Zur Forenübersicht

1273 Ergebnisse für Suchbegriff Aruba

Aruba, Curacao oder St. Lucia?

Hi Rokko..Holgi..Antje,

dann möchte sich auch DER Sen Luuscha Kenner mit 23 Reisen seit Start 1983 melden.

Gibt sicher keine unterschiedlicheren Carib Ziele als die ABC´s und beautiful St. Lucia (unsere 2. Carib Heimat).

Mir ist und wird nie klar, wer sich warum auf die Halbwüsten mit ein paar bunten Häuschen und etwas Wasserfärbung verirrt.. und da caribisches Ambiente, Landschaft, Regenwälder und dergleichen erwartet..da wächst nichts..nicht mal Füchte und Bananen. Die wurden früher aus Venezuela importiert..weiss nicht, woher die heute kommen...Curacao soll ein paar gute Tauchspots haben..und mit dem Likör kann man sich das fehlende Grün schöntrinken.

Ich war gerade mal auf der Tipadseite dort zum Nightlife.. scheint noch am passabelsten zu sein.

Aruba schreibt "das aufregende nightlife ergänzt den ruhigen Charakter der Wüsteninsel"..sagt eigentlich alles.

Und St. Lucia.. vielleicht oder sogar sicher spektakulärster Spot der gesamten Carib die Gegend um die 2 Pitons, Reste eine Vulkanes, je 750 + 800 m direkt aus dem Meer aufsteigend. Dort auch die einzig wirklich guten Tauchplätze. Der Ort Soufriere aber wohl der problematischste der Insel..selbst tägsüber nicht zu empfehlen..im Dunkeln schon gar nicht. Strand Note 4-..nur 1 Mini Hotel direkt am Ort.. fällt also aus.

Der Südosten nahe Airport auch nicht zu empfehlen. Zentrum ist Rodney Bay..dortiger Beach 1 km lang.. Note 2-3. Da  etwa 5-6 passable Hotels, nur 2 direkt am Beach.. optimal von Preis/Leistung das Bay Gardens Beach.. etwa 90 € ÜF.

Zu den wenigen Tauchspots in der Gegend um Soufriere aber 45-60 Minuten one way per Boot.. 1 Tauchbasis. 

Aussen in Gehweite 200 - 900 m 5 Bars..6-7 Restaurants..2 shopping mals..sonst wenig los...eher 0 nightlife...außer..Gros Islet..Street Party.. Friday night.. Örtchen.. wie auch Anse La Raye und andere eher meiden.. und in Castreis werden die Bürgersteige auch um 18 Uhr hochgeklappt. Vorteil: touristisch nicht überlaufen.

Nur erreichbar nonstop über England mit Virgin und BA. Condort fliegt St. Lucia diesen Winter Nov 17 - Mai 18 und auch nächstes Jahr leider nicht direkt an.. Geht mit Condor nur über Barbados und weiter mit LIAT.

Wüsste ehrlich keine Empfehlung bei den gefragten Vorlieben.. da passt nicht mal Jamaica- Negril. 

Am ehesten vielleicht Mexico..Plaja del Carmen.. oder Ko Samui in Thailand.

Auf den Seychellen ist es noch ruhiger.. aber zumindest da 0 Gewaltkriminalität.. und auch kleine Häuser ok.

Sorry.. kann hier objektiv nicht "unsere Insel" beautiful Sen Luuscha empfehlen...schon gar nicht die kargen Kakteenwüsten der ABC´s 

Nette Grüße   Gero  

Mehr lesen

1. Kreuzfahrt Karibik Celebrity oder NCL ?! HILFE...

Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir bei unserer Entscheidung mit Euren Tipps und Ratschlägen weiterhelfen...

Wir wollen im Februar eine 2-wöchige Karibik Kreuzfahrt ab Florida machen. Es ist unsere 1. Kreuzfahrt. Wir sind ein Paar Mitte 20 und wollen viel sehen von den Inseln sehen (Natur, Städte, Strand... Interessen sind breitgefächert), gut essen und relaxen... d.h. kein Partyschiff und ausreichend Platz an Seetagen sollte vorhanden sein.

Folgende Routen/Schiffe haben wir in die engere Wahl genommen:

CELEBRITY CONSTELLATION ab Miami (14.2.-28.2.2010)

Preis: Innenkabine ca. 950,00 EURO p.P.

1 Miami (Florida, USA)Mehr Informationen zu Miami (Florida, USA) 17:00

2 Seetag

3 Seetag

4 Charlotte Amalie (St. Thomas, US Jungferninseln) 08:00 17:00

5 St. John's (Antigua, Antigua und Barbuda) 08:00 17:00

6 Castries (St. Lucia)Mehr Informationen zu Castries (St. Lucia) 08:00 18:00

7 Bridgetown (Barbados) 08:00 17:00

8 St. George's (Grenada) 08:00 17:00

9 Scarborough (Tobago, Trinidad und Tobago) 08:00 17:00

10 Seetag

11 Oranjestad (Aruba) 08:00 18:00

12 Willemstad (Curacao) 08:00 17:00

13 Seetag

14 Seetag

15 Miami (Florida, USA) 07:00

NCL DAWN ab Miami (7.2.-21.2.2010)

Preis Innenkabine ca. 740,00 EURO p.P.

