1800 Ergebnisse für Suchbegriff Andalusien
1800 Ergebnisse für Suchbegriff Andalusien
Muscheln / Souvenirs aus der Karibik mit nach Deutschland nehmen, erlaubt?
@AngieBaby sagte:
Hi ivy!Hattest Du die Tüte im Handgepäck oder im Koffer?Bis zu welcher Größe waren die Muscheln(spielt ja vielleicht ne Rolle ob man mitnehmen darf oder nicht)
Aber in welchem Gesetz steht, dass man keine Muscheln mitnehmen darf?
Es waren tlws sehr große Muscheln, ich hatte sie im Koffer. Genauso wars vor kurzem in Andalusien. Wir haben 2 große Tüten mitgenommen, die wir tlws im Handgepäck meiner Tochter verstaut hatten.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es verboten ist.
@AngieBaby sagte:
Ich verreise jetzt seid 25 Jahren und was ich kaufe im Urlaub geht bei weitem über 175 Euro(kein Wunder bei 4 Kinder)Denken hier einige die reißen hier den ganzen Koffer auf und können genau sehen ob ein doofes Handtuch und ein paar getragene Hosen oder Shirts oder Billigketten aus dem Urlaubsland kommen???
:rofl: Laßt euch doch nicht blöde machen!LG
Genauso ist es bei uns auch und kaufen auch oft für mehrere Hundert Euro ein . Meist trägt man die Sachen ja schon im Urlaub und verstaut sie dann im Koffer. Woher soll der Zoll noch wissen, was man einführt und was nicht ?
Gruss, Ivy
Bustourismus nur Seniorensache ?
Also: die von Carsten79 beschriebene Variante 2) werden wir immer wieder der Flugreise vorziehen., wenn wir unsere Lieblingsinsel ISCHIA buchen.
Für uns ein einfaches Rechenexempel: 3 Stunden Anfahrt zum Flughafen (mit Zeitpolster wg. Baustellen-BAB), 2 Std. Eincheckzeit, 2 Std. Flug, 1 Std. Kofferausgabe und Warten auf den Transfer, dann ½ Std. Fahrt zum Hafen für die Fährüberfahrt. Also ca. 8 bis 9 Std., mögliche Verspätungen nicht eingerechnet. Dagegen steht für uns das entspannte Einsteigen um 19.00 Uhr in den Luxus-Bus mit Schlafsesseln (Sitzabstand ca. 1,50 m!), Ankunft gegen 08.00 Uhr in Neapel und direkte Fahrt zum Fährhafen. Und da beginnt dann schon der Urlaub … Für uns ein weiterer Aspekt: die Fahrt wird “angehängt”, d.h., man hat tatsächlich volle 7 oder 14 Tage vor Ort, da auch die Rückfahrt erst wieder am Abend erfolgt.
Bei ungünstigen Flugzeiten kann schon mal ein ganzer Tag oder mehr verloren gehen. Selbst mein Mann (1,87 gr.) empfindet die Fahrt nicht als Tortur, da man doch einige Stunden davon verschläft.
Die erste Variante könnten wir uns aber durchaus auch mal vorstellen, z.B. für eine organisierte Andalusien-Rundfahrt. Aber vielleicht warten wir damit noch ein paar Jährchen …
LG Brigitte
Cadiz oder Granada?
Hallo Leute,
ich weiß einfach nicht weiter .
Wir machen Ende März zwei Wochen eine Tour durch Andalusien (18.03.-01.04.).
Wir werden nur mit Rucksack reisen in Hostels (und evtl. auf Campingplätzen) schlafen. Wir werden zu Fuß, mit Bussen und Bahnen reisen.
Es ist also nichts geplant, außer des Flugs nach Malaga (war am billigsten).
