1799 Ergebnisse für Suchbegriff Andalusien
1799 Ergebnisse für Suchbegriff Andalusien
RIU Palace Punta Cana!!!
ich war schon einige mal in der dom rep und kann sagen, dass muffige zimmer mir in jedem hotel begegnet sind. das sind einfach die klimatischen verhältnisse dort! ich hab mich nie daran lang aufgehalten und ehrlich gesagt, war es auch nie so schlimm! ich war bisher immer in unterschiedlichen hotels, da ich ungerne an einen und denselben ort bzw. hotel zurück gehe. ich möchte einfach neues kennenlernen. nun ist demnächst das rppc an der reihe. in den riu anlagen war ich bisher noch nicht!
war denn aktuell vor kurzem jemand im rppc? hat derjenige/diejenige ein paar allgemeine informationen (aber nicht über muffige zimmer!)? einfach ein bissle allgemeines und nix bestimmtes. es gibt sicher viel zu erzählen und deshalb frage ich auch nur oberflächlich. ich frage lieber hier im diesem forum, denn aus den hotelbewertungen ist nicht viel rauszulesen. dort wird oft aus jeder mücke ein elefant gemacht und heftigst abgewertet. das halte ich teilweise für übertrieben und bei manchen leuten würde ich gern mal bei denen zu hause mäuschen spielen . ich verstehe, dass man für sein gutes geld nur das beste will. aber man darf nicht vergessen, dass in der dom rep, und in vielen anderen ländern auch, die uhren einfach anders ticken. die finden dinge ganz normal, die für uns deutsche gar nicht gehen. das muss man einfach berücksichtigen. oftmals habe ich gelesen, dass einem unfreundliche mitarbeiter des hotels begegnen. das gibt es aber in deutschland auch! aber es sind nur ein paar wenige und daran halte ich mich auch nicht auf! ich hab urlaub und der muss arbeiten sag ich mir dann immer und lächle vor mich hin...
ich hatte eigentlich noch nie, egal in welchem land, probleme mit bediensteten! es kommt einfach auch auf die art und weise an, wie man ihnen gegenüber auftritt. selbst bei einer beschwerde sollte man den verhaltenskodex einhalten! bist du freundlich, dann ist es dein gegenüber meistens auch! bist du "schroff", dann wirst du es wohl genauso zurückkriegen! das ist meine persönliche meinung!
zwei fragen hätte ich dann aber doch noch zum rppc:: ich habe gelesen, dass es in der lobby kostenlos internet gibt...dann habe ich gelesen, dass man für 50 Dollar eine 10-tages flat kaufen kann, die dann in der ganzen anlage, also auch auf dem zimmer, funktioniert. ist das wirklich so mit dieser flat? ich bin zwar nicht auf das internet im urlaub angewiesen, aber wenns die flat so gibt, dann fänd ich das toll. ich lese nicht so gerne bücher und irgendeine beschäftigung brauche ich am pool oder strand
dann interessiert mich noch, ob der safe im zimmer groß genug ist, um ein ipad darin zu verstauen?! das hat nämlich in meinem letzten urlaub in andalusien nicht so ganz funktioniert. ist zwar dann nix weggekommen, aber mir war es nicht so wohl das ding offen im zimmer rumliegen zu lassen.
für ne antwort/en wäre ich sehr dankbar
gruss
Reiseführer Torremolinos
Torremolinos ist wesentlich besser als sein Ruf. Sicherlich ist es nicht mehr das Fischerdörfchen mit Hippy-Character der 70er, auch stimmt, dass Neubauten Überhand genommen haben, aber der Strand ist toll (abgesehen von Juli und August ist er auch nicht überlaufen), vor allem eine km-lange schöne Strandpromenade mit Dutzenden von Strandlokalen: Boutiquen, Fischrestaurants, Eisdielen, Cafés. Eine gute Infrastruktur (Liegen, Sonneschirme, Dienstleistungen aller Art), perfekt auf den modernen Tourismus abgestimmt, die allerdings teilweise Ursprünglichkeit nimmt.
