256 Ergebnisse für Suchbegriff Reunion
256 Ergebnisse für Suchbegriff Reunion
Costa neoRiviera - Indischer Ozean - Erfahrungen
Waren im Februar mit der neoRomantica im indischen Ozean, ohne jetzt die Route der Riviera zu kennen, würde ich mal schätzen, daß sie ziemlich ähnlich ist?!
Unsere war Mauritius-Seychellen-Madagaskar-Reunion-Mauritius
Auf den Seychellen hatten wir zwei volle Tage, am ersten hatten wir einen Private Guide mit Wagen für Mahe, kann ich nur empfehlen, aber auch ne Privattour mit Mietwagen ist kein Problem. Am zweiten Tag haben wir La Digue/Praslin mit der Reederei gemacht und auch das war wirklich gut, wobei ich sonst eher nicht der Typ für Gruppenveranstaltungen bin. Auf Madagaskar hatten wir insgesamt drei Stopps, auf Reunion leider nur einen Tag und auf Mauritius am Ende noch zwei.
Ausflüge werden in Hülle und Fülle von der Reederei angeboten, auch schon im Vorfeld per Email oder über die Homepage einsehbar. Auf dem Schiff werden diese dann an Seetagen vom deutschen Reisefuzzi vorgestellt und auch nochmal im Kabinen-TV.
Zu den Balkonkabinen kann ich nur beitragen, daß wir mit einigen Samsarakabinengästen gesprochen haben und diese nicht wirklich begeistert waren vom Preisleistungsverhältnis. Wir waren mit unserem Bullauge zufrieden für den sehr niedrigen Grundpreis von 849€.
Ansonsten kann ich nur resultieren, daß wir nicht so die Kreuzfahrtfans werden, sind uns einfach zu viele Leute auf engem Raum, aber für die Route war es für uns die richtige Art zu reisen.
Schau mal in mein Profil, dort findest Du eine relativ ausführliche Bewertung, vielleicht ist ja dort auch noch etwas Hilfreiches dabei.
Achso, bei unserer Tour sind keine Häfen ausgefallen, auf Praslin hatten wir wirklich Pech mit dem Wetter, aber die Reederei war sehr großzügig bei der Kompensation. Ansonsten war das Wetter wechselhaft, warm genug immer, aber auch mal ordentliche Schauer, sowohl während der Cruise als auch beim anschließenden Badeaufenthalt auf Mauritius. Das war uns aber im Vorfeld bewusst und tat dem Urlaub keinen Abbruch.
Hochzeisreise Seychellen
Hallo zusammen
Meine Verlobte und ich befassen uns bereits mit einermöglichen Hochzeitsreise fürs nächste Jahr. Diese soll bis 3 Wochen dauern undnebst einer einwöchigen Rundfahrt auf La Reunion und einem kurzen Stopover inDubai auch einen Aufenthalt auf den Seychellen beinhalten.
Da die Zeit dann wohl nicht mehr für ein Hopping über dreiInseln reicht, haben wir uns dies in etwa so vorgestellt: Wir würden gerne aneinem schönen Flecken (als Kontrast zum zweiten Teil) etwa 4 Nächte verbringenund dann zum Schluss in einem „Traumhotel“ in rund einer Woche die Flitterwochenausklingen lassen. Nun stellt sich uns die Frage, welche Inseln und Unterkünfteunseren Vorstellungen (im Idealfall mit Privatpool, Zimmer in Strandnähe,schöner Strand, gutes & vielseitiges Essen, kleine Ausflugs- undSportmöglichkeiten) am Ehesten entsprechen. Wir würden uns über Eure Tipps undRatschläge sehr freuen.
Liebe Grüsse
Marc
Wer war schon auf Mauritius oder Réunion und hat Reisetipps?
Ja, Reunion wäre auch mal unser Ziel...
Leider waren wir nur dreimal auf M.
Das letzte Mal ist aber schon paar Jahre her. M. hat sich leider in den Jahren nicht zum Guten entwickelt. Das Inselinnere ist dermaßen zersiedelt, da gibt es immer weniger der schönen Natur zu sehen. Sicherlich gibt es noch schöne Strände (Ile aux Cerfs hinter den Touris), tolle Hotels (HC), reichlich Kulturgeschichte (Hindufest) und etliche besteigbare, interessante Berge (Le Morne) und NP (Black River, Wasserfälle). Vom Selberfahren würde ich auf M. auch abraten, denn der Verkehr war damals schon schlimm, die Strassenverhältnisse haben sich bestimmt nicht so entwickelt, dass jetzt Normaleuropäer keine Probleme bekommen könnten. Wir hatten damals zum Glück mehrmals Touren mit Fahrer bzw. sind mit dem Bus gefahren. Bootsausflüge sind natürlich auch zu empfehlen.
Viel Spaß
Réunion und Mauritius im Juni oder September?
Hallo, dieses Jahr geht es 13 Tage nach Reunion und 7 Tage Mauritius. Ich habe das nicht im Wetterthread geschrieben, da es mir ganzheitlich um die bessere Reisezeit geht, also klares Wetter, weniger Touristen, kulturell, auf Mauritius beim Baden ungünstigen Meeresströmungen ausweichen usw.
Auf Réunion wird es vor allem eine Trekkingreise (Wandern), Mauritius vor allem Strand (Black River im Südwesten).
