Zur Forenübersicht

1621 Ergebnisse für Suchbegriff Toskana

Vorsicht bei der Restaurantwahl !!

Hallo alessandro,

Zitat: "hast du noch fragen? ne?!?...

Nimmst Du Dir jetzt nicht ein wenig zu viel raus !?

Der "Experte" macht Dich noch nicht zum Moderator.

Ich bin ja eigentlich eingefleischter Kroatienfan (siehe auch hier unter Kroatien) aber nach mehreren Jahren in Folge kann es ja auch mal was anderes sein.

So war ich letztes Jahr drei Wochen in Spanien (alles Super !!!) und hatte mit überlegt dieses Jahr event. in die Gegenden Toskana und Rom zu fahren, aber das habe ich ja schon geschrieben.

Ich habe hier meine persönlichen Erfahrungen (und nichts an den Haaren berbei gezogenes und schon gar nicht "nur" Negatives) niedergeschrieben und bin mit meinen Ansichten (auch ausserhalb dieser Foren) wohl nicht so ganz alleine.

Ich war einmal recht aktiv in einem "Kroatien-Forum" .

Da sind so viele Kroatien-Liebhaber unterwegs, dass jemand der etwas negatives berichtet, regelrecht geschlachtet wird.

Ebenso schätze ich Dich leider auch ein. Gerne hilfsbereit, aber wehe es übt jemand Kritik an dem geliebten Heimat/Urlaubsland, dann lügt er und ist ja (weil ja soooo dumm und daher selbst Schuld, wenn er ausgenommen wird)

Mein Fazit:

Da in Italien, besonders seit der Euroeinführung, die Besucherzahlen ja zweifelsohne kontinuierlich um teilseise um bis zu über 20% zurückgegangen sind, hätte es ja sein können, dass sich da inzw. etwas geändert hat.

Scheint aber nicht so zu sein, brauchen wohl noch etwas Zeit. Zumindest hast Du mich nicht von Gegenteil überzeugen können, hast es ja nicht mal versucht.

Mal schauen, vielleicht doch noch mal spanisches Festland. Da gibt es ab Mitte Sept. das 4*-Hotel mit HP vom (riesen) Buffet ab 20/25€ pro Tag.

Mehr lesen

Urlaub in der Toskana

Hallo Larissa,

in diesem Hotel empfehle ich dir auf jeden Fall die Halbpension. Es wird dort eine landestypische Küche angeboten, und du kannst dir aus verschiedenen Vorspeisen und Hauptspeisen dein Abendmenü zusammenstellen. Wenn ihr am Abend von einer Tour zurück kommt, dann habt ihr bestimmt keine Lust mehr auf Restaurantsuche zu gehen. Außerdem bekommst du für den Aufpreis der Halbpension, nirgendwo ein 4 Gang Menü. Ich glaube die Differenz zwischen Fr. und Hp liegt bei ca. 12 €. Das Restaurantessen ist in Italien sehr teuer, außer ihr esst jeden abend Pizza (ca 12 € - 17 €). Wir haben es so gemacht, dass wir bei Städtetouren mittags eine Kleinigkeit gegessen haben, am Nachmittag nach der Rückkehr noch kurz ins Meer gesprungen sind, und am Abend unser Essen im Hotel bei einem guten Glas Wein genossen haben ;) .

Die Strände sind super dort, und im September ist es auch nicht mehr voll.

Wenn du dich gut vorbereitest, kannst du alle Städte auf eigene Faust besuchen. Schau mal hier >Reisetipps Toskana<. Bis September hast du ja noch Zeit dich da durch zu lesen ;) .

Viareggio hat eher einen städtischen Charakter, mit vielen Geschäften aber auch mit viel Straßenverkehr und so. Wer den Städtecharakter mag ist dort gut aufgehoben. In Marina di Pietrasanta geht es ein wenig ruhiger und beschaulicher zu. Das Zentrum ist nicht sehr groß, und der Ort besteht eigentlich mehr aus Wohn- und Villenviertel. Samstags findet dort ein großer Markt statt, auf dem auch alles zu finden ist.

