10000 Ergebnisse für Suchbegriff USA
10000 Ergebnisse für Suchbegriff USA
Coronavirus Einreiseverbot Europa-USA
Hallo, folgende Szenario geht uns durch den Kopf.
Wir fliegen Ostern für 2 Wochen über die USA nach Yucatan. Pauschalreise gebucht bei TUI.
Die Coronafälle treten nun auch vermehrt in Europa auf und es ist davon aus zu gehen das es in den nächsten Wochen mehr werden.
Was wäre wenn ...
die USA sich abschottet und auch ein Einreiseverbot für Europäer erlässt?
Was wäre wenn Mexiko auch ein Einreiseverbot erlässt?
Reiserücktrittsversicherung zahlt nicht, ist ja nicht gesondert versichert.
Angebot über einen alternativen Urlaub vom Reiseveranstalter?
Geldzurück?
Zwischenlandung USA umständlich?
Hallo,
Ich habe vor heuer mit Delta nach Mittelamerika zu fliegen. Die gefundenen Flüge haben Zwischenlandung in Atlanta mit jeweils 3:50 bzw 3:05 Zeit zwischen Landung und Weiterflung.
Ein Bekannter hat mir eher von der Variante via USA abgeraten, da laut Ihm die Immigration recht umständlich ist. Mit einer Stunde Wartezeit habe ich jetzt nicht so groß ein Problem da der Flug doch recht günstig ist. Wenn ich aber 2 Stunden aufgehalten werde und meinen Anschlussflug verpasse wärs ärgerlich
Nun zu meiner Frage .. welche Erfahrungen habt ihr mit Zwischenlandungen in den USA gemacht? wie lange benötigt man in Atlanta in etwa zur Einwanderung -> Gepäck -> Gepäck wieder aufgeben (vorausgesetzt es ist nicht gerade der Dreamliner oder A380 vor einem gelandet )? Durchchecken glaube ich gelesen zu haben geht nicht.
Danke LG
USA Bahnreise
Hallo,
ich hätte eine Frage an Leute, die bereits Erfahrung mit dem Amtrak-Rail-Pass in den USA gemacht haben. Als Reisebeschränkung steht dort nämlich "Die Fahrten sind auf vier einfache Fahrten zwischen zwei Städten und zu allen dazwischen liegenden Städten auf derselben Strecke begrenzt". Bezieht sich dies generell auf Fahren zwischen zwei Städen oder nur darauf, dass man auf jeweils der (https://deutsch.amtrak.com/amtrak/ende/24/_www_amtrak_com/find-train-bus-stations-train-routes) aufgelisteten Routen (von denen durchaus mehrere zwei Städte wie New York und Washington miteinander verbinden) nur 4 mal ein- und aussteigen darf?
Außerdem würde mich interessieren, ob ein "Segment" beipielsweise bei der Linie "California Zephyr" (Strecke zwischen Chiacago und San Francisco) in gleicher Weise aufgebraucht wird, wenn man die volle Strecke fährt (also ca. 52 Stunden Fahrt), wie wenn man nur einen Teil der Strecke (z.B. nach Denver) fährt.
Vielen Dank schon mal für hilfreiche Antworten und Erfahrungen!
Rundreise USA Westküste
Hallo liebe Reisende!
ich plane im Juli eine Rundreise an der Westküste USA für 2,5 bis 3 Wochen.
Der Plan wäre von LA zum Grand Canyon NP, Lake Powell, Bryce Canyon, Las Vegas, Bakersfield, Yosemite NP, San Francisco und über den Highway No 1 zurück nach LA.
Ich wäre sehr dankbar über Tipps wieviel Zeit wir für die Destinationen einplanen sollen bzw. ob ich ein Highlight vergessen habe.
Lg
Flugbuchung USA - Deutschland und retour
Hallo @all,
folgender Fall, mein Bruder möchte seiner Frau eine Freude machen, und seine Schwägerin von Louisville Kentucky Usa - nach Hannover (Hamburg)
einfliegen lassen.
