Zur Forenübersicht

2753 Ergebnisse für Suchbegriff hochzeit

HOCHZEIT ind KUBA

@PN8103 sagte:

Hallo!!

Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen, welche Dokumente brauche ich für eine Hochzeit in Kuba? Welche müssen übersetzt (spanisch oder englisch ?) und beglaubigt werden? Vor allem das diese Hochzeit dann auch in Österreich anerkannt wird"!!

Danke

LG Pamela

  

Ich sag wie es aus Deutscher SIcht läuft. Wird aber in Österreich nicht viel anders sein.

Du brauchst eine Internationale Geburtsurkunde und eine Meldebstätigung aus der hervorgeht das Du ledig bist. Sollest du geschieden sein brauchst Du noch das Scheidungsurteil.

Das alles mußt Du überbeglaubigen lassen. Hier in D meist das Landratsamt. kosten bis jetzt ca 40€.

Das alles muß auf die Cubanische Botschaft  in deinem Fall Wien zum Übersetzen und beglaubigen. Übersetzen kannst Du auch bei einem vereidigten Übersetzter machen lassen. Die int. Geburturkunde mußt Du nicht übersetzen lassen das auch alles in Spanisch draufsteht. Kosten wenn nur Meldebescheinigung und Geburtsurkunde da sind ca. 300€.

Dann ab nach Cuba. Dein Partner brauch dann vor Ort auch eine Meldebescheinigung. Das wissen die Cubaner aber. Mit alle dem Kram und ca 700 CUC auf die Consulteria de J.

Dort bekommt ihr einen Hochzeitstermin. Meist ein bis zwei Werktage später.

Dann Fiesta organisieren ;) Wenn Sie dich nicht abzocken sollte die mit 100-150CUC (eine Tote *** + Beilagen + Pesorum + Pesocerveza) abgegolten sein.

Dann wieder ein bis zwei Werktage später bekommst du alle Papiere. Die mußt du bei Minit in Havana überbeglaubigen lassen.

Dann kannst Du damit auf die Botschaft in Havana und sie legalisieren lassen.

Ab jetzt erkläre ich wie es in D weiterläuft. Dein Partner kann nun einen Antrag für ein Visum auf Familienzusammenführung stellen. Das wird hier dann an Deine Ausländerbehörde weitergeleitet die dann das Visum genehmigen. Dann kann es auf der Botschaft abgeholt werden. Nun brauch der Partner nur noch ein Flug. In D muß er sich dann auf der Ausländerbehörde melden und Er/Sie bekommt eine 2 Jährige Aufendhaltsgenehmigung.

Ich denke es wirde in Östereich so ähnlich ablaufen.

Kosten insgesammt mit Flug werden so 2000€ + Deine Reisekosten sein.

Weiterhin brauchst du jede Menge Nerven und Geduld und weiteres Geld :laughing:

Wünsche Dir aber trotzdem alles Gute

Mehr lesen

Aktuelle Hinweise zu Reisen nach Tunesien

An alle Tunesienfreunde

Wir waren vom 25.03.-01.04. im Mahdia Palace. Gebucht hatten bereits im November

letzten Jahres und bis Reiseantritt die Füße stillgehalten.Wenn es zu ernsthaften Problemen gekommen wäre, hatte uns der Reiseveranstalter gekündigt.

Natürlich muß man fairerhalber sagen,daß wir sehr gute Beziehungen zu Tunesiern unterhalten.Belege dafür sind unsere Telefonrechnungen der letzten Monate.

Aber das ist ebenso,wenn man 22 Jahre ständig dort hinfährt. Die Beziehungen vertiefen sich und entwickeln eine Eigendynamik die man Freundschaft nennt.

So ist es auch normal das unser Freund uns hier in Deutschland besuchen kommt.

Aber nun waren wir wieder selbst vor Ort und das war gut so!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wir sagen euch auch warum,weil die gesamte Medienberichterstattung sich wie ein Heuschreckenschwarm auf Senationsereignisse stürzt um immer die geilsten News präsentieren zu können.

