1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma
1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma
Transatlantik mit Karibik im November?
Also ich kann Euch berichten, wie es in diesem Jahr im November auf dem Atlantik zugegangen ist. Wir sind am 29.10. in Barcelona in See gestochen und dann am 12.11.2011 in Fort Lauderdale/Florida angekommen.
Schon in Spanien hatten wir recht gutes Wetter - zumindest überwiegend. In Barcelona selbst war es zwar angenehm mild, aber doch eher regnerisch und bedeckt. Unsere Route ging dann weiter über Cartagena, Malaga, Cadiz, Teneriffa und La Palma. Überwiegend war es sonnig und angenehm warm (perfekt für Landausflüge - nicht zu heiß und nicht zu kalt), ein bissl Wind war aber auch mal zugegen und auf Teneriffa war alles dabei, Regen, Sonne, Schwüle und Wind.
Als es dann von La Palma aus nonstop über den großen Teich nach Florida ging, hatten wir einen Sturmausläufer von den Azoren zu fassen. Es blieb zwar warm, aber der Wind pustete schon ganz ordentlich, wir hatten bis zu 7 Meter hohe Wellen (was man zwar gemerkt hat, aber sooo schlimm auf dem großen Schiff nicht war) und auch immer mal ein paar Regenschauer. Von Tag zu Tag wurde es wärmer, der Wind und eine etwas aufgewühlte See blieben aber fast die ganze zweite Woche über. Unser Kapitän erzählte uns dann auch zum Ende, dass er eine etwas südlichere Route gewählt hatte, weil wir ansonsten einem Hurricane zu nahe gekommen wären.
Wir hatten tolle zwei Wochen, aber wettertechnisch war es doch teilweise recht unbeständig. Warm ja, aber nicht immer ideal, um schön am Pool zu liegen und sich zu sonnen und/oder zu baden. Einen Tag hatten wir sogar dicken Nebel... das war fast ein bissl unheimlich, wenn man da so durchschippert.
Wir hatten auf dem Atlantik zu der Jahreszeit nicht mit Sonne satt gerechnet, von daher war es absolut okay für uns. Wir hatten es uns eher deutlich kühler vorgestellt, daber die Übergangsjacken hätten ruhig zu Hause bleiben können. Will man aber auf beim Wetter mehr auf "Nummer sicher" gehen, würde ich eine andere Route oder eben eine andere Reisezeit wählen.
Aber ganz klar... so eine Transatlantiküberfahrt ist schon eine tolle Sache, ganz unabhängig vom Wetter
Mit Elke Gran Canaria kennenlernen: Ausflugtipps, Bilder, spannende Geschichten... Info-Thread
Ich hatte im vorigen Beitrag schon kurz meine Kanarenkreuzfahrt erwähnt, nun möchte ich etwas ausführlicher auf dieses Thema eingehen. Ich war Anfang 2017 mit der AIDAsol unterwegs, es war meine erste Kreuzfahrt und sie hat mir sehr gut gefallen. Vom Essen war ich begeistert, es gab die Wahl zwischen verschiedenen Büffet- und Spezialitätenrestaurants. Das Unterhaltungsprogramm war vielfältig, von Informationsveranstaltungen bis zu abendlichen Shows. Geschäfte, Sporteinrichtungen, Wellnessbereich – es war alles vorhanden. Ich hatte mich für die Route mit Madeira entschieden, von dort ging es nach Lanzarote, La Palma und Teneriffa.
Auf Madeira hatte ich mir die Inselhauptstadt Funchal angeschaut, die eine sehenswerte Altstadt und einen schönen Hafen mit Promenade hat. Mein Eindruck war so gut, dass ich im gleichen Jahr im Mai einen Kurztrip nach Madeira unternommen habe, um mehr von der Insel zu sehen. Lanzarote kannte ich von sehr vielen Urlauben, daher bin ich in Arrecife geblieben. Aber wer zum ersten mal dort ist, sollte eine Inseltour unternehmen, um den Timanfaya Nationalpark und andere Sehenswürdigkeiten zu erleben. Auf La Palma bin ich durch die schöne Altstadt spaziert und auf Teneriffa habe ich einen Ausflug durch den Teide Nationalpark gebucht.
