebühr. Schon vorher muss man eine Zollerklärung und eine Einreiseerklärung ausfüllen (in englisch ). Diese bekommt man schon im Flieger. Bei uns von Singapore Airlines.(eine der besten Fluggesellschaften, da kann sich die Lufthansa nur hinter verstecken)Bei der Ausreise braucht man 100000 Rupia (ca.9,50 euro Ausreisesteuer). Am besten man legt sie sich gleich am Anfang in den Pass. Ganz neu ist ,man braucht die Kopie des Reisepasses bei der Ausreise. Also macht am besten schon in Deutschland eine Kopie davon. Denkt auch an die Rückflugbestätigung für den Flieger nach hause.Zur Ankunft (21.10.05)war der Umrechnungskurs zur Rupia ca. 11700 für ein Euro am Flughafen .In den Strassen konnte man aber auch 12000 bekommen.Man sollte aber immer schön aufpassen und nachzählen vor Ort. Sollte einer anfangen euch nur kleine Scheine geben zu wollen(20000 oder 10000 Scheine) dann versucht er bestimmt zu betrügen. Dann einfach eure Euros nehmen und in einen anderen Laden gehen, um Geld zu tauschen.Es gibt genug davon. Zum Ende des Urlaubs ( 18.11.05) bekam man im Durchschnitt 11500 für einen Euro. In Bali ist Handeln Pflicht, möchte man nicht zu viel bezahlen. Nur in Restaurants, öffentlichen Taxis bestehen Festpreise. Eine Taxifahrt vom Hotel Nikko zur sogenannten Fressmeile in Nusa Dua(Jalan Mengiat)1 euro. Taxe nach Nusa Dua ins Tragia Einkaufszentrum ca. 1 euro.In allen Restaurants gibt es einen hin und zurüch Service. Es hatte immer geklappt ,das wir zum Essen abgeholt und zurückgebracht wurden. Man brauchte nur Termin und Uhrzeit vorher vereinbaren. In der Strasse Jalan Mengiat gibt es Gaststätten und Souvenierläden. Wir waren im Mai Mai und Ming Garden.Das Ming Garden hat mächtig nachgelassen wenn man es von vergangenen Jahren kennt. Eine Seafood Platte z.b. 9 euro,Hühnersuppe (Soto Ayam) 1 euro, großes Bier( Bintang)1,80 euro. In vergangenen Jahren war man Satt , diesmal nicht. Das Restaurant Mai Mai war besser.Hier waren wir immer satt und es hat sehr gut geschmeckt. Hier z.b. Soto Ayam 1 euro, Tomatensuppe 1,20 euro, Große Garnelen mit Chilisoße 4,50 euro, Spargelsuppe 0,80 cent, Red Snapper 400-500gramm 3,50 euro, Krebse 4 euro, Frisch gepresster Saft 1 euro. Viel besser die Restaurants in Tanjung Benoa. Mein absoluter Geheimtipp ! Das Kendi Kuning Restaurant. Gleich neben dem Melia Benoa Hotel. Direkt am Strand. Wie in Jimbaran. Vorher kann man noch Shoppen am Markt. Man muss dort vorbei. Hier im Kendi kann man sich die Meerestiere selbst ausuchen und die Preise waren unschlagbar .Ein großes Bier (Bintang Large) 1,40 euro,Cocktail Margarita 3,30 euro, ein Arak (Reisschnaps, gut nach dem Essen) 0,40 cent, ein Caperinha 2,60 euro,ein frisch gepresster Saft 1 euro, Knoblauchbrot 3 euro, 400 gramm Garnelen 5,90 euro, 350 gramm Muscheln , Oytern 2,30 euro, 200 gramm Tintenfisch 1,30 euro, Gemischter Satay (Spieße) 2,80 euro, Soto Ayam- die beste Hühnersuppe von allen Restaurants und doppelt so viel nur 1,50 euro, Red Snapper 700 gramm 5,80 euro. Alle Gerichte mit Reis oder Pommes,mit Gemüse und Obst zum Nachtisch. Wir