Das ganze sollte in etwa im Mai geschehen und der Rückflug 3 Wochen später sein.
Nun stellt sich die Frage, was preiswerter ist die Buchung von Deutschland oder der Usa aus vorzunehmen.
Wenn USA, wie zu bewerkstelligen. (Buchung, Bezahlung)
Für konstruktive Beiträge währe ich sehr Dankbar.
USA Einreise
Ich bin zur Zeit ziemlich ratlos und weiss nicht ob ich hier richtig bin. Aber ich versuche es einfach mal.
Wir haben aufgrund Flugausfall /Covid wie so viele einen Gutschein erhalten der nur noch bis Mitte September gültig ist.
Wir wären auch buchungswillig, das Problem ist nur dass die SAS Airline kaum Flüge von D anbietet! Und wenn, mit unmöglichen Umsteigezeiten. SAS ist bei Star Alliance, trotzdem kann ich auf der Homepage kaum was finden bzw. buchen.
Ein Gespräch mit der Kundenhotline hat mich auch nicht weitergebracht. Die Aussage, ich könnte bei einem Reisevermittler zig Flüge buchen, auf der Homepage leider nicht.
Nun zu meiner eigentlichen Frage. Wenn ich einen Flug in die USA im März buche und dann als Europäer aber noch immer nicht einreisen darf, SAS aber fliegt, verfällt der Flug? Wer kennt sich da reiserechtlich aus?
Bei der SAS Hotline erfahre ich da leider nichts. Oder ich hatte den falschen Mann am Telefon.
Ich würde mich über jede Info freuen. VIELEN DANK
Günstiger USA Flug
Hallo,
ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Flug in den Pfingstferien (11.06.11-24. oder 25.06.2011). Am besten von Frankfurt in den Westen der USA (Los Angeles, Las Vegas, San Franciso, Phoenix o.ä.) leider kann ich aber unter 780 Euro (mit bescheidenen Flugzeiten) nichts "günstiges" finden.
Kann mir jemand von euch evtl. einen Tipp geben?
1. USA Besuch
Hallo liebe Community,
Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen, bis zum Abflug sinds zwar noch n gutes halbes Jahr, aber naja ...
Also ich habe vor wenigen Wochen von einem Arbeitskollegen Bilder von New York gesehen und war echt paff ... die Stadt fasziniert mich einfach, deshalb hab ich nun geplant mit 2 freunden Anfang 2012 (jänner/februar) für ca 2 (2 1/2) wochen die Ostküste der USA mir genauer anzuschaun.
Wir haben nun aber nur ein Problem.
Keiner von uns ist in den USA berechtigt ein KFZ zu lenken (2 haben keinen schein, und ich besitze den schein erst seit knapp 9 monaten).
Allerdings wollen wir nicht 14 Tage in New York bleiben.
Mich würde deshalb intressieren welche Städte/Metropolen man sich denn noch anschaun könnte (auch wenn man nicht soo mobil ist)
Wie siehts denn mit Inlandsflügen aus ? recht teuer ?
Der Flug von München nach NewYork würde mich zB: 420 euro kosten.
Hin und retour.
Mich würden neben New York noch städte wie Philladelphia, Boston , New Jersey intressieren natürlich würde mich auch Miami und Orlando reizen, aber ich denke dass wäre etwas für die 2. USA reise.
Vielleicht können mir hier ein paar von euch tipps gebn wie ich ohne KFZ (Zug/Flug ect.) andre Städte bereisen könnte.
Wir wollen max 4-5 Tage pro Stadt investieren.
