1273 Ergebnisse für Suchbegriff Aruba
1273 Ergebnisse für Suchbegriff Aruba
Safaris
Werf mal nicht so früh das Handtuch weg. Ich hatte dir ja eine mögliche Rechnung vorgestellt. Wenn die 3500€ nicht gesprengt werden sollen, wäre wie gesgat noch eine Möglichkeit, nur eine Nacht am Naivasha zu verweilen. Das wirkt jetzt zwar recht kurz, ist aber machbar. Ihr seid um ca. 9.00 Uhr am See. Da würde man vormittags Crescent Island machen (die Bootsfahrt ist herrlich und kostet insgesamt 13€ pro Person).
Nachmittags könntet ihr euch entscheiden, ob ihr noch Hells Gate besuchen wollt. Würde von eurem Zustand abhängen.
Am nächsten Tag geht es in die Mara. Etwa 4 - 5 Stunden Fahrt, je wo euer Camp liegt. Beim Aruba Mara sogar kürzer. Es sei denn, die Piste wird im Frühjahr weggeschwemmt.
Dann hättet ihr eure Rundreise.
Zu Veranstaltern könnte ich dir hier nur allgemein welche nennen. Ich schicke dir eine private Nachricht...
PS: Ich würde auch 2 Ü in Tsavo Ost und Amboseli machen. Andere sehen das aber anders. Im Tsavo Ost würde ich dir das Epiya Chapeyu empfehlen. Für mich mit das schönste Camp Kenias und preislich auf dem gleichen Niveau wie die anderen. Tiere seht ihr auf der Safari so viele, da kommt es hier nicht auf die Lage an. Im Tsavo muss man die vielen Elefanten gesehen haben, und die seht ihr dort auch...
Vorne/Mitte/hinten unterschiedliches Fahrgefühl?
Hallo!
Haben im März eine einwöchige Mittelamerika-Tour mit der AIDAaura gemacht. Hat uns so super-gut gefallen, dass wir direkt schon für März 2008 die neue Route von Aruba aus gebucht haben. "Leider" ist es wieder die Aura, hätten gerne mal eine andere AIDA kennengelernt. Haben aber halt aufgrund der Route entschieden.
Hatten jetzt eine Außenkabine auf Deck 5 in der Mitte. Wollten in dem Bereich wieder eine Kabine buchen und mussten nun feststellen, dass AIDA auf Deck 5 nochmal eine Klasseneinteilung vorgenommen hat: die Kabinen in der Mitte des Schiffes sind 120 € pro Person teurer als die Kabinen im vorderen oder hinteren Bereich, obwohl es genau die gleichen Kabinen sind. Das haben wir nun nicht eingesehen, und haben eine Kabine im vorderen Bereich gebucht (2 Kabinen weiter, wo die "Mitteleinteilung" aufhört, also ungefähr auf Höhe der vorderen großen Treppe).
Nun meine Frage: Sind die Mittelkabinen teurer, weil beliebter, weil vielleicht ruhiger vom Fahrgefühl her? Schaukelt es vorne mehr? Sind extra nicht nach hinten gegangen, weil wir dachten, dass wir dort vielleicht die Motoren hören. Jetzt habe ich leichte Bedenken wegen der Schaukelei.
Hat da jemand Erfahrung? Warum sonst wurde wohl für die neue Saison nochmal diese Preiseinteilung vorgenommen? Auf Deck 4 kostet die ganze Reihe das gleiche, aber dort ist man halt auch mehr auf Wasserhöhe, wenn man aus dem Fenster schaut.
LG
Anette
jewel of the seas (28.03.11 - 8.4.11)
Moin aus dem Bremer Raum,
wir waren auf Deck 8 in einer Balkonkabine, ich will nichts anderes mehr!!!!
Die Matratzen waren nichts so hart, eher weich, wir fanden es gut. Die gleiche Tour haben wir auch gemacht, allerdings sind wir in Miami gestartet.
Auf Aruba sind wir mit dem Linienbus zum Strand gefahren, unsere Kids haben noch eine Schnorcheltour am Strand gemacht, hat ihnen sehr gut gefallen, war aber ohne Preise handeln.
In Panama und Cartagena haben wir uns zu viert ein Taxi in die Stadt bzw. an den Kanal genommen.
In Costa Rica hat uns eine Freundin meiner Tochter abgeholt, sie hat uns tolle Strände gezeigt und ist mit uns in einen Nationalpark gefahren. Aber das klappt allein wohl nicht, so schlechte Straßen habe ich noch nirgends gesehen, da lohnt sich bestimmt ein Ausflug, bei dem man einen Nationalpark/ Regenwald, mit besucht. Die Hafengegend soll abends auch nicht so sicher sein, ebenso in Panama.
Auf Cayman kann man direkt in den Ort, die Amis shoppen dort bis die Karte glüht. Wir sind an einen Strand mit einem Sammeltaxi gefahren. Unsere Kids haben einen Tauchausflug vom Schiff gebucht und warensehr zufrieden.
Bei den Schiffsbewertungen waren sehr gute Berichte, habe auch einen kurzen Beitrag verfasst, aber davor waren schon fast alle Details beschrieben.
