6305 Ergebnisse für Suchbegriff baby
6305 Ergebnisse für Suchbegriff baby
Samui im Mai mit 2 Kleinkindern
Düren, manchmal bist Du echt ein Vogel und Malini hatte schon recht damit, daß Du öfter krude Thesen aufstellst und dann Dinge raushaust, nur um diese zu untermauern und von Deinem Quatsch abzulenken. Hier z.B angefangen bei dem Shopping, was Du gerade mal in meinen Beitrag "reingelesen hast" bis hin zu der jetzigen Nummer mit den Sicherheitsgedanken, deshalb hier nochmal die relevante Passage:
@doc3366 sagte:
...
Sind die Zwillinge wovon ich allerdings abraten und zumindest einen Sitzplatz buchen würde, damit man vielleicht ne Dreierreihe für sich hat, ein Kind im Sitz schläft und eins davor "auf dem Boden". Eine Garantie auf zwei baby bassinets in den vordersten Reihen gibt es m.W. bei keiner Airline. ...
Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch keine Ahnung wie alt die Kinder sind und wie hoch das Budget ist, deshalb schrieb ich "zumindest einen Sitzplatz" und das mit dem Boden in Anführungsstrichen. Ja, ich bin kinderlos, habe aber schon genügend Familien auf dem Weg nach und von Asien oder auch gen Westen gesehen, die es genauso handhabten. Ein Kind im Sitz und eins in einer Babyschale davor "auf dem Boden", die Eltern rechts und links. Ob es dafür irgendwelche Rückhaltesysteme gibt, tatsächlich keine Ahnung. Wenn Du mir jetzt aber erzählen willst, daß Du Deinen Filius einen 10 stündigen Flug lang immer angeschnallt hältst, um ja allen Luftlöchern entgegenzustehen, halte ich das für gelogen. Würde aber natürlich zu Deinen herangezogenen Argumentationsketten passen wie ein "wild um sich stechender und Dich verfolgender Rochen". Im Sinne Deines Sohnes hoffe ich, daß Du bei ihm nicht so übertreibst und er trotz Deiner Wahnvorstellungen weiterhin die Strände und Meere dieser Welt genießen werden kann.
Mei, denk doch manchmal einfach mal ein wenig nach, bevor Du eine der berüchtigten Düren`schen Weisheiten mit Tatsachennimbus raushaust, dann bräuchtest Du sie im Nachhinein nicht mit an den Haaren herbeigezogenen Argumenten verteidigen oder überspielen. Ein Flug mit Zwischenstopp nach Thailand muß auch mit Kindern nicht der von Dir bezeichntete Horror sein, genügend gemischtrassige Familien bestreiten diese mehrmals jährlich und auch die Skandinavier sind inzwischen keine hartgesottenen Wikinger mehr und überleben diese mit ihrem zahlreichen Nachwuchs nur deshalb. Natürlich ist es angenehmer, diesen in der Konstellation zu vermeiden, aber es gibt halt Alternativen, wie man diesen "Stress" auflockern kann. Und auch wenn Familie Düren (oder doch nur der Papa? ) unbedingt in einem Rutsch nach Phangan durch muß, was von Deinen herbeigeholten Argumenten wahrlich als nicht minder stressig gestützt wird, darf man gegenüber Neulingen wohl noch Deine absoluten Aussagen relativieren?
Costa /Condor Flug Frankfurt Guadeloupe
Costa fliegt ja seine Gäste ab Frankfurt mit einem Vollcharter mit Condor.
Hinflug, alte Maschine teilweise desolate Sitze, 11 Stunden guter Service,
Costa Kofferanhänger gleich in Frankfurt befestigen da die Koffer direkt vo die Kabine gebracht werden,
Nach dem unverzüglichen Bustransport etwa 20 Minuten super schnell auf dem Schiff keine 10 Minuten.
Rückflug Geplanter Abflug 19:30 Uhr. 15:00 Uhr!!! Treffpunkt 15:15 Abfahrt Bus,Ankunft 15:35 Uhr Abfertigung an Sonderschalter wo fast jeder noch den Kofferinhalt auf 20 Kilo reduzierte.