waren immer Satt. Auch sehr gut das Sea Queen in Tanjung Benoa, schräg gegenüber dem Grand Mirage. Hier gab es Knoblauchbrot und Dring umsonst und nochmal 20% Rabatt auf alles.Große und sehr gute Seafoodplatte 14 euro, Sambal Unang (Garnelen) 5 euro,Suppen 1 euro, Frisch gepresster Mangosaft 1 euro, Satay 2,50 euro mit kleinem Holzkohlegrill serviert. Auch dieses Restaurant war viel besser wie jedes andere in Jalan Mengiat. Das Casablanca hat den gleichen Service , weil selber Besitzer wie im Sea Queen. Leider war Mangozeit (ernte) Dann gibt es viel Fliegen. Die waren schon manchmal lästig. Nun zu einigen andern Fahrten. 8 Stunden Fahrer mit Taxi ab Tanjung Benoa, vor dem Club Bali Mirage, nach Bratansee, Wasserfälle, zwei verschiedene Tempelbesuche, Markt in Bedugul und Fahrt durch die Reisterassen nur 350000 Rp. Ca. 33 euro . Gut Essen kann man am Bratansee im Mentari Restaurant. Essen so viel man möchte am sehr guten Buffet für 50000 RP. (ca.4,50 euro). Das selbe , hier noch mit tollem Blick auf die Reisterassen in Pacung.(kurz vor Bedugul) Einkaufen im Tragia Nusa Dua. Wasser dort 1,5 lieter 0,20 cent, ein Bintang Bier großes 0,6 lieter 1 euro,Früchte z.b. Mango 1 kg 1 euro. Die Galleria hat immer noch geschlossen. Soll wohl Dezember mit dem Umbau fertig sein.Vorsicht am Markt in Bedugul. Hier wird alles völlig überteuert angeboten. Selbst mit Handeln zahlt man drauf wenn man nicht aufpasst. Internet in einem Chop in Tanjung Benoa ,gleich gegenüber dem Club Bali Mirage 0,40 cent für 30 min. Im Hotel sind die Preise natürlich teurer.Hier zahlt man ca. 2 euro für 30 min.Korallenfischen bei den Fischern neben dem Nikkohotel 3 Stunden 20 euro.Hochseefischen mit großem Boot 6 Stunden 90 euro.Fragt am Strand nach „Micky- Uhrenverkäufer), sein Onkel hat ein großes Boot.Haben mehrere große Thunfische 1,50 m und zwei kleine Haie 1m gefangen. Es sind alles Verhandlungspreise. Übrigens kostet ein Lieter Benzin an der Tankstelle 0.46 cent. Das ist doppelt so viel wie vor zwei Jahren. Für uns aber immer noch billig. So das wars erst mal. Wer mehr wissen möchte kann ja mailen. Urlaubsbilder folgen noch. Wir waren übrigens mit Profil-Reisen.com unterwegs. Es hatte alles sehr gut geklappt.Übrigens Briefmarken sind verhältnismäßig teuer. 9000 Rp. nach Deutschland. Am besten eine mail senden, wenns geht.Im Moment beginnt in Bali die Regenzeit. Diese bezieht sich aber auf das Innere von Bali. In Nusa Dua oder Tanjung Benoa regnet es wenig. Wir hatten nur 30 min. Regen in den 4 Wochen.Der Verkehr in Bali wird immer dichter. Nicht nur viele Mopeds sondern jetzt auch schon viel mehr Autos als vergangenes jahr verstopfen die Strassen. Ich persönlich rate wirklich jeden ab sich einen Mietwagen zu nehmen. Dort ist Autofahren abenteuerlich ! In Tanjung Benoa ist viel Wassersport,also nicht sehr ruhig. In Nusa Dua dagegen sehr ruhig.Mein absoluter Tipp ist das Nikko Bali.Das Beste was ich bisher in bali gesehen habe.So , ich hoffe allen die nach Bali fliegen möchten , ein wenig geholfen zu haben.
nebenkosten bali&ausflüge&hotel!
