3287 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien
3287 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien
Visavordruck für Kenia
Jambo,
es gibt keinen Mindest Geld Betrag, nutze deine Visa und alles ist gut. Sicherheit, es ist sicherer als in München, Hamburg oder Berlin, nach Einbruch der Dunkelheit mit einem Taxi bewegen, keinen Schmuck, teurer Uhren oder Kameras zur Schau stellen, aber das ist in Ägypten, Brasilien etc. nicht anders. Visa, warum ein e Visa, Du stehst genau so in der Schlange, wenn Du den Antrag fertig ausgefüllt auf den Tresen legts geht es genau so schnell, nur die 40€ oder 50 US Dollar sollte man passend haben.
Gabi 2001 ( Franz )
Tippspiel der Fußball WM 2010
SiegerTIPPS - Vorrunde!
Tipp10 Südafrika – Mexiko 1:1
Tipp11 Uruguay – Frankreich 1:2
Tipp12 Südkorea – Griechenland 0:1
Tipp13 Argentinien – Nigeria 3:1
Tipp14 England – USA 2:0
Tipp15 Algerien – Slowenien 1:3
Tipp16 Serbien – Ghana 1:2
Tipp17* Deutschland – Australien 3:1
Tipp18 Holland – Dänemark 2:1
Tipp19 Japan – Kamerun 0:2
Tipp20 Italien – Paraguay 2:0
Tipp21 Neuseeland – Slowakei 0:1
Tipp22 Elfenbeinküste – Portugal 1:3
Tipp23 Brasilien – Nordkorea 4:0
Tipp24 Honduras – Chile 0:1
Tipp25 Spanien – Schweiz 3:0
Tipp26 Südafrika – Uruguay 2:1
Tipp28 Griechenland – Nigeria 1:1
Tipp29 Frankreich – Mexiko 3:0
Tipp30* Deutschland – Serbien 2:1
Tipp31 Slowenien – USA 2:2
Tipp32 England – Algerien 2:0
Tipp33 Holland – Japan 4:1
Tipp34 Ghana – Australien 2:0
Tipp35 Kamerun – Dänemark 2:1
Tipp37 Italien – Neuseeland 1:0
Tipp38 Brasilien – Elfenbeinküste 2:0
Tipp39 Portugal – Nordkorea 2:0
Tipp40 Chile – Schweiz 1:3
Tipp41 Spanien – Honduras 4:0
Tipp43 Frankreich – Südafrika 2:1
Tipp44 Nigeria – Südkorea 2:2
Tipp45 Griechenland – Argentinien 1:3
Tipp46 Slowenien – England 1:1
Tipp47 USA – Algerien 2:1
Tipp48* Ghana – Deutschland 2:2
Tipp49 Australien – Serbien 0:1
Tipp50 Slowakei – Italien 1:3
Tipp51 Paraguay – Neuseeland 1:0
Tipp52 Dänemark – Japan 2:0
Tipp53 Kamerun – Holland 0:1
Tipp54 Portugal – Brasilien 2:2
Tipp55 Nordkorea – Elfenbeinküste 1:0
Tipp56 Chile – Spanien 0:2
Tipp57 Schweiz – Honduras 1:0
Tippspiel der Fußball WM 2010
Tipp10 Südafrika – Mexiko 1:0
Tipp11 Uruguay – Frankreich 1:2
Tipp12 Südkorea – Griechenland 1:1
Tipp13 Argentinien – Nigeria 2:0
Tipp14 England – USA 2:1
Tipp15 Algerien – Slowenien 0:1
Tipp16 Serbien – Ghana 2:0
Tipp17* Deutschland – Australien 1:0
Tipp18 Holland – Dänemark 2:1
Tipp19 Japan – Kamerun 0:1
Tipp20 Italien – Paraguay 1:0
Tipp21 Neuseeland – Slowakei 1:3
Tipp22 Elfenbeinküste – Portugal 0:2
Tipp23 Brasilien – Nordkorea 3:0
Tipp24 Honduras – Chile 1:1
Tipp25 Spanien – Schweiz 2:0
Tipp26 Südafrika – Uruguay 1:1
Tipp27 Argentinien – Südkorea 2:0
Tipp28 Griechenland – Nigeria 0:1
Tipp29 Frankreich – Mexiko 2:0
Tipp30* Deutschland – Serbien 1:1
Tipp31 Slowenien – USA 1:1
Tipp32 England – Algerien 1:0
Tipp33 Holland – Japan 2:0
Tipp34 Ghana – Australien 0:0
Tipp35 Kamerun – Dänemark 2:2
Tipp36 Slowakei – Paraguay 1:1
Tipp37 Italien – Neuseeland 1:0
Tipp38 Brasilien – Elfenbeinküste 2:1
Tipp39 Portugal – Nordkorea 3:1
Tipp40 Chile – Schweiz 0:1
Tipp41 Spanien – Honduras 3:0
Tipp42 Mexiko – Uruguay 1:1
Tipp43 Frankreich – Südafrika 1:1
Tipp44 Nigeria – Südkorea 2:1
Tipp45 Griechenland – Argentinien 0:2
Tipp46 Slowenien – England 0:1
Tipp47 USA – Algerien 0:0
Tipp48* Ghana – Deutschland 0:1
Tipp49 Australien – Serbien 0:2
Tipp50 Slowakei – Italien 0:1
Tipp51 Paraguay – Neuseeland 1:1
Tipp52 Dänemark – Japan 2:1
Tipp53 Kamerun – Holland 0:1
Tipp54 Portugal – Brasilien 1:1
Tipp55 Nordkorea – Elfenbeinküste 0:2
Tipp56 Chile – Spanien 1:3
Tipp57 Schweiz – Honduras 2:0
4 Wochen Recife-Nebenkosten
Pur Pom:
@smacks: "Zum Thema Mallorca könnte ich selber mehr schreiben. Aber was ist Brasilien im Vergleich zu Mallorca."
