1577 Ergebnisse für Suchbegriff Barbados
1577 Ergebnisse für Suchbegriff Barbados
Südliche Karibik im Feb/März 2016, welche Ausflüge ?
Hi,
Folkstone ist ein Platz am Strand bei dem sehr netten Ort Holetown, in dem man auch ein bisschen schlendern kann. Ich glaube, das heißt eigentlich Folkstone Marine Park. Man kann da Schnorchelausrüctung leihen oder selbst mitbringen und direkt am Ufer über einem Riff schnorcheln. Es gibt auch Umkleiden und eine Süßwasserdusche und einen Aufpasser. Man kann auch ein ganzes Stück rausschnorcheln zu einem anderen Riff. Man sollte dann eine gelbe Weste tragen, die man dort auch kaufen kann, weil da eine Menge Leute in Booten und auf Jetski unterwegs sind. Ich hatte zu viel Schiss allein, ist halt doch ein Stück raus, aber man kann sich wohl auch mit Booten rausfahren lassen.
Ehrlich gesagt, würde ich mir die Destille auf Barbados sparen, wenn ihr schon mal in so einer Fabrik wart. Man kann lediglich einen sehr kurzen Blick in die sehr nüchterne Produktionshalle werfen, ansonsten gibt es einen Film über die Destille, man wird in einer Verkostung ein bisschen auf den Geschmack und auf Promille gebracht und dann bestens vorbereitet in den Shop geleitet. Das ist nicht viel anders als auf Puerto Rico bei Bacardi.
Eine andere Idee für St. Lucia und nicht so weit wäre ein Besuch auf Pigeon Island. nördlich von Castries. Da gibt es ein Fort und Ausblick und die Möglichkeit an einem netten Strand zu chillen.
rundreise yucatan highlights + badeurlaub hotel viva maya
Hallo Edith,
wir haben diese Reise Anfang Dezember gemacht und ich kann sie wirklich empfehlen! Die Hotels auf der Rundreise waren wirklich alle top und das Viva Maya ist auch okay! Zudem war das Preis-/Leistungsverhältnis (zumindest im Dezember) im Vergleich zu anderen Anbietern wirklich gut!
Auf der gesamten Rundreise war niemand, der unzufrieden war, obwohl absolut unterschiedliche Typen und Alterslagen dabei waren!
Das Viva Maya selber ist sauber und gepflegt und vom Hurrican ist nicht mehr viel zu sehen! Einen ganz großen Fehler hat das Hotel allerdings: Am Strand gibt es Unmengen von Liegen, aber es gibt keinen Schatten. Wenn es bei Euch so sein sollte wie bei uns, daß die Liegen kaum besetzt sind, dann kann man sie einfach hochkant hinstellen und sich den Schatten selber schaffen!
Ich persönlich war etwas enttäuscht vom Strand als wir nach der Rundreise angekommen sind, aber diese Meinung hatten außer mir nicht so viele, von daher ist das sehr, sehr subjektiv. Ich hatte halt noch Venezuela oder Barbados vor Augen: Kaum Menschen, kein Gedränge, Platz ohne Ende.
Dem ist dort halt nicht so, aber ab dem 2. Tag hat mich das auch nicht mehr gestört. Vielleicht war ich auch einfach nur platt, weil die Rundreise schon ein wenig anstrengend ist.
Nichtsdestotrotz: Es war ein schöner und informativer Urlaub!
Buch ruhig!!
Viele Grüße,
Riga
Mein Schiff 12.03.-26.03.2010 Tipps für die Antillen und wer ist sonst noch mit dabei?
Hallo,
also auf Antigua waren wir damals mit Rochen schwimmen und hinterher an der Dickson Bay baden, der Strand war mir damals aber ein wenig zu voll, werden dieses Mal einen anderen Strand suchen.
Auf Grenada waren wir erst auf dem Markt, danach haben wir eine Inselrundfahrt mitgemacht mit Stopps in einer Gewürzfabrik, an Wasserfällen und an dem Fort. Hinterher haben wir an der Grand Anse Bay gebadet, da kann man vom Schiff aus mit Booten rübergebracht werden.
Auf St Lucia haben wir uns die Schwefelquellen angeschaut, waren an der Marigott Bay baden und haben uns Wasserfälle angesehen,...
Auf Dominica waren wir erst zu Fúß unterwegs, anschließend haben wir uns eine Fruchtplantage und Wasserfälle beschaut.