Freue dich auf eine Tolle Reise.
Liebe Grüße aus dem heißen Norden!
Gila
Inselhopping Nieder. Antillen
1. Ich habe gelesen, dass zw. den ABC-Inseln Inselhopping wohl kein Problem sein soll - es fliegt wohl KLM zwischen den Inseln - ist das richtig?
3. Wieviele Inseln sind in drei Wochen machbar? 2 oder 3? Oder sagt ihr: Lieber nur eine und mehrmals hin?
4. Was haltet ihr von dieser Auswahl?:
Ich hatte mir vorgestellt, falls man drei Inseln nimmt, zuerst nach Bonaire, dann Saba und zum Schluss St. Martin o. Curaçao.
Meine liebe Zimtkirsche,
falls Du in div. Themen Curacao warst, kennst Du meine Meinung zu den ABC´s
Muss nicht sein, für uns ein "no go", gibt erheblich Schöneres in der Carib.
Mein Tipp 1: bei 3 Wochen: Mit KLM vom AMS nach St. Maarten, dort 1 Woche, dann zu den BVI´s nach Jost van Dyke, Virgin Gorda und St. Barth´s, die Promi Insel + Saba. Geht alles ab St. Maarten mit Island Hoppern oder Fähren.
Variante 2: KLM ab AMS nach St. Maarten. Dort 1 1/2 Wochen (Sonesta+ 2-3 Tage Mietwagen), anschl. 2 Tage Saba, dann Flug nach Curacao (kominiert KLM immer mit St. Maarten Rückflug), Dort 1 Woche mit 2 Tagen Bonaire oder Aruba.
1 x die ABC´s reicht, wenn überhaupt nötig.
KLM filiegt St. Maarten von AMS 3x/Woche an, Air France ab Paris täglich.
Beste Grüße Gero
Safaris
Den Abedares kenne ich nicht, den Samburu finde ich super schön. Wir hatten damals relativ Pech mit den Tiersichtungen, aber da hängt man eben nicht drin. Auch den Lake Nakuru mag ich sehr, auch wenn es nicht mehr die Massen an Flamingos gibt wie früher. Bei Naivasha muss ich passen.
Jeder Park hat seine Pro und Contras, im Samburu gibt es auch nicht mehr z.B. die "Massen" an Katzen die es früher mal gab. Landschaftlich ist er toll, ganz anderes als das platte Land der Mara, Nachteil dadurch natürlich: Tiersichtungen sind nicht ganz so leicht wie in der Mara.
Ich würde die Tour so fahren, die eine Nacht eben in Naivasha oder Abedares streichen und im Samburu anhängen. Ihr bekommt einen schönen Querschnitt der Parks, und im Anschluss 4 Nächte Mara ist doch super. Das Aruba Mara Camp ist wirklich urig, kein besonderer Luxus in den Zelten, aber ein Bombenessen. Das ist mit Abstand das beste gewesen was ich jemals in der Mara hatte, da kommen auch diverse "Mehr Sterne Unterkünfte" wie z.B. das Royal Mara oder das Mara Ashnil bei weitem nicht dran.
Diese Touren im Norden bringen nunmal ein ganzes Ende an Fahrerei mit sich, die Strecken sind eben lang. Aber wenn man genügend Übernachtungen an den einzelnen
Stellen hat finde ich es nicht so wild.
Safaris
Hallo,
also, es kommt darauf an, wann ihr fahren wollt. Ich würde vorab bereits einige lokale Safarianbieter anschreiben und nach Angeboten fragen, dann habt ihr eher Anhaltspunkte und könnt euch immer nochentscheiden. Vor allem mit Kindern würde ich mich da vorab schon etwas informieren.
Okay, wenn es unbedingt der Amboseli sein muss, dann würde ich auf dem Hinweg eine Nacht im Tsavo West und auf dem Rückweg eine Nacht im Tsavo Ost machen - einfach aus dem Grund, da es einfach einsehr langes Stück ist, wenn man vom Amboseli direkt an die Küste zurückfährt, vor allem den Kindern würde ich das nicht zumuten.
Es gibt auch einige Unterkünfte im Tsavo West, von wo aus man den Kili bei guter Fernsicht sehen kann, aber das kommt halt immer darauf an.
Unterkünfte mit Pool und meiner Meinung nach auch was für Kinder
Tsavo Ost:
- Manyatta Camp
- Ashnil Aruba Lodge
- Ngutuuni Lodge
- Voi Safari Lodge
Tsaov West:
- Kilaguni Serena Lodge
- Severin Safari Camp
Amboseli:
- Amboseli Serena Lodge
- Ol Tukai Lodge
Schnorchelausflüge werden viele angeboten - man kann mit dem Glasbodenboot zum vorgelagerten Riff raus fahren, Ausflüge nach Wasini würde ich jetzt mit den Kindern nicht unbedingt machen. Diese Touren zum vorgelagerten Riff kann man entweder am Strand (würde mir hier aber das Boot angucken) oder auch vom Hotel aus buchen.
Viele Grüsse
Chrissy