Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz

Laber- und Quatschthread SCHWEIZ

Jetzt war die Schnarchnase jordan aber schneller ;) . Also sind wir schon zu Fünft :sm3:

 

Ist das neu, dass die Schweiz jetzt mit tz geschrieben wird ;) ? siehe jordan

Mehr lesen

Wortkettenspiel III

[[color=red][b]........weil die Schweizer, besonders in der Ost-Schweiz immer fröhlich und immer in Urlaubslaune sind und einem guten Tropfen niemals abgeneigt.....[/size][/b][/color]

Mehr lesen

Der EX "Bernd-Thread"

@freddoho sagte:

..., obwohl ich seit 35 Jahren eigentlich nur Französisch spreche  :crazy:

Wohnst Du seitdem in der Schweiz?

 

Mehr lesen

Formel 1

Vettel 4ever

@Holger

langsam musst Du deine Meinung ein wenig revidieren

GRATULATION AN VETTEL AUS DER SCHWEIZ

:laola:

:laola:

:sm6:

:sm6: :sm5:

:sm5:

:sm6:

:smoking:

Mehr lesen

B I E R - Thread

.... die sind alle in der Schweiz und Ösiland um den Regenwald zu retten! Bestimmt werden in den EM Wochen unheimlich viele Quadratmeter gerettet. ;) :laughing: :rofl: :rofl:

Lg ;)

Mehr lesen

Zürich 3 Tagesreise

Danke, das werde ich mir mal ansehen.

LG

@an die Admis..... warum wird denn jetzt noch mehr verlinkt? z.B. in meinem vorherigen Posting "reisen in die Schweiz"???

Mehr lesen

Cape Nidhra

Seit wann steht das Hotel unter deutschem Management? Bisher war doch der Manager aus der Schweiz?

Das Anatara ist sicher eine gute Wahl und Khao Lak sowieso.

Mehr lesen

3 Wochen Schweiz

Hallo,

die Schweiz ist wunderschön und sehr vielfältig. Trotzdem könnte ich mir vorstellen, dass 3 Wochen reiner Urlaub doch so seine Tücken haben könnte.

Zum einen das Klima: Mit Ausnahme des Talstreifens im Wallis und des Südtessins, hast du in der Schweiz ein ähnliches Wetter wie bei uns in D. D.h. mit viel Pech kann es auch mal 2 von 3 Wochen regnen.

Zum anderen die Größe des Lands. 3 Wochen benutzen manche für eine Rundreise durch Spanien, die Schweiz ist aber sehr klein. Wir haben schon mal an einem Wochenende alle Regionen der Schweiz bereist. Natürlich sind viele Regionen einen längeren Aufenthalt wert (2-3 Tage), so z.B. die Zentralschweiz mit ihren bildschönen Seen und Hügeln, das Berner Oberland, das Wallis und das Engadin mit ihren spektakulären Bergwelten und den Pässen. Oder das Tessin mit dem eleganten italienischen Flair.

Ich persönlich bevorzuge die Schweiz für Wochenendausflüge, die aber kommen reichlich vor, es wird nie langweilig. Längere Urlaube sind am Meer oder ganz einfach "im Süden" für mich aber logischer, da ich dort noch mehr Ausflugsmöglichkeiten habe und ein mediterranes Klima. Die Schweiz kann an verregneten Tagen ähnlich "unspektakulär" sein wie dann der Schwarzwald oder die Eifel. Die Schweizer "flüchten" ja auch im ähnlichen großen Stil wie die Deutschen in ihren Ferien in den Süden.

Ausserdem ist die CH nicht ganz billig, wie man weiß. Gerade bei Hotelzimmern und Restaurants befindet ihr euch in einem Hochpreisland. Unter 100-150 €/Nacht fürs Zimmer gehts fast nicht. Da sind in 3 Wochen schnell mal 3000 € nur für Hotelunterkünfte weg. Die Lebenshaltungskosten fallen dagegen nicht so stark ins Gewicht: Da unterscheidet sich die CH nicht mehr von D.

Mehr lesen

Transfer auf Samos

@carsten79 sagte:

Der Reiz bzw. Grundgedanke dieser Anreisevariante kommt daher, dass die Flüge nach Izmir maximal halb so teuer sind wie die Flüge nach Samos ;) .

LG

Es besteht auch die Möglichkeit die Flugkosten über dies Schweiz zu senken. Das heisst über den Flughafen Zürich kostet ein Flugticket wesentlich weniger als über Deutsche Airports. Mit Swiss fliegt man zudem sehr Preisgünstig in die Schweiz. Ab Zürich geht es dann mit Airberlin( AB2480 ) direkt weiter nach Samos International Airport (SMI).

Mehr lesen

Geknödelte Bordansagen

Ich muss Berthold hier recht geben. Ich war schon in einigen Ländern mit der Bahn unterwegs (u.a. Frankreich, Italien, Großbritannien, Irland, Polen, Tschechien, Schweiz). Mit Ausnahme von der Schweiz, die ja selbst bereits mehrsprachig ist, kann ich mich in keinem der Länder an mehrsprachige Ansagen erinnern. Insbesondere in Ländern, in denen man die Landessprache nicht spricht (wie z.B. in meinem Fall in Polen) würde man als Ausländer Ansagen in englischer Sprache in den meisten Fällen sicherlich begrüßen.

Gruß

Chris

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!