Jetzt überlege ich die ganze Zeit. Costa de la luz mit Abstechern oder Costa del sol mit Abstechern? Ich wollte unbedingt die Städte Granada, Cordoba und Sevilla sehen (wohl ein Muss). Jetzt hab ich aber immer gelesen, dass die Costa de la luz besser sein soll. Nicht so Massentourismus usw.. Es soll ja auch kein Strandurlaub werden. Aber wir haben nur 2 Wochen mit Bussen usw. Das heißt, wenn ich jetzt Cadiz usw. mit reinnehme in den Reiseplan, kann ich doch nicht auch nach Granada, da sind ja Welten zwischen, wenn man kein Auto hat. Und ich dachte wenigstens für die großen Städte wie Sevilla, Cordoba, Granada sollte man sich 2 Tage jeweils Zeit nehmen. Daher überleg ich nun Sol oder Luz? Cadiz und der Rest oder Granada?
Was ratet ihr mir?
Vielen Dank und liebe Grüße,
Jacqueline
Alhambrabesuch
Hallo,
ich hoffe für euch, dass ihr in Granada und nicht in Grenada seit, denn von den Antilleninseln nach Andalusien ist es schon ein Stück
Zum Problem: Vor zwei jahren war es jedenfalls nicht möglich, die Karten Jam Vortag zu holen. Nun habe ich aber gelesen, dass das System etwas umgestellt wurde, und man nicht unbedingt an den Kartenschalter muß, sondern die Tickets an einem Automaten erhalten kann. Dazu muß man die creditcard verwenden, mit der man die Tickets bestellt hat. Wieder woanders hab ich gelesen, dass es zu Problemen mit NICHT-spanischen Kreditkarten kommt, weil die der Automat nicht erkennt.
Fazit: Hingehen und ausprobieren. Ich bin zwar am 16.03.09 dort, und habe Karten für den 17.03., aber da ich im Parador von Granada übernachte, werde ich wahrscheinlich nicht am Vorabend "raufgehen". Falls doch, werde ich nach dem 02.04.09 hier berichten, falls es dann noch nicht zu spät für dich ist. Allerdings finde ich 09.30Uhr eine prima Zeit, wieso hast du Angst unter Zeitdruck zu geraten? Je nachdem wo du übernachtest, ist die Anfahrt mit dem Bus nicht allzulang. Und dann hast du ja auch bis 09.59Uhr Zeit, wieder zum Nasridenpalst runterzugehen.
Rundreise/Hotelaufenthalt
Hallo @trevordolly,
wir hatten letztes Jahr im Juni auch gutes Wetter in Andalusien. Das Meerwasser ist an der Atlantikküste aber noch sehr frisch. Da sind im Juni die Wassertemperaturen im Mittelmeer deutlich angenehmer!
Cadiz kann man super zu Fuß erkunden. Bunte Pfade auf dem Boden führen einen durch die Stadt an die wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbei. Ein absolutes Muss ist die Markthalle. Hier kann man lecker essen! Die Tapas-Bar "Cumbres Mayores" in der Altstadt ist auch absolut empfehlenswert. Wenn man abends typisch Tapas essen möchte, bleibt man an der urigen Bar stehen. Es gibt eine riesen Auswahl an Tapas und sogar eine Menükarte auf deutsch, dann weiß man auch was man bestellt.
Auf dem Weg nach Ronda, kann man auch in Zahara de la Sierra anhalten. Das liegt von Cadiz aus auf dem Weg. Zahara ist ein kleines, überschauliches weißes Dorf mit einem schönen Stausee. Das Panorama ist wirklich einzigartig!