Die Kreuzfahrt-Saison ist hier auf den Kanaren im Winter. Wer nicht unbedingt zu Weihnachten/Silvester reisen will, kann mit etwas Glück ein tolles Schnäppchen ergattern. Wenn man schon hier auf der Insel ist – vielleicht als Langzeiturlauber - gestaltet sich die Anreise recht unkompliziert. Ihr könnt einen Transfer buchen oder mit dem Linienbus fahren. Von den Ferienorten im Süden fährt die Linie 30 bis zum Busbahnhof Santa Catalina in Las Palmas. Von dort ist es ein kleiner Fußweg bis zum Kreuzfahrtterminal. Es gibt verschiedene Anbieter für die Kanarenkreuzfahrten und auch die Routen sind unterschiedliche, einige führen über Madeira und andere haben Marokko im Programm. Es ist aber auch gut möglich, einen Kurzurlaub auf Gran Canaria mit einer Kreuzfahrt zu verbinden. Eine solche Reise ist als Kombi-Komplettpaket buchbar. Man kann natürlich auch Flug, Kreuzfahrt und Unterkunft individuell buchen, mein Tipp dazu wäre ein Hotel in Las Palmas. Die Inselhauptstadt hat neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten auch einen schönen Stadtstrand.
Busverbindung (oder vielleicht auch Fahrrad) von Playa Paraiso
Hallo Tossy!
Bin eben gerade auf Deinen Beitrag gestossen. Wir sind auch aus dem Saarland und waren jetzt im Dezember für 9 Tage an der Playa Paraiso im Hotel Roca Nivaria und es hat uns sehr, sehr gut gefallen! Wir sind eigentlich seit 10 Jahren absolut begeisterte Kanaren-Urlauber und haben bis auf La Palma und El Hierro schon alle Inseln besucht. Auf Teneriffa waren wir jetzt insgesamt dreimal und ich persönlich finde Teneriffa einfach wunderschön!
Wir haben auch immer einen Mietwagen und hier mal unsere Favoriten auf Teneriffa: das Bergdorf Masca im Teno-Gebirge, Garachico im Norden mit den frei zugänglichen natürlichen Meeresschwimmbädern und natürlich der Teide mit dem Teide-Nationalpark (hierbei absolut empfehlenswert ist die Fahrt vom Teide aus über den Bergrücken - die sogenannte Cumbre Dorsal - hinunter nach La Laguna mit traumhaften Aussichtspunkten unterwegs auf die Nachbarinseln; und unbedingt empfehlenswert ist ein Stopp im einfachen und urigen Gasthaus "Las Raices" kurz vor La Laguna: hier sitzt man an urigen Holzbänken und Holztischen im dichten Kiefernwald, es gibt sehr leckere kanarische Hausmannskost (wir hatten kanarischen Eintopf gegessen) und man wird sehr freundlich bedient!).
Falls Du vielleicht noch Fragen hast, kein Problem, ich antworte Dir sehr gerne!
Ebenfalls aus dem Saarland viele liebe Grüße,
Sandra
@tossy sagte:
Hallo Reisemarie,
inzwischen will ich ganz viel von der Insel sehen. Den Norden, Masca, Los Gigantes, Costa Adeje, natürlich den Teide und ...
Ich habe mir die Allianz Freizeitkarte gekauft. Da hat man díe Straßenkarte und gleich drauf die Ausflugsziele.
Eigentlich sollte dies ja ein richtiger Relaxurlaub werden. Deshalb ja auch das Bahia Principe. Aber wo wir schon mal das Auto werden wir dann doch öfters unterwegs sein.
Ich kann mir vorstellen, dass man sich mit den Fahrzeiten gerne verschätzt. Das sieht auf der Karte alles gar nicht weit entfernt aus, aber bei den vielen Kurven fährt man bestimmt doppelt so lange als normal.
