1862 Ergebnisse für Suchbegriff Bahamas
1862 Ergebnisse für Suchbegriff Bahamas
PREPIAD - SIM Karte für die USA
Hallo zusammen,
Anfang Sept. starten wir Richtung Toronto > Niagara Falls > New York > Bahamas > Neuengland/Kanada. Teils per Mietwagen, Flug und dann Kreuzfahrt.
Telefonieren muss ich dabei nicht, wäre aber sehr gerne mit meinem iPhone online, weil mir das Gerät viel Hilfe bei der Urlaubsgestaltung bietet. Über T-Online würde ich mich aber 'dumm und dämlich' zahlen, gem. deren Info würde allein der einmalige Aufbau der T-Onlinestartseite gut 2,50 EUR kosten...
Kennst jemand einen Weg, günstig mit dem iPhone in den USA/Kanada das Internet nutzen zu können?
Falls das nur über Hot Spots geht: Sind die kostenfreien, öffentlichen Hot Spots tatsächlich so großflächig verteilt? Ich habe gehört, dass Starbucks und Mc. Donald's z. B. Hot Spots anbietet? (Bei unseren letzten USA-Besuchen habe ich mich noch nicht dafür interessiert, auch im Urlaub online zu sein. Aber die Zeiten ändern sich...- gerade die Google-maps Funktion ist im Urlaub ja sehr hilfreich und für Großstädte wie New York etc. gibt es viele nützliche Apps (Subway-Plan etc.).
Danke für eure Hilfe und viele Grüße!
Esta – Antrag stellen für Dom. – Rep Reise
@ENIGMA13: Woher hast Du diese Information?
Bei all meinen Direktflügen in die DR haben wir nie amerikanisches Festland oder die 12-Meilen-Zone berührt. Meist geht die Route über England oder Frankreich, über die Azoren und dann weiter über die Bermudas. Auch als Ausweichflughafen kommen neben Jamaika (war mal bei einem Streik des dominikanischen Bodenpersonals) eigentlich allenfalls Puerto Rico und die Bahamas in Frage.
Flüge entlang der kanadischen und amerikanischen Ostküste kenne ich eigentlich nur nach Kuba oder Mexico (Cancun). Habe ich selbst schon erlebt (Norfolk bei Nacht sieht genial aus, insbesondere wenn ein Flugzeugträger im Dock liegt), aber eben noch nie bei Flügen in die DR. Auf der Condor-Seite kann man PUJ, POP oder SDQ auch gar nicht als Start- oder Zielflughafen auswählen.
Die von Dir gepostete Seite ist laut Impressum übrigens ein Angebot von Dertour und Meiers und kann mit Buchungsnummern anderer Veranstalter nichts anfangen.
Rundreise Ostküste USA aber wie :-(
Hmmmm, ich denke ich würde nach Miami fliegen. Ich bin die Strecke noch nicht gefahren, ganz sicher gibt es tolle Ecken auf dem Weg. Aber ich fürchte die Zeit wird zu knapp.
Nachdem was Du geschrieben hast kann man von sagen wir mal 3 Nächten Miami, 2 Nächte Keys und eine Nacht Everglades ausgehen. Dann ist schonmal ne Woche rum. Anschließend noch Strand = ca. 1,5 Wochen rum.
Vielleicht könntet Ihr nach den beiden Städten nach Miami fliegen, von dort auf die Keys, durch die Everglades Richtung Naples/Sanibel/Fort Myers. Dort irgendwo die Strandtage einplanen und dann von Fort Myers zurück nach New York fliegen?
Oder die beiden Städte zusammen eine Woche, dann nach Miami mit dem Flieger und die restlichen ca. 2 Wochen Miami, Keys, Everglades, Strandtage und vielleicht noch bis Orlando hoch (die Fahrt von Fort Myers ist nicht so weit) und von dort nach New York? Dann könntet Ihr bei Interesse noch ein/zwei Parks dort besuchen.
Oder nur bis Everglades, zurück nach Miami und noch ne Minikreuzfahrt auf die Bahamas.
Es gibt sooo viele Möglichkeiten...
