Zur Forenübersicht

3287 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien

Wetterthread Brasilien: alle Fragen zum Wetter bitte hier posten!

metindeme,

wer will im Januar ernsthaft voraussagen können, welches Wetter im Juli sein wird? Normalerweise kommt das Wetter in dieser Zeit uns entgegen, weil es nicht so brüllend heiß ist, sondern eher gemäßigt warm. Statistisch steigt die Regenhäufigkeit in deren "Winter" zwar an, meist handelt es sich aber um kurze Schauer. Du kannst Dir bei wetteronline.de die statistischen Werte ansehen.

Eine verläßliche Voraussage kann niemand machen. Ich erinnere mich noch an einen Urlaub im Januar in Porto de Galinhas (Pernambuco) und Jacuma (Paraiba). Normalerweise ist der Januar die heißeste und trockenste Zeit, aber wir sind im Dauerregen nahezu ertrunken. Also, laß Dich nicht verrückt machen!

Viel Spaß in Brasilien!

Mehr lesen

Geheimtipp Mittel/Südamerika???

Hallo Belinda,

als Brasilien-Liebhaber würde ich Dich gerne für Brasilien einnehmen. Wenn Du Ruhe und Abgeschiedenheit suchst, kann ich Dir wärmstens die Orte an der Linha Verde nördl. von Salvador da Bahia empfehlen, und hier vor allem Praia do Forte, aber mehr noch den Ort Imbassai, ca. 10 km von P.d.F. entfernt. Das ist ein Naturparadies par excellance, es gibt dort keinerlei Massentourismus. Der Ort ist eine Streusiedlung, besteht aus den Häusern der Einheimischen, etwa zehn Pousadas, einigen Wochenendhäusern von Leuten aus Salvador und auch einigen Anwesen von Europäern. Es gibt dort 3 oder 4 Restaurants, ein paar Tante Emma-Läden, ansonsten keine großartige Infrastruktur. Die Strände dort sind unübertroffen, nach beiden Seiten 20 km lang, autobahnbreit und vor allem so gut wie menschenleer. Wenn man aus dieser Idylle "ausbrechen" möchte, ist man schnell mit dem Taxi mal in Praia do Forte, da ist etwas mehr los. Empfehlen kann ich Dir zum Beispiel die Pousada Caminho do Mar, Besitzerin ist die gebürtige Sylterin Regina Omischl. Aber auch die Pousada Entre as Aguas, auf einer Düne zwischen Fluß und Meer gelegen, hat ihren Reiz.

Wie kommt man hin? Von Frankfurt gibt es neuerdings einen Non-stop-Flug nach Salvador mit der Condor. Ansonsten bietet sich die TAP an, Zubringer nach Lissabon, dann non-stop weiter nach Salvador. Alle anderen Linien gehen über Sao Paulo.

Wenn Du Fragen hast, bitte frag'. Ich beantworte sie gerne, auch ggf. per Mail.

Gruß salvamor

Mehr lesen

Genaue Lage des Hotels Palladium Imbassai?

Also, richtig wie mausi 3 gesagt hat, daran vorbei fährt die Linha Verde. Aber mit den Bussen würde ich nur empfehlen zu fahren, wenn du ein bisschen Portugiesisch sprichst. Denn wenn du mit der Linha Verde fährst, kommst du nicht ins Stadtzentrum, sondern an den Busbahnhof. Von da aus musst du dir dann wiederum einen Bus schnappen, der z.B. in Pelorinho oder nach Barra fährt. Und in Brasilien gibt es gefühlt keinen Busplan, sondern da steht vorne ein Schild mit 20 Orten, wo der Bus hält....

Taxi nach Salvador wird dann doch schon teuerer. D.h. wenn du nach SSA möchtest, empfehle ich dir (wenn kein Portugiesisch vorhanden) es mit einem Reiseleiter.

 

Sogar das Iberostar ist abgeschieden, aber hier ist wenigstens um die Ecke Praia do Forte. Ich war in Imbassai, nicht im Hotel direkt, aber in dem Ort und da gibt es außer einer Bar NIX. Strand wunder-wunderschön. Wobei beim Iberostar vergleichbar. Auch dort herrscht Idylle. In Imbassai ist der Strand etwas breiter...

Vom Flughafen sind es ca. 1,5 Stunden bis zum Hotel +/- 15 Minuten. Kommt drauf an, wie man durchkommt... Iberostar ca. 1 Stunde.

Wenn du gerne nach Brasilien willst und ein ähnliches Hotel suchst, empfehle ich dir das Iberostar Bahia. Wirklich super Hotel, Hotelbewertung kannst du unter meinen Beiträgen finden. Iberostar Praia do Forte auch sehr schön, aber ich bevorzuge das Bahia, auch wenn es einen Stern weniger hat. Aber das Hotel an sich ist viel "wohnlicher"...

 

Mehr lesen

Sicherheit in Rio

Auch ich kann nur Gutes über das Zusammenleben mit den Brasilianern berichten. Zugegebenermassen, wir haben damals als Angestellte eines deutschen Unternehmens in einer "betreuten" Wohnanlage (Mambucaba) mittig zwischen Rio und Sao Paulo an der Costa Verde gewohnt - zusammen mit dem brasilianischen Mittelstand. Überfallen wurde bei uns einmal der Supermarkt und einmal der Geldtransporter der Bank, alles glücklicherweise ohne Verletzte. Zum Einkaufen ausserhalb unseres Dorfes mußte ich, mangels Auto, mit dem Fahrrad über die Küstenstrasse bis in die nächste "Kleinstadt" radeln- anfangs war es für mich schon echt spannend - aber, selten habe ich soviel Hilfsbereitschaft erlebt und soviel beim Einkaufen gelacht und nie, wirklich nie, habe ich mich bedroht gefühlt. Wo ich mittels mangelnder Sprachkenntnisse nicht weiter kam, haben wir gemalt, geraten und wenn gar nichts ging, bin ich z.B. beim Metzger hinter den Tresen gebeten worden, hab ein Messer in die Hand gedrückt bekommen und sollte mir das Stück von der halben Kuh eben selbst abschneiden. :frowning:

Alles in allem möchte ich die Zeit nicht missen, ich habe extrem viel gelernt und vor allem eine völlig neue Sichtweise über das Verhalten amerikanischer und europäischer Unternehmen in Dritt (oder wie Brasilien) Schwellenländern erhalten - doch dies ist ein anderes Thema :( .

Ich will nicht verhehlen, das es unter Umständen wirklich risikoreicher ist durch Brasilien zu reisen als durch Kleinkleckersheim - aber so riskant, wie es immer dargestellt wird, ist es nicht.

Ich rate jedem, der das Land kennenlernen möchte, es zu bereisen und sich vorurteilsfrei den Eindrücken zu stellen.

LG

Andrea

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!