Der Yachthafen von Benalmádena ist gut zu Fuss über die Strandpromenade zu erreichen: tolle Architektur mit Wohn-Inseln, viele Geschäfte, Souvenirländen, ein sehenswertes Aqurium, u.v.m. Hier kann man eine Bimmelbahn oder einen Touristik-Doppeldecker nehmen und eine interessante Sight-Seeing-Tour durch Benalmádena machen.
Ich stimme zu, dass ein Leihwagen sinnvoll ist (nur ca. 100 Eu/Woche am Flughafen, über Internet oder auch vor-Ort buchbar), da das andalusische Umland herrlich ist und absolut sehenwert! Ronda ist ein MUSS, allerdings ca. 90 min entfernt (besser über die Küstenstrasse Richtung Marbella fahren, statt Autobahn: es gibt mehr zu sehen). Ojen (kleines Prominenten-Bergdorf 7 km nördlich von Marbella) ist auch schön anzushen. Weitere schöne Bergdörfer sind im Westen: Mijas, Benalmádena Pueblo oder Istán (bei Puerto Banús), Casares, und im Osten Frigiliana (bei Nerja) und Macharavaiya sowie Tolox und das Berghinterland die Alpujarra. FANTASTISCH.
Gestern waren wir noch im Luxus-Yachthafen Marbellas "Puerto Banús", der in den letzten Jahren etwas verfallen war, und nun erneut in vollem Glanz erscheint.
Auch Málaga ist eine Reise Wert: kulturell und historisch (über 3500 Jahre alt). Die Katedrale, die Maurenfestung "Gibralfaro", das erst vor kurzem erschlossene Amphietheater, die Altstadt, der Hafen mit seinem empfehlenswerten Restaurantschiff (eine alte spanische Galeone) "Trinidad", das Picasso- sowie das CAC-Museum (Centro de Arte Contemporaneo), demnächst auch ein Thyssen-Museum, verschiedene Wanderausstellungen in der Hauptfussgängerzone "Calle Larios" mit seinen Luxusgeschäften, und sehr, sehr viel mehr ...
Hat man dann immer noch Zeit und Energie mehr zu unternehmen, dann ab nach Granada zur Alhambra (130 km), in die Sierra Nevada auf 3700 m Höhe (150 km), nach Cordoba zur Mezquita (auch ca. 150 km), nach Sevilla (ca. 220 km) oder nach Cadíz (ca. 240 km). Diese grossen, interesanten Städte verdienen jedoch wesentlich mehr, als nur einen Tagesausflug.
Gibraltar hingegen kann man sich nach meiner Ansicht sparen: ein paar Fotos aus der Ferne auf den Felsen und Afrika von den Bergen aus, und fertig. Unter Umständen, je nach Laune der Zöllner (hier gilt nicht das Schengener Abkommen - Ausweis nicht vergessen!) verliert man am Grenzübergang sehr viel Zeit. Dann schon lieber einen Ausflug nach Marokko (Fähre nach Tanger von Algeciras oder Tarifa aus: ca 45-90 Minuten; Achtung Reisepass nötig!).
Sucht man Naturdünen, breite und einsame Strände, kleine Fischerdörfer, Pinienwälder sollte man an die ca. ab 120 km entfernte Atlantikküste in der Gegend um Tarifa (viel Wind = Surferparadies), Barbate, Vejer, ... reisen.
Ich hoffe, dass ich als absoluter Andalusien-Fan, einen kleinen Eindruck vermitteln konnte. Lasst euch umhüllen von diesem mediterranen Flair aus Ruhe, Unbeschwertheit, Sonne, Genuss, Tradition und Moderne sowie Orientalischem und Feurigem. VIEL SPASS
Einbrüche in Appartements auf d. Kanaren?