MeinKapitän / Glückskäfer Reisen
Moin,
Auch wir fliegen am 16.11, also am DO mit mk nach New York und machen von dort aus eine Kreuzfahrt in richtung Bahamas.
Die Buchungsnummer von Royal carribean wurde uns schon vor Monaten mitgeteilt, so konnten wir schonmal Ausflüge und getränkepakete buchen.
Nach mehreren Telefonaten bezgl. Flüge und Hotel wurden mir nach langem Hinhalten, dann endlich heute die Voucher per E-Mail (auf nachfrage, ca. 20 min nachdem ich angerufen hatte) zugeschickt.
Die Flugzeiten sind soweit ok, nur 1 Stopp ca. 1,5 h in Zürich hin mit United Airlines, zurück mit brussels airlines.
Das Hotel liegt zentral in Manhatten.
Wir hoffen das wirklich alles bezahlt ist und uns keine bösen Überraschungen erwarten.
Bezgl. Transfers sollen wir laut Voucher sämtliche Taxi Rechnungen einreichen und das Geld zurücküberwiesen bekommen.
Also jetzt ca. 3 Tage vor Abreise scheint alles OK zu sein, wir sind gespannt. Wenn alles so klappt wir beschrieben, ist die Reise echt ein Schnäppchen. Da kann man auch echt nicht all zu viel Service erwarten, aber vlt. doch etwas mehr Kompetenz.
Wir halten euch auf dem Laufenden
Besten gruß
Wetterthread Kuba
Quelle: bluewin.ch
Bei seinem Durchzug über Kuba hat Hurrikan "Paloma" weiter an Kraft verloren. Der kubanische Wetterdienst stufte seine Stärke nach eineinhalb Stunden bereits auf die Kategorie zwei herunter.
Zuvor hatte der Wirbelsturm mit Windgeschwindigkeiten von rund 200 Stundenkilometern die Südostküste der Karibik-Insel erreicht. Die kubanischen Behörden hatten für sechs Provinzen im Osten und Zentrum des Landes höchste Alarmstufe ausgerufen.
Über eine halbe Million Menschen wurden vorsorglich in Sicherheit gebracht, darunter 3000 Touristen, die auf den nördlich gelegenen kleineren Inseln Urlaub machten.
Auf dem Weg in Richtung Kuba war der Hurrikan am Samstag über die Kaiman-Inseln hinweggefegt und hatte auf zwei der drei Inseln erheblichen Schaden angerichtet. Unterwegs verlor er bereits an Stärke und wurde von der Kategorie vier auf drei herabgestuft. Am frühen Morgen dürfte er Kuba wieder verlassen und Kurs auf die Bahamas aufnehmen.
"Paloma" ist der zweitstärkste Hurrikan, der in der Region je im November registriert wurde, und erreichte Kuba fast auf den Tod genau 76 Jahre nach einem Zyklon, der am 9. November 1932 3000 Menschen in den Tod riss.
Royal Caribbean Cruises
Explorer of the Seas
Eine Kreuzfahrt mit diesem Schiff ist nur zu empfehlen!
Vom Personal über die Ausstattung bis zu den angefahrenen Inseln(Karibik) - es ist fast alles perfekt!
Das Schiff selbst ist sehr gepflegt und super groß (13 Decks),
manche Einrichtungen haben wir überhaupt nicht gefunden, wie z.B. die Disco...
Es werden diverse Sportmöglichkeiten geboten wie Klettern, Basketball, Golf, Jogging, Eislaufen etc. und das Schiff verfügt über ein tolles Theater, in dem jeden Abend Shows stattfinden.
Die Pools sind ein Traum (ein normaler, ein Salzwasser- und mehrere Whirlpools), die Band, die dort live spielt verbreitet Karibik-Feeling.
Einziges Manko: es wird ganz USA-like eine schöne Stange Trinkgeld erwartet, da kommt bei einem 10-tägigen Aufenthalt einiges zusammen
Das Einchecken ist etwas zeitaufwendig ebenso wie das Auschecken -zwischendurch beim Landgang allerdings funktioniert alles reibungslos.
Das Essen ist natürlich auf amerikanische Gaumen ausgerichtet, aber man gewöhnt sich daran. Abends zu den Diners kommt man dann aber auf jeden fall auf seine Kosten!