Recife ist nicht Brasilien. Vier Wochen Mallorca kann durchaus abwechslungsreich gestaltet werden. Aber Recife? Oje. Nach Standardausflügen nach Portho de Galinhas & Co. sowie Olinda bleibt nicht viel ausser kümmerlichem Stadtstränden und heruntergekommenem Altstadtkern (Recife antigo) ... und ein paar ganz netten Lokalen im Stadtteil Boa Viagem, wo die Brasilianerin bestimmt mit dem deutschen Ehegatten im Apartment haust ...
Naja. Mit Anhang (Familie und Insiderkenntnissen) wird's bestimmt trotzdem lustig.
Täglich essen gehen? Auch hier ist die Range hoch. Bei kleinem Hunger und geringeren Ansprüchen kommt man hier mit EUR 10 p.P. immer noch gut zurecht. Geht es in exklusivere Lokale oder in eines der besseren Rodizio-Restaurants können es schon schnell EUR 40-50 werden, mit ein, zwei Caipis und Dessert, der zusätzlich zum Pauschalpreis (ab p.P. BRL ca. 45+) ebenfalls extra kostet.
Am Strand kann eigentlich in Pernambuco nicht so viel passieren. Mit EUR 10,- für ein paar Drinks und einer Kleinigkeit zu Essen kommt man aus (oder sagen wir, man kann damit auskommen). Sonnenmilch & Co. sollte man von Europa mitbringen, diese Pflegeartikel sind in Brasilien verhältnismäßig teuer.
Abends ausgehen, auch hier ist die Spannweite groß. Jeden Abend a lá "Pacha" oder "Golden Door" (gibt's das noch?) sind hier ebenso möglich, wie nette Unterhaltung für kleines Geld.
Supermarktpreise sind schwer zu definieren, bestimmte Artikel gibt es im Supermarkt nicht, wie bei uns. Jedenfalls nicht zu Supermarktpreisen. Salami oder etwas besserer, halbwegs genießbarer Käse z.B. Getränke sind etwas günstiger als bei uns, mit Ausnahme von Red Bull. Reis und Bohnen, der ewige und scheinbar heilige Fraß der Brasilianer, ja, das sind für unsere Verhältnisse Schnäppchen.
So, ich hoffe, der besorgte Vater ist jetzt noch ein Stückchen schlauer.
Das ist er. Dank Deiner wichtigen Hinweise und Insidernformationen.
Nochmals vielen Dank für Deine Mühe.
Viele Grüße.
Uwe
Fußball - WM - Thread !
Hmmm,
schwierige Frage, es ist keine Überraschung, wenn man Brasilien ganz oben auf der Rechnung hat, aber ich denke die werden es nicht schaffen.....keine Ahnung warum, einfach so eine Intuition.
Auf jeden Fall traue ich auch England (egal ob mit oder ohne Rooney) sehr viel zu, die haben mit die stärkste Mannschaft aller Zeiten(trotz Spice Boy !
Irgendwie hab ichs auch im Gefühl, daß ín Gruppe C entweder Holland oder Argentinien die Vorrunde nicht überstehen werden.
Aber einer der beiden wird nach Überstehen der Vorrunde ein ganz heisser Tip auf mindestens das 1/2 Finale werden.