Auf St. Maarten kann man super in die Stadt reinlaufen(holländische Teil), weiterer Höhepunkt ist der Maho Beach, das ist der Flughafenstrand wo die Flugzeuge so spektakulär landen.
In La Romana werden wir wohl wieder nen Strandtag an nem Hotel machen da wir die Isla Saona schon von nem früheren Domrep. urlaub kennen
Barbados, Guadeloupe und Martinique sind auch für uns NEU .
Mal schauen was die Taxifahrer einem diesmal so in den Häfen anbieten werden.
Die Inseln ähneln sich teilweise schon, zumindest von den Sehenswürdigkeiten.
Trotzdem einfach nur herrlich!!!!!!
Wir freuen uns schon suuuper doll!!!! Und sind gespannt auf mein Schiff:-)))
Hoff nur das der Altersdurchschnitt nicht so hoch ist.
LG
Wohin als alleinreisende Surferin?
FräuleinFernweh: ... dass man den Abschnitt wegen der Touris aus dem Boden gestampft hat und das dementsprechend viel zum Shoppen/essen/trinken angeboten wird, aber wahrscheinlich nicht vielen Spaniern begegnet.
Für die Playa de Jandia trifft das zu, das ist die Touristenmeile mit den Riesenhotelklötzen. Am Ende der Playa Jandia liegt der Ort Morro Jable (ungefähr ab dem Robinson Club Jandia Playa), ein ehemaliges Fischerdorf, das einen Teil seines ursprünglichen Charmes durchaus behalten hat. Eine schön angelegte Strandpromenade, im Ort einige Kneipen und Restaurants, und auch ein Wohnort für "Spanier"...
Corralejo hat denke ich eine angenehme Größe, man ist nicht "allein", kann aber durchaus aus von A nach B zu Fuß gehen.
Naja, auch Corralejo ist stark gewuchert in den letzten Jahren, um den Hafen herum hast du den urigen Teil mit Bars und Restaurants, aber außen drumrum auch jede Menge Anlagen, die allerdings eher flach und weitläufig.
Zu Fuß erreichbar ist alles kannst du in beiden Orten, Taxis kosten übrigens auch nicht die Welt.
Welcher Ort jetzt besser zu dir passt? Hast du mal bei google earth geschaut? Strand, Bebauung, Lage der Hotels?
LG
Dagmar
PS: Ich habe 1972 auf Barbados surfen gelernt, und habe auch danach jede Möglichkeit wahrgenommen - so das Urlaubsbudget passte. 2004 auf Samana/Dom. Republik habe ich mich dann entschieden, die Wellen doch lieber auf einem Bodyboard liegend zu geniessen
Kleine Antillen im Januar?
Guten Morgen Larah,
wir waren 4 x in der Karibik immer mit Schiff unterwegs.
St. Maarten haben wir immer auf eigene Faust gemacht - hier stehen vor dem KF-Terminal unendlich viele Taxifahrer die einem alle must-see Spots zeigen oder ggf. auch auf Wunsch eine selbst gestaltete Tour machen. Wir haben bei unserem letzten Aufenthalt in St. Maarten eine Island Tour gemacht (5 Stunden Dauer) und haben 20 $ pro Nase bezahlt.
Martinique haben wir damals über die Reederei (Carnival) einen Ausflug gemacht - teilweise Rundfahrt mit Stop am Strand. Fanden wir persönlich jetzt nicht so toll und mit 150 $ pro Person auch echt richtig teuer
St. Lucia und Barbados sind wir auch selbst mit dem Taxi los - St. Lucia war uns nur ein schöner ruhiger Strand wichtig (Taxi 35 $ one way, St. Lucia ist leider eher teuer!) und in Barbardos haben wir uns zum Paynes Bay Beach fahren lassen - hier fahren auch die Reedereien mit den Katamarans hin um das Schildkrötenschnorcheln anzubieten. Taxi war ca. 18 $ one way, Liegen am Strand (2 Liegen + Schirm) um die 25 $).
Grenada ebenfalls auf eigene Faust gemacht - sind aber auch hier nur zum Strand gefahren um die Seele baumeln zu lassen. Mitreisende haben uns erzählt das Sie in der Stadt vielfach angesprochen wurden zwecks Drogenkauf etc.