Ich wünsche dir weiterhin viel Spass beim Planen und Suchen.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Situation der Hotels an der Türkischen Riviera

Also meiner bescheidenen Meinung nach hat ein Urlaub in der Türkei nicht zwingend etwas mit der hier gerne zitierten "Geiz-ist-geil-Mentalität" der unteren Mittelschicht zu tun. Für einen 2-wöchigen Aufenthalt in einer gut geführten Anlage - Robinson und Aldiana Clubs mal außen vor gelassen - muss eine 4-köpfige Familie im August schon mal schlappe 3000€ bis 5000€ aufbringen. Wieviel von dem Geld der RV dann tatsächlich an das Hotel abführt, ist natürlich eine ganz andere Sache… :?

Wir versuchen mit unseren beiden Kids - je nach Budget - bis zu drei Urlaubsreisen pro Jahr zu unternehmen: ‚Hotel-AI’ in der Türkei, ‚FeWo / Camping’ in der Toskana und ‚Hotel-ÜF’ am Chiemsee. Da wir dadurch gute Vergleichsmöglichkeiten haben, weiß ich, dass die Türkei - vor allem für Familien, die nur während der Ferien reisen können - einfach ein gutes, aber wahrlich nicht billiges Preis-Leistung Verhältnis bietet.

In den Anlagen, die wir in der Türkei buchen, kann man durchaus lecker essen und wir fühlen uns in diesem ‚AI-Ambiente’ auf keinen Fall als "Billigtourist". Es ist doch toll, wenn sich auch junge Familien gerade in der Nebensaison einen Badeurlaub leisten können und sich Mama mal ausnahmsweise um nichts kümmern muss!  ;)

 “OFF TOPIC“ zum Thema Abzocke: Der Espresso kostet in Italien nur 1,10€, wenn man diesen STEHEND an der Bar trinkt, SETZT man sich jedoch beispielsweise in eines der wunderschönen Cafes in Florenz werden einem für 2 Cappuccino gerne mal 15€ (!) abgeknöpft. Wenn man’s weiß, trinkt man seinen ‚Cappu’ auch dort für 1,40€ einfach im Stehen an der Bar...

Mehr lesen

Camping Urlaub mit Kids und Mini Disco

Als meine Kinder noch klein waren, habe ich oft Campingurlaub gemacht. Ist halt doch etwas preiswerter. Allerdings haben wir einen eigenen Wohnwagen. Wenn du den nicht hast, kannst du dir auf vielen Campingplätzen ein Mobilheim mieten. Allerdings sind in der Ferienzeit die guten schon beinah ein Jahr im voraus ausgebucht. Es wird also Zeit, sich etwas zu reservieren.

Einen guten Überblick liefert die Bewertung der Campingplätze im ADAC-Campingführer. Vorher würde ich folgende Fragen klären: Was ist mir im Urlaub wichtig und wo möchte ich hin. Dazu folgende Erfahrungen:

Camping auf Malle macht kaum einen Sinn. Im Flieger lassen sich einige Sachen, die man im Mobilheim benötigt (eigene Bettwäsche,...) nur teuer mitnehmen.

Italien, Region Venedig Jesolo,Cavalino: Gute Campingplätze, aber viele Mücken, Wasser und Strand langweilig

Italien Region Toskana: Keine guten Campingplätze, Mücken, Wasser und Strand schöner, viele Sehenswürdigkeiten

Italien Region Rimini (Teutonengrill): gute Campingplätze, Wasser und Strand langweilig

Italien Region Gardasee: Kurze Entfernung, nicht ganz so heiß, gute Campingplätze, abwechslungsreiche Landschaft, Abstriche beim Strand (nur aufgeschütteten Sandstrand), Süßwasser.