Vor dem Skandal hatte ich auch Italien ganz weit oben auf meiner Rechnung, aber jetzt bin ich doch etwas skeptisch, ob die Mannschaft das so einfach verdrängen kann und sich nur auf den Fussball konzentriert.
Die Franzosen kann ich nicht so recht einschätzen, sehr schwache Quali gespielt und und vor allem in der Abwehr mit Lilian Thuram als zentralen Mann überaltert und unsicher geworden. Offensiv haben sie jedoch das Potenzial jeden Gegner der Welt zu schlagen.Mein Tipp 1/4 Finale und dann kommts auf den Gegner an, wenns Brasilien wird dann gehts heim, sollte es Spanien oder Tschechien o. Italien werden ist sogar das 1/2 Finale drinnen.
Was wir von Mexico und Portugal zu erwarten haben weiß ich gar nicht einzuschätzen, aber sympathiehalber drücke ich den Mexicanern mal die Daumen.
Und was unsere Mannschaft angeht ist das 1/8 Finale Pflicht, dann wirds aber wohl zu schwer werden. Gegen England hat man keine Chancen und auch gegen Schweden mit Ibrahimovic; Ljungberg und Larsson im Angriff sehe ich bei unserer Abwehr schwarz. Sollte jedoch aus welchen Gründen auch immer Paraguay unser 1/8 Finalgegner werden sollte schon das 1/4 Finale drinn sein.
Hat eigentlich jemand von Euch Karten für die Spiele ?
Habe Karten fürs 1/4 Finale Frankfurt und hoffe auf Brasilien-Frankreich
Gruß
Tom
BRASILIEN - fast niemand reist nur einmal hin
Die bereits erwähnte negative Berichterstattung in den deutschen Medien trägt ganz erheblich zu dem negativen Image bei, das Brasilien bei uns hier hat. Und es hält leider viele Menschen ab, Urlaub in Brasilien zu machen, obschon vor allem die kleinen Leute mehr Einnahmen aus dem Tourismus gut gebrauchen könnten. Wenn man hier jemanden fragt, was ihm zu Brasilien einfällt, reduziert sich die Antwort leider auf die Klischees Copacabana, halbnackte Bodies, Karneval in Rio, Kriminalität und Favelas, allenfalls fällt noch jemandem Amazonas ein. Diese Klischees geben bei weitem nicht das breite Spektrum wieder, das Brasilien bietet. Das wäre so, als würde man Deutschland auf Oktoberfest, Krachlederne, Schwarzwald und Kölner Dom reduzieren.
Brasilien ist nicht zu generalisieren. Es gibt keine typisch brasilianische Mentalität, es gibt keine typischen Brasilianerinnen oder Brasilianer, keine typisch brasilianische Landschaft, kein typisch brasilianisches Essen.
Zum Thema Favelas, das durch den Film "Cidade de Deus" wieder extrem hoch kochte: Favelas sind die sozialen Brennpunkte an den Rändern der großen brasilianischen Städte. Wenn man sie als Elendsquartiere bezeichnen würde, würde ein falsches Bild entstehen, weil in den Favelas durchaus auch Leute aus dem brasilianischen Mittelstand leben. Es gibt "gute" und weniger gute Favelas. Die Bewohner der Favelas sind überwiegend Vertriebene. Teils wurden die Menschen aus den Innenstädten vertrieben, wenn Sanierungen anstanden, ohne daß man ihnen Ersatzwohnraum zur Verfügung stellte. Zum weitaus größeren Teil ist es allerdings aus dem Binnenland, dem sog. Sertao, vertriebene Landbevölkerung. Die Menschen ziehen dort halbnomadenartig von Scholle zu Scholle, dürfen sich nach dem Gesetz auf unbewohnter Scholle niederlassen und erhalten dann nach einem Jahr den Status des "posseiro". Sie werden oft, bevor das Jahr um ist, von den Großgrundbesitzern mit Hilfe von sogenannten "pistoleiros", gedungenen Verbrechern, vertrieben. Es kommt dabei zu Überfällen, man schreckt auch vor Mord nicht zurück. Die brasilianischen Medien berichten regelmäßig darüber, hier bei uns ist das fast völlig unbekannt. Wenn die Menschen schließlich nicht mehr wissen, wohin, lassen sie sich in den Favelas nieder in der Hoffnung auf ein besseres Leben.