Deswegen eine Schlange 1,5 Stunden wir haben einfach sitzend gewartet bis nur noch 5 anstanden.
Drinnen erneuter Stau vor der Passkontrolle, erstaunlich wie alle Leute drängen in den Bordingbereich zu kommen wo doch schon draußen stand das der Flieger eine Stunde später kommt.
Also habe wir draußen gewartet.(derweilen gab es kostenloses Internet) bis es leer war, aber an der nachfolgenden Security Controll (sehr sehr sehr genau )deswegen standen wir hier eine 1/4 Stunde,
Am Gate schon wieder eine Schlange von stehenden Menschen am Gate obwohl noch mehr als eine Stunde Zeit war.
Wir tranken mit Bekannten die wir auf dem Schiff kennengelernt haben, ein Bier an der Bar und warteten bis der Aufruf erfolgt ist und die Schlange klein war und dann ging es ohne Warten durch den Tunnelin den Flieger.
Drinnen es gab Irritationen wegen der Plätze , Condor hatte gemeldet das eine neue Maschine kommt die über ein paar Plätze weniger hat verfügt als die älteren, dies wurde aber übersehen und so diese nicht vorhanden Plätze auf der Bordkarte vergeben waren so wurde geschaut wo noch ein Platz frei war, als endlich alle saßen ging es um 20:30 Uhr los.
Nach 8 ,5 Stunden waren wir in Frankfurt. also Hinflug Abwicklung okay, ach ja außer, ich war als Baby eingetragen Hatte zwar früh gebucht aber nicht so früh) ohne eigenen Anspruch auf Sitzplatz konnte aber nach Besuch zweier Schalter und Einbeziehung von den stets präsenten Costa Mitarbeiern (großes Lob) geklärt werden.
Ich empfehle Euch Sitzplatzreservierung.
BTW. Die Leute die mit Air Berlin nach Düsseldorf flogen, sahen ihre Koffer nach Abholung auf dem Schiff erst in Düsseldorf wieder, praktisch und bequem wenn alle Koffer auch ankommen. Andernfalles weiß ich nicht wo man die individuelle Gepäcknummer herbekommt Aber kein Licht ohne Schatten.
Alles in allem es war ein Direktflug viele Stehzeiten sind nicht bei Costa zu verantworten auch wenn es manche Mitreisende so sahen.
Ach und die neuen Condor haben eigenen Bildschirm im Vordersitz mit guter Auswahl und noch mehr gegen 7 Euro Aufpreis,
Schöne Crusie
Werner
mmmh @liebe admins sollte ich das vielleicht als Reistipp euinstellen? keine Ahnung ob so etwas genommen wird.
Hotel Costa Lindia Beach
Hallo zusammen,
wir (5 Personen) sind gestern von Rhodos vom CLBR nach Hause gekommen. Wir hatten einen sehr schönen Urlaub. Die Anlage ist schön, das Essen lecker und abwechslungsreich genug, alle Mitarbeiter total bemüht alles zur Zufriedenheit der Kunden zu tun. Wir hatten zu dritt ein Standard-Doppelzimmer mit Zustellbett gebucht - war absolut zu klein für 3 Personen und wir haben gegen Aufpreis ein Familienzimmer (Standard) bezogen, das absolut in Ordnung war . Bedenkt eigentlich hier jemand dass wir auf eine Insel fliegen, wo die Leute mit Familie in einem Zimmer leben, wo Schlaf - und Wohnraum nur durch einen Vorhang getrennt ist. da das Leben sich bei diesem Wetter draußen abspielt. Die Leute hier schuften in der Saison um sich den Winter mit zu finanzieren. Sicher kann man die Sicherheitsbestimmungen nicht mit deutscher Norm messen aber warum fliegen wir so weit, doch um etwas Abenteuer zu haben, sonst könnten wir doch zu Hause bleiben. Wir wurden netter Weise verwechselt mit jemandem der sich beschwert hat, dass es keine