1274 Ergebnisse für Suchbegriff Aruba
1274 Ergebnisse für Suchbegriff Aruba
AIDAvita Karibik November 2010
Hallo Rosenfreundin,
wir machen die gleiche Tour (13. - 27.11.), sind ebenfalls Kreuzfahrtneulinge und wollen auch so viele Ausflüge wir möglich selber organisieren bzw. machen.
Ich war vor über 15 Jahren auf Isla Margarita und hab' damals einen Flug zu den Angel Falls gemacht. Ich fand es sehr beeindruckend, über die Tafelberge zu fliegen, den Salto Angel an sich hatte ich mir impossanter vorstellt. Er ist zwar hoch, aber eben (zumindest zur Reisezeit im September damals) nicht sehr wasserreich. Aber wenn ihr an der Natur interessiert seid, dann lohnt es sich auf alle Fälle, die Landschaft drum herum ist wirklich beeindruckend und schön (zumindest habe ich das noch so in Erinnerung).
Aruba mit dem Helikopter ist bestimmt toll, auch da war ich vor etlichen Jahren schon mal. Da haben wir uns einen Jeep geliehen und sind über die Insel gefahren. Nachdem es dort wirklich schöne Strände und Buchten gibt, würde ich dies einem Helikopterflug vorziehen.
Masai Mara welche Unterkunft?
Hi,
Dein Post widerspricht sich...Du fragst nach Camps "in" der Masai Mara, schreibst aber von welchen die außerhalb des Parks liegen...
Wo möchtest Du hin? Im Park sein oder in die umliegenden Conservancies? Das sollte die erste Frage sein. Geh nicht nur nach den Fotos von Unterkünften selber, sondern schau' auch mal wo sie liegen.
Ich kenne beide Camps nicht, vom Olumara hört man aber sehr viel gutes.
Ich bevorzuge Unterkünfte im Park selber, einfach aufgrund der Lage. Wenn dies preislich nicht möglich ist weiche ich auf Unterkünfte direkt am Talek Gate aus. Das Olumara liegt im Mara North Conservancy, wo sicherlich auch die Gamedrives gemacht werden. Oft wird der eigentliche Park gar nicht besucht wenn dies nicht explizit abgesprochen wird vorher. Das andere Camp sagt mir nichts, nie gehört.
Alternativ würde ich mal Richtung Talek Ecke schauen, Camps direkt am Gate, z.B. das Aruba Mara oder das Oloshaiki, müsste preislich passen für Euch.
Masai Mara welche Unterkunft?
Hallo Ihr Lieben,
ich hab mal eine Planungspause eingelegt da ich schon etwas überfordert war. Das Mara Aruba Camp und das Matira Camp schaffen wir mit dem Budget. Dafür werden wir wahrscheinlich irgendetwas anderes weglassen. 1 Nacht Aberdares und 1 Nacht Lake Naivasha ist schon knapp. Entweder machen wir gleich nur Nakuru und 2 Nächte Nakuru oder Naivasha 2 Nächte. Das wissen wir noch nicht. Von der Mara nach Mombasa zu fliegen ist auch viel teurer als von Nairobi das heißt wir werden Abends gegen 19:00 Uhr von Nairobi nach Mombasa fliegen.
Ich bin aus Österreich anderer Abflughafen als Wien kommt leider nicht in Frage. Da von den anderen Flughäfen alles noch teurer ist. Wir werden wahrscheinlich bei Ethiopien bleiben ich finde das Ankommen am Nachmittag angenehmer.
Ich werde jetzt noch ein paar Tage darüber schlafen und nachdenken und dann endlich entscheiden Wenn das nur so leicht wäre....
Vielen lieben Dank für die vielen Inputs...
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Update:
1996 Bodensee
1999 Südfrankreich , St. Rafael (FEWO)
2000 -
2002 diverse Trips auf Lübeck und HH / Ostsee
2005 Lübeck - Ostsee
04.2008 Türkei ( Barbaross Pasha Beach, Örensehir)
09.2008 Mallorca (Cala Romani, Cales de Mallorca)
04.2009 Tunesien (Primasol Golden Beach Club Skanes)
07.2009 Bulgarien (Duni Royal Pelican Resort)
08.2010 Djerba (El Mouradi Djerba Menzel, Aghir)
12.2010 Lübeck (Hanseatic Garni)
06.2011 Südfrankreich (Domaine de la Dragonniere, Vias)
08.2011 Mallorca (Club Europa,Paguera)
10.2011 Djerba (Club Rimel Djerba, Midoun)
02.2012 Wien (Springer Schlössl)
05.2012 Elsass (Center Parc)
10.2012 Kreta (Mitsis Rinela Beach)
02.2013 Orient- Kreuzfahrt (Dubai, Abu Dhabi, Muscat, Bahrain)
gebucht:
08.2013 Türkei (Salima, Beldibi)
10.2013 Türkei ( Paloma Club Sultan, Özdere)
12.2013 Wien ( Boutique Hotel Stadthalle)
03.2014 Karibik- Kreuzfahrt (Barbados, Dominica, Tortola, Dom.Rep., Aruba, Grenada)
wünsche euch allen wunderschöne Reisen...
silvanna
Safaris
Jambo!
Mich stört ein wenig, wenn hier immer wieder geschrieben wird, dass die Tiersichtungen im Taita-Lumo-Gebiet nicht so gut seien. Wir waren im Jan. 3 Tage dort und auch vergangene Woche haben wir ganz viel Wild beobachten können: viele Elefanten, Eland-Antilopen, Kongonis, 4 Löwinnen bei der Jagd, einen Leoparden, eine große Bueffelherde, Strauße,
Giraffen und noch viele andere Tierarten. Bei den Safarifahrern wird dieses Gebeit "Mara ndogo" (kleine Mara)genannt, weil man hier eben auf kleinen Raum so vielerlei Tierarten sehen kann. Natürlich ist es immer eine Glueckssache, aber wir haben in den letzten Jahren eigentlich immer viele Tiere im Taita-Lumogebiet angetroffen und herrliche Safaris erlebt.
Auch der Tsavo-Ost ist reich an Wildtieren und immer einen Besuch wert, ich würde aber nicht mehr in die Aruba-Ashnil-Lodge gehen, das ist mir doch zu groß und mehr wie ein
Hotel ausgestattet.Richtiges Safarifeeling vermisst man in dieser Lodge.
Yeiyo
Safaris
Hi Stueppi,
vielen lieben Dank für deine ausführlichen Antworten.
Habe mal für diesen Oktober (auch in den Ferien) nach Flügen geguckt, die Möglichkeiten sind bei Kenya / KLM ja doch wesentlich umfangreicher als bei TK. Zumal wir ja aus den zwei Wochen das Optimum rausholen wollen. Aber die Preise sind natürlich nicht aussagekräftig, da wir ja erst 2019 fahren werden.
Weiter oben schriebst du zum Solio:
Es ist ein kleiner Park der nur eine (sauteure) Übernachtungsmöglichkeit besitzt. Knapp außerhalb des Parks sind zwei weitere die völlig ausreichend und bezahlbar sind.
Ich vermute, dass die sauteure die Solio Lodge ist?
Wie heißen denn die Alternativen? Ist eine die Sandai oder ist die wieder woanders ... ICH BIN VERWIRRT
Machen eigentlich die Safarianbieter von der Küste auch Touren Hochland / Mara, lohnt also eine Anfrage dort?
Der Tipp mit der Safari über das Aruba Mara Camp klingt verlockend, eigentlich wollten wir ja in das Malaika Camp am Mara River ... aber anfragen kann ich ja auf jeden Fall mal.
Safaris
Jambo,
nachdem ich im Wetterthread so schnell nette Rückmeldung erhalten habe, schreibe ich mal zum Thema Safari, da ich noch Fragen habe. Wir haben uns ein Angebot für Sept. 2011 machen lassen und ich würde gerne wissen, was Ihr davon haltet:
1. Tag Flug bis Mombasa
2.-4. Tag Strandurlaub Nyali oder Diani Beach (was ist zum Baden schöner?)
5. Tag Tsavo West Unterkunft Severin Camp oder Kilaguni Lodge; Tsavo West - Fahrt nach Amboseli
Amboseli Unterkunft Ol Tukai Lodge oder Amboseli Serena Lodge
6. Tag Amboseli Fahrt nach Tsavo Ost
Unterkunft Ashnil Aruba Lodge
7. Tag Tsavo Ost Fahrt zur Küste
8-14 Tag Strandurlaub
Der Urlaub würde pro Person ca. 1900,- kosten; Flug, Hotel mit AI und Eintritte und VP während der Safari.
Vielleicht kann mir einer von Euch erfahrenen Kenia -Urlaubern auch noch per PN Tipps zu anderen günstigen Reiseanbietern geben. Viel teuer darf es nämlich nicht werden
Schon mal danke für Eure Antworten
Grüße
Niria
Safaris
Jambo,
also beim Tsavo Ost ist aufgrund der landschaftlichen Beschaffenheit die Sichtung von Tieren etwas leichter als im Tsavo West, dort befinden sich einfach mehr Büsche, die den Tieren ein besseres Versteck ermöglichen.
Wenn ihr unbedingt eine Lodge wollt und euch z.B. der Ausblick am wichtigsten ist, dann würde ich auch zur Voi Safari Lodge tendieren (nicht Voi Wildlife - diese liegt ca. 5 Minuten vom Gate entfernt und nicht auf einer Anhöhe - nur um Verwechslungen vorzubeugen).
Diese Lodge ist zwar etwas renovierungsbedürftig aber der Ausblick entschädigt für vieles - bei einer Nacht ist das ohnehin nicht ganz so wichtig.
Bei einem Camp habt ihr halt etwas mehr Safarifeeling, z.b. die Geräusche der afrikanischen Nacht hört man einfach besser.
Es kommt ganz darauf an, was euch persönlich wichtig ist - wenn ihr mehr wert auf Komfort und Luxus legt, dann solltet ihr eventuell die Ashnil Aruba Lodge ins Auge fassen, die bieten neben Zimmer auch Zelte an.
Viele Grüsse
Chrissy
ABC-Inseln
Hallo,
wir sind eigentlich eingefleischte Isla Margarita-Fans und wollten auch in diesem Jahr wieder hin. Leider haben wir jetzt keine erfreulichen Neuigkeiten von unserem Bekannten vor Ort erhalten und sind nun auf der Suche nach einem alternativen Ziel.
Da wir gerne schnorcheln und tauchen, haben wir die ABC-Inseln im Blick. Aus Kostengründen und wegen der Salsa-Musik favoritisieren wir derzeit Curacao vor Aruba. Kann uns jemand zu den Übernachtungsmöglichkeiten einen Tipp geben?
Wir suchen eher ein kleineres Strandhotel und wenn man da auch gleich zum schnorcheln kann ... perfekt. Auf vielfältiges Essen verzichten wir gern zu Gunsten eines leckeren Mojitos. Ein wenig einheimische Stimmung sollte auch in der Nähe sein. Damit meine ich aber keine europäisch angehauchte Disco, wie sie überall auf der Welt für die AI-Touristen in den "großen weißen Kästen" angeboten werden.
Desweiteren wäre es hilfreich, etwas über ansässige Tauchbasen zu erfahren und wie es sich mit den Nebenkosten verhält (Essen, Cocktails, Zigaretten, Supermarkt).
Dank im voraus für Eure Hilfe
Holger
Schiff Millennium
Hallo,
auf jeder Insel werden mehr oder weniger offizielle Halb- bzw. Ganztagestouren direkt am jeweiligen Hafen- oder Terminaleingang angeboten. Diese sind vielleicht nicht ganz so professionell, wie die vom Schiff angebotenen, reichen aber meistens aus. Wir waren mit unseren Touren (Dominica, St. Lucia mit deutschem Auswanderer http://picasaweb.google.com/rolf.mcgee/StLuciaMarz2010#,
Grenada und Aruba) sehr zufrieden. Auf St. Croix kann man zu Fuß zum nahen Strand. Auf St. Kitts, Barbados und Curacao sind wir mit dem Taxi zum Strand. Auch mit der Abholung hat alles geklappt. Die Preise der Touren waren etwa halb bis höchstens 2/3 so hoch, wie auf dem Schiff angeboten.
Einziger Nachteil bei privatgebuchten Ausflügen ist natürlich, daß man bei zu später Rückkehr zum Boot (durch irgendwelche vielleicht aufgetretener Probleme) nur noch die "Rücklichter" sieht. Auf Ausflügler einer auf dem Schiff gebuchten Tour, die sich ja auch mal verspäten könnten, wird gewartet. Also immer einen Zeitpuffer einplanen.
Viel Spaß