1 Miami (Florida, USA) 16:00

2 Seetag

3 George Town (Grand Cayman, Kaimaninseln) 08:00 16:00

4 Cozumel (Quintana Roo, Mexiko) 10:00 19:00

5 Seetag

6 Miami (Florida, USA) 08:00 16:00

7 Seetag

8 Samaná (Dominikanische Republik) 10:00 17:00

9 Tortola (UK Jungferninseln) 09:00 18:00

10 St. John's (Antigua, Antigua und Barbuda) 08:00 17:00

11 Bridgetown (Barbados) 09:00 18:00

12 Basseterre (St. Kitts, St. Kitts und Nevis) 11:00 19:00

13 Seetag

14 Seetag

15 Miami (Florida, USA) 08:00

...welche Route würdet ihr bevorzugen und warum? Wie gesagt wir waren noch nie in der Karibik und möchten möglichst viel sehen. Ich weiß leider nicht, ob sich alle Inseln recht ähnlich sind und es recht egal ist wo man hält oder ob es da gravierende Unterschiede gibt...

...welche Cruise Line bietet das bessere Preis-Leistungsverhältnis und wie würdet ihr entscheiden? Ist Celebrity die 200 Euro p.P. mehr wert oder sind wir mit NCL "genauso" gut bedient?

Von NCL haben wir auch gute Bewertungen gelesen, wir haben aber auch gehört, dass die Leistung und der Service dort sehr abgenommen haben soll und Celebrity um Klassen besser wäre... kann das jemand bestätigen bzw. hat jemand diese Erfahrungen gemacht hier?

Wir sind für Ratschläge aller Art sehr dankbar und hoffen wir können mit Eurer Hife die richtige Entscheidung treffen....

VIELEN DANK schonmal!

Gruß

Stefanie

Mehr lesen

Kurzfristiger Keniaurlaub

Wie gesagt: das Severin ist gewiß keine schlechte Unterkunft. Jedoch finde ich die Bewertung hier auf HC maßlos übertrieben. Das hängt aber auch mit der Safari der Touristen zusammen. Ich bin gestern Abend die Bewertungen mal durchgegangen. Die meisten Leute kommen aus dem Tsavo Ost und waren dort im Aruba oder gar in der Voi Safari Lodge. Vor allem wenn man aus letzterer kommt, ist das Severin natürlich ein positives Erlebnis. Wenn die Leute noch den Amboseli zwischen haben, ist es meist die Ol Tukai oder das Kibo Camp. Da wirkt das Severin idyllisch usw. Daher auch die Topbewertungen.

Für mich stimmt im Severin das Drumherum einfach nicht. Die Managerin ist zu sehr Deutsche und kann auch nicht aus ihrr Haut. Das zeigen auch die Kommentare unter JEDER EINZELNEN, individuell geschriebenen Bewertung hier bei HC. Andere nennen das professionell. Nun gut, für mich ist es übertrieben.

Dazu kommt das nicht stimmige Paket: Auf der einen Seite ein nicht eingezäuntes Camp, auf der anderen Seite eine Gartenlandschaft wo der Gärtner jeden Tag die Büsche zurecht stutzt. Ist man nun in der Wildnis oder nicht?

Das Essen ist gut, aber eben Deutsch. Zu meiner Zeit gab es Maultaschen. Ich brauche ja kein Ugali (was auch nicht schmeckt), aber keine österreichischen Maultaschen. Ich bin in Kenia, nicht in den Alpen.

Die Managerin will professionell ohne Ende sein, duzt einen aber schon am Eingang.

Das Personal ist freundlich, aber nicht ehrlich freundlich. Dazu dieses Pinguinkostüm, was ich bisher nur im Severin gesehen habe.

Wer Sektgläschen, kolonialstil und einen deutschen Service mag, der ist da fantastisch aufgehoben. Aber sonst tun mir die Gäste einfach nur leid, die leider kein sehr gutes Camp kennengelernt haben.

Zum Tsavo West: Mir ist er halt zu buschig. Ich gebe dir aber recht, das er schöne Gegenden hat und man auch seltene Tiere sehen kann. Nur ist es halt so, dass man auf Safari nicht unbedingt nur wegen der Landschaft geht. Sudi - damals noch bei KABS - meinte: Tsavo Ost ist Elefantenpark, Tsavo West Landschaft und Amboseli Elefanten und Löwen. In der Mara sieht man alles.

Ich denke, das trifft es ganz gut.