Du warst doch auch im Bahia Principe. Wie hat es dir dort gefallen.
Viele Grüße aus dem Saarland
tossy
Mallorca 2010 / Ort?
Hallo Francesco, mir wurde Paguera empfohlen!
bis vor 10 Tagen hatte ich noch dieselben Fragen, dieselben Vorstellungen. Kein Ballermann-Feeling, aber auch kein verschlafenes Ödland. Für mich ists nun noch die "Jungfernreise" nach Mallorca, hatte also so gar keine Ahnung wohin.
Nach Befragung in Bekannten- , Kollegen- und Nachbarskreisen (verschiedenster Altersstruktur von noch nicht 20 bis über 50!!) hörte ich immer öfter: Fahr nach Paguera, da läßt es sich aushalten, ist ne gesunde Mischung, und wenn man will, nach Palma ist es mit dem Bus nur ein Katzensprung. Geschmäcker sind natürlich immer verschieden, was anderen gefällt muß mir noch lange nicht zusagen, ein gewisses "Restrisiko" bleibt also.
Vor wenigen Tagen hab ich Paguera gebucht, bei den Hotelsternen mußte ich jedoch schon zurückschrauben, vieles war ausgebucht oder einfach zu teuer. Jetzt gehts ins Ht. La Concha Park, hat zwar nur zwei Sterne, jedoch gute Bewertungen in der Vergangenheit, für eien Kurztrip mags gehen. Drei Tage später war auch dieses Angebot dann schon ausgebucht.
Ich wünsch Euch gutes Gelingen bei eurer Suche und einen schönen Urlaub,
sonnige Grüße aus MeckPomm, Mario
Who is Who?
Nachdem blues mich in einen Sammeltopf der über 49-jährigen geschmissen hat, : lol: mache ich hier weiter.
Ich bin (gerade noch) 34 Jahre alt und wohne im Siegerland.
( Wo ist das denn????!!! )
Ich bin Erzieherin und arbeite in einem Kindergarten.
Verheiratet seit 98, noch keine Kinder.
Sagt nichts, ich weiß, langsam wirds Zeit!
Hobbies: Reisen, unsere Lieblingsinsel ist La Palma.
Und somit auch regelmäßig bei HC reingucken.
Das Fun-Forum ist langsam zur Sucht geworden, mein Mann
hat schon etwas länger gebraucht, um das Verständnis dafür
aufzubringen!!!
Mittlerweile fragt er " Na, alles wieder "Gecheckt"????"
Musik: Alles was so einigermaßen poppig ist und natürlich
viel aus den 80-ern, das kommt immer gut, wenn man wieder mal am Schwelgen ist!!!
Das muß reichen...
Kanaren abseits des Massentourismus
Ich denke, dass die kleinen Fischerdörfer o.ä. nicht mit deinen Wünschen und Vorstellungen entsprechen.
Das scheint mir jetzt auch so. Ein Hotel ist mir schon ganz lieb. Und ich suche ja nicht speziell nach kleinen Dörfern, sondern Orten mit wenigen Touristen im Verhältnis zur Einwohnerzahl. Ich habe nichts gegen die Einheimischen.
Puerto del Carmen ist ein großer Ort mit zwei Bereichen, einer ist modern und sehr touristisch und der andere ist der alte Ortskern. Wie wäre es, wenn du dir in diesem alten Ortskern ein Hotel suchst? [...] Der alte Ortskern erstreckt sich an einem Hang über dem Hafen, es sind viele verwinkelte Gassen mit kleinen Bars und Läden und, wie ich finde, typisch kanarischem Flair.
Das klingt sehr vielversprechend. Ich werde mich dort umschauen.
Kein weiterer Flughafen in der Nähe mit Flügen nach La Palma ?
Es gibt bestimmt einen. Noch bin ich aber nicht davon überzeugt, dass die 4 direkt zu erreichenden Inseln so schlecht sind, dass sich der Mehraufwand der umständlicheren Reise lohnt.
Vielen Dank allerseits für die Hinweise!