Und tanken kann man eigentlich überall. Allerdings muss generell an den Tankstellen vorher bezahlt werden werden und dann wird die Zapfsäule freigeschaltet. Das hat bei uns am Anfang zur Verwirrung geführt
Schönen Urlaub,
Kirsten
Fundsachen / Stilblüten
Eigentlich wollte ich ja nur den fett markierten Bereich einstellen, dann dachte ich aber, die ganze Bewertung verdient Beachtung:
Also, wir waren in Hotel Betania 2 Wochen Ende Oktober und für 2 Sterne und Preis ist ok. Das Hotel Befindet sich in Super Lage von Benalmadena und fischrenovieret. Parkplatz ohne Probleme jeden Tag haben gefunden. Wer Glück hat, bekommt Zimmer mit Meerblick. Pesonal war immer Hilfsbereit und manche sprechen English. Die Gäste sind überwiegend englischsprachig deswegen das Frühstück war nach Engländer gerichtet und war ganz ok . Keine Unterhaltungsmöglichkeiten ( für 2 Sterne kein Wunder, dafür man muss mehr in die Tasche greifen ).Allerdings muss man wissen das die Zimmer sind sehr hellhörig (Ohrstöpsel nicht vergessen !) und sehr klein. Das DZ ist geeignet für 1 Persone weil gibt kaum Platz zum sich zu bewegen . Selbst das Zimmer mit 2 Doppelbetten ist nur maximal für ein Paar. Das Hotel nicht geegnet für Kinder und nach meiner Meinung nur für die Leute die wirklich sparsam sind oder kommen nach Andalusien wegen Ausflüge ( kann man ohne Ende machen) und Meer.Unterm Strich ich kann dieses Hotel weiter empfehlen.
Gruß,
karlkraus
Städtereise ~5 Tage im Juni - wohin?
Hier mein Senf:
* Madeira: ist zwar keine Stadt, aber trotzdem sehr reizvoll, wenn man gerne wandert oder mit dem Mietwagen unterwegs ist. Sich nur auf Funchal für 5 Tage zu konzentrieren wäre wirklich übertrieben aber der Rest der Insel ist es auch wert. Temperaturen passen, Strand gibt es weniger, dafür Pools. Der Anflug auf FNC kann zu einem einmaligen Erlebnis werden...
* Valetta: Großartige Stadt mit tollem Flair und wunderbaren Bars. Schon deswegen sind 5 Tage angebracht (es sei denn man klappert mehrere Bars an einem Abend ab...) Die Insel hat viele andere schöne Ecken (z.B. Mdina) und ein erstklassiges Bussystem. Da braucht man nicht mit dem Leihwagen auf der falschen Strassenseite zu fahren und kommt trotzdem an die schönsten Strände. Das Wetter kann ein wenig wärmer als Madeira sein...
* Edinburgh: 5 Tage im Juni? groß genug ist sie und viel zu sehen gibt es auch. Ggf. noch eine Tour in die Low- oder Highlands. Das Wetter ist Glückssache. An Strand würde ich nicht denken.
Ansonsten fällt mir bei Andalusien noch Tarifa ein und von dort Ausflüge ins Landesinnere und nach Gibraltar. Oder, ganz verwegen, ein Tagestrip mit der Schnellfähre nach Marokko (Pass nicht vergessen).
Sicherheit in Deutschland während der WM
@'susi sunshine' sagte:
Hallo lola84 und jo-joma!
Und wenn man noch so weit weg fliegt, eine Glotze stellen die doch überall hin.
Während der WM 1998 war ich in Cuba. Da wurde ein rießen Sitzungssaal zur Verfügung gestellt. Der war brechend voll.
Muss man nicht wirklich verstehen oder?
Viele Grüße
Susanne
Hallo, ich will ja garnicht über den Sport an sich lästern- das wäre ja noch okay.
Aber das ganze Drumherum- das finde ich so ....arrggghh!
Wir waren mal vor einigen Jahren in Andalusien und in unserem Hotel waren die Mannschaften von Arminia Bielefeld und Mainz 05 untergebracht.
Mal davon abgesehen, dass Profi-Fußballer wohl eine besondere Spezies Mensch sind, die es zu umschwirren gilt -sowohl von Betreuern als auch Kameraleuten und natürlich den Fans-, haben uns eigentlich die "herumwuselnden und schleimenden" Reporter jeglicher Zunft mehr gestört.
Die Herren Fußballer sind teilweise bestimmt nur so merkwürdig, weil sie so hofiert werden und noch jeder "Pups" von den Schreiberleuten aufnotiert werden muss.
Naja- und der eine Trainer- Himmel hilf! So eine Type!
Okay- das führt zu weit--
Zurück zum Thema: SICHERHEIT in Deutschland!!!
Da gibts bestimmt noch Wortmeldungen!