Zur Forenübersicht

2753 Ergebnisse für Suchbegriff hochzeit

2 Trauzeugen gesucht: 17.10.2015 in Lara, Hotel Melas Lara oder in der Nähe

Hallo,

wer befindet sich um den 17.10.2015 herum im Hotel Melas Lara oder in der Nähe und hätte Lust, Trauzeuge bei unserer Hochzeit zu sein? Wir hatten ursprünglich unsere Kinder hierfür eingeplant, aber leider dürfen in der Türkei Verwandte 1. Grades nicht als Trauzeugen fungieren. :disappointed:

Wer also Lust und Zeit hat, am 17.10.2015 um 17 Uhr an einer Trauung im Garten des Hotels Melas Lara als Trauzeuge zur Vergügung zu stehen.... bitte bei mir melden.

Außer Personalausweis oder Reisepass ist nichts weiter erforderlich und falls irgendwelche Kosten anfallen, werden die selbstverständlich von uns übernommen. Gerne können diejenigen auch den weiteren Abend mit uns verbringen. Uns heißt: natürlich mein Zukünftiger und ich und noch weitere 5 Familienangehörige.

Danke schon mal & viele Grüße

Mehr lesen

Wann buchen? Kanaren Weihnachten 2016

Hallo zusammen, 

ich habe wenig Erfahrungen mit der Buchung von Kreuzfahrten. Nun planen meine Eltern anlässlich ihrer goldenen Hochzeit eine Kanaren-Kreuzfahrt von max. 7 Tagen um die Weihnachtstage 2016. Unterwegs wären wir mit 7 Erwachsenen und einem Kind, voraussichtlich in drei Kabinen.

Angebote für diesen Termin habe ich bei AIDA und MeinSchiff gefunden. Wann wäre ein günstiger Termin für die Buchung?

Bei AIDA sind derzeit nur Premium-Kabinen buchbar, eine eigene Kabinenauswahl wäre uns nicht wichtig. Wird es denn für die Weihnachtsreisen überhaupt Vario-Kabinen geben? Und wann wäre in etwa damit zu rechnen? 

Und ist bei MeinSchiff ggf. auch noch mit fallenden Preisen zu rechnen?

Bin für eure Tipps - auch was ggf. noch andere Anbieter angeht - dankbar!

Threadtitel korrigiert

Mehr lesen

Der Fußball-Thread!

@chriwi sagte:

  Ich hab 2001 Deutschland gegen England (Spielort: München) live in einem Pub in Norfolk gesehen. Nach einer Führung durch Carsten Jancker (der das Kicken in Ö gelernt hat), haben die Engländer 5:1 gewonnen.

Alle haben komisch gekuckt, weil ich mit meiner Freundin Deutsch gesprochen hab, und bei jedem Tor mit den Knien auf dem Fußboden gerutscht bin und die Faust geballt hab: "Yesss!"

Ich musste das dann erklären, dann wurde mir einer ausgegeben. :laughing:

Soviel zum Thema "einen draufsetzen". :p :open_mouth:

  

Ich hab an dem Tag geheiratet! Jetzt fragt mich nicht was schlimmer war...

die Hochzeit oder das 1:5...

Mehr lesen

Heiraten auf Mauritius mit Kind - Empfehlungen?

Hallo anna,

xx OT editiert! xx

Ich war mehrmals auf der Insel, kann dir jedoch zu deinem expliziten Vorhaben mit Hochzeit+Kinderbespassung keine Empfehlung geben.

Nur solltest du bei der Reisezeit Mai - November berücksichtigen, dass Mauritius weit weg vom Äquator ist und du dort den Südwinter vorfindest - es ist nicht einfach nur regnerisch (ich liebe die Regenzeit in Thailand bei 30 C), es ist richtig kalt und wie auf der Wetterstatistik zu sehen, musst du im Juni auch mal mit Temperaturen von 19 C und dauerhaften Regen ausgehen

Deine Entscheidung, ob du mit so einem Wetter leben kannst (so wie ich in Thailand mit 5 Regentagen am Stück, aber bei 30 C) oder, ob dir das dann doch zu "herbstlich" ist.