War im Oktober/November 2005 wieder in Bali.Vielleicht kannst Du mit den Hinweisen was anfangen.Es war wieder traumhaft in Bali.Anstrengend ist schon der Flug aber man wird auf bali sofort entschädigt durch schönes Wetter und nette Leute.Insgesamt braucht man schon von Haustür zu Haustür ca. 24 stunden.Ich war in Tanjung Benoa und Nusa Dua.Leider hat Indonesien schon wieder mal etwas dazu getan das immer mehr Touristen ausbleiben werden. Indonesien plant im Jahr 2006 eine Visumspflicht einzuführen. Jetzt kann man noch 30 Tage ,ohne Visum, mit gültigen Reisepass einreisen. Zur Einreise braucht man möglichst passend 25 Dollar Einreisegebühr. Schon vorher muss man eine Zollerklärung und eine Einreiseerklärung ausfüllen (in englisch ). Diese bekommt man schon im Flieger. Bei uns von Singapore Airlines.(eine der besten Fluggesellschaften, da kann sich die Lufthansa nur hinter verstecken)Bei der Ausreise braucht man 100000 Rupia (ca.9,50 euro Ausreisesteuer). Am besten man legt sie sich gleich am Anfang in den Pass. Ganz neu ist ,man braucht die Kopie des Reisepasses bei der Ausreise. Also macht am besten schon in Deutschland eine Kopie davon. Denkt auch an die Rückflugbestätigung für den Flieger nach hause.Zur Ankunft (21.10.05)war der Umrechnungskurs zur Rupia ca. 11700 für ein Euro am Flughafen .In den Strassen konnte man aber auch 12000 bekommen.Man sollte aber immer schön aufpassen und nachzählen vor Ort. Sollte einer anfangen euch nur kleine Scheine geben zu wollen(20000 oder 10000 Scheine) dann versucht er bestimmt zu betrügen. Dann einfach eure Euros nehmen und in einen anderen Laden gehen, um Geld zu tauschen.Es gibt genug davon. Zum Ende des Urlaubs ( 18.11.05) bekam man im Durchschnitt 11500 für einen Euro. In Bali ist Handeln Pflicht, möchte man nicht zu viel bezahlen. Nur in Restaurants, öffentlichen Taxis bestehen Festpreise. Eine Taxifahrt vom Hotel Nikko zur sogenannten Fressmeile in Nusa Dua(Strasse Jalan Mengiat) 1 euro, ca. 5 km. Taxe nach Nusa Dua ins Tragia Einkaufszentrum ca. 1 euro.In allen Restaurants gibt es einen hin und zurüch Service. Es hatte immer geklappt ,das wir zum Essen abgeholt und zurückgebracht wurden. Man brauchte nur Termin und Uhrzeit vorher vereinbaren. In der Strasse Jalan Mengiat gibt es Gaststätten und Souvenierläden. Wir waren im Mai Mai Retaurant und Ming Garden Restaurant.Das Ming Garden hat mächtig nachgelassen wenn man es von vergangenen Jahren kennt. Eine große Seafood Platte z.b. 9 euro, Hühnersuppe (Soto Ayam) 1 euro, großes Bier( Bintang)1,80 euro. In vergangenen Jahren war man Satt , diesmal nicht. Das Restaurant Mai Mai war besser.Hier waren wir immer satt und es hat sehr gut geschmeckt. Hier z.b. Soto Ayam 1 euro, Tomatensuppe 1,20 euro, Große Garnelen mit Chilisoße 4,50 euro, Spargelsuppe 0,80 cent, Red Snapper 400-500gramm 3,50 euro, Krebse 4 euro, Frisch gepresster Saft 1 euro. Viel besser die Restaurants in Tanjung Benoa. Mein absoluter Geheimtipp ! Das Kendi Kuning Restaurant. Gleich neben dem Melia Benoa Hotel. Direkt am Strand. Wie in Jimbaran. Vorher kann man noch Shoppen am Markt. Man muss dort vorbei,da das Restaurant am Strand liegt. Hier im Kendi kann man sich die Meerestiere selbst ausuchen und die Preise waren unschlagbar .Ein großes Bier (Bintang Large) 1,40 euro,Cocktail Margarita 3,30 euro, ein Arak (Reisschnaps, gut nach dem Essen) 0,40 cent, ein Caperinha 2,60 euro,ein frisch gepresster Saft 1 euro, Knoblauchbrot 3 euro, 400 gramm Garnelen 5,90 euro, 350 gramm Muscheln , Oytern 2,30 euro, 200 gramm Tintenfisch 1,30 euro, Gemischter Satay (Spieße) 2,80 euro, Soto