Zur Forenübersicht

1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia

Warum denn nicht mal südliches Afrika....

Hallo Lukas,

nein in Mosambik war ich leider noch nicht. Ich denke das werde ich dann nächstes Jahr machen. Für nächstes Jar steht entweder eine Mosambiktour oder eine Tour von JoBurg - Nairobi auf dem Programm. Aber die geht dann auch durch Mosambik. Was mich dann auch noch reizen würde wäre Uganda. Mal ein paar Gorillas anschauen :-) Ein weiterer Traum wäre sicherlich noch Äthiopien. Da werde ich wohl auch mal noch hin gehen.

Der größte Traum wäre eine Reise quer durch Afrika. So für ein ganzes Jahr, allerdings ist das wohl ehr ein Traum der sich schon aufgrund der politischen Lage vieler Länder nicht realisieren lässt. Ganz zu schweigen vomfinanziellen und zeitlichen Aspekt. Ich denke mein Chef wäre nicht so begeistert, wenn ich Ihm sage, dass ich ein ganzes Jahr nicht mehr komme *lach*

Für dieses Jahr ist im September/Oktober eine Tour von Kapstadt - JoBurg geplant. Wir (ein Freund und ich) sind 30 Tage unterwegs :-) Wir werden die Tour durch Namibia, Botswana, Sambia, Simbabwe und SA machen. Ich bin mal gespannt, wie es in den ganzen Ländern aussieht. Laut Aussage von Bekannten soll es umdiese Jahreszeit sehr schön sein. Vor allem bin ich mal auf die Unterkünfte gespannt. Wir sind von den 24 Tage Rundreise 17 Tage in Zelten untergebracht :-). Letztes Jahr ist sogar ein Elefant Nachts an unserem Zelt vorbeigelaufen und hat einen Baum ausgerissen... Wir werden dann noch ein paar Tage in Kapstadt und ein paar Tage in JoBurg bleiben. Hab ja mittlerweile auch eine Bekannte da. Die kommt uns auch ende Mai in DE besuchen. Da bin ich mal gespannt, wie es ihr hier gefällt.

Grüßle

Sascha

@'BlackRat' sagte:

Tach Sascha,

Ja geplant ist auf September & Oktober ... mal schauen ob das wirklich klappt... dann geh ich nach mosambik, ah das ist einfach zu schön dort.... kennst das auch? Natürlich mach ich dann einen abstecher nach südafrika... meine freunde besuchen.

Bei dir auch was geplant?

lg lukas

Mehr lesen

Namibia MWR

Hallo Markus,

zunächst beglückwünsche ich dich/euch zu eurem Entschluss, Namibia bereisen zu wollen. Es ist eine wunderschöne, abwechslungsreiche Region mit netten Menschen. Der Oktober als Reisemonat ist OK, zumal es in diesem Land wegen der verschiedenen Klimazonen keine wirklich optimale Reisezeit gibt. Auch das angedachte Zeitfenster von brutto 2 Wochen (inkl. An-/Abreise) ist durchaus ausreichend.

Bei der Wahl der individuellen Reiseroute empfehle ich grundsätzlich, sich die Prospekte der renommierten Veranstalter zu besorgen und hier die typischen Touren zu vergleichen. Außerdem gibt es hier in unserem Forum eine Vielzahl von Beiträgen, die sich mit diesem Thema beschäftigen.

Dann wird klar, dass ein Aufenthalt in Windhoek von maximal 2 Nächten ausreicht (hier gibt es nicht wirklich viel zu sehen und zu erleben!).

Die Dünenregion um Sossusvlei ist eigentlich ein Muss. Für die Fahrt zu den bis zu knapp 300 m hohen Dünen bucht ihr vor Ort eine Tour mit einem Allradfahrzeug (mit Privatfahrzeugen kommt man ohnhin nicht bis zu den reizvollen Endpunkten). In dieser Region müsst ihr die Unterkünfte zwingend vorbuchen!

Für die Kombination Walvis Bay & Swakopmund reichen 2 bis maximal 3 Nächte aus, zumal die Wassertemperaturen im Atlantik (15 - max. 16 Grad) eh nicht zum Verweilen einladen. Ich empfehle euch aber, unbedingt einen gut 2-stündigen Rundflug über die Namib Wüste (bis zu den Dünen von Sossusvlei und entlang eines Küstenabschnitts) im Kleinflugzeug ab/bis Swakopmund zu unternehmen (ACHTUNG: den Flug um die Mittagszeit planen, da es in dieser Reisezeit vormittags oft Küstennebel gibt!). Den Flug könnt ihr spontan vor Ort buchen; bei Interesse gebe ich euch gern per PN die entsprechenden Kontaktdaten der Airline).

Für Tierbeobachtungen im Etosha NP würde ich 2 bis 3 Nächte einplanen (jeweils mindestens 1 Nacht unmittelbar vor den Toren des Parks und an einem beleuchteten Wasserloch im Park). Auch diese Übernachtungen müsst ihr unbedingt von daheim aus vorbuchen, da ihr ansonsten Probleme haben werdet!

Wenn Zeit bleibt, lohnt sich auch ein Abstecher zum Caprivi Game Park (Grenzregion zu Botswana).

Ich empfehle grundsätzlich ein höher gelegtes Fahrzeug, das für die Tierbeobachtungen deutlich bessere Voraussetzungen bietet. Es muss aber kein (wesentlich teureres) 4x4-Fahrzeug sein! Auch dieses Auto solltet ihr bereits frühzeitig buchen. Ich würde das schon recht bald erledigen; das gilt auch für die o. a. Übernachtungen in den speziellen Touristenregionen!

Bei weiteren Fragen meldet euch gern wieder!  ;)

Viele Grüße von der Nordseeküste, einen guten Start in die neue Woche und berechtigte Vorfreude auf eine eindrucksvolle Reise

Andreas

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!