Zu Tortola, Guadeloupe, Dominica und Tobago kann ich nichts berichten - die fehlen auf meiner "erledigt"-Liste noch
Vorne/Mitte/hinten unterschiedliches Fahrgefühl?
Sind ja jetzt auch in der Karibik unterwegs gewesen. Hatten die Tour Jamaica - Belize - Honduras - Grand Cayman - Jamaica. Die See war auch die ganze Woche total ruhig. Haben aber von anderen Leuten gehört, die beide Strecken gefahren sind, dass die Überfahr nach Kolumbien ganz schön heftig gewesen sein soll.
Die Route im nächsten Jahr ist wohl ganz neu. Ist eine Kombi aus Mittelamerika und Karibik. Los gehts von Aruba, dann Panama, Costa Rica, Kolumbien, Curacao, St. Vincent, Barbados, Grenada und Isla Margarita. Hört sich richtig toll an, finde ich.
Der Flug nach Aruba dauert 11 Stunden. Normalerweise fliegt dort nur die KLM hin über Amsterdam. Aber AIDA chartert komplette LTU-Maschinen. Flug kostet 850 €. Liegt eigentlich noch im Rahmen. Vor allem sind wir lieber auf der sicheren Seite, wenn alles von AIDA organisiert ist (Empfang, Transfer, Gepäck etc.). Das hat auf Jamaica total super geklappt. Da fängt der Urlaub schon an, wenn man aus dem Flieger steigt. Man muss nicht mehr durch den Zoll und das Gepäck findet man später vor seiner Kabinentür.
Ihr fahrt im Oktober mit der Diva, oder? Kann man aber auch neidisch werden. Muss ein tolles Schiff sein. Natürlich eine ganz andere Klasse als die "alten" AIDA-Schiffe. Aber die Aura hat uns auch gut gefallen. War ja bis letzte Woche noch die neueste
LG Anette
Karibik
Hi Kleefeld & Birgit,
war gerade mal auf dem Link mit St Lucia Bericht. zu 75 % ok und richtig. Tolle Fotos !! Sehr gut geschrieben. Ich sehe das in Teilen etwas andes: Anse la Raye ist kein wunderschönes Fischerdorf - eher das Gegenteil, extrem ärmliche Bretterbuden und nicht unbedingt freundliche Bewohner. Canaris Bilderbuchort ? - auch eher das Gegenteil. Diver Lizenz brauchst du nicht, ist verhandelbar. Statt 100 EC ist der faire Preis 50 EC in Soufriere = teils sehr problematischer Ort. Gros Islet Jump up unbedingt mal sehenswert. Gibts auch bei youtube. Leider vergessen den Sunset oben im Dasheen und den TOP Fotospot der Insel = Jade Mountain. Bitte auch nicht ins Esposir - völlig abgelegen. Sen Luuscha ist zwar unsere Lieblingsinsel in der Carib - ich möcht aber durchaus realistisch sein. Cas en bas und andere abgelegenen Beaches - alle wenig schön - hat es schon Überfälle gegeben, also Vorsicht.
Sehr gut der Hinweis auf das alte Thema "der schönsten Karibikinseln" aus 2012.
Sollte mal wieder geöffnet werden. Da kommt Sen Luuscha auf jeden Fall unter die Top 3 von etwa 35 bekannten. Einige ver(w)irrte sehen oben auch die ABC`s oder Barbados.
Weiterhin schöne Erlebnisse auf "beautiful St. Lucia" wünscht Gero
Immer wieder das selbe Urlaubsziel
Hallo,
ich war bis vor kurzem auch eher der Ansicht, jedesmal woandershin zu fahren, wäre einfach spannender. Ich habe schon viele Reisen gemacht und es gab darunter mehrere Ziele, wo ich sofort wieder hinfahren würde. Meist war es im Urlaub so, dass ich gesagt habe "Mein Gott hier ist es schön, nächstes Mal möchte ich wieder hierhin!". Einige Wochen danach war es dann jedoch so, dass ich doch überlegt habe, besser was Neues anzuschauen im nächsten Urlaub. Auch war ich früher der Ansicht, Dom. Rep. sei was für Langweiler und AI-Freaks. Dann bin ich selbst hingeflogen und war begeistert. Preis/Leistung ist einfach unübertroffen, und die Insel ist einfach wunderschön. Vor allem mit Kids ist es ein super Reiseziel und halbwegs günstig.