Kurzinfos:
- möglichst wenig wolkenverhangen, möglichst viel blauer Himmel wenn möglich
- Touristenströmen möglichst aus dem Weg gehen
- Vermeidung der französischen Ferien
- grüne und blühende Vegetation (ich weiß allerdings das der Frühling erst im Oktober startet)
- 24°C - 30°C über den Tag sind kein Problem, auch nicht beim Wandern
Preis-Leistung ist in der Nebensaison Juni besser, soll aber nicht das wichtigste Kriterium sein. Andere Reisezeiten stehen aktuell nicht zur Auswahl. Welche der beiden Monate würdet ihr für die Kombi-Reise wählen?
Grüße
Cruise Fix Die besten Kreuzfahrtangebote
April 2020 27 Tage von Südafrika nach Venedig mit vielen Traumzielen inkl. Flug. rund ab 2.600,00 Euro.
Auf der Orchestra von MSC
17.04.20 Flug nach Durban/ Südafrika
18.04.20 Transfer zum Hafen Durban/ Südafrika und Einschiffung 18.00
19.04.20 Auf See
20.04.20 Auf See
21.04.20 Auf See
22.04.20 Pointe des Galets/ La Reunion 08.00 17.00
23.04.20 Port Louis/ Mauritius
08.00
24.04.20 Port Louis/ Mauritius
17.00
25.04.20 Auf See
26.04.20 Auf See
27.04.20 Port Victoria/ Seychellen
09.00
28.04.20 Port Vicotria/ Seychellen
18.00
29.04.20 Auf See
30.04.20 Auf See
01.05.20 Auf See
02.05.20 Auf See
03.05.20 Auf See
04.05.20 Auf See
05.05.20 Auf See
06.05.20 Aqaba/ Jordanien 07.00 18.00
07.05.20 Suezkanal/ Transit
08.05.20 Suezkanal/ Transit
09.05.20 Auf See
10.05.20 Katakolon/ Griechenland 08.00 14.00
11.05.20 Kotor/ Montenegro 10.00 18.00
12.05.20 Split/ Kroatien 08.00 18.00
13.05.20 Venedig/ Italien Transfer zum Flughafen und Rückflug 08.00
Kostenlos umbuchen wg. Virus auf Mauritius/Meiers Weltreisen
du meinst das chikungunya-fieber ....
www.gesundes-reisen.de (auf d. re. seite unter *aktuelle nachrichten* steht was darüber)
also normalerweise is das nicht tödlich, sondern man kann fieber, gelenk- u. muskels- u. kopfschmerzen kriegen ... - am schlimmsten solls wohl auf reunion sein ... (aber selbst da gibt es noch keine reisewarnung, also keine kostenlose umb./storno)
schwangere, rheumatiker und chron. kranke sollen wirklich nicht reisen ...
aber es gibt noch keine reisewarnung - also eigentlich auch keine kostenlose umbuchung oder storno.
aber meist werden keine umbuch.kosten berechnet, wenn die neue reise teurer wird! (am besten bis 4 wo. vor abflug umbuchen)
hotels der gehobenen klasse achten darauf, daß es keine stehenden gewässer in der anlage gibt und arbeiten mit insektiziden - die aedesmücke brütet gern in wasserpfützen, auch in blumenvasen ...
beste prophylaxe: mückenschutz(, den man auf die kleidung auftragen kann=kragen, ärmelende, hosenbeine) - inhaltsstoff: phyretrum oder deet (nicht sehr hautfreundlich), verträglicher stoff=ikaridin oder kokosöl.
Hotel gesucht ohne "Beach Boys"
hallo bico
meine vorredner haben bereits alles gesagt... privatstrände gibt es in kenya nicht... einzig chale island da bist du vor den beachboys relativ sicher... oder dann in tanzania... mafia island oder pemba....
la reunion ist auch beachboy frei... madagaskar, ghana, togo, sambia, botswana... das sind so die afrikanischen destinationen die noch ziemlich unberührt sind vom massen tourismus und von daher weniger mit dem problem beachboys behaftet sind.
namibia ist auch besser aber denk immer daran das überall wo der tourismus ist es auch leute gibt die dir etwas verkaufen möchten denn sie wollen auch leben....
wenn du in kenya freundlich nein sagst und dies vielleicht zwei drei mal sollte es eigentlich kein problem mehr sein... also ich werde immer nur am ersten tag angequatscht danach nicht mehr....:-))
wünsche dir gutes gelingen bei der urlaubsplanung...
eva
Kennt jemand L'Evasion Tours?
@Jewel_m sagte:
Hallo Jeanine ,
LÈvasion kenne ich von vor 8 Jahren , als ich über die eine Kombi Trekking/ Auto auf Reunion gemacht habe . Da wir Zwischenlandung auf Mauritius hatten , war dort gleich noch ne Woche Verlängerung möglich . Auch das hat reibungslos hingehauen .Allerdings häufen sich in letzter Zeit die Kritiken , dass die wohl öffter auf Nachfragen zur Buchung nicht flexibel reagieren . Könnte aber auch daran liegen , dass man die auch über Reisebüros anfragen kann ( was wohl der Fall war ). Das scheint dann das Problem der " stillen Post " zu werden . Über 3. ist immer schlecht , wenn , dann direkt . Gute Erfahrungen habe ich mit Gellwientours gemacht , na und Trauminselreisen ist ja sowieso speziell dort engagiert . Deren Unterkünfte sind auch klasse . Kenne das von Vor-Ort-Recherchen , als ich in Selbstorganisation dort war und bei der Gelegenheit gleich mal mit nachgeguckt habe .
Viel Glück