Die Explorer fährt unter der Flagge der Bahamas.
Familienurlaub
Guten Morgen Martina,
ich bin mal auf Deinen Urlaubsbericht gespannt. Das Problem ist mein Mann
Er muss beruflich viel reisen und übernachtet dann immer in teuren Hotels auf Firmenkosten. Im Januar war er z.B. für 10 Tage im Swan and Dolphin im Disney Resort. Dort hat es ihm natürlich sehr gut gefallen. Wenn man 1 Woche Disney Land in Florida und dann noch eine Woche Badeurlaub auf den Bahamas bucht ist das manchmal billiger als 2 Wochen Türkei, Spanien oder Griechenland. Er sieht nicht ein, dass man für irgendein "billiges" Hotel sowiel Geld ausgeben muss, nur um sich mal zu erholen.
Irgendwie hat er ja Recht, aber ich versuche mit allen Mitteln um den langen Flug herumzukommen. Das ist mit einer 6-jährigen bestimmt kein Zuckerschlecken.
Zu Deiner Frage: Von der Schweiz aus kann man eigentlich alles reservieren oder buchen. Man muss nur zum entsprechenden Abflughafen kommen (natürlich auf eigene Kosten). Uns macht es aber nichts aus, wenn wir dafür nach Stuttgart, München oder Düsseldorf müssen. Wenn ich dadurch genug sparen kann. Gruss Hilke
bereits gebuchte Karibik-KF - macht sich niemand Gedanken wegen der Ölpest??
Wir haben wie gesagt auch eine Tour im Herbst vor uns, und aufgrund der möglichen Strömungen gehe ich nicht davon aus, das die Karibikrouten (östl/west.) groß etwas abbekommen werden - gott sei dank - ist schon genug Fläche von betroffen.
Ich denke den Großteil wird wirklich der Golf von MExico, Florida und ein Teil der Bahamas abbekommen.
Ich weiß zwar leider nicht genau, welche Strecke ihr fahrt, aber ich würde alles so laufen lassen, wie ihr es gebucht habt und mich auf einen schönen Urlaub freuen.
Wenn eine Eurer Inseln betroffen ist, könnte ich mir vorstellen, das die Destination gegen eine andere ausgetauscht wird bzw wenn die Katastrophe so große Schäden verursacht, die bisher nicht absehbar sind, die Reederei automatisch auf Euch zukommen wird.
Ihr werdet definitiv NICHT durch einen "Öltümpel" fahren müssen - der Gedanke ist ja berechtigt, aber soweit zu gehen, alles zu stornieren und umzubuchen finde ich derzeit etwas übertrieben, vorallem weil zum jetzigen Zeitpunkt diese Kosten höher sein dürften, wie wenn es wirklich später durch die Reederei gecancelt oder umgebucht wird.
1. Kreuzfahrt (in die Karibik). Tips gesucht
Hallo!
Ich (40) möchte mit meiner Freundin im Januar eine Kreuzfahrt in die Karibik unternehmen. Bei diesem Unterfangen sind ja einige Faktoren zu berücksichtigen, was eine Entscheidungsfindung nicht leicht macht.
Wir haben das Gefühl, dass eine 10- oder gar 12-tägige Reise mehr hergeben müsste, als die primär angebotenen Geschichten mit 7 Übernachtungen. Es lassen sich hierfür aber nicht allzu viele Angebote finden, die in einem moderaten Preisbereich sind, der sich nicht viel über 1000 € pro Person (Balkonkabine) bewegen sollte.
Da wäre zum Beispiel eine Reise auf der Explorer of the Seas von Royal Carribean für 12 Tage in die östliche Karibik von Cape Liberty weg (wo sich wieder die Frage stellt, ob man dort per Flug vernünftig hinkommt). Oder eine 10-tagige Variante ab Fort Lauderdale.
Oder mit der Norwegian Gem von New York für 11 Tage in die Karibik und Bahamas.
Oder mit der Norwegian Dawn für 11 Tage ab Miami.
Vielleicht kann jemand was zu diesen Varianten sagen!
Welche der Routen (westliche, östliche Karibik) etc. ist denn zu empfehlen?