Ayam- die beste Hühnersuppe von allen Restaurants und doppelt so viel nur 1,50 euro, Red Snapper 700 gramm 5,80 euro. Alle Gerichte mit Reis oder Pommes,mit Gemüse und Obst zum Nachtisch. Wir waren immer Satt. Auch sehr gut das Sea Queen in Tanjung Benoa, schräg gegenüber dem Grand Mirage. Hier gab es Knoblauchbrot und Dring umsonst und nochmal 20% Rabatt auf alles.Große und sehr gute Seafoodplatte 14 euro, Sambal Unang (scharfe Garnelen) 5 euro, Suppen 1 euro, Frisch gepresster Mangosaft 1 euro, Satay(Fleisch,Huhn, Fischspieße) 2,50 euro mit kleinem Holzkohlegrill serviert. Auch dieses Restaurant war viel besser wie jedes andere in Jalan Mengiat. Das Casablanca hat den gleichen Service , weil selber Besitzer wie im Sea Queen. Leider war Mangozeit (ernte) Dann gibt es viel Fliegen. Die waren schon manchmal lästig. Nun zu einigen andern Fahrten. 8 Stunden Fahrer mit Taxi ab Tanjung Benoa, vor dem Club Bali Mirage, nach Bratansee, Wasserfälle, zwei verschiedene Tempelbesuche, Markt in Bedugul und Fahrt durch die Reisterassen nur 350000 Rp. Ca. 33 euro . Gut Essen kann man am Bratansee im Mentari Restaurant. Essen so viel man möchte am sehr guten Buffet für 50000 RP. (ca.4,50 euro). Das selbe , hier nur noch mit tollem Blick auf die Reisterassen in Pacung.(kurz vor Bedugul) Einkaufen im Tragia in Nusa Dua. Wasser dort 1,5 lieter 0,20 cent, ein Bintang Bier großes 0,6 lieter 1 euro,Früchte z.b. Mango 1 kg 1 euro. Auch hier kann man in den oberen Etagen handeln.Wer viel dort kauft sollte nochmal Rabatt abholen , im Erdgeschoss an einer extra Kasse gibt es dann Sachgeschenke gegen Vorlage des Bons. Die Galleria hat immer noch geschlossen. Soll wohl Dezember mit dem Umbau fertig sein.Vorsicht am Markt in Bedugul. Hier wird alles völlig überteuert angeboten. Selbst mit Handeln zahlt man drauf wenn man nicht aufpasst. Internet z.b. in einem Chop in Tanjung Benoa ,gleich gegenüber dem Club Bali Mirage 0,40 cent für 30 min. Im Hotel sind die Preise natürlich teurer.Hier zahlt man ca. 2 euro für 30 min.Korallenfischen bei den Fischern neben dem Nikkohotel 3 Stunden 20 euro.Hochseefischen mit großem Boot 6 Stunden 90 euro.Fragt am Strand in Tanjung Benoa Hotel Mirage nach „Micky- Uhrenverkäufer), sein Onkel hat ein großes Boot.Haben mehrere große Thunfische 1,50 m und zwei kleine Haie 1m gefangen. Es sind alles Verhandlungspreise. Übrigens kostet ein Lieter Benzin an der Tankstelle 0.46 cent für die Mutigen Selbstfahrer. Das ist doppelt so viel wie vor zwei Jahren. Für uns aber immer noch billig. So das wars erst mal. Wer mehr wissen möchte kann ja mailen. Urlaubsbilder folgen noch. Wir waren übrigens mit Profil-Reisen.com unterwegs. Es hatte alles sehr gut geklappt.Übrigens Briefmarken sind verhältnismäßig teuer. 9000 Rp. nach Deutschland. Am besten eine mail senden, wenns geht.Im Moment beginnt in Bali die Regenzeit. Diese bezieht sich aber auf das Innere von Bali. In Nusa Dua oder Tanjung Benoa regnet es wenig. Wir hatten nur 30 min. Regen in den 4 Wochen.Der Verkehr in Bali wird immer dichter. Nicht nur viele Mopeds sondern jetzt auch schon viel mehr Autos als vergangenes jahr verstopfen die Strassen. Ich persönlich rate wirklich jeden ab sich einen Mietwagen zu nehmen. Dort ist Autofahren abenteuerlich ! In Tanjung Benoa ist viel Wassersport,also nicht sehr ruhig. In Nusa Dua dagegen sehr ruhig.Mein absoluter Tipp ist das Nikko Bali.Das Beste was ich bisher in Bali gesehen habe.Hier sind aber große Wellen.Nicht so gut geeignet für Kinder und Nichtschwimmer..So , ich hoffe allen die nach Bali fliegen möchten , ein wenig geholfen zu haben.