Als ich jetzt vor einigen Monaten nach 12 Jahren wieder nach Barbados geflogen bin, war ich hin und weg von dieser Insel, sodass ich in den folgenden Monaten noch 2x dort war. Jetzt bin ich total süchtig nach dieser Insel, und kann mir für das nächste Jahr nicht vorstellen, woanders hin zu fahren. Tja......so kann man seine Meinung ändern. Ich finde also, jedem wie es ihm beliebt. Wollen wir hoffen, dass man lange genug lebt und es sich finanziell noch lange leisten kann, auf Urlaub zu fahren. Dann werde ich hoffentlich auch bei mehreren Wiederholungsurlauben in dieselben Länder noch genügend andere bereisen können
Celebrity Equinox am 01.04.11 ab Fort Lauderdale
Hallo, in 2 Wochen geht es endlich los in die Fliterwochen. Unsere lang erwartete erste Karibik Kreuzfahrt. Wir haben uns nach langen suchen für die Celebrity Equinox entschieden. Es geht am 01.04.11 ab Fort Lauderdale los.
Unser Routenplan:
Start
1 Fort Lauderdale (Florida, USA) 17:00
2 See tag
3 See tag
4 Charlotte Amalie (St. Thomas, US Jungferninseln)
5 Basseterre (St. Kitts, St. Kitts und Nevis)
6 Bridgetown (Barbados)
7 Roseau (Dominica)
8 Philipsburg (St. Maarten)
9 See tag
10 See tag
11 Fort Lauderdale (Florida, USA) 07:00
Ende
Vielleicht ist ja noch jemand von Euch dabei!
Wir fliegen schon am 29.04 nach FortLauderdale und übernachten bis 01.04 im Hotel, wir möchten Miami und die SawgrassMills besuchen.
Wir brauchen aber noch paar Infos bezüglich der Kreuzfahrt!
Kann man auf den Schiff auch in bar bezahlen?
Ist es sinnvoll, dass Celebrity Cruises Währungsumrechnungsprogramm zu nutzen oder soll der Kurs für die Währungsumrechnung durch den Herausgeber(Sparkasse) meiner Kreditkarte erfolgen?
Sind die Landesausflüge auch in Deutsch? Sollte man auch diese gleich online buchen oder reicht dies vor Ort am Board?
Kann man eigene Getränke mit aufs Board mitnehmen?
Gibt es eine bestimmte Kleiderordnung (bsp. beim Abendessen?
Wie kommen wir am besten zum Hafen?
Welche Getränke sind am Board frei?
Wird man wirklich jedes Mal vom Sicherheitspersonal nach einen Landesausflug auf Schmuggelware überprüft?
Für weitere Tipps wären wir dankbar.
Danke!!!
8 Fragen über Samos!!!
@Bernd / Papa X sagte:
@phil&julie
Sorry wenn ich etwas nicht zum Thema passendes schreibe.
Ihr nehmt eueren Kleinen nicht mit
??
![]()
Wir haben unsere beiden Jungen vom ersten Augenblick immer und überall mit hingenommen. Ohne sie wäre ein Urlaub für uns kein Urlaub gewesen.
Allein die glücklichen Gesichtchen, die strahlenden Augen beim Sandburgen bauen und Wellenplanschen, ihr fröhliches Lachen wenn wir mit Motorrollern über griechische Inseln gefahren sind hätte ich ewig vermisst. Wir sind mit ihnen bis Barbados geflogen, haben sie zu Bergwanderungen und im Winter zum Skiefahren mitgenommen.
Nie hätten wir sie bei Opa oder Oma "geparkt", eher haben wir Opa und Oma mitgenommen.
Wenn wir heute die Bilder und Filme von damals ansehen sind wir glücklich, daß sie immer dabei waren.
Nichts für ungut, wollte ich nur mal loswerden.
Jeder soll jedoch so Urlaub machen wie er für richtig hält, ich habe nur das Gefühl, ihr verpaßt die schönsten Momente und werdet es später vielleicht bereuen.
Liebe Grüße
Bernd
uns ist schon klar, dass unser kleiner jedes jahr einzigartig ist, aber unser ziel ist es 1 woche im jahr elternurlaub zu machen... ...wir wollen gerne auch mal abends ausgehen! und da es einem 3 jährigen völlig egal ist, wo er sandburgen bauen kann und ein eis bekommt, ist er bei meinen eltern mit großem garten recht gut aufgehoben!
lg,
philip