2753 Ergebnisse für Suchbegriff hochzeit
2753 Ergebnisse für Suchbegriff hochzeit
Robinson Camyuva oder doch Aldiana Sarigerme.....
Nun, ich bin hier ja scheints sehr engagiert ...
Letztlich wird die Entscheidung für euch doch von der Lage abhängen, in allen anderen Dingen, die euch im Urlaub wichtig sind, würde ich beide Häuser als ziemlich gleichwertig einstufen!
Der Unterschied: Ausgedehnte Strandspaziergänge macht man in Sarigerme, Schnorcheln ist sehr schön am Kiesstrand von Camyuva. Küche, Unterhaltung, Service und Sport sind absolut gleichwertig, Partyfaktor hängt da wie dort vom jeweils akut anwesenden Urlaubermaterial ab (wobei ich wiederum jüngere und lustigere Leute im Aldi getroffen hab, meine zwei Robiurlaube hingegen waren eher "asketisch" - das ist aber purer Zufall!), beide Clubs sind quasi "kinderfrei" und baulich keine wirkliche Offenbarung. Die Zimmer sind hier wie dort komfortabel aber eher karg und Clubgefühl hängt für mich nun absolut nicht davon ab, ob die Zimmer übereinander oder nebeneinander liegen - im Cluburlaub dient das Zimmer zum Duschen und Schlafen und das ist auch gut so!
Für Singles und Paare würde ich die Angebote absolut gleich bewerten, die Umgebung von Camyuva ist allerdings fest in osteuropäischer Hand, das gilt nicht für Sarigerme.
Für Camyuva: Unbedingt Schuhe für den Strand mitnehmen, sonst kommt man nur leidend oder über den Steg ins Meer! Er ist schlichtweg steinig.
Schade, dass die Flitterwochen ein Reinfall waren, tröstlich immerhin, das gleiches nicht für die Hochzeit gilt!!
Liebe Grüße und fröhliches Urlaubszielwürfeln
Andrea
Reisen mit Baby / Kleinkind
Köstliche Beiträge!
Aber um mal wieder auf die anfängliche Frage zurückzukommen:
Wir waren in diesem Jahr im August mit unserem 13monatigen Sohn auf Mallorca, in Alcudia - super Strand!, im Iberostar Alcudia Park in einem Apartment mit Halbpension.
Apartment war mir wichtig, da separates Schlafzimmer, in das wir das Kinderbett reinstellen konnten, und Kochecke, um die Milchfläschchen zubereiten zu können (hätte ich nicht in einem Badezimmer machen wollen).
Der Flug war nach Mallorca wunderbar - die Stewardessen hatten ihn schon zu ihrem Traumkind gekürt, weil er so brav u. neugierig war, er durfte sogar ins Cockpit! Übrigens lehnte er trinken bei Start u. Landung vehement ab. Zurück war die Landung gräßlich, er hat nur geschrien, aber er war schon 6 STunden wach u. todmüde u. wollte leider nicht schlafen... Tja, Kinder sind halt keine maschinen, die man auf Trinken, Schlafen, Nicht-Schreien stellen kann!
Der Urlaub selbst war super, alle kinderlieb dort, Essen prima, ich kann es nur empfehlen.
Übrigens waren wir wenige Tage nach dem Urlaub zu einer Hochzeit eingeladen, die 800km entfernt stattfand - die Autofahrt war weitaus anstrengender als der Flug! Ich würde daher nie, nie, nie mit dem Auto in Urlaub fahren wollen, zumindest nicht in den nächsten Jahren! ja, ich weiss, es gibt auch in der NÄhe schöne und kinderfreundliche Ziele, aber die Sonnengarantie gibts halt nicht, von Sandstrand und Meer mal ganz zu schweigen....
Also - nur Mut
Heiraten am Strand?
@mayfieldfalls sagte:
Waren dort im Urlaub um uns das ganze erstmal aus der Ferne anzusehen.Und das hat uns gereicht.Die Hochzeiten finden direkt am Strand wo alle auf ihre Liegen liegen statt.
Hallo NeuMami,
ich habe auch auf Antigua geheiratet, im St. James`s Club, einem wunderschönen Resort im Südosten der Insel.
Was oben geschrieben wurde kann ich absolut nicht bestätigen.
Das sind sicher Szenen die sich in der DomRep oder auf Jamaika abspielen, aber nicht zBsp auf den Kleinen-Antillen-Inseln.
Wir haben bei Sonnenuntergang an einem Traumstrand geheiratet und es waren nur weit entfernt ein paar Amerikaner zu sehen, die uns zusahen. Aber das hat überhaupt nicht gestört.
Wenn Du Infos benötigst, besorge Dir im Reisebüro die Kataloge von DER (Spezialkatalog "Hochzeit im Paradies") und von Tui. In den Katalaogen gibt es viele Hotels die Pakete anbieten und viele Informationen.