_____________________

Um mal wieder auf den Ausgangspost zu kommen:

Küste von Mombasa würde ich nicht buchen. Der Transfer von Watamu oder vom Diani ist zum Flughafen nicht dramatisch. Vor dem Abflug sind es 1,5 Stunden Transfer, wobei ich eindeutig den privaten Transfer bevorzugen und buchen würde (35-50€ insgesamt). Da spart man sich die Busfahrt, kann länger schlafen und ist nicht mit dem Ansturm da. Der Transfer wird immer so heiß gekocht, aber so heiß isst es ja keiner.

Ich war jetzt an der Nordküste. Sie ist eben ursprünglicher. Watamus Strand hat etwas, ist aber nicht jedermanns Sache. Diani Beach ist klassicher: Breiter Sandstrand, Palmen, kaum Brandung.

Mehr lesen

Neuling benötigt Hilfe für Safari Mitte/Ende September 2007

Jambo Jürgen,

also, da ihr ja auch den Kili im Amboseli sehen wollt (von dort aus ist die Ansicht von kenyanischer Seite aus für mich am schönsten), solltet ihr euch überlegen, ob ihr nicht ne Flugkombi Amboseli - Masai Mara machen wollt.

Sicher, die ist zwar teurer als ne normale Strassensafari, jedoch die optimale Zeitnutzung.

In der Mara wird es sehr schwierig werden noch gute Unterkünfte zu bekommen, da aktuell fast alle Guten ausgebucht sind. Daher dürfte eure Auswahl sehr eingeschränkt sein. Dies betrifft natürlich auch die Lage der entsprechenden Camps oder Lodgen. So kann es schon sein, dass ihr längere Anfahrtswege zum Mara River in Kauf nehmen müsst.

Wie gesagt, wenn ihr in kleiner Gruppe bzw. mit wenig Leuten fahren wollt, gibt es bei der Flugsafari nur die Möglichkeit gegen einen erheblichen Aufpreis ein Fahreug für euch alleine zu bekommen.

Aufgrund der sehr guten Buchungslage der Unterkünfte sind die meisten Fahrzeuge der Unterkünfte sehr gut ausgelastet.

Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit einer reinen Flugsafari in die Masai Mara und vielleicht dann nochmal ne individuelle Bus-/Jeepsafari in Kombi Tsavo und Amboseli.

Mit einer kleinen Gruppe bezüglich der Mara dürfte es nur noch funktionieren, wenn ihr ein Fahrzeug mit Fahrer habt und dann z.B. von Nairobi aus startet oder halt von der Küste.

Bedenkt bitte, dass die Landwege manchmal sehr anstrengend sind und auch viel Zeit auf der Strecke bleibt.

Als andere Alternative fällt mir noch ein, dass ihr von der Küste aus startet, über den Tsavo Ost oder West (1 Nacht) in den Amboseli (2 Nächte) über Nairobi (eventuell 1 Nacht) weiter in die Masai Mara (3 Nächte) fahrt und dann von der Mara zurück an die Küste fliegt.

Du siehst, es gibt genügend Möglichkeiten und es ist gar nicht so einfach. Die Mara ist mit Sicherheit für eure Reisezeit das optimale Ziel.

Von den Unterkünften kann ich dir zu der Mara jetzt nicht viel schreiben, da es sehr viele gibt, jedoch ich nicht weiß, welche ausgebucht sind und welche noch Verfügbarkeiten haben.

Mara Serena, die Governours, Intrepids dürften ausgebucht sein. Dann gibt es u.a. noch:

Mara Sarova Camp

Keekorok Lodge

Naibor

Kichwa Tembo

Mpata Safari Club

Mara Kicheche Camp

Mara Safari Club

Olare Camp

Mara Simba Lodge

Ilekiani Camp

Aruba Camp

Leleshwa

Sekenani Camp

Rekero

und noch mehr, wobei hier viele relativ weit weg zum Mara River liegen.

Wie gesagt, hier kommt es wirklich auf die Verfügbarkeiten an.

Amboseli

-Amboseli Serena

-Ol Tukai Lodge

-Kibo Safari Camp

-Tortilis Camp

etwas weiter außerhalb

-Satao Elerai Camp

-Amboseli Sopa Lodge

Ich würd euch jetzt empfehlen, einfach einige Angebote vorab per e-mail einzuholen, damit ihr ein paar Anhaltspunkte habt.

Wir haben seit Jahren einen kenyanischen Anbieter, mit dem wir mehr als zufrieden sind und den wir mit bestem Wissen und Gewissen weiterempfehlen können.

Du findest jedoch auch noch einige andere Anbieter, wenn du mal bei den Reisetips guckst.

Wenn du noch Fragen hast oder Infos benötigst, dann kannst du dich gerne jederzeit melden.

Hoffe, das hilft dir ein bisschen weiter.

Viele Grüsse

Chrissy

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!