Vielen dank an euch im vorraus
lg
USA Pennsylvania
Nachdem wir jetzt die USA so ziemlich "durch" haben, habe ich mich im letzten Jahr mal nach einem Gebiet umgeschaut, was touristisch nicht so bekannt ist. Durch Zufall bin ich auf sehr günstige Flüge nach Philadelphia gestoßen, den Rückflug haben wir ab Pittsburgh angetreten, die Strecke dazwischen sind wir mit dem Mietwagen gefahren.
Philadelphia selber fand ich erst den zweiten Blick klasse, man hat hier in einer der ältesten Städte der USA recht viel (für amerikanische Verhältnisse) Geschichte, in der Regel sehr anschaulich aufbereitet. Außerdem hat man in Philadelphia viele Museen, dass Museum of Modern Arts zum Beispiel. Außerdem bietet "Philly" eine Menge wirklich guter Blueskneipen. Zum Mittagessen sollte man mal den Reading Terminal Market aufsuchen, hier kann man gut und günstig unter "Einheimischen" essen!
Wir sind dann über Reading, Lancaster und Gettysburgh bis nach Pittsburgh gefahren, wir haben eine Woche für die Strecke eingeplant, das ist auch OK. Auf der Strecke hat man zahlreiche Museen, die meist als "living museum" geführt werden, d.h. Leute laufen in der Leidung der ersten Siedler rum und erzählen Geschichten aus der Zeit und das ist wirklich interessant. Außerdem kommt man durch das Land der Amish, einer christlichen Gruppe, die fast ohne Strom und zumindest ohne Autos und sonstigen modernen Schnickschnack auskommt. Dort trifft man überall auf die typischen schwarzen Pferdekutschen. Wenn man irgendwo den Kontakt zu den Amish knüpfen kann, sind diese Leute auch zumeist sehr nett und man kann einiges von ihnen erfahren. TIP für Reading: abends in die Peanut Bar, sehr urig, man bekommt hier ohne Ende Erdnüsse zum Knabbern und die Schalen werden einfach auf den Boden geschmissen. (Folgende Sight sollte man angucken: Hans Herr Haus, Kutztown University mit Museum, Jenny Wade Haus/Gettyburgh)
Und dann kommt man nach Pittsburgh, davon hab ich mir am wenigsten erhofft, war aber ein absolutes Highlight!! Nette, "kleine" Stadt am Zusammenfluss zweier Flüsse, viele nette Bars, einfach gemütlich. Hier sollte man, wenn sich die Möglichkeit bietet, auf jeden Fall ein Spiel der Pittsburgh Pirates (Baseball) anschauen, hier "steppt der Bär", man hat ne Superstimmung und hat das Gefühl, die ganze Stadt feiert mit!! (Wenn die Pirates gewinnen...)
Kurzum, ich war letztes Jahr in der Vorweihnachtszeit direkt nochmal da, weil ich so begeistert war!
Roadtrip Westen USA
Hallo zusammen
Ich plane eine 3 wöchige Tour im April mit dem Mietwagen durch den Westen der USA (Kalifornien/Utah/Arizona).
Da ich zum ersten Mal in die USA reise bzw zum ersten Mal einen Roadtrip mache, bin ich mir nun nicht sicher ob die Route die ich mir zurechtgelegt habe auch so funktioniert oder ich noch etwas optimieren muss. Wie lang sollte man in den jeweiligen Städten, Nationalparks etc. bleiben und gibt es noch irgendwelche Tipps was ein "must see" ist?
Meine Route sieht wie folgt aus:
Start Los Angeles (2ÜN)
Palm Springs (1ÜN)
Kingman (1ÜN)
Grand Canyon (1ÜN)
Page (1ÜN)
Zion (1ÜN)
Las Vegas (2ÜN)
Lone Pine (1ÜN)
Yosemite NP (1ÜN)
San Fransisco (2ÜN)
Monterey (1ÜN)
San Simeon (1ÜN)
Santa Barbara (1ÜN)
Ende Los Angeles
Momentan haben wir nun 17 von 20 Nächten verplant.
Über Tipps wäre ich sehr dankbar