Sandy, das tut richtig weh-:-(Ic kann auch ein Lied davon singen. Wir waren bis vor 4 Wochen noch in Andalusien, Almeria.Am zweiten Tag fuhren wir mit unseren Mietauto nach San Jose um uns die Landschaften anzusehen.Wir kamen an einen ganz einsamen Strand. Da war ein befestigter Parkplatz und es befanden sich wenige Autos dort.Es war sehr windig. Also holten wir unsere Windjacken und Kameras aus dem Kofferraum.Wir dachten an nichts böses und fühlten uns eigentlich auch recht sicher.Ich weiß nicht was mich in den Minuten dazu veranlasst hat, meine Handtasche ausnahmsweise mal im Kofferraum zu lassen. Das Auto war von uns auch verschlossen worden. Also nicht einsehbar.Tja, nach kurzem Spaziergang und ein paar Fotos die wir gemacht haben, dann die "riesengrosse" Überraschung...wir konnten es nicht fassen.Kein Kratzer am Auto, aber Tasche weg. Wir waren zu 4.rt´. Bei Anruf der Kreditkartenbank waren bereits 480.-euro abgebucht. Man unterstellt mir nun, ich hätte die PIN in der Tasche gehabt, was nicht stimmt, da ich Kreditkarten nie! zum Geldabheben genommen habe.Polizei in dem Kaff eine Kathastrophe, keine Verständigung möglich. Also vertane Zeit!Am nächsten Morgen mit Reiseleitung, wegen der span.Sprache, zur örtlichen Gardia Cevil...der Beamte liess sich das Auto zeigen und machte die Bemerkung, er bezweifelt das wir beraubt worden seien.
(Er hätte da schon einiges erlebt!Bei der Hausbank natürlich auch die EC-KArte sperren lassen, aber wie sich rausstellte zu Hause war auch da inzwischen abgebucht gewesen.
nochmal 40-40 und 400 Euro , gleiches Muster wie bei den Kreditkarten.Ich bin heute noch im unklaren, ob ich nun auf den zu unrecht abgebuchten Beträgen sitzenbleibe.:-(:-( Bei kreditkarten fühlte ich mich doch recht sicher!Mein Handy,mein Geldbeutel, Medikamente Adressbüchlein....Schmuck,Personalausweis....weg:-(Heute bin ich im Rückblick der Meinung, man hat uns einfach beobachtet und es waren PROFIS am Werk. Die Technik macht auch vor Dieben kein Halt. Das will die Bank aber nicht zugeben.Wie es nun ausgeht, ich bin gespannt.... das schlimme ist nur, man kommt sich so ausgeliefert vor.Bei den technischen Gegebenheiten heute, ist mit einem Handy der Komplize im Ausland auch schnell unterrichtet und die volle Adresse ist ja bekannt.Da kann ich von Glück sagen, das man mir nicht eine über den Kopf gezogen hat und meine Wohnung bisher verschont geblieben ist.Auch die Hausratversicherung hat sich geweigert den Diebstahlschaden zu ersetzten....die reden sich raus mit: Da es im Ausland passiert und versichert ist eben nunmal nur im Inland.....Es gibt Schlimmeres, aber der Urlaub wurde natürlich erstmal gründlich getrübt, man vergisst sowas nicht einfach so! Das Gefühl kann man auch so nicht beschreiben. Spanien ist für mich in Zukunft erstmal gestorben.Sowas ist mir in 10 Jahren Asien und Ägypten nicht einmal passiert. Und wenn einem mal eine Tasche im Restaurant, wie Fototasche stehenbleib, brachte man uns die nach. Da kann man aber nur von träumen.Wenn ich ein abschliessendes Ergebnis habe werde ich hier darüber schreiben, aber dann mit vollen Namen der beteiligten Banken und Versicherung! Ich werde nie wieder was aus den Händen lassen!lg balimoon
Hotelbuchung lag nicht vor
Hi,
hier meine (leider etwas längere) Story von einem Laien, was Reiserecht angeht:
Ich war vor 2 Wochen mit Holiday & Co. per Last minute in Andalusien.
Am Samstag abend um 23 Uhr im Hotel angekommen, sagte man mir an der Rezeption, dass für mich keine Buchung vorläge. Na toll!
Die freundliche Dame sagte, ich solle doch von ihrem Telefon die 24-Std-Notfallhotline anrufen, die auf dem Voucher vermekt war.
Tja, leider kam nur die Stimme der Telekom:" Diese Rufnummer ist nicht korrekt". Sowohl die Rezeptionistin als auch ich haben es mehrfach versucht, aber die Nr. war quasi tot!
Da ich keine vor-Ort Betreuung hatte, ging die Suche nach einem Ansprechpartner weiter. Auf der Homepage fanden wir noch ne Telefonnr, aber über die war natürlich auch am samstag abend keiner mehr zu erreichen (es ging auf 23:30 zu).