Bali in 16 tagen !
Hallo, ich versuch's mal Ich war 4 x auf Bali, 1 x auf Lombok, da wir jahrelang in Asien gelebt haben. Was Ihr schaffen könnt, hängt von Eurem persönlichen Stresslevel ab. Bali ist im Süden extrem touristisch - und das auf Ballerman-Niveau. Die Australier nutzen Seminyak zum Saufen und für Partys (Perth ist nur 3 Flugstunden entfernt). Balinesisches Essen sucht man hier in der Regel vergebens - Burger und Pasta soweit das Auge reicht. Allerdings ist der Strand hier am besten (Bali hat ganz allgemein nicht die schönsten Strände) - und recht sauber. Wir bevorzugen Ahmend Beach, dort ist es deutlich ruhiger, obwohl auch hier stark gebaut wird. Allerdings ist der Strand hier nicht mehr so schön (schwarzer Lava-Strand) und auch deutlich mehr Müll (allgemein ist Bali recht vermüllt).
Vom Flughafen in die jeweilige Unterkunft haben wir uns immer einfach ein Taxi genommen, das ist in Indonesien durchaus bezahlbar, egal wie weit man fährt. In den jeweiligen Unterkünften haben wir uns für Strecken bis etwa 40, 50 km Roller geliehen. Auf Bali herrscht Linksverkehr, aber man kann gut fahren, wenn man nicht der Angsthase schlechthin ist und die Augen offen hält. Für längere Touren haben wir uns einen Fahrer für den ganzen Tag gebucht (bieten sich überall an). Das kostet etwa 50 € am Tag und hat sich immer gelohnt. Der Fahrer macht Routenvorschläge, geht aber auch auf eigene Wünsche (falls realisierbar ein).
Hotels kann man vorher buchen, muss es aber nicht. Im September bekommt man auch so was. Allerdings haben wir die Erfahrung gemacht, dass es vorort meist teurer wird. Insgesamt kann man sagen, dass die Hotels (zumindest die, die wir besucht haben) alle sehr schön waren. Keine Kritik. Mann muss nicht viel Geld ausgeben und bekommt trotzdem was nettes. Auch B&B ist zu empfehlen.
Insgesamt habe ich mich auf Bali in den Reisterassen rund um Sidemen am wohlsten gefühlt. Sauber, ruhig, allerdings gibt es hier kein Nachtleben.
Die Gilis kann man mögen, muss man aber nicht. Das Wasser und die Strände sind sehr schön, allerdings sind die Inseln arg vermüllt. Ich musste nicht nochmal hin.
Zu Lombok: Lombok könnte das Paradies der indonesischen Inseln sein. Kilometerlange schneeweiße, menschenleere Strände, glasklares Wasser. Ein Traum - wenn man sich nicht umdreht. Ich habe viel auf der Welt gesehen, aber so viel Müll wie auf Lombok noch nie. Überall, und ich meine wirklich überall Plastiktüten, Plastikflaschen etc. Die Dünen am Strand - völlig mit Plastiktüten zugehangen. Viele Strände leider vermüllt. Es gibt auf Lombok einen einzigen Mülleimer, der steht in Kuta. Zudem gibt es keine Müllabfuhr. Demzufolge werfen Einheimische und Touristen ihren kompletten Müll irgendwohin. Es gibt einen wunderschönen Vulkan, den man (mit Führer) besteigen kann. Allerdings wird der komplette Zivilisationsmüll oben nur einmal im Jahr entfernt (Mülleimer gibt es auch dort nicht). Wenn man also Pech hat und am Ende der Saison hoch steigt, schläft man im Müll (und Ratten) von etwa einem Jahr.
Mein Fazit: Wenn man in Asien wohnt, ist Bali eine Reise wert aufgrund der kurzen Anreise und immer noch moderaten Preise. Von Deutschland aus würde ich nach meinen Erfahrungen nicht hinfliegen. Bali (und noch vielmehr Lombok) ist eine Müllkippe. Aber wer gibt das schon zu, wenn man ein Heidengeld für das vermeintliche Paradies ausgegeben hat
Von Bali > nach Sumatra, Java, Komodo?
