Zur Forenübersicht

2253 Ergebnisse für Suchbegriff Tirol

Südtirol wohin?

Hallo,

wir wollen dieses Jahr im Juli nach Südtirol. Leider sind wir schon sehr spät, so dass einiges bestimmt ausgebucht ist... :-(

Könnt ihr uns einen Ort empfehlen?

Das Hotel sollte gerne etwas ruhiger gelegen sein, aber trotzdem auch nicht komplett abseits. Wir möchten den Ort noch fußläufig erreichen können, da wir gerne auch mal nur ein Ründchen abends durch den Ort drehen.

Favorit wäre das Merander Land. Wir hatten an Schenna oder Dorf Tirol gedacht. Gibt es auch noch andere Varianten?

Lana käme auch noch in Frage, aber irgendwo hatte ich gelesen, dass es dort nachmittags schlechter mit der Sonne ist.

Welchen Ort würdet ihr auch wegen der Sonnenseite empfehlen?

Ich weiß, wir sind schon recht spät, aber haben die Hoffnung noch ein schönes Hotel zu bekommen.

Liebe Grüße Sarah

Mehr lesen

suche bestimmtes Hotel!!

Ich habe vor einem halben Jahr ein Wellnesshotel gefunden, das ich unbedingt buchen möchte... leider habe ich den Namen vergessen und finde es nun nicht mehr! Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, wenn ich es beschreibe:

 

- es ist in österreich (ich weiss nicht mal mehr das bundesland, glaube aber dass es entweder im salzburger land oder in tirol ist, aber wie gesagt, bin ich mir nicht sicher)

- es ist aufgebaut, wie ein dorf, d.h. die zimmer sind teilweise kleinere hütten u. a. gibt es auch ein "baumhaus" (ein zimmer ist auf einem baum, mit panoramafenster)

- es gibt eine hauseigene "dorfzeitung" in der die täglichen veranstaltungen geschriben stehen!

- es ist luxoriös und relativ teuer!

 

vielleicht kann jemand mit der beschreibung was anfangen und mir weiterhelfen!

 

danke im voraus

 

lg

Mehr lesen

Südtirol: Empfehlung gesucht

Du hast schon viele gute Tips bekommen. Ich kann mich eigentlich nur anschließen.

Ich kenne in Reischach bei Bruneck das Hotel Petrus. Allerdings ist das Klima "dort hinten" etwas kühler als im Meraner Land, also Schenna, Dorf Tirol sind um einiges wärmer. Das muss ja aber nicht schlecht sein.

Der Antholzer See hat uns auch sehr gut gefallen. Ich würde entweder den Tourismus verein anschreiben und mir infomaterial besorgen oder notfalls auch am Ankunftstag zur Touristeninfo gehen und mich dort eindecken. Wobei ich bei fünf Tagen und keinerlei Ortskenntnisse in Südtirol definitiv Variante A bevorzugen würde, damit ihr nicht soviel Zeit mit der Planung vor Ort verliert. Fünf Tage sind wirklich schnell vorbei.

Bei mir steht Kastelruth auf der Wunschliste. Dort will ich unbedingt mal hin.

lg carmen

Mehr lesen

Kleine Italienreise

Am Gardasee waren wir bereits vor 2 Jahren für 2 Nächte in Bardolino, hat uns auch super gefallen. Diesmal wollten wir nochmal eine andere Ecke erkunden, aber da Verona schon länger auf unserer Liste steht, haben wir das für diese Reise gesetzt. Wir werden den Gardasee nun wirklich auslassen und ihn bei einer nächsten Reise weiter erkunden.

Da ich in Dorf Tirol wirklich nur Absagen auf die Anfragen erhalten habe, haben wir uns nun auf die Ecke um Kastelruth fokussiert, danke nochmal für den Tipp. Hier sind wir nun mit dem Hotel Alpenroyal wohl fündig geworden und werden es für 4 Nächte buchen, so bleibt genug Zeit vor Ort und es liegt für die Heimreise recht günstig für uns. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Hotel, ist wohl ganz frisch renoviert und macht einen super Eindruck.