Aber es handelt sich bei Euch ja eh nur um Eure private Zeremonie, der Papierkram fällt somit ja weg.
Die Kleinen Antillen und die Seychellen sind sicher Traumziele für so einen Anlass.
Unser Hotel kann ich sehr empfehlen, es ist ein weitläufiger Resort auf einer privaten Halbinsel und ... es sind Kinder erlaubt und gern gesehen, was leider auf diesen Inseln nicht immer so ist (Hotels mit Altersbegrenzungen auf ab 18 oder nur für Paare).
Gern helfe ich Dir bei Antigua, wir haben die Insel recht ausführlich ausgekundschaftet.
Gruss, Ivy
1 Nacht Überbucht / Hochzeitsreise
Hallo Ihr,
ich brauche Eure Hilfe.
Wir (mein Freund und ich) haben uns entschieden auf den Seychellen zu heiraten. Dieses ist ja nun nicht gerade billig und nun haben wir 3 Wochen vor Reiseantritt (also auch nach der Bezahlung) die Nachricht bekommen, dass unser Hotel die erste Nacht überbucht ist und wir in ein gleichwertiges Hotel die eine Nacht gehen müssen.
Problem: Wir kommen am Sonntag Morgen an. Heiraten am Donnerstag in dem Hotel. Nun sollen wir die Nacht von Sonntag auf Montag in einem anderen Hotel übernachten. Ich finde das nicht zumutbar, da wir dann nur noch zwei Tage bis zur Hochzeit haben und uns zwei Tage "geklaut" werden, da wir nur am Umziehen sind.
Insgesamt bleiben wir 2 Wochen dort.
Meine Eltern kommen die erste Woche auch mit. Bleiben aber nur eine Woche dort und die sollen auch den erste Nacht in einem anderen Hotel übernachten. Bei einer Woche Aufenthalt auch eine Zumutung, finde ich. Dann bleiben denen eigentlich auch nur noch 4 volle Tage im Hotel.
Meiers Weltreisen sagt, dass anscheinend alle Hotelgäste von denen die Nacht rausgeflogen sind.
Kann mir jemand sagen, was für Rechte wir haben?
Können wir ein besseres Hotel für den ganzen Aufenthalt verlangen?
Können wir vielleicht auch von der Reise zurücktreten und Schadensersatz verlangen?
Vielen Dank für die Antworten. Ich bin gerade ziemlich ratlos.
Sondergenehmigung Hochzeit
Jambo,
wir haben im Februar 2009 in Kenya geheiratet. Das mit der Sondergenehmigung war kein Problem, die wurde kurz vor dem Hochzeitstermin beantragt. Die Organisation hat unser Safariveranstalter mit dem Hotel zusammen übernommen und wir mussten uns um nichts kümmern.
Angefangen von der Übersetzung der erforderlichen Dokumente ins Englische (in Kenya ist englisch die Amtssprache) bis hin zum Termin selber.
Wenn ich euch richtig verstanden habe, dann habt ihr bereits gebucht. Das Hochzeitsarrangement kann man ja auch entsprechend buchen und dort ist die Beschaffung der Sondergenehmigung meist inkludiert. Was sonst an Kosten auf euchz zukommt, das kann euch euer Veranstalter am besten mitteilen, da er diesbezüglich ja Erfahrung haben sollte.
Wie gesagt, ich kann dir hier leider nicht weiterhelfen. Bei uns wurde sich um diese Sondergenehmigung entsprechend gekümmert, wir mussten halt den Antrag stellen und der wurde dann entsprechend eingereicht, um was wir uns selber - bis auf das Ausfüllen - nicht kümmern mussten.
Hier in D benötigt ihr dann die gelbe Kopie der Hochzeitsurkunde (beantragt die am besten gleich mit, wenn ihr eure Hochzeit plant und teilt explizit mit, dass ihr diese benötigt). Diese müsst ihr von einer öffentlich bestellten und beglaubigten Übersetzerin übersetzen lassen und dann ab zum Standesamt.
Es hat alles hervorragend geklappt.
Wir durften wirklich unsere Traumhochzeit erleben und genießen.
Wenn du noch Fragen hast, einfach melden.
Viele Grüsse
Chrissy
Hotel Sensimar Playa la Barrosa?
Jetzt melde ich mich auch nochmal kurz zu Wort:
Habe die ganzen letzten negativen Bewertungen durchgelesen. Mein Eindruck ist: Das Einzige, was sich hier zum Negativen entwickelt hat, ist das Publikum! Alles, was hier beanstandet wird, langsame Kellner, Reservierung von Lieblingstischen im Restaurant durch "Bestechung" der Kellner, Anstehen beim Frischfleisch/-fisch, Auswahl der Speisen, Situation am Pool, dass Liegen hinter der Poolbar standen oder sich Leute Liegen in den Schatten auf die Wiesen gezogen haben (was ist so schlimm daran?), kostenpflichtige Liegen am Strand, Abendunterhaltung etc. ..... Genauso war es vorher auch schon. Niemand hat sich darüber beklagt, das Hotel hatte über 90 % Weiterempfehlung!