Mehr lesen

Flitterwochen Westküste - neuer Versuch ;)

Hallöchen :grinning:

Habe mich jetzt mal ein paar Wochen nicht mit unserer Reise beschäftigt da gerade ganz viele andere Dinge wichtiger/stressiger sind (Hochzeit) :smiley: aber heute hatte ich mal wieder Lust meinen "Reise-Ordner" im Excel zu öffnen und ich hätte noch eine weitere Frage:

Der Point Reyers gefällt uns von den Bildern her seeeehr gut. lt. google maps fährt man da gut 1 Stunde rauf. Zahlen sich die insgesamt 2 Stunden Fahrzeit denn auch aus? Wie viel Zeit sollte/kann man dort verbringen?

Den Muir Woods NP machen wir ganz bestimmt, dachte mir den kann man dann "mitnehmen" bzw. vorher anfahren wenn man bald genug unterwegs ist.

Aktuell hab ich uns noch Tickets für ein NFL Spiel besorgt, und die Tickets im Antelope sind fixiert.

Mehr lesen

Erfahrungsbericht Hochzeitsfotograf auf den Seychellen

Nachdem unser ursprünglicher Plan einer Hochzeit auf Hawaii aufgrund der Pandemie nicht umsetzbar war, haben wir nun sehr spontan Ende Oktober diesen Jahres auf den Seychellen geheiratet.

Auf der Suche nach alternativen Reisezielen kamen aufgrund des geringen Infektionsgeschehens die Seychellen in Frage, die wir schon 2013 erstmals bereist hatten. Ausschlaggebend für die Entscheidung, auch dort zu heiraten, war letztendlich, dass wir bei der Reiserecherche auf die Homepage eines deutschen Fotografen aufmerksam wurden, der sich auf Hochzeitsfotografie auf den Seychellen spezialisiert hat. Die Fotos haben uns sofort geflashed und waren die schönsten Hochzeitsfotos, die wir je gesehen hatten. Googelt einfach mal nach „Torsten Fotograf Seychellen“, dann findet ihr die Seite und könnt hoffentlich nachvollziehen, was wir meinen.

Wir haben diesen Fotografen dann Anfang Oktober angeschrieben und hatten eigentlich wenig Hoffnung, dass er unsere Hochzeit fotografieren könnte, da er sehr gut gebucht schien und bereits jetzt Termine in 2022 reserviert waren. Torsten hat uns sofort geantwortet und mit super vielen Informationen versorgt. Er hat uns dann sogar angeboten, seinen bereits gebuchten Hinflug auf die Seychellen um einige Tage vorzuverlegen, um unsere Hochzeit fotografieren zu können. Nach einem langen und ausführlichen Telefonat, in dem wir gleich merkten, dass die Chemie zwischen uns stimmt, fühlten wir uns in unserer spontanen Idee bestätigt und verfolgten die Planung unserer Hochzeit weiter.

Auch hier war Torsten - den wir dann witzigerweise eher zufällig bei einer Wiederholung der TV-Reisesendung "WDR Wunderschön - Traumziel Seychellen" bei seiner Arbeit als Hochzeitsfotograf auf den Seychellen an einem Sonntagabend zur besten Sendezeit im Fernsehen bewundern durften - super hilfreich, nahm uns den Papierkram ab und vermittelte uns an einen Hochzeitsplaner vor Ort, mit dem er schon seit Jahren zusammenarbeitet und zusätzlich an einen supernetten spezialisierten Reiseveranstalter in Hamburg (Lavigne Reisen), der uns dann perfekt bei der Reisebuchung unterstützte.

Während der ganzen Planungsphase waren wir sehr regelmäßig in Kontakt mit Torsten, der uns mit seinem großen Erfahrungsschatz immer wieder mit Rat und Tipps zur Seite stand. Zum Beispiel zur Auswahl des perfekten Strandes für unsere Trauung unter Berücksichtigung der Jahreszeit, denn die Strände verändern ihr Aussehen je nach Jahreszeit und Windrichtung teilweise extrem stark. Auch die Gezeiten spielen