Mehr lesen

Sommerurlaub am See

@pomaxx sagte:

Hallo zusammen,

wir suchen (2 Erwachsene, 1 Kind) für den Sommer 2010 für den Zeitraum vom ca. 14ten August bis zum 27ten August (plus/minus ein paar Tage) ein ruhiges Urlaubsdomizil in Österreich.

wichtig wären uns:

- an einem schönen See gelegen (gerne auch mit Bergen)

-ruhige Lage

-Halbpension

-gute Erreichbarkeit (wir sind NICHT motorisiert, daher wäre auch die Anreise nicht ohne)

-ggf. schöne Angebote für Kinder/ Wandermöglichkeiten/Bademöglichkeiten

-günstig

also eine eierlegende Wollmilchsau.

meine Suche im Internet hat mich bislang nicht sonderlich zufrieden gestimmt.

kann mit ggf. jemand helfen?

besten Dank

Hallo pomaxx,

kann euch da Seefeld in Tirol empfehlen. Direkt erreichbar mit der Bahn aus Deutschland. Ein wunderschöner gemütlicher Ort auf dem Seefelder Sonnenplateau mit eben dem Seefeldersee, umrahmt von einem wunderbaren Alpenpanorama. Alles im Ort ist fußläufig erreichbar, wie zwei tolle Strandbäder am See oder als Schlechtwetterprogramm das neu gestylte Sportzentrum mit toller langerWasserrutsche und eine der schönsten Sauna- und Badelandschaften. Auch gibts dort laufend im Sommer Kinderprogramme , wie Kinderolympiade etc.  Direkt vom Ort aus sind leichte Wanderungen in die Umgebung, die umliegenden Orte wie Reith, Leutasch, mit der Sommerrrodelbahn und Scharnitz mit dem Karwendelgebirge sowie Mösern, das einen wirklich sensationellen Blick aufs drunterliegende Inntal preisgibt, mit  dem Möserersee, ein Naturidyll mit Waldbad, die zwei Hausberge, einmal der Gschwandkopf, ca. 1 Stunde zum Gipfel, mit Bergrestaurants, davon eins mit Ötzimuseum und Spielplatz. Dazu eine atemberaubende 360 Grad Aussicht auf die Berge und Orte, einschliesslich Zugspitze. Überhaupt gibts rundrum wirklich viele  Wandermöglichkeiten zb. ins Karwendelgebirge oder ins Wettersteingebirge mit ganz gemütlichen naturbelassenen Almen. 

Man kann auch mit dem Sesssellift rauffahren. Der andre Hausberg, die Rosshütte, raufwandern an netten kleinen Alwirtschaften vorbei oder mit der Standseilbahn.

es ist alles direkt vom Ort zu fuss leicht errreichbar, aber es gibt auch den gratis Dorfbus der einem überall hinbringt, sowie ganz tolle Busverbindungen in die umliegenden Orte. Alles was das Herz begehrt. Sowie jederzeit mit der Bahn nach Innsbruck, ca. halbe Stunde und dort ist ganz viel anzuschaun. Die historische Altstadt, das Goldene Dachl, den Berg Isel mit dem Skiprungstadion und atemberaubendem Restaurant oben drauf, und wenn man möchte ist Wattens mit der Swarovsky Kristallwelt sehr nah. Ein Erlebnis für sich. Oder Ausflüge mit Bus oder bahn ins Stubaital oder Ötztal...etc. Seefeld liegt absolut in alle Richtungen genial für Bahnreisende.

Aber nicht zu vergessen Seefeld selbst als einer der schönsten Orte in Tirol. Klein, überschaubar, zu Fuss alles errreichbar, tolle Fußgängerzone, nette Geschäfte, Lokale in allen Variationen, ruhig und gemütlich.

Hotels und Pensionen in allen Preiskategorien, von Luxushotels bis zur gemütlichen Pension.

Schaut einfach mal rein. Seefeld in Tirol, mit den Umgebungsorten Leutasch, Reith, Scharnitz und Mösern.

Bei Fragen bitte einfach melden.

 

Lieben Gruß

Chris

Mehr lesen

Sommerurlaub in Österreich

Hallo,

komme selber aus Österreich und habe auch schon unzählige Urlaube überall in Österreich verbracht und würde dir daher eindeutig zu Kärnten raten. Erstens kannst du hier super Wanderungen machen, zweitens hast du hier die meisten Seen mit Trinkwasserqualität an einem Stück und drittens kannst du mit der Kärnten Card auch noch eine Menge Geld sparen. An sehenswerten Städten gibt es auch genug sowie andere Sehenswürdigkeiten wie z.B. das Heinrich-Harrer-Museum mit tibetanischem Lehrpfad, Minimundus in Klagenfurt, die wunderschöne Nockalmstraße, Velden, etc.

Als Urlabsort selbst würde ich dir Millstatt, Seeboden, Ossiach oder (falls es auch etwas teuerer sein darf) Velden empfehlen. Alle diese Orte liegen an einem traumhaften See, haben erschwingliche Pensionen, Gasthäuser oder Hotels, man kann abends etwas unternehmen und hat die Berge in Reichweite.