Allen Favelas ist eins gemein: Sie werden von den jew. Stadtverwaltungen fast gänzlich ignoriert, erhalten keine Stromversorgung, keine Wasser- und Abwasserversorgung, keine Telefonleitungen etc. Man tut einfach so, als seien sie gar nicht vorhanden. Erst seit Anfang der 90er Jahre hat ein Umdenken begonnen, das sich jetzt unter dem ersten sozialistischen Präsidenten Lula verstärkt. Ein Bekannter von mir, Dipl-Geologe, hat in einer Favela in Rio längere Zeit verbracht und auch seine Doktorarbeit über die Favela Bairro geschrieben. Von ihm weiß ich, daß sich dort langsam etwas tut.
Die völlige Perspektivlosigkeit der Menschen in den Favelas machen sich Drogenbarone zu Nutze, die die jungen Leute in ihr Drogengeschäft einbinden, sie als Boten einsetzen, ihnen ein sicheres Einkommen bieten und im Gegenzug die Favelas mit allem ausstatten, was die jeweiligen Stadtverwaltungen ihnen vorenthalten.
Die größte Favela Lateinamerikas ist die Favela Rocinha in Rio de Janeiro. Dort leben inzwischen nach neuesten Schätzungen ca. 350.00 bis 400.000 Menschen, also ungefähr die Einwohnerzahl von Bochum oder Wuppertal. Von den insgesamt ca. 12 Millionen Menschen im Großraum Rio leben geschätzte ca. 20% in Favelas, das sind also ca. 2,4 Mio.
Über das brasilianische Phänomen Arm-Reich berichte ich beim nächsten mal.
Salvador da Bahia im Oktober
Hallo!
ich hätte da auch noch mal eine Frage zum Klima in Brasilien.
Wir fliegen im September nach Salvador und starten von dort aus eine Rundreise, die uns u. a. nach Rio und Iguacu führen wird.
Ich habe inzwischen von einigen gehört, dass die Temperaturen im Land derart unterschiedlich sind, dass man quasi von zwei Jahreszeiten ausgehen kann.
An der Küste in Salvador soll es dieser Meinung nach das ganze Jahr über sommerlich warm sein.
In Iguacu und Rio soll es jedoch deutlich kälter sein. (Sprich 14-20 Grad)
Stimmt das? Muss ich tatsächlich für 2 Jahreszeiten packen?
Gruß Andrea
Begegnungen / Unfälle mit giftigen Tieren
Mich interessiert einmal, wer von Euch hatte im Urlaub tatsächlich schon einmal eine Begenung in der freien Wildbahn mit Giftschlangen, giftigen Spinnen, Skorpionen etc. Vorallem, wie wurde bei einem Biss oder Stich vor Ort geholfen?
Ich bin in den letzten 10 Jahren ganzen 2 Giftschlangen in Brasilien begegnet. Nicht aber im Urwald, sondern auf Farmen. Dazu habe ich - auch nur auf Farmgelände - ein paar Vogelspinnen gesehen. Im Regenwald - abgesehen von gezielten Nachstellungen - ist mir auch bei längeren Expeditionen nichts davon begegnet. Ungiftige Reptilien, sonstige Spinnen soweid Anacondas und Caimane sicherlich, aber die sind hier nicht gemeint.
Ich freue mich auf Eure Antworten
Iberostar Bahia in Praia do Forte
@ woodstöckchen
Alle paar Minuten wirst Du nicht angesprochen, das wäre übertrieben, aber ich denke mal so ein paar mal am Tag schon. Im Hotel selbst wird Dir das nicht passieren, aber bei Spaziergängen am Strand unter Umstaänden schon. Aber schlimm & nervig ist es dort nicht, da gibt es Länder in denen das noch viel extremer ist! Ich selbst würde wieder (hab es schon öfters getan) alleine nach Brasilien fliegen, Du brauchst Dir da keine Sorgen machen!!! Man kann durchaus ungestört am Strand sein. Wenn die dann merken dass Du kein Interesse zeigst wirst Du auch Deine Ruhe haben!
LG
große Südamerikarundreise neckermann
hallo zusammen,
ich werde im Mai die große Südamerika Rundreise von neckermann machen, von Peru über Bolivien, Argentinien nach Brasilien. Mich würde interessieren ob jemand schonmal diese Tour gemacht hat und wie der Ablauf der inlandsflüge ist, zumal von uns niemand spanisch spricht und ich bisher nur erfahrungen mit USamerikanischen Flughäfen gemacht haben - deren Abläufe den Zeitplan der Tour definitiv nicht zulassen würden
Wie ist die Möglichkeit mit Kreditkarte bzw Dollar zu zahlen? Vier verschiedene Wärungen zu jonglieren erscheint mir etwas umständlich.
Lohnt scih die Gauchotour in Buenos Aires oder lieber Stadt auf eigene Faust?
Freue mich über jede Erfahrung oder Tipps!