Jetzt ist es ein Sensimar-Hotel und anscheinend wird es jetzt von einer anderen Gästestruktur besucht. Kinder gab es vorher schon wenige. Die meisten sind nebenan im Park und im Garden. Das Hotel hat superschöne neue Zimmer bekommen, eigentlich müssten die Bewertungen jetzt noch besser ausfallen. Aber die Leute ärgern sich über die Liegen am Pool. Das Hotel liegt DIREKT an einem superschönen Strand. Wenn sich die Leute dann nur an den Pool legen, von welchem aus man noch nicht mal den Strand sehen und das Spiel von Ebbe und Flut beobachten kann, frage ich mich, warum sie überhaupt in so ein Strandhotel fahren. Wir fanden den Pool langweilig.
Ich wünsche Euch schöne Flitterwochen. Macht Euch keine Gedanken. Und nachträglich noch alles Gute zu Eurer Hochzeit!
Anette
kleidungsvorschriften
Hallo
Ich persönlich finde auch,was an einer sauberen kurzen Hose und einem Trägertshirt verwerflich sein soll.
Hotels,die "Kleidervorschriften" haben,werden von uns gemieden.Ich möchte doch meine Koffer nicht mit Klamotten vollstopfen,die ich zuhause nur zu einem Fest wie Hochzeit,Taufe usw anziehe.Viele Männer tragen zb auch daheim keine Anzüge,weshalb soll man das dann im Urlaub anziehen.Oder alleine ne Anzughose oder Stoffhose,mit Hemd.Mein Mann trägt nie Hemden,im Urlaub deshalb auch nicht.Solange die Sachen sauber und nicht zerknittert sind,kann man doch auch in kurzen Sachen in ein Restaurant gehen.Egal ob hier oder im Ausland.
Bei unserem letzten Dom.Rep. Urlaub wollte man mich abends auch mal nicht ins Restaurant lassen,bzw mir wurde klargemacht,dass ich doch was anderes anziehen solle.Ich hatte zwar ein Strandminikleid an,dieses Kleid trage ich aber auch zuhause,da es nicht aussieht,wie ein Strandkleid.Bin dann hoch ins Zimmer und habe mir ein anderes Strandminikleid angezogen (hatte außer kurzen Hosen und Wickeltüchern und den 2 Kleidern nix anderes dabei),mit dem kam ich dann anstandslos rein.
Im selben Hotel dürfen Männer zb abends nicht mit Trägershirt ins Restaurant.Was bitte macht es für einen Unterschied,ob Männer mit Trägershirts oder mit "normalen" T-shirts rumlaufen?Solange die Sachen sauber sind ist das doch wurscht.Find ich zumindest.Beim Frühstück oder Mittagessen,da sagte keiner was,gegen Trägershirts.
LG Silke
Heiraten in der Karibik
Hallo Ihr Lieben!
Jetzt könnte auch ich einmal Hilfe gebrauchen!
Wir waren noch vor zwei Tagen auf Jamaica und haben dort einige Hochzeiten erlebt (so an die 30). Auch ein Paar, das wir im Urlaub kennen gelernt haben, hat dort geheiratet. Dies war die einzig wirklich tolle Hochzeit dort, die ich sah. (Bis auf die Mammuthochzeit eines amerikanischen Paars, die eine ganze Hochzeitsgesellschaft dabei hatten. Was aber für uns nicht möglich ist. Die Amis fliegen aber nur 4 Std.)
Halbnackte Touris latschen durch den Weg des Brautpaares, fliegende Händler kreischen "Ziiiiiiiiiiiiiiiiiiiigarettes" und noch vieles mehr. Obwohl der Strand traumhaft ist, das Meer super und das Hotel erstklassig, fand ich es nervig, dass neben der Zeremonie noch 20 m weiter Volleyball gespielt wurde (kreischen, klatschen, etc.), Menschenin 3 m Entfernung mit einem süffisanten pfftpfft ihre Sonnenmilch aufsprühten und so weiter. Alles in Allem nicht so romantisch, wie ich es mir immer vorstellt hatte.
Aber dennoch: Beim romantischen Candle light dinner habe ich einen wunderschönen Heiratsantrag erhalten und wir möchten definitiv nicht in Deutschland sondern am Strand heiraten.
Doch wo sprach Zeus????
Am liebsten auf Mauritius, aber die angegebenen Formalitäten erscheinden so üppig.
Wer kann etwas tolles empfehlen? Wo war es ganz speziell?
Im Sonnenuntergang heiraten, das klang toll. Wo war das? Welches Hotel?
Ich wäre für eure Hilfe sehr dankbar!!
Lieben Gruß
CNI