1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma
1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma
KLEINE HOTELS
... oder
Hotel Villa Concordia Resort & Spa in Hakodate
Hotel Louis C. Jacob in Hamburg
Hotel Long Beach in Kokkari
Michamvi Sunset Bay in Michamvi
Sifnos House Rooms & Spa in Kamares
Alam Indah in Ubud
Hotel Vrahos auf Folegandros
Migrante Lodge auf Boa Vista
Hotel Norderriff auf Langeoog
Wanaburee Resort in Khao Lak
Charme Hotel Henry‘s House in Siracusa
Muller‘s Mountain Lodge bei Lushoto
Hotel Svoronos in Naoussa
Hotel Vecchio Borgo in Palermo
Hotel Almudaina in Palma (de Mallorca)
Hotel Made in Louise in Brüssel
Hotel Niles in Istanbul
Chris Hotel auf Patmos
Kos Aktis Art Hotel in Kos–Stadt
Laguna del Lagarto Lodge in Pical
Hotel Tigaiga in Puerto de la Cruz
Spiekerooger Leidenschaft auf Spiekeroog
Hotel Eleonas in Zaros
…
...
tbc.
Alle getestet und für gut befunden. Etliche weitere Hotels findet der engagierte und interessierte TO in meinen Bewertungen...
Oder vielleicht bemüht sich ja TO doch noch und gibt weitere Details an!
La Palma im Januar
Hallo radlfan!
Ja, die Insel ist traumhaft, keine Frage!
Auch im Januar kann man durchaus bei ca. 24 Grad an der Küste baden, wenn man Glück hat. Sicher, das Wasser ist "erfrischend".
Sicherheit gibt es dafür aber nicht, es regnet auch ab und zu mal, aber nie den ganzen Tag, das Wetter wechselt sehr schnell. Nicht umsonst heißt La Palma auch die grüne Insel. Muss ja irgendwoher kommen.
Auf dem Roque de los Muchachos liegt im Winter meistens Schnee, also Temperaturen unter Null Grad! Vielleicht hast Du Glück und Du kommst hinauf, ansonsten ist die Strasse hinauf oft gesperrt.
Je höher Du bist, desto kühler wird es und bei einer maximalen Höhe von über 2000 m, kannst Du Dir es vorstellen.
El Paso ist also schon kühler, als z.B. Puerto Naos.
Aber eigentlich ist bei dieser Insel das Wetter nicht ganz so wichtig, solange es keinen Dauerregen gibt... Es gibt sooo viel zu sehen.
Viel Spass!
In welches Reiseland fahrt/fliegt Ihr am liebsten, wo gefällt es euch nicht und warum?
Deutschland:
Jedes Jahr ins Ostallgäu, für uns die schönste Landschaft in D. Nord- und Ostsee je 1 x und niemals wieder.
Spanien:
Fast jeden Dez. auf die Kanaren, Gran Canaria und Teneriffa im Wechsel. La Palma auch ein 3. Mal nicht abgeneigt. Mallorca schon etliche Male und gerne wieder. Fuerteventura und Lanzarote je 2 x, reicht erst mal. Costa Brava 3 x und Costa del Sol 1 x war genug.
Italien:
Immer wieder Gardasee. Sizilien ein 2. Mal wären wir nicht abgeneigt. Obere Adria und Toskana je 1 x hat uns gereicht.
Griechenland:
Kreta ist unsere Lieblingsinsel, immer wieder gerne. Chalkidiki könnten wir uns ein 2. Mal vorstellen. Rhodos 2 x, mehr muss nicht sein.
Türkei:
Waren wir früher sehr gerne, aber nach den diversen Anschlägen nicht mehr.
Dominikanische Republik:
Vor zig Jahren 4 x dort gewesen, alles toll, aber dann wegen Schwierigkeiten beim langen Sitzen nur noch Flüge bis max. 5 Std.
Ägypten (2 x) und Tunesien (1 x):
Überhaupt nicht unsere Welt.
faire/gute Preise für Flüge
Hallo zusammen,
ich bin mal wieder am Urlaub Planen und diesmal vermutlich nicht pauschal sandern Flug und Unterkunft getrennt.
Und so bin ich über zwei Flugpreise gestolpert, die ich aufgrund mangelnder Erfahrung nicht werten kann. In Zahlen: Sommerferien 2011, 2 Erw. + 2 Ki., von HAM bzw. HAJ nach La Palma für kleiner 1.200 € bzw. größer 1.600 €.
Das brachte mich zum Nachdenken darüber, was faire Flupreise sind und ob es sich lohnt noch 1 - 2 Monate zu warten (besonders für ein besseres Angebot ab HAJ).
Gibt es Anhalts-/Durchschnittswerte für €/Flugkilometer (ggf. differenziert nach Nah-/Mittel-/Langstrecke und/oder Saison) ?
Gute Preise für Unterkünfte zu identifizieren, ist für mich aufgrund der Übung diesbezüglich einfacher.
