Zur Forenübersicht

280 Ergebnisse für Suchbegriff Venedig

Nebenkosten am Gardasee

@'puffel' sagte:

ja,

in lazise bin ich in 2 std., mal so einen tagesausflug nach verona gibts auch (zum glück, ansonsten halte ich das nicht aus!)

Apropos Nebenkosten: in Verona kann es sehr teuer werden...(halt wie in Venedig). Nur nicht unbedingt an der Piazza Bra oder Piazza Erbe in irgendeinem Lokal essen gehen... da wird es recht teuer :bulb:

PS @ puffel : schön zu lesen dass es noch jemand gibt dass das Ital.Essen Preis-Leistungsverhältnis noch schätzen kann... in dem von Dir erwähnten Gallehus z.B.....

Weil hier im Forum haben manche offensichtlich nur schlechte Erfahrungen gemacht :shock1:

Sie sind jetzt nur beim Meckern :D und verstehen nicht das es überall auf der Welt gute UND schlechte Restaurants gibt...

Mehr lesen

Neapel

:shock1:WOW winnie 1178!

Das hast Du jetzt gut ausgedruckt ;) und bin auch ganz deiner Meinung :D nur nicht aber dass Neapel kein Flair hat... :( aber was soll's; es ist alles Geschmacksache, und vielleicht habe ich ja Neapel mal anders erlebt....

Nur wenn Veronika eine wie sie schreibte "begeisterte Italienurlauberin" ist und Verona, Siena, Venedig, bla,bla, und bla schon besucht hat, darf sie sich auch noch Neapel anschauen :bulb:

Neapel ist nicht mit den kleinen, feinen Städten wie Verona, Siena oder auch Florenz zu vergleichen, sondern vielleicht mit Hafenstädten wie Genua oder Nizza... nur dort gibt es keine (oder nicht so eklatant wie in den recht traurigen Stadtteile Neapels !) Drogenmafia ;)

LG Alessandro

Mehr lesen

Ausflüge in andere Orte ab Gardasee

Hallo, gehen wir sie mal kurz durch:

Verona: Kein Problem mit dem Auto sehr schnell. Kommt allerdings auf die Seeseite an. Denn wenn Du erst rund um den See musst... Aber es lohnt!

Venedig: Nimm den Zug. Von Desenzano del Garda (unten im Süden) geht der Zug mitten nach Venedig rein. Somit kein Parkplatzproblem, und Zug fahren ist relativ preiswert in Italien.

Mailand: Auch Mailand ist nicht weit weg. Doch hier kenne ich mich nicht aus. Um derartige Großstädte mache ich einen Bogen. Mein TiPP in der Region: Bergamo; kurz vor Mailand. Oder auch Brescia.

Dann lieber noch nach Trient. Eine liebnswerte Stadt.

Viel Spass

Harald

Mehr lesen

Italien Autoreise

Hallo :)

ich und meine Freundin fahren in einer Woche mit dem Auto nach Italien.

Unser erstes Ziel ist der Gardasee, dann möchten wir gerne auf der Weiterreise uns die Stadt Verona ansehen, weiter nach Venedig, und dann die Ostküste entlang nach Rimini (kurz mal Party machen) und abschließend nach Sirolo.

Hat von euch schon jemand Erfahrung mit einer Autoreise durch Italien gemacht?

Welchen Platz am Gardasee ist empfehlenswert?

Wo kann man außerhalb von Venedig günstig schlafen?

Was ist entlang der Ostküste sehenswert?

Welche Route soll man am Besten wählen, um etwas Maut zu sparen?

und und und..

Wir wären über jeden Tipp und euren Erfahrungen sehr dankbar! :)

Liebe Grüße  ;)

Mehr lesen

Gardasee:Wie lange und was unternehmen?

Hallo,

wir waren schon oft am Gardasee und fahren meistens 2 Wochen. Dabei standen folgende Ausflüge, teilweise auch mehrfach, auf unserem Programm:

- Besuch verschiedener Märkte

- Monte Baldo mit Seilbahn

- Motorboot fahren (lieben unsere Kinder ...)

- Besuch verschiederer Orte, z.B. Sirmione, Riva, Limone, Malcesine etc.