Spanien, Costa Brava: Weiteste Entfernung, Felsküste mit Sandstrand, glasklares Wasser, kaum Mücken, kühlender Wind vom Wasser.

Frankreich: teuer

Kroatien: preiswert, felsige Küste, klares Wasser

Mein Favorit war mit den Kindern der Campingplatz Treumal in Spanien (13x). Mit WW von uns zwar weit (1750 km) hat sich aber immer gelohnt. Allerdings keine gute Badelandschaft und Animation. Dafür liegt das Campingplatzgelände auf einem ehem. Adels-Landsitz mit schönem Baumbestand und einer tollen Badebucht. Glasklares Waser, Sandstrand, kaum Mücken und kühlender Wind vom Meer.

Am Gardasee würde ich den Campingplatz La Quercia empfehlen. Sehr gute Mobilheime, gute Badelandschaft mit Kinderclub, aufgeschütteter Sandstrand, Freizeitparks in der Nähe.

Viel Glück bei der Suche.

Mehr lesen

AI- oder Selbstversorger- Urlaub

Ach, und als Selbstversorger ist man dann logischerweise der bessere Urlauber, oder wie soll ich das verstehen ????? Ähnlichen Ansichten vertreten übrigens die Individualreisenden auch, die etwas pikiert auf dier Pauschalis herabschaue, dies mal nur am Rande. Halte ich für besonderen Blödsinn, mir erschliesst sich absolut keine Logik dabei. Backpacker und manches Sparbrötchen( ich denke

80 % der Selbstversorger gehören dazu) werden mit Sicherheit nicht die Armut der Länder zum Positiven verändern.

Fest steht die schönsten Lokation auf der Weltkarte hat man zu einem sehr hohen Prozentsatz nicht mehr für sich allein. Sind das dann alles Massentourismusziele ???? Ich schmeiss die Frage mal in den Raum. Oder wie definiert man Massentouris ? Mit mehr als 10 Urlaubern, ab fünf Hotels an einem Strand oder wann ?

Fest steht es gibt Regionen da stellt sich die Frage nach AI gar nicht, weil es sie in der Regel so wie wir diese Verpflegungsform von einigen Ländern her kennen, hier gar nicht gibt. Dort dominieren sogar manchmal die Selbstversorgerunterkünfte, wobei ich Selbstversorger hier nicht als" Selbstkocher und Einkaufer" sehe, sondern lediglich als "hier und mal da, Esser". Ich denke da z. B. an die Cote d`Azur, sowie den Golf von Neapel, Toskana ect. .

Eine solche Diskussion hier in diesem Forum wird sicherlich so kontrovers diskutiert, weil, die breite Masse der Foremmitglieder die andere" Art des Reisens" gar nicht kennt. Das normale HC Mitglied bucht per Katalog, rechnet die Kosten mit den Verpflegungformen durch und fertig. Die anderen Reisenden machen sich vielleicht mal in speziellen Foren zum Urlaubsland schlau und sind dann aktiv. Darum gibt es auch eine große Reihe Spezialveranstalter( sogenannate Vermittler) die jetzt gottseidank auch mal namentlich bie HC genannt werden dürfen.......

Mehr lesen

Wo verbringen Single-Frauen ab 40 J. ihren Urlaub

Die meisten Leute fahren nun mal als Paar (oder Familie) in den Urlaub. Mir fällt jetzt kein Ort oder Land ein, wo man wenig Paare trifft. Insbesondere der klassische Pauschal-Badeurlaub ist eine Domäne der Paare und Familien. Als Single-Frau bist Du dabei eine Minderheit, das musst Du akzeptieren.

Du hast dann zwei Möglichkeiten:

Du willst genauso Urlaub machen wie als Paar, dann musst damit leben, dass überwiegend Paare um Dich herum sind.

Oder Du suchst Dir die Alternativen.