Aber vielleicht könnt ihr mir ja bzgl. der Flugpreise helfen ?
Danke und Gruß,
Rudy
IHCT Mallorca V - Das Jubiläums-Treffen!
...die Zeit verrinnt. :ouch:
Hier daher der aktuelle Countdown zum "Volar Festa de la Cervesa", dem V. IHCT in Palma:
[size=14px][color=#993300]Das Usertreffen beginnt in[/size][/color]
[size=14px][color=#008000]720.000 Sekunden[/size][/color]
oder
[size=18px][color=#3366ff]12.000 Minuten[/size][/color]
oder
[size=20px][color=#993366]200 Stunden[/size][/color]
oder
[size=14px][color=red]8 Tagen[/size][/color]
oder
[size=14px][color=#00ff00]1,1 Wochen[/size][/color]
oder
[size=14px][color=#ff6600]0,3 Monaten[/size][/color]
oder
[size=14px][color=indigo]0,02 Jahren[/size][/color]
oder anders ausgedrückt:
Morgen in einer Woche. :laola:
Ein Service von:
* * * * * ..▀▀▀▀▀
Kanaren oder Kapverden
Die Kapverden kenne ich leider noch nicht. Aber wenn du auf schöne Strände Wert legst, ist auf den Kanaren sicherlich Fuerteventura die beste Wahl. Die Strände dort sind einfach traumhaft!
Landschaftlich gefällt mir jedoch Gran Canaria am besten: Auch wenn die Insel einen sehr touristischen Ruf hat (und die Urlaubsorte im Süden sind wirklich nicht besonders schön), finde ich die Gebirgslandschaft im Landesinneren mit ihren schroffen Gipfeln und tiefen Tälern immer wieder atemberaubend! Auch wenn der Teide auf Teneriffa aufgrund seiner Höhe natürlich auch ziemlich beeindruckend ist, gefällt mir Gran Canaria doch besser. Dort kannst du wunderbare Wanderungen unternehmen und triffst keine Menschenseele! Hinter jeder Ecke erwartet dich eine neue grandiose Aussicht. Und die Dünen von Maspalomas sind für Strandliebhaber auch eine Augenweide.
Von den kleineren Inseln hat mir La Palma am besten gefallen. Für eine so kleine Insel, hat sie ziemlich hohe Berge. Und die grünen Wälder sind auf den Kanarischen Inseln auch einzigartig. Wandern kann man dort auch wunderbar.
Welche Insel ist optimal?
@'finchen' sagte:
Wir wollen evt. nächstes Jahr auf die Kanaren, zumindest sind die in der engeren Auswahl. Nur wissen wir nicht welche Insel, die richtige ist. Wollen 2 Wochen verreisen. Suchen eine Insel, die vielleicht en bissl grün ist, ist aber nicht Bedingung. Die Insel soll aufjedenfall einiges zum Angucken haben. Mich würde ja Fuerteventura oder Teneriffa reizen. Zumindest sollen die Strände auf Fuerteventura super schön sein. Achja und es muss unbedingt eine Insel mit hellem Sandstrand sein!!!
Bissl grün:
La Palma, Gran Canaria, Teneriffa
Einiges zum Angucken:
Gran Canaria, Teneriffa
Helle Strände:
Gran Canaria, Fuerteventura
Nach diesen Kriterien wäre Gran Canaria die geeignetste Insel. Auf Fuerteventura gibt es nämlich außer den wirklich traumhaften Stränden nichts zu sehen.
Ein bissl grün wäre Fuerteventura auch nicht, genauso wenig wie Lanzarote. Auf Lanzarote und Teneriffa gibt es außerdem fast nur dunkle Sandstrände.
Alternative zur Binter, Tipp
Für alle, die individuell von einer Insel zur anderen wollen: Als Alternative zur doch recht teuren (wohl bislang in Monopolstellung fliegenden) Binter Canarias gibt es seit einiger Zeit die Islas Airways.
Mein persönliches Beispiel: Während Binter für einen Flug von Teneriffa Nord (TFN) nach La Palma 67,- € verlangte - für Nichtresidenten angeblich keinerlei Ermässigung -, konnte ich die gleiche Strecke mit o.g. Airline für knapp unter 45,- € bekommen.
Ich hatte mich vorher auf der Internetseite informiert, dann das Ticket aber 2 Tage vor Abflug direkt am Flughafen TFN gekauft. (Büro der Fluggesellschaft). Buchung per Internet wäre aber auch möglich gewesen. Am Flughafen kann man übrigens 1 Std. umsonst parken- also schnell aus dem Wagen und Ticket geholt.
Der Flug war überpünktlich (Abflug 10 min vor der geplanten Zeit); das Flugzeug (Turboprop wie bei Binter) machte auf mich einen sehr guten Eindruck.
Diese Fluggesellschaft fliegt wohl ebenfalls zwischen allen kanarischen Inseln, allerdings sind die Frequenzen bei weitem nicht so hoch, wie bei der Binter. Aber wenn es zeitlich gerade passt ...