Die Dame vom Hotel konnte mir dann ein Zimmer für 2 Nächte in einem anderen Hotel ermitteln, welches zum Glück in der Nähe lag (schließlich hatte ich um diese Uhrzeit keine Lust, noch stundenlang das Hotel zu suchen). War zwar ein 5-Sterne-Hotel, aber das war mir egal. Geld musste ich natürlich vorlegen.
Am nächsten Morgen habe ich wieder versucht, diese Hotline anzurufen, und...oh Wunder, diesmal funktionierte die Nr. Der Mitarbeiter im Call-Center hatte offensichtlich keinen Plan, was er tun sollte, und sagte mir, ich würde zurückgerufen. So wartete ich also im Hotelzimmer. Nach ca. 1 Std. rief mich dann eine Dame an, die sagte, sich der Sache annehmen zu wollen, allerdings würde an diesem Tag nichts mehr laufen (es war ja Sonntag). Sie würde mich am nächsten Tag gegen 10:30 anrufen.
Ich wartete also am nächsten Tag wieder auf dem Zimmer auf den Anruf. Als der gegen 11:30 nicht kam, rief ich wieder die Hotline an (ich hätte ja gegen 12 Uhr auschecken müssen und saß praktisch auf glühenden Kohlen).
Die Dame, mit der ich einen Tag vorher telefoniert hatte, rief mich dann gegen 12:15 zurück und sagte mir, mein ursprüngl. gebuchtes Hotel sei ausgebucht und ich müsste in ein anderes 4-Sterne-Hotel (in dem 5-Sterne-Hotel konnte ich auf meine Anfrage hin nicht bleiben).
Das Geld für das 5-Sterne Hotel würde ich naütrlich ersetzt bekommen, sagte sie.
Also habe ich durch Aus- und Einchecken inkl. der Fahrt zum anderen Hotel (ca. 45 min.) wieder mehr als einen halben Tag verloren.
Das neue Hotel lag übrigens an einer 4-spurigen Schnellstrasse...
Nach meiner Intervention bekam ich aber Zimmer mit Meerblick, was okay war.
Generell war das Hotel i.O., abgesehen von der wie geschrieben katastrophalen Lage (ich hätte es niemals gebucht).
Ufff...nun meine Fragen:
Neben dem Geld, das ich für das 5-Sterne Hotel vorgestreckt habe (640 € !!), will ich auch eine Reisepreisminderung (Urlaub hat 950€ gekostet). Zum eine natürlich, weil ich nicht in das urprüngl. gebuchte Hotel gekommen bin.
Zum anderen habe ich neben dem Streß am Anreisetag abends ja auch ca. 1,5 Urlaubstage durch die ganze Aktion verloren.
Wie hoch könnte da die Forderung an Holiday & Co. sein? Ich dachte schon so an 250-300 €.
Ich weiß auch, dass ich nur eine Frist von 4 Wochen habe für den Brief. Welche Frist setze ich denen?
Was muß (grob) in dem Brief drinstehen?
Vielen Dank für eure Antworten!!
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Hier nur die wichtigst, da ich auch nicht mehr alle zusammen bekomme:
Juni 1998 10 Tage USA Florida Miami
September 1999 2 Wochen Südspanien - Andalusien
August 2001 2 Wochen Schweden (auf eigene Faust - Zelten wo es einen gefällt)
September 2002 2 Wochen Schweiz (wandern) - Grächen (Wallis)
September 2003 3 Wochen Studienreise in ganz Ägypten
Februar / März 2005 4 Wochen Neuseeland (auf eigene Faust - Zelten wo es einen gefällt) - beide Inseln GENIAL
September 2007 2 Wochen Schweiz (wandern) - Grächen (Wallis)
Oktober 2008 2 Wochen Türkei (1 Woche Kapadokienrundreise - 1 Woche baden)
März / April 2009 Thailand 4 Wochen (auf eigene Faust) GENIAL
Januar / Februar 2010 2 Wochen Ägypten (1 Woche Nil - 1 Woche Baden)
April 2010 1 Woche Tschechien (Riesengebirge)
geplant ist:
März / April 2011 6 Wochen Ostthailand - Laos - Vietnam wird GENIAL
LG Ronni