- Parco del Cascate (wandern zwischen Wasserfällen)

- Tennosee

- Idrosee

- Ledrosee

- Verona

- Tagesausflug nach Venedig

- Thermalpark

- Gardaland (der Kinder zu Liebe ... :( )

Sicher gibt es noch viel mehr Möglichkeiten !!!

Liebe Grüße, Gold-Locke

Mehr lesen

Von Verona nach Venedig

Wir planen in diesem Jahr über Pfingsten zunächst 1 Nacht in Verona zu verbringen und dann nach Venedig  zu fahren (1-2 Übernachtungen) und im Anschluss dann weiter Richtung Toskana.

Gibt es denn über die Feiertage (Pfingstsonntag/-montag) irgendwelche Einschränkungen, die wir bei der Planung beachten sollten? Spontan fallen mir Verbindungen von Bus und Bahn ein, evtl Öffnungszeiten von Museen / Kirchen. 

Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich sehr freuen,

Viele Grüße,

mutzele

Mehr lesen

Mit dem Auto ins Hotel Sorriso Venedig

Hallo liebe Leute,

wir fahren demnächst mit dem Auto nach Venedig. Gebucht haben wir das Hotel Sorriso (auf)??? Lido. Man kann zwar mit der Fähre darüber fahren, aber wirklich sinnvoll finde ich das nicht. Ist es möglich, oder sinnvoll irgendwo an der Fähre 17 in einem Parkhaus zu parken und dann rüber zu fahren ? Wir wollen nämlich dann auch mal nach Verona und zu anderen Zielen auf dem Festland.

Danke für eure Antworten.

Mehr lesen

Kleine Italienreise

Hallo zusammen,

meine Frau und ich haben uns dazu entschieden kurzfristig am Sonntag für etwa 9 Tage eine kleine Rundreise mit dem Auto zu starten. Starten wollen wir mit einer Nacht im Allgäu, danach 3 Tage in Jesolo um Venedig zu erkunden, anschließend entweder 2 Nächte am Gardasee oder direkt in Verona (Tendenz Gardasee mit Erkundung von Verona von einem geeigneten Ort aus) und abschließend würden wir gerne noch für 3 Nächte nach Südtirol.

Da wir nur 3 Nächte in Südtirol verbringen können und am Abreisetag schon früh starten wollen um die Heimfahrt anzutreten, wollen wir versuchen ein Gebiet zu wählen, welches kein allzu großer Umweg ist, also nicht allzu weit weg von der Brennerautobahn. In Südtirol möchten wir ein bisschen wandern (leichtes wandern), auf einer Hütte einkehren und entspannen. Wir sind bisher noch nicht so wirklich fündig geworden welches Gebiet in Frage kommen würde. Wir möchten an den letzten Tagen keine Stadt mehr besichtigen oder sonstigen Trubel, davon werden wir in Venedig und Verona sicher genug haben. Rund um den Ort Sterzing hatte ich ein paar Unterkünfte gefunden.

Ich würde mich dennoch über ein paar Rückmeldungen oder Ideen freuen, gerne auch Unterkunftsempfehlungen. Wir haben aber bereits gemerkt, dass wir spät dran sind und vieles bereits ausgebucht ist.

Ganz lieben Dank vorab und Viele Grüße Sebastian

Mehr lesen

Hilfe - wie nach Bibione??!!

Wir fahren immer über den Brenner, dann bis Trento und in Trento runter von der Autobahn und auf der Schnellstraße durchst Valsugana.

Man kommt dann bei Treviso raus, und spart sich vor allem die vielbefahrene Strecke bei Mestre (ausserdem mag ich auch nicht die Stracke zwischen Verona und Venedig).

Für uns ist das so am allereinfachsten, und in knapp 4 Std. sind wir dort :p

Aber, welche Strecke Du nimmst, ist doch abhängig von Deinem Startort, oder????

Mehr lesen

Wer kennt das Garda Resort Village?

Hallo Martina,

war es denn schwierig, am Bahnhof die richtige Zugverbindung ohne italienisch Kenntnisse zu finden und zu bezahlen? Wie findet man sich am Bahnhof in Venedig zurecht, um die richtigen Boote zu finden? Hattet ihr einen bestimmten Reiseführer zur Hand?

In Verona waren wir damals auch mit dem Auto und sicher werden wir dorthin nochmal fahren. Auf jeden Fall wollen wir auch nach Mailand, da bietet sich der Zug ja auch an, wenn es so einfach ist.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!