Die Alternativen können sein:

Gruppenreisen. Das muss weder die Single-Verkupplungsreise mit peinlichen Kennenlernspielchen sein, noch die trockene Kulturreise, noch "Töpfern in der Toskana". Es gibt zig Anbieter, die alle möglichen spannenden Reisearten anbieten, Wanderreisen, Yoga-Reisen, Städtetrips,...... Hier mal ein paar Namen zur Anregung, einfach googeln: studiosus me&more, skr-reisen, wikinger-reisen, nomad-reisen, frauenunterwegs-reisen, gap adventures.

Allein auf eine Rundreise gehen. Beim herumreisen in einem Land trifft man völlig andere Leute als in einem Pauschalhotel. Nämlich die anderen, die auch allein losziehen, das Land entdecken wollen. Die lieber in einer netten Pension mit Gemeinschaftswohnzimmer absteigen als im Riesenhotel, und die sich freuen, andere Reisende kennenzulernen. Das klassische Einstiegsland ist Thailand, wo man sich als Frau allein sicher und recht problemlos bewegen kann, und jederzeit mit anderen ins Gespräch kommt.

Wenn's Badeurlaub sein soll: Es gibt fast in jedem Land die kleinen feinen Alternativen, die nicht in Pauschalkatalogen stehen, die sich auf Individualreisende eingestellt haben, die schöne Einzelzimmer anbieten. Es erfordert aber mehr Arbeit, die zu finden, es gibt sie nicht bei holidacheck oder im Katalog, sondern man findet sie über einen guten Reiseführer, Reiseblogs, Reiseseiten.

Mehr lesen

Süditalien

Hallo,

habe hier nur kurz drübergelesen! Ich habe Degli Aranci in Vieste entdeckt, daß hier davon geschrieben wird.

Wir waren im SOmmer 2003 in Vieste, sind natürlich jeden Tag umhergefahren, haben uns da ganz heimisch gefühlt.

Als ich jetzt vom Degli Aranci las, wurde es mir ganz warm ums Herz - liegt wohl auch daran , daß dieser Urlaub im Gargano unsere vorgezogene Hochzeitsreise war! Schwärm...!

Süditalien ist übrigens wirklich einmalig! Ich bin ja Italienfan, da kann eine mehrstündige Flugreise in einem Luxusdomizil schwer dagegen ankommen!

Im Fernsehen habe ich mal eine Reportage über Postiano gesehen, wie die Leute dort leben, natürlich wurde mit Bildern der wunderschönen Umgebung nicht gespart usw. Ich muß sagen, seit dieser Reportage bekomme ich diese Bilder nicht mehr aus dem Kopf - ein Traum! Das fehlt noch in meiner Liste der gewünschten Reiseziele.

Ich beneide jeden, der nach Süditalien fährt, letztes Jahr ging unsere Reise nach Kalabrien ja in die HOse, weil das Hotel noch nicht öffnen konnte :disappointed:

Heuer haben wir einmal provisorisch für Cavallino gebucht, aber wir können bis Ende Juni kostenlos stornieren - viell. fliegen wir ja doch noch nach Kalabrien, aber ins Rocca Nettuno???

Zum Thema Toskana: auch traumhaft!!! Ich war in Florenz, Siena und San Gimignano! Es war wunderschön: die Landschaft, das Essen, die Weine...v.a. aber die kulturellen Sehenswürdigkeiten.

Leider vergehen die Tage in Italien oft viel zu schnell, so daß ich für meinen "Italien-Kick" manchmal zum Shoppen nach Verona oder Bozen fahre. (Am 03.03. ist wieder so ein Tag!)

So, nun habe ich mich eingemischt, obwohl es nicht unbedingt zum Thema passte!

Diskutiert munter weiter, ich lese mit ;) ;) ;)

Mehr lesen

Brauche Hilfe- Möchte gerne in den Urlaub nach Italien,aber wo?