Wenn dann nichts mehr zu holen ist zieht der gesamte Tross weiter.(siehe Ägypten etc.)

In einer Art ist dieses Verhalten auch zu erklären.

Es gibt nichts Beunruhigendes aus Tunesien zu berichten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Die ganze Fahrt von Enfidha nach Mahdia nichts das an eine Revolution erinnern würde,außer das Fehlen der Götzenbilder Ben Alis.

Die Lage in den Hotels ist natürlich auf Grund der fehlenden Gäste eine sehr schwierige

Situation für das gesamte Personal. Noch wurde keiner entlassen,was sich aber bei anhaltener Flaute nicht vermeiden läst. Ein Bespiel aus dem RIU El Mansur,wo im Moment unseres Besuches gerade mal 4 Deutsche Urlauber anwesend waren.

Normalerweise um die selbe Zeit es aber immer um die 250 deutschen Stammgäste gewesen sind. Im Mahdia Palace waren wir um die 40 Deutsche (auch viele Stammgäste),20Franzosen und einige tunesische Familien.

Der Hammer war am Samstagabend als im Konferenzsaal  des Hotels eine riesige Hochzeit mit prachtvoll gekleideten Tunesiern stattfand.

Am Montag waren wir selbst auf einer tunesischen Hochzeit eingeladen.

Abends raus aus dem Hotel,über die Straße und kräftig mitgefeiert.

Am Mittwoch mit dem Sammeltaxi nach Ksour Essaf um unseren Freund nebst Frau ,Kind und Eltern zu besuchen.

Den Menschen denen ihr jetzt begegneten sind so dankbar und freundlich das man es mit Worten kaum wieder geben kann.Auf Deutsch kommt ein ,,Herzlich Willkommen''

Also wer Tunesien schon vor der Revolution Kennen und Lieben gelernt hat sollte schleunigst buchen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Inschallah-alles wird gut

Frank und Ines

Mehr lesen

Safaris

Jambo,

ja, die habe ich ;). So klein ist manchmal die Welt.

Und wo habe ich dich für deine eigenen Erfahrungen angegriffen oder reagiert oder diese in Frage gestellt, wie du behauptest?

Du glaubst, nur weil ich meine Safaris mit KABS buche, gebe ich alles wieder und weiß nur von KABS was passiert bzw. passiert ist?

Ich habe mir angewohnt mir meine Infos zuerst und unabhängig voneinander zu beschaffen und dann meine Schlussfolgerung zu ziehen.

Es ging mir nur darum, dass ich durch Zufall wusste, was bei anderen passierte und du eben nur teilweise und das auch so geschrieben hast. 

Das hat nichts mit KABS zu tun. Ich habe mehrmals geschrieben, dass das, was mit dir passiert ist nicht okay war. Was genau passiert ist weiß ich eben nicht. Aus dem Grund, weil ich nicht KABS bin und eben auch nicht dabei war. Dass hier einiges wirklich schief gelaufen ist, hast du ja dargestellt.

Dass du aufgrund deiner Erfahrung davor warnst mit KABS zu buchen, das ist ja auch okay und dein gutes Recht.

Ganz ehrlich - was mich stört ist die Art und Weise, wie du vorgehst.

Deine Kritik bezüglich deiner Erfahrungen ist - wie schon mehrmals geschrieben - okay. Aber die Verallgemeinerung einiger wichtiger Dinge sowie die Wiedergabe von Erfahrungen anderer, die nicht so stimmen, das ist der Punkt. Und was soll das jetzt mit deiner "Gruppierungs-Theorie" ?

 

Was deckt HC?

Ja, es gibt viele, die 1-2 Mal im Jahr auf längere Safaris zu gehen und das auch seit Jahren. Wo steht, dass ich nur einmal mit einem Anbieter auf Safari gehen darf und auch nur einmal einen Reisetip schreiben darf?

Du reagierst doch offensichtlich auch auf genügend Infos die dir zugespielt wurden und werden.