Wir sind für alle zweckdienlichen Tips dankbar!
lg, Doris und Helmut
Flitterwochen USA Rundreise Florida Miami bis Florida und danach New york
Liebe USA-Gemeinde,
nach kurzem Überlegen haben wir entschieden unsere Flitterwochen in Florida zu machen. Die Überlegung über ein Reisebüro zu buchen, haben wir dann doch fallen lassen… da wir gerne unabhängig und spontan reisen wollen.
Ich hab hier schon sehr viel gelesen, auch sehr nützliche Sachen… ich wollte nun gerne eure Meinungen bezüglich meines bisherigen geplanten Tour und evtl. Ideen, Tipps und Verbesserungen bekommen, da ich einige Tage noch nicht eingeplant hab und einfach nicht weiß was wir noch machen können bzw. nicht wissen wo es sich lohnt länger zu bleiben...
Ich stell euch erst mal unseren Plan vor…
02.06.2012 Hochzeit in Deutschland
Di.05.06.2012
Flug nach Miami (Ankunft 14.10 Uhr)Ausruhen und Erkundung Miami Beach Übernachtung in das Hotel The Park central, in Miami Beach. Kennt jemand das?Mi.06.06.2012
Erkundung Miami Beach und Miami
Übernachtung in das Hotel The Park central, in Miami Beach.
Do. 07.06.2012 Erkundung Miami Beach und Miami Übernachtung in das Hotel The Park central, in Miami Beach.
Fr.08.06.2012
3 Tages Kreuzfahrt mit der Royal Caribbean auf die Bahamas, Auschecken und Richtung Hafen begeben, 12 Uhr Check-in Kreuzfahrt, 17 Uhr Abfahrt
Sa.09.06.2012
Kreuzfahrt mit der Royal Caribbean auf die Bahamas
So.10.06.2012
Kreuzfahrt mit der Royal Caribbean auf die Bahamas
Mo.11.06.2012
Ankunft Miami Hafen 07 Uhr, von da aus zum Flughafen, Auto abholen Start: Rundreise Richtung Key West,
Übernachtung, irgendwo auf den Keys Tipps??
Di.12.06.2012
Richtung Key West
Übernachtung irgendwo in Key West Tipps??
Mi.13.06.2012
Besichtigung Key West und Umgebung
Übernachtung in Key West oder zurück fahren und irgendwo auf den keys Übernachten (Tag danach kürzer Fahrt)??
Do.14.06.2012
Rückweg von den Keys in Richtung Everglades
Besuch Everglades Nationalpark, Boatstour, ... ich weiß nur nicht wo wir das machen,Tipps?
Übernachtung Naples wobei es dann schon eine extrem lange strecke ist!!! Alternativen?? Fr.15.06.2012
Besichtigung Naples
Weiterfahrt nach Fort Meyers und dort übernachten
Sa.16.06.2012 Ab hier weiß ich erstmal nicht mehr weiter...
Besichtigung Fort Meyers
weiterfahrt nach ?
So.17.06.2012
Besichtigung???
weiterfahr????
Mo.18.06.2012
Besichtigung
weiterfahrt nach
Di.19.06.2012
Besichtigung???
Weiterfahrt in Richtung Orlando, Übernachtung in Orlando
Mi.20.06.2012
Orlando Parkbesuch
Übernachtung in Orlando
Do.21.06.2012
Orlando Parkbesuch
Übernachtung in Orlando
Fr.22.06.2012
12.30 Uhr Abflug nach New York (Ankunft 14 Uhr)
22.06.2012 bis 28.06.2012 New york, Milford Plaza Hotel kennt das jemand?
Unsere Flüge haben wir gebucht… Köln/Berlin, Berlin/Miami, Orlando/New york, New york/Düsseldorf. Wir haben circa 570 euro Pro Person bezahlt
Unser Mietauto haben wir erst ab den 11.06 da, wir vorher die Kreuzfahrt haben, d.h. erkündigung Miami mit Bus, Fahrrad oder Taxi... Wir haben 400 euro bezahlt für das Auto (11 Tage SUV)
Hat noch jemand Tipps wo wir am besten mit Delphinen schwimmen können?
So dass wars fürs erste, ich bin für alle Tipps dankbar!!
Liebe Grüße