@'Reisetantchen' sagte:

leider kann ich ncht italienisch und daher den Preis und so bei deinem letzten Tipp nicht lesen. Es würde mir besonders gut gefallen. So ich muß noch ein bißchen schmökern und vielleicht fällt ja dem ein oder anderen noch ein nettes Hotel ein. Mit wieviel € muß ich den so für ein Mittag- oder Abendessen so rechnen?

ich sag bis dann und vielen Dank

Also, die Fattoria Poggio Alloro hat auch HP auf Englisch, aber es stimmt, die Preisen sind nicht angezeigt: Freunden von mit hatten im letzten Jahr so um die 80,oo € zu zweit am Tag für das Zimmer und 45 € für zwei Personen abends zum Abendessen gezahlt. Aber es handelt sich nicht um eine typische Hotelküche, die wie kutte ja beschrieben hat kann manchmal etwas enttäuschend sein. Ganz typish!

Kannst dort eine e-mail schreiben, auf D oder E um infos zu bekommen: das kostet nichts ;)

Ach ja, ein weiteres Landhaus in der Gegend ist das Agriturismo Podere Villuzza (HP auch auf Deutsch!): hier hast Du wieder eine dolle Aussicht geniessen und die Preisen sind um die 90,oo € für 2 Personen am Tag!!!!

Ich glaube es kommt aber darauf an wie lang und wann Du dort übernachtest: schick einfach ein paar emails mit einer "unverbindlichen Anfrage"...da wirst Du geholfen ;)

Und noch was: nach San Gimignano, gefällt es mir in der Toskana Monteriggioni sehr gut! Klein und sehr fein, weit weg vom Massentourismus.

Hier kannst Du dir das Borgo Gallinaio mal anschauen...

LG Alessandro

Mehr lesen

Mietwagen oder Öffis??

@**Martina* sagte:

Hallo Heike,

Außerhalb der Stadt, also auch um den Flughafen herum, ist das Fahren kein Problem. Da fährt es sich nicht anders als auf den Autobahnen in Deutschland. Wenn, dann würde ich mir nur für die Fahrt in die Umgebung für einen Tag einen Mietwagen nehmen.

Lg

Martina

Hallo

Vielleicht muss ich zuerst vorausschicken, dass Italien mein Lieblingsland ist und dass wir soeben von einer ausgedehnten Toskana/Umbrien/Marken Reise zurückkommen, mit der Hin- und Anreise aus der Schweiz haben wir ca. 5'500 km zurückgelegt. M.E. irrt sich Martina mit der obigen Aussage etwas: Glaube mir, es fährt sich anders, auch auf der Autobahn.

Das Wort Sicherheitsabstand ist für die meisten Italiener ein Fremdwort, d.h. es klebt Dir einer am Kofferraum, ob Du mit 130 km/h auf der Autobahn fährst oder mit 50 auf einer engen, gefährlichen Bergstrasse. Es kann Dir passieren, dass Du - trotz doppelter Sicherheitslinie - in einem Tunnel mit Gegenverkehr überholst wirst oder dass Du 60 Meter vor der Autobahnausfahrt - ebenfalls mit doppelter Sicherheitslinie - überholt wirst und der "Überholer" diese Ausfahrt nimmt: Geschätzter Zeitgewinn für ihn: 0.5 Sek! Europäische Unfallstatistiken bestätigen die italienische Art Auto zu fahren leider!

Trotz dieser Gefahren würde ich nie auf Ferien in Italien verzichten. Wir sind innerhalb von Florenz gefahren - es war eigentlich machbar, für Rom kann ich Dir leider keinen Rat erteilen.

Alessandro: Scusi - ma è veramente cosi. Ma anche con questi piccoli "problemi" di circolazione: Italia è bellissimo è per me il paese il più bello del mondo con la cucina la più buona di Europa (meglio che quella de la Francia)

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!