Moin Uli,
schön das Dir Indo gefallen hat.
2-3 Tage Komodo/Flores ist trotzdem recht kurz, aber ok, um sich die Warane anzuschauen und ein bissel zu schnorcheln reicht es natürlich...
Man muss bei dem Kurztripp natürlich auf viele schöne Flores Highlights verzichten! Es gibt dort ja nicht nur die Warane zu sehen, sondern auch eines der besten Tauchreviere in Südostasien, viele gute Schnorchelplätze, Islandhopping ist auf den Inseln vor Westflores gut möglich (kleine Inseln mit schönen vorgelagerten Riffen und Bungis darauf), der Kelimutu Vulkan mit seinen drei verschieden farbenen Kraterseen und nicht zu vergessen eine sehr interessante Kultur mit beeindruckenden alten traditionellen Dörfern in denen die Leute wie vor 100 Jahren leben, usw...
@ Yvo&Chris
Da Ihr den Leuser nun ins Auge gefasst habt, wäre natürlich Kuala Lumpur die beste Ausgangsstation. Eventuell wäre auch ein Gabelflug, Ger - KL / Denpasar - Ger, nicht schlecht.
Von KL z.B. mit Airasia nach Medan/Sumatra, von dort wären es per Charter Minibus ca. 3 - 3,5 h (oder per Local Minibus/Big Bus + ca 3 Stunden) nach Bukit Lawang, dem Ort am Leuser NP von wo aus man Tages oder Mehrtages-Touren in den Jungle starten kann. Die Infrastruktur im Ort ist gut, es gibt viele Unterkünfte und Restaurants.
Empfehlen kann ich das Sams's Guesthouse und das Jungle Inn GH.
Beide haben nette einfache und auch hübsche Zimmer/Bungis und liegen ruhig, mit schönem Blick auf den Fluss und den Jungle auf der anderen seite des Flusses, nicht weit von der Rangerstation entfernt wo die Orang Utan Fütterungen stattfinden.
Beide GH organisieren auch Touren in den Leuser. Tickets für die Fütterungen und für Kameras am Ortseingang bei der Parkbhörde und nicht an der Rangerstation lösen, da die Gelder so manches Mal in den Taschen der Ranger verschwunden sind, selbst erlebt...
4-5 Tage sollte man einplanen, falls man Mehrtagestouren unternimmt, so könnte man in BL auch ein oder zwei Tage länger bleiben.
Am besten nicht am Wochenende in BL anreisen, denn der Ort ist auch beliebtes Ausflugsziel der Einheimischen, die sich dann mitunter lautstark auf Autoreifen den Fluss herunter treiben lassen, innerhalb der Woche ist es aber meist recht ruhig. Es gibt auch andere Orte am Leuser NP, aber da Ihr nicht soviel Zeit habt und das erste Mal auf Sumatra seid, wäre BL sicher ideal für Euch.
Von Medan Weiterflug mit einer der indonesischen Airlines nach Jakarta und dann ev. nach Yogyakarta, Besichtigung der Umgebung und/oder Weiterfahrt zum Bromo. Anschließend per Bus/Schiff nach Bali. dafür 5-6 Tage. Auf Bali gibt es viele Standortmöglichkeiten und Ausflugsziele usw.
10 Tage auf Bali, schon sind Eure 3 Wochen rum...
Flores würde ich ein nächstes Mal ansteuern und mich dann aber länger dort aufhalten! Die Tour von Ost - nach West-Flores wäre dann sehr zum empfehlen!
Was die von Dir angesprochenen Kosten von 3000 € angeht, so schätze ich mal, würde die Reise bei eigener Buchung von Flügen, Unterkünften und Transfers sicher max. ca 2000 € inkl. Essen kosten. Aber das bezieht sich auf saubere nette, einfache Hotels, bei höheren Anspüchen wirds nach oben hin halt teurer...
Bei Buchung über Reiseveranstalter wirds sicher um einiges teurer und man kommt dann ev.(?) auf die angesprochenen 3000 €.
Holt Euch doch Mal einen guten Reiseführer z.B. den Stefan Loose oder Lonely Planet für Indonesien, darin findet Ihr viele Infos zu Unterkünften und Reiserouten.
Viele Grüße,
Ronny