Ich habe mit KABS nur die Geschäftsbeziehung, dass ich meine Safaris bei denen buche und das seit Jahren. Ja, wir haben bisher nur gute Erfahrungen mit ihnen gemacht, warum sollte ich dann was anderes schreiben?

Ich bin auch nicht verwandt mit KABS.

Die Hochzeit - menno, wenn ein Safariveranstalter zusammen mit einem Hotel die Organisation einer Hochzeit vornimmt - das ist ein Geschäft und nix anderes. Glaubst du, ich hab die Hochzeit geschenkt bekommen?

Die hat meinen Mann und mich eine Stange Geld gekostet - aber wie schon geschrieben - Preis-/Leistungsverhältnis.

Und ganz ehrlich, ich bin groß, alt und selbständig genug, dass ich mir meine eigene Meinung bilden und diese auch wiedergeben kann - ich muss meine Bewertungen nicht durch KABS erstellen lassen.

Und ganz ehrlich - wenn es dich stört, dass langjährige Safarikunden mit ihrem Veranstalter mal ein Pläuschchen halten oder einen Trinken gehen - das kommt bei vielen vor und das ist unabhängig vom Veranstalter. Man muss ja nicht, es steht jedem frei. Das ist kein Geheimnis und es wird auch mit offenen Karten gespielt. 

Und die gleiche Verhaltensweise, die du jetzt hier kritisierst ist in Kenya eine gängige Praxis, die bei fast allen Safariveranstaltern so ist.

 Und wenn bei mir was nicht rund laufen würde - du kannst mir glauben, dass ich mir das auch als langjähriger Kunde nicht gefallen lassen würde. 

Das mit der Konkurrenz war doch nicht an dich gerichtet - es hat dir niemand unterstellt, dass du in der Reisebranche bist. Aber tu jetzt nicht so, wie wenn du nicht Bescheid wüsstest, denn auch andere Buschtrommeln funktionieren. 

Es gibt viele, die mit diversen Veranstaltern auf Safari gehen, teilweise mehrmals und die z.B. keine Bewertungen abgeben noch in Foren über ihre Erfahrungen schreiben.

Ich bin nicht gespannt, wie sich das hier entwickeln wird, denn unter "fair-play" versteh ich was anderes. 

Gruß

Chrissy

Mehr lesen

Safaris

Jambo,

 

na ja, der Schaden ist angerichtet. Viele Menschen lassen sich leider von getätigten Äußerungen beeinflussen und das auch ohne Nachweis.

Es ist vollkommen in Ordnung, wenn jemand über schlechtenErfahrungen, die er leider gemacht hat, schreibt. Eine der Parteien hat ja schon einen entsprechenden Reisetip im Juli hinterlassen, Grenohat auch seinen Reisetip abgegeben und die dritte Partei äußert sich halt hier nicht, wobei ja nicht jeder bei HC ist.

Ich kenne drei Seiten, wobei sich zwei decken und die von Greno gehört – was die anderen bekannten Parteien betrifft – nicht dazu.

Es ist kein Ding, wenn jemand über sich selber schreibt.Wenn ich mitbekomme, dass bei anderen was schief läuft, dann informiere ich mich entweder richtig oder ich lasse es. Dann mit Halbwahrheiten zu glänzen oder Unterstellungen zu arbeiten und diese öffentlich in einem Forum zu posten– das finde ich persönlich einfach unverschämt.

Es steht jedem auch frei, dass ich nachfrage, was gut oder schlecht gelaufen ist bzw. welche Erfahrungen jemand gemacht hat.

Meine Hochzeit wurde vor Jahren von KABS organisiert und das weiß jeder bzw. kann hier jeder im Forum nachlesen – welch Wunder.

Aufgrund unserer Erfahrungen haben wir damals die Organisation unserer Hochzeit in die Hände von KABS und dem IOBC gelegt – eswar unsere Hochzeit und keine KABS Hochzeit.