Mit der Kärnten Card funktioniert das so, dass du dir diese in jeder Touristeninfo in Kärnten kaufen kannst (ca. € 39,--), sobald du eine Gästekarte hast (bekommst du bei jedem Unterkunftsanbieter, sobald du eingecheckt hast) und mindestens 4 Nächte an ein und demselben Ort verbringst und mit dieser Karte hast du die tollsten Bergbahnen gratis und viele Ermäßigungen. Was nicht zu unterschätzen ist, wenn zu z.B. auf den Dobratsch wandern willst und nicht von ganz unten, sondern von der MIttelstation weggehen willst, dann fährst du schon mal gratis. Wir hatten den Preis der Kärnten Card meistens schon am 3. Urlabstag herinnen.

Tirol ist auch wunderschön, allerdings nicht so wetterbeständig und es gibt auch fast keine Badeseen (wenn, dann nur künstlich angelegte oder Freibäder). Die größeren Seen sind nämlich fast zum Baden zu kalt. Die Städte in Tirol sind zwar auch wunderschön, ich würde aber trotzdem eher zu Kärnten raten.

Falls dich noch etwas ganz bestimmtes interessiert, frag einfach.

LG

Michaela

Mehr lesen

Südtirol mit "Teenagern" und Hund Mitte Oktober

Hallo zusammen,

wir waren noch nie in Südtirol und überlegen, dort ab Mitte Oktober ( 11./12.10.) für 1 Woche Urlaub zu machen.

Ich habe hier schon gelesen, dass es wettertechnisch wahrscheinlich in Dorf Tirol / Schenna am Besten ist.

Mit dabei sind 1 kleine Hundedame ( Havaneser) und unsere 17 jährigen "Teenager".

Grund unserer gemeinsamen Reise ist eigentlich, dass wir nach 2 krankheitsbedingten sehr schwierigen Jahren nochmal was schönes mit unseren Kindern machen möchten.

Eigentlich würden diese lieber irgendwohin fliegen - Mallorca etc. Aber das ist mit unserem Hund nicht gut möglich ( darf da eh an keinen Strand). Und abgeben in eine Hundepension möchte ich sie nicht ( sie leidet dort zu sehr - ist total auf uns fixiert).

Nun sind wir auf der Suche nach einem schönen Reiseziel, wo sich alle wohlfühlen. Erst dachte ich an eine Reise nach Süditalien, ans Meer. Aber das ist einfach sehr weit ( ab Nähe Köln) , ausserdem habe ich gelesen, dass dort auch schon ab Ende September die Saison vorbei ist und viele Hotels schließen.

Natürlich ist wandern jetzt nicht so der Renner für die Teens, aber wenn es gutes Essen, einen Pool und evtl so auch noch bisschen was los ist, dann kann man als Jugendlicher auch in Südtirol etwas "chillen" :smirk:

Kann mir denn vielleicht jemand noch einen Tipp geben für ein Hotel ( Appartementhotel wäre auch super), mit einem Innenpool und evtl. auch eine schöne Liegewiese, vielleicht sogar ein kleines Fitnessstudio, Billard ( kein Muss! )?

Ich hatte mir schon das Hotel Garni Amelia rausgesucht, allerdings gibt es dort zu der Zeit nur noch kleine Appartements, und ich kann die beiden 17-jähigen nicht mehr auf eine Schlafcouch schicken. Ein zweites Schlafzimmer wäre da schon wichtig.

Vielleicht hat aber auch sonst jemand noch andere Tipps für uns ( max 1200 km ab Höhe Köln)?

Grundsätzlich wären auch 2 Wochen möglich - also quasi beiden Herbstferienwochen NRW ab 11.10.25

Freue mich auf eure Tipps :blush:

Mehr lesen

Bangkok-Hotel mit Frühstücksterrasse????

Hallo erst mal an alle!

Bin zwar schon einige Zeit ein Fan dieser Seite, habe mich aber erst heute hereingetraut.

Mein Mann und ich fliegen Ende Juni nach Thailand und suchen für das Ende des Urlaubs noch ein nettes Hotel in Bangkok. Das Budget gibt maximal €70,- pro Nacht für beide her (müßte doch was zu finden sein!). Wenn es ein günstigeres gibt, freuen wir uns nat. über die Shoppingtour die aus dem Ersparten entsteht ;).

Es sollte entweder schön zentral Nähe Skytrain sein oder an der Riverside.

Und besonders wichtig wäre uns, eine Terrasse auf der man gemütlich Frühstücken kann :question:

Das Menam Riverside kennen wir bereits und es war jetzt nicht wirklich der Kracher, so das wir nicht zu Wiederholungstätern werden (zumindest beim Hotel ---- Thailand immer wieder mit Vergnügen).

Mit bestem Dank im Vorraus

Angi aus Tirol

:laughing:

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!