Kartoffeln gibt, nur Pommes Ich hoffe das war kein Deutscher. Es gab aber sofort an diesem Abend Kartoffeln, von sowas schreibt hier niemand. Was uns nicht gefallen hat waren hauptsächlich die Gäste. Ein freundlicher Gruß von unserer Seite zum Morgen z.B. wurde absolut ignoriert, die Reinemachefrauen waren dagegen sehr herzlich. Es gab Leute die haben sage und schreibe bis zu 5 halbe Teller zurück gehen lassen. Sprich hirnlos vollgeladen, probiert, schmeckte nicht und kann man ja wegwerfen, da es nichts kostet. Das finde ich schrecklich. Ich habe mich in diesem Forum total verunsichern lassen, habe aber die Erfahrung gemacht, dass das alles Quatsch ist. Wenn Leute sich aufregen, dass der Speisesaal, der sehr schön ist, im Keller ist (sowas von egal bei der Hitze), dass es nur eine Kaffeemaschine gibt gibt, es gibt insgesamt mind. 5, wo wir nie warten mussten, dass schmutzige Teller nicht aufgeräumt werden - so schnell haben wir nicht geschaut waren die weg. Wer beschwert sich über die Leute die nachts randalieren? Liegestühle in die Baby-Becken werfen. In die Bepflanzungen pinkeln? Neue Solarleuchten mutwillig zerstören ? Eigenartiger Weise hat sich noch kein Kritiker hier über diese absolut zu laute Techno-Musik von dem Italienischen Club Quadrifoglio beschwert, das fanden wir nämlich am schrecklichsten. Also, nun, alle die noch den Urlaub vor sich haben. Mit einem Verständnis für Land und Leute wo man hin reist. wird man einen schönen Urlaub haben. Die Landschaft und vor allem das Meer, wegen welchem wir so weit fliegen, ist super schön und genießt einfach unverbissen Eueren Urlaub.
Gruß (leider Urlaub vorbei) Bineca
Kindersitze vorhanden?
Vonschmeling, das ist ja alles richtig, aber wie kann man in einem Bus (ich denke da an die Transferbusse zwischen Flughafen und Hotel) denn überhaupt einen Sitz montieren, wenn es dort keine Gurte gibt?
Wie stellst Du Dir vor, mit einem Kindersitz (weißt Du was die wiegen?) im Dolmus zu fahren, und dann mit dem sperrigen, 10kg-Monstrum durch den Bazar zu laufen?
Mit einer Babyschale mag das alles ja noch machbar sein, aber wenn die Kids erst einmal einen richtigen Sitz brauchen, wird es echt schwierig. Im Flieger dürfen nur sehr wenige Modelle benutzt werden, zum Teil sind das ältere die schon kaum mehr erhältlich sind und/oder in Crashtests nicht sonderlich abgeschnitten haben - und an Bord dann sind die Flugbegleiter oft überfordert mit der Montage, diese Erfahrung habe ich jedenfalls gemacht, als ich mit meiner damals 3monatigen Tochter mit Babyschale (extra für den Flug gekaufte weil unsere zwar zugelassen war für den Gebrauch im Flugzeug, nur dummerweise nicht bei der Fluggesellschaft, mit der wir geflogen sind) geflogen bin, hatte extra ein Ticket für sie gekauft usw usf. Aber wie gesagt, wenn die Kinder in einem Alter sind, in dem sie nicht mehr in die Babyschalen passen, aber auch noch nicht auf Sitzerhöhungen (booster), dann hat man ein Problem. Die Sitze als Gepäck aufgeben ist auch keine Option, da das Gepäck so dermassen geworfen wird, dass die Sitze Beschädigungen davontragen können (meiner Freundin passiert, sie hat den Sitz demoliert auf dem Gepäckband wiedergefunden, und das war kein billiger Sitz), die man leider auch nicht immer mit blossem Auge erkennen darf.
Hier mal als Beispiel die Rückhaltesysteme, die bei der Tui Fly zugelassen sind:
- LUFTIKID UNO und LUFTIKUID DUO mit ID-Nr.: 7011000571
Gewicht: 9 - 25 kg, Kindergröße: 71 - 120 cm
- MAXI-COSI-MICO, ID-Nr.: 8011000571
Gewicht: 0 - 10 kg, Kindergröße: max. 75 cm
- MAXI-COSI-CITI, ID-Nr.: 8811410300
Gewicht: 0 - 13 kg, Kindergröße: max. 75 cm
- Römer-King-Quickfix, ID-Nr.: 8811400300
Gewicht: 9 - 18 kg, Kindergröße: max. 98 cm
- Storchenmühle Maximum, ID-Nr.: 2711305500
Gewicht: 0 - 10 kg, Kindergröße: max. 75 cm
- Römer-Baby-Safe / - Safe Plus, ID-Nr.: 9811400300
Gewicht: 0 - 13 kg, Kindergröße: max. 82 cm
- wie Du siehst, nur 2 Sitze sind keine Babyschalen. Den Luftikid kann man schon seit langer Zeit (2 Jahren?) nicht mehr bekommen, auf einer bekannten Auktionsplattform kann man sie ab und an gebraucht für ein Heidengeld ergattern. Und der Römer ist auch nur für Kleinkinder.
Natürlich will man seine Kinder absichern. In der Praxis ist dies nur leider oft sehr schwierig - es liegt nicht nur am Willen der Eltern.
Jungle Park Resort
@kussmund67 sagte:
Und genau darum geht es. Ich habe aufmerksam gelesen, im gegenteil zu dir!!!!!
Hotelbeschreibung von SchauinslandreisenReiseveranstalter5 vor FlugBigxtraEngel Reisen1-2 FlyFTG Fox Travel GermanyFTIGlauch ReisenHermes TouristikLMX-TouristikPhoenix ReisenSchauinslandreisenTS Schürmann Klicken Sie eines der kleinen Bilder im rechten Bereich, um es als Vollbild anzuzeigen.
Rotes Meer Jungle Aqua Park HotelLage:
Diese voraussichtlich im Mai 2009 eröffnete Anlage liegt in der Nähe des bekannten und beliebten Hotels "Alf Leila Wa Leila", ca. 20 Km vom Flughafen und 25 Km von Hurghada "Down-Town" (Shuttle Bus gegen geringe Gebühr) entfernt. Unmittelbar benachbart befindet sich der ebenfalls neu erbaute "Jungle Aqua Park", der größte Wasserspaßpark Hurghadas. Den Strand vom Dana Beach erreichen Sie mit einem kostenlosem Hotelshuttle. ( Alle 30 min. )
Ausstattung:
Die Anlage wird voraussichtlich 398 Zimmer beherbergen und ist aufgrund seines angegliederten Wasserparkes mit insgesamt 35 Riesenrutschen ideal für Familien und Wasserratten. Die Empfangshalle bietet eine Rezeption mit Lobbybar. Diverse Bars und Cafes sowie verschiedene Themenrestaurants erfreuen Ihre Gaumenfreuden. Desweiteren sind Tennisplätze, ein Fitnessraum und ein Kinderspielplatz vorhanden.
Doppelzimmer:
Telefon, Satelliten-TV, Bad mit Dusche, Mini Bar, Moderne Ausstattung an Möbeln, Klimaanlage, Balkon oder Terrasse.
Einzelzimmer (max. 1+2):
Sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung.
Familienzimmer (max. 4+0):
Die Familienzimmer bestehen aus 2 Zimmern mit einem gemeinsamen Badezimmer.
Spartipp Zimmer:
Geleiche Ausstattung wie die Doppelzimmer, Anzahl der Zimmer begrenzt.
Landeskategorie:
4 Sterne.
Sport inklusive:
Tennis, Tischtennis, Fitness Raum, Mini Golf, Fussball Platz im Alf Laila, Römisches Theater im Alf Laila.
Sport gegen Gebühr:
Wassersport, Video Games, Internet, Billiard, Baby Essen, Massage.
Kinderprogramm:
Kinderclub für Kinder von 4-12 Jahren, Minidisco, Kinderspielplatz sowie spezielle Kindermenues.
Wo steht hier das die zimmer nur optisch getrennt sind????????
Ich habe über diesen veranstalter gebucht, und wenn ich das so buche und dafür bezahle habe ich wohl auch ein anrecht darauf. Keine anhung warum du dich so kunstlich aufregst!
Tja ... wo steht hier dass die Zimmer NICHT optisch getrennt sind?
es steht nur... 2 Zimmer ... da steht garnichts von getrennt.... man kann das sehen wie man will...
und ich glaub..... jetzt ist das THEMA beendet
Newark Airport
@sandy sagte:
Hallo Sweety,
ganz ruhig - ich kenne da, bin damals auch öfters alleine mit meinen beiden Kleinen nach USA geflogen - benötigt halt gute Planung und das machst du ja.
Newark ist recht übersichtlich, Continental hat - soweit ich weiß- ein eigenes Terminal. Du musst durch die Immigration in Newark, habt ihr alle deutsche Reisepässe? Hast du entsprechend ESTA beantragt? Im Flieger gibt es nur noch die weißen Zollzettel zum Ausfüllen..
90 Minuten sind nicht soooo knapp, aber auch nichts zum Trödeln. Sollte bei der Immigration eine recht lange Wartezeit sein, kann es nicht schaden, wenn du beim Personal auf deine Umsteigezeit hinweist. Nach der Immigration holst du dein Gepäck vom Band und gehst damit durch den Zoll. Danach gibst du dein Gepäck wieder auf (sind normalerweise Gepäckbänder oder Schalter direkt hinterm Zoll für die "Connecting Flights") und gehst zu deinem nächsten Abfluggate, ob du nochmal durch Sicherheitskontrollen musst, weiß ich nicht.
Sind die Flüge jeweils alle auf einem Ticket gebucht oder der Flug nach Newark separat vom Anschlussflug nach Denver? Wenn alles auf einem Ticket ist, wirst du bei Verspätung auf den nächsten Flug nach Denver umgebucht, ohne Kosten. Dazu müsstest du dich im Fall der Fälle an Continental wenden.
Ihr könnt jeder ein Gepäckstück bis 23 kg aufgeben - wegen der Reservierung des Bassinets (Babykörbchen) musst du direkt bei Continental nachfragen. Wenn du für die Kleine kein Ticket mit Sitzplatz hast sondern nur Ticket für Baby (und du hälst sie auf dem Schoss), darfst du für sie nur einen Buggy einchecken, normalerweise keinen Koffer.
In Denver musst du jedenfalls nicht nochmal durch die Immigration. Nur noch das Gepäck abholen.
Falls ich was vergessen habe, melde dich doch nochmal.
LG
Sandy[/quote]
vielen lieben danke
ist CO kinderfreundlich und fandest du den flug mit kinder?
ja wir haben alles deutsche reisepässe.. Ja Esta beantragt und bekommen alles aus gedruckt. ok nur weißen was ist mit dem grüne bekommt man die nicht mehr oder muss man die am flughafen ausfüllen.
also ich habe tickets online gekauft und jeder hat ein eigens also meine tochter hat kein eigen sitzplatz deshalb möchte ich ein babybettchen reicht das wenn ich am flughafen mache oder muss ich das schon vorher machen mit reservieren..
wenn sie dann kein koffer frei hat läuft er dann als zweit koffer für mich... bekomm ich dann mein buggy wieder in newark?
fragen die dann auch sehr viele fragen bei der Immigration? und sind freundlich..
werden die uns dann auch vor lassen wenn wir weiter müssen...
dank dir schon mal im vorraus.....
AIDA Kreuzfahrt mit Kleinkind 2 1/2 Jahre und Baby 6 Monate???? DUBAI oder CANAREN o. GAR NICHTS?
Wir waren Mitte Juli auf der AidaBella-Westliches Mittelmeer mit unserer Tochter (gerade 6 Monate). Wir hatten eineBalkonkabine, Deck 8- Mitte. Es hat alles wunderbar geklappt; Platz in derKabine, Buggy (unser Quinny war zu groß), Kinderbett und Essen. Großer Vorteilbei Aida; man kann in diversen Buffetrestaurants essen und auch draußen sitzen(wir vermeiden so gut es geht Klimaanlagen). Vorteil, wenn die Kleine mal etwashat, wie z.B. Hunger, volle Windeln etc. kann man eine Pause einlegen und sichums Kind kümmern. Und wenn man fertig ist, dann kann man sich wieder dem feinenEssen zuwenden. Auch empfanden wir die Stimmung auf der Aida recht angenehm; aufgeschlossenund entspannt. Wir fühlten uns mit unserer Tochter gut aufgehoben und willkommen!Das Personal war wirklich sehr nett und aufmerksam (auch oder gerade bzgl.unserer Tochter). Wir hatten sogar einen "deal" mit der Küche und bekamenmorgens einen Früchtebrei und abends einen Gemüsebrei, wirklich KLASSE (undnochmals VIELEN DANK an das AIDA KITCHEN TEAM). Auf'n Deck haben wir immereinen schattigen Platz für uns und unsere Kleine gefunden. Auf dem Meer unddurch die Schifffahrt hat es eigentlich immer einen Wind der es nicht zu warmund stickig werden lässt (anders als auf einer Insel oder Festland). DieAusflüge haben wir immer selbst organisiert, wie schon von Ivy angeführt, dieangebotenen Aida-Ausflüge sind eher nichts für kleine Kinder. Da hat man (fast)keinen Spielraum um auf die Kleinen einzugehen (Windelnwechseln, Flasche gebenetc. etc.). Auch haben wir einige Landausflüge ganz ausfallen lassen, z.B.Tunis (viel zu heiß), Rom (zu langer hin- und Rückweg). Sonst hatte unsbesonders Ajaccio und Valencia sehr gut gefallen. Die Kleine hatte sich auchsehr wohl gefühlt und Ihre Routinen sehr gut beibehalten. Das Essen war immerTip Top. Kleiner Tip: wir haben uns vor dem Einschiffen und bei denLandausflügen immer gut mit Wasser eingedeckt (Die Literflasche an Board kostetca. 1.90 EUR). Aber, am Ende waren wir nicht wirklich ausgeruht- man hat aufund neben der Aida so viele Möglichkeiten...das kann schon etwas stressen. Auchempfanden wir es etwas schade, dass es keinen richtigen Pool auf der Aida hatund das Kleinkinder erst in den Pool dürfen, wenn sie trocken sind! Kann manauch verstehen aber wenn man schon im Urlaub ist, dann möchte man auch mit denKleinen planschen und ins Wasser. Wir haben das dann bei diversen Stops miteinen Strand- oder Bootsausflug und baden im Meer nachgeholt. Würden wir wieder eine Kreuzfahrt mit Baby/Kleinkind machen? Grundsätzlich ja,es spricht nichts dagegen, solange das Kind das mitmachen kann und möchte. Wirkonnten in diversen vorigen (Kurz)Reisen unsere Erfahrungen mit unserer Tochtersammeln und haben uns dann für die Kreuzfahrt entschieden, und haben es nichtbereut.
Meeru Island Resort
Wir sind gerade seit gestern wieder da und ich kann nur sagen es war der Wahnsinn. Werde nun mal ein bisschen ausholen und auch auf die ein oder andere aufgekommene Frage eingehen...
Geflogen sind wir mit Etihad im Codesharing mit AirBerlin. Steinigt mich, aber ich war mehr als enttäuscht von Etihad und widererwartend positiv überrascht von AirBerlin. Aber das ist persönliches empfinden. Die Etihadmaschine war ziemlich "abgeranzt", das Essen fürchterlich und der Service "so naja"... Haben sich im Gegensatz zu AirBerlin nicht mit Ruhm bekleckert.
Nun zu Meeru:
Der Transfer vom Flughafen hat BESTENS und schnell geklappt. Ebenfalls das Einchecken. Nach ner halben Stunde waren wir in unserer Villa. Wir haben vom Hotel als Honeymooner ein kostenloses Upgrade für die ersten 2 Nächte auf eine JWV (300er) bekommen obwohl wir "nur" eine JBV gebucht hatten.
Nach 2 Tagen mussten wir dann völlig unproblematisch umziehen.
Im ersten Moment waren wir sehr enttäuscht dass unser Wunsch nach einer 600er Villa nicht erfüllt wurde. Die Enttäuschung war aber nach erstbesichtigung und anschließendem Inselrundgang komplett verflogen und wir waren sehr froh. Haben die JBV 111 bekommen und es war PERFEKT.
Hatten uns hier von den Beiträgen dazu verleiten lassen eine 600er zu Wünschen was ICH PERSÖNLICH niemandem raten kann. Wenn man nicht das Glück hat eine der hohen Nummern (660-650) zu bekommen hat man gut 80 Meter und mehr bis zum Meer und definitiv KEINEN Meerblick aus der Villa. Man hat eher eine Art Urwald und Gestrüpp vor der Tür. Der einzige Vorteil den wir an den 600ern sehen konnten war der Ausblick aus dem Malaanrestaurant beim Frühstück, Abends war es eh schon dunkel und das Essen identisch mit dem anderen Restaurant. Für uns also Glück im Unglück
Asia-Wok muss reserviert werden und kostet Geld. Nur die Getränke sind im AI enthalten.
Nicht so gut gefallen hat uns das Hausriff, da war die Unterwasserwelt und die Mini-Riffe rund um die Insel irgendwie sehenswerter. Von Baby-Haien über Rochen und Schildkröten haben wir alles gesehen.
Die Cocktailkarte wurde mittlerweile komplett ins AI aufgenommen. Der Eiscafe war Bombe und der maledivische Abend am Freitag ein kulinarischer Hochgenuss.
Der Service war großartig. Unser Kellner Amir als auch Waheed aus der Dhonibar, der nun schon seit 29 Jahre auf Meeru arbeitet und lebt, waren der Knaller. Das Zimmer war immer sauber, die Minibar großzügig aufgefüllt und für ein paar $ Trinkgeld waren nach einmal lieb Fragen immer gleich die doppelte Anzahl an Carlsbergbier vorhanden
Wenn noch Fragen offen sind, immer her damit
EDIT:
Wir haben nicht eine einzige Mücke gesehen trotz 2 Tagen Regen. Ebenfalls keine Spinnen. Nur Echsen und Krebse und Flughunde
Witz des Tages! Los gehts!
Was ist Onanie??? Liebe an und für sich.
Zwei Freunde unterhalten sich.
"Schreit deine Frau auch, wenn sie kommt?", fragt der eine.
"Nein, wir haben eine Türklingel!"
Der Pfarrer sucht per Zeitungsannonce einen Mann für Haus- und Gartenarbeit.
Bereits kurze Zeit nach Erscheinen des Inserats sucht ein junger Mann
den Pfarrer auf...
Pfarrer: "Können Sie Fenster putzen und kochen?"
Der junge Mann ist etwas erstaunt über diese Frage, antwortet allerdings mit "Ja".
Daraufhin fragt der Pfarrer weiter: "Sind Sie dazu bereit, jeden Tag
3 Stunden lang schwere Gartenarbeit zu verrichten?"
Der junge Mann antwortet wieder etwas erstaunt mit "Ja".
Pfarrer: "Können Sie sich vorstellen, auf das Ausgehen in Zukunft zu verzichten, und Tag und Nacht zur Arbeit bereit zu sein?"
Junger Mann: "Ich hatte vor, das Aufgebot zu bestellen. Aber wenn das Heiraten wirklich solche Folgen hat, dann verzichte ich darauf!"
Der kleine Franz steht vor dem Dienstmädchenzimmer und schaut durch
das Schlüsselloch.
Mutter: "Franz geh weg von da, das geht uns nicht an, was Gabi in ihrem Zimmer macht!"
Franz: "Gabi macht eigentlich gar nichts, nur der Papa bewegt sich wie wild!"
Der Arzt teilt einem jungen Pärchen mit, dass die bevorstehende Geburt eine sehr schwere werden wird. Daher bietet er den beiden an, dass - mit einem neu erfundenen Gerät - ein Teil des Schmerzes, den die Frau bei der Geburt ertragen muss, auf den Vater des Kindes übertragen wird.
Allerdings wird der übertragene Schmerz für den Vater 10 mal so hoch sein, als er für die Mutter gewesen wäre.
Das Pärchen entscheidet sich für diese Methode. Während der Geburt wird das Gerät eingeschalten. Zuerst werden 10% des Schmerzes übertragen, dann 20%, 50% und schließlich 100%.
Die Frau bringt das Kind im Endeffekt schmerzfrei auf der Welt und der
Arzt wundert sich, wie der Vater die Schmerzen der Geburt in 10-facher Stärke ertragen konnte.
Der Mann sagte am Ende, dass er eigentlich gar nichts gespürt hat.
Als die beiden mit dem Baby schließlich nach Hause gehen, liegt der Briefträger tot vor der Tür.
Unternehmungen in und um Khao Lak
Ich versuch's mal so:
@orchidee31 sagte:
Lohnt sich ein Radl zu mieten ? Da müssen wir auch schauen, wie heiss es wird.
Wir wohnen im Centara Seaview. Kann man von dort auch zum Markt nach Bang Niang laufen ? Wie lang wär man da unterwegs ?
Vom Centara zum Bang Niang Market ist man zu Fuss sicher 45 Minuten unterwegs, mit dem Radl geht es schon schneller und kann man im Centara mieten.
Ich hab gelesen, dass Taxis mit Holzaufbau günstiger sind, als mit Metallaufbau. Sind da welche zu bekommen ? Man zahlt pro Nase und nicht pro Fahrt.
Die Songthaews haben die gleichen Preise, man zahlt pro Nase ab 100 Baht aufwärts je Strecke.
Wir möchten auch mal in den Khao Lak Lamru NP und zum White Sandy Beach laufen.
Zum Eingang des Lamru NP mit dem White Sandy Beach geht's entlang der Hauptstrasse nach rechts Richtung Phuket den Berg hoch und ist vom Centara bestimmt auch 45 Minuten zu laufen, eine Zip-Line wird dort jetzt übrigens auch angeboten.
Können wir am Strand entlang laufen bis zum letzten Hotel, dem Sunset Resort und von dort an die Straße Nr.4 kommen ?
Ja klar, ihr könnt entweder durch's Sunset Resort, oder über die Treppen am Ende des Strands zum Muanlai Restaurant, bzw . durch das Baan Krating Besort zum Highway 4 laufen.
Hab auch gelesen, man kann über ein paar Felsen klettern, um sich den Eintritt zu sparen. Stimmt das ?
Nö vergiss es.
Ein weiter Ausflug wäre die Schildkrötenaufzuchtsstation bei der Marine. Muss da wirklich der Pass abgegeben werden ? Ein Taxi dorthin zu bekommen ist denke ich nicht schwer, aber wie komme ich zurück ?
Den Pass abgeben wäre ganz was neues, nehmt am H4 ein Taxi und lasst den Fahrer bis zur Rückfahrt warten.
Mit Elefanten baden wäre noch ein Traum meiner Kinder.
Dafür seid ihr ihr wieder bei KLLD sehr gut aufgehoben,ca. 35 km und 45 Fahrminuten von Khao Lak entfernt ist ein sehr schönes Elephantencamp, das auch Baden mit Elephanten anbietet, das Elephanten-Baby December dürfte bis April garantiert noch ein Stück gewachsen sein...*grins*
Zum Schluss noch eine Frage wegen Geldwechsel. Möchte eigentlich nicht so viel mitschleppen. Kann man die Ausflüge auch mit Kreditkarte zahlen ? Was ist besser - mit Kreditkarte am Automaten Geld ziehen oder in Wechselstube tauschen ?
Die Agencies bevorzugen Barzahlung der Ausflüge, Bargeld zieht ihr am einfachsten an einer der zahlreichen ATM in Khao Lak.
Tipp, der recht gut sortierte Nang Thong Supermarket am H4 nicht weit vom Centara entfernt akzeptiert bei Einkäufen über 500 Baht Kreditkarten.
Tja, bleibt nur noch euch eine schöne und erlebnisreiche Zeit in Khao Lak zu wünschen.