Ich möchte hier nur am Rande anmerken, dass sich hier auch einige Gäste befanden, die ihre Safaris mit anderen Anbietern machten und machen und einige User von HC waren damals auch dabei.

(Ja, und es ist kein Kriterium, dass man nur unser Freund sein kann, wenn man bei HC ist und seinen Safaris nur bei dem einen Anbieter macht – Ironie aus…)

Und es stimmt, ab und an treffe ich mich auch mit anderen Usern von HC, wenn man zur gleichen Zeit dort ist.

Ich habe nicht mehr für jede Safari einen Reisetip abgegeben, das lag aber einfach daran, dass man manchmal nicht mehr weiß, wasman schreiben soll, wenn alles geklappt hat.

Werde ich aber künftig wieder machen, auch wenn das einigen nicht passt.

Alles andere als witzig finde ich es auch dann, wenn sich andere Parteien einmischen, die hier Dinge in den Raum stellen und den Ruf von jemandem schädigen.

Das hat nichts mehr mit der Sache zu tun.

Ich kann mich nicht erinnern, dass ich Greno wegen seiner Erfahrungen oder Meinungsäußerung was ihn betrifft angegangen habe. Ich war nicht dabei undweiß nicht, was genau abgegangen ist. Also nehme ich mir auch nicht heraus,dieses zu kommentieren. Es sind mit Sicherheit Fehler gemacht worden und einiges war nicht in Ordnung.

Wenn ich aber durch Zufall von einer anderen Partei was höre und nicht weiß, was bei denen tatsächlich abgelaufen ist, dann platzt mir da einfach der Kragen.

Es ist schade, dass manch einer ein kleines Safariunternehmen, dass über die Jahre in der Regel gute Arbeit abgeliefert hat dermaßen in Misskredit bringen muss , wenn mal was schief gelaufen ist. Man kann Kritik üben, aber dann bitte sachlich. Ich habe  hier einfach das Gefühl einer Hetzjagd - sorry, aber man muss das mal so deutlich sagen.

Wie gesagt, Fehler sind passiert und können passieren. Sowas aber als normale Geschäftspraxis hinzustellen…..und das auch noch unterstützt von einem eigentlich renommierten Safariveranstalter, für den KABS keine Konkurrenz ist?

Ich bezahle für meine Safaris ganz normal und bekomme nichts geschenkt (will ich auch nicht) und ich bin auch keine Werbefigur für KABS.

Wir bevorzugen eben einen gewissen Standard und wissen, dass man für den auch bezahlen muss.

Wenn mir was nicht passt, dann sage ich es auch. Als langjähriger Kunde habe ich einfach meine Ansprüche und ich bin auch bereit diese zu bezahlen.

Das Preis-/Leistungsverhältnis passt bei uns einfach und wir haben eben nur gute Erfahrungen gemacht.

Kenya ist ein wunderbares Land mit vielen Facetten, das seine Probleme hat. Es ist schwierig jemanden davon zu überzeugen, dass diesesLand einfach eine Reise wert ist. Es gibt viele, die Kenya als Reiseland lieben und es gibt auch viele, die einmal dort waren und das war es dann.

Uns haben am Anfang die ganzen Möglichkeiten erschlagen und das Internet war damals bei weitem noch nicht so eine Infoquelle, wie es heute der Fall ist.

Ein Forum dient als Info- und Erfahrungsaustausch und auch ein wenig als Werbeplattform für das jeweilige Land selber - aber jetzt nicht für bestimmte Unternehmen oder sonstiges - dafür gibt es ja die Reisetips.

Sorry, aber ich musste mir jetzt einfach mal Luft machen.

Viele Grüsse

Chrissy

Mehr lesen

Honeymoon / Flitterwochen

@'Heiko Müller' sagte:

Hallo,

du schreibst ja schon das es solche Veranstalter gibt. Sehr gut in dieser hinsicht finde ich den katalog "Traumhochzeiten" von dertour. Der bietet nicht nur Hochzeiten, sondern fast alle Hotels in dem Katalog geben auch besagte Rabatte wie Du sie beschreibst. Am besten Du schaust Dir den Katalog schonmal an wenn ihr den nicht sogar schon besitzt und dann findest Du sicherlich viele Anregungen.

P.S. Denk daran das ihr max. 6 Monate verheiratet sein dürft um in den "Rabattgenuss" zu kommen aber so wie es sich herausliest flittert ihr ja gleich im Anschluß an die Hochzeit :)

Gruß

Danke, der Tipp mit "DERTOUR" ist schon mal viel wert. Den kannte ich noch nicht.

Vielen Dank!

Aber Ihr könnt ruhig weiter Tipps geben.

Auch was das Reiseziel betrifft. Wir sind da völlig untentschlossen.

Bzw. im engeren Kreis sind zur Zeit entweder eine Woche Karibikkreuzfahrt und dann noch ne Woche Hotel in der Umgebung (Florida, oder Mexiko) oder, wie schon erwähnt, Seychellen, Mauritius, Malediven. Bin für Tipps sehr dankbar.

Mehr lesen

Mentalitäten,Benehmen im Urlaub

ja, ja, Sohn vom kleinen Prinzen,

wenn sich doch viel mehr Touristen über die Kulturen und Glaubensrichtungen vor ihrem Urlaubsantritt informieren würden.

Hier noch ein kleines Beispiel: Als wir in Kuala Lumpur waren, wollten wir einen indischen Tempel besichtigen. Es fand aber gerade eine große Zeremonie statt. Wir hätten fotografieren dürfen, haben es aber nicht getan und sind in der Tür stehen geblieben. Wir haben Respekt vor anderen Glaubensrichtungen. Nur einige Touristen sehen als selbstverständlich an, dort durchzulaufen und Fotos zu schießen. Hier mag es doch bestimmt auch keiner, wenn eine Hochzeit, Taufe oder Trauerfeier in der Kirche stattfindet, dass dort die Touristen durchlaufen und fotografieren.

Ich glaube auch, dass viele, die AI in einer großen Hotelanlage gebucht haben, meinen, sie können dort die *** rauslassen. Viele kommen ja auch gar nicht aus der Anlage raus, um sich das Land und die Leute anzuschauen und dieses zu verstehen.

Ich bin froh, dass nicht alle Touristen so sind. Wir haben auch schon viele nette Menschen fast aller Nationalitäten kennengelernt.

Es gibt in jeden Land solche und solche.

Gruß Jutta

Mehr lesen

Honeymoon in BKK/ Koh Samui viele Fragen !!!

Wir fliegen am 05 Mai in die Flitterwochen nach Thailand. Erst nach BKK ins Sofitel Silom und dann nach Koh Samui ins Santiburi.

Es wird unsere erster und hoffentlich nicht letzter Thailand-Urlaub sein und ich bin sehr gespannt. Nach dem Hotel auf Samui habe ich lange gesucht. Ich wollte unbedingt einen schönen Strand und ein Hotel mit nur Bungalows haben. Leider gab es hier nicht so viele Bewertungen von dem Santiburi, aber auf www.tripadvisor.com bin ich fündig geworden. Über die teils etwas schlechteren Bewertungen über das Sofitel Silom mache ich mir keine Gedanken. Bei einem 5 Sterne Hotel in BKK kann man bestimmt nichts falsch machen. Wir haben Club-Zimmer gebucht und sind eh nur zwei Nächte dort. Unser Reisebüro will das Hotel auf Samui extra noch per Fax über unsere Honeymoon informieren. Hey, vielleicht gibt es dann ein upgrade in eine Jacuzzi-Villa?

Ich wünsche euch wunderschöne Flitterwochen und natürlich eine tolle Hochzeit. Wir haben schon im Februar in Vegas geheiratet und freuen uns tierisch auf die Flitterwochen!

Mehr lesen

JW Mariott Khao Lak

Im Resort war ich zuletzt jetzt im Februar und die angesprochenen Bewertungen sind alle von November, damit also kurz vor der Saison und noch ziemlich unbeständigem Wetter.

Verregneter Urlaub hebt per se die Stimmung nicht besonders und man achtet gezielt auf Kleinigkeiten über die man sonst etwas gelassener hinwegsehen würde.

Klar ist natürlich, alle Resorts an der Westküste sind einem mörderischen Klimawechsel ausgesetzt dessen Folgen auf die Bausubstanz nicht ausbleiben, jedoch ständig von den Betreibern nachgebessert werden.

Ein Stück weit wird dem Rechnung getragen wenn Du die Übernachtungspreise denen der JW oder auch nur Marriott Hotels in den VAE gegenüberstellst.

 

Eine Top-Alternative wäre noch das The Sarojin etwas weiter nördlich vom JW, spielt natürlich in einer völlig anderen Liga.

 

Events wie beispielsweise eine indische Hochzeit "durfte" ich selbst schon im Marriott Bangkok Riverside, eine Corporate Convention von Pepsi Cola Asia im Taj Exotica Sri Lanka "erleben" :?  

Muss man als Urlaubsgast nicht wirklich haben, aber damit verdienen solche Hotels nun mal ihr Geld.

Mehr lesen

Heiraten in Kuba (Varadero)

@Trieli sagte:

Schau dich mal bei den Reiseveranstaltern um. Speziell einer mit drei Buchstaben bietet Heiratspakete nach Kuba an. Die kümmern sich dann auch um alles. 

Örtliche Hochzeitsagenturen gibt es, anders als in anderen Ländern, auf Kuba nicht. Geht alles über die Reiseveranstalter bzw. Reiseagenturen vor Ort. Einige der guten Hotels bieten auch Pakete an. Diese sind aber von hier über einen Veranstalter gebucht preiswerter als dort vor Ort. Im Hotel kümmert sich dann immer eine Person um die Heiratswilligen.

Die normale Hochzeit auf Kuba ist nämlich eher unromatisch und von daher für Touristen nicht zu empfehlen.

Wer sagt daß Heiraten in Kuba unromantisch ist?

Wir haben in Matanzas sogar in der Kirche geheiratet, und die ganze Kirche war voll. Und mir hats sogar besser gefallen als bei uns in Ö zu Hause. Und nachher ein großes Fest

Und nebenbei kann man auch tolle Fotos wie z.B. am Strand machen!

Aber in einem wirst du Recht haben, welche nromalen Touristen ohne Bezug zum Land werden auf Kuba in der Kirche heiraten.

 

Mehr lesen

Alaska Kreuzfahrt ab/bis Seattle

Steamboats hat Euch eine gute Zusammenfassung gegeben.  Auch was er ueber die Entfernung zwischen Seattle und Vancouver sagt, stimmt. Ich wuerde nur Schiffe die von Prinz Rupert (Kanada)abgehen vermeiden.

Die grossen Reedereien folgen fat alle die gliche Route. Die Enscheidungs Faktoren sind   Kosten, Groesse des Schiffes und Ruf der Reederei. 

 Die kleineren Schiffe koenne in ein paar "Ecken" fahren, welche den grossen Schiffen nicht zugenglich ist. Ausserdem, wen man vom Schiff in einem Hafen an Land geht ist der Ansturm der Besucher nicht so gross.  Wir ziehen meistens kleinere Schiffe vor.  Da der roesste Teil der Cruise in Inlands Passagen ist, macht das bei dem wenigen Wellengang nichts viel aus.

Die andere Entscheidung ist, ob Ihr an die Kreuzfahrt einen Besuch zum Denali Park hinzufuegen wollt. Wenn Ihr die Zeit habt, dann wuerde ich das machen.

Schaut Euch auf dem Intenet unter " Travel to Alaka" und unter "Denali National Park" noch weitere Einzelheiten an. So weit ich weiss, ist das alles in Englischer Sprache.

Alsdann, bis dann anfangs September in Seattle, wenn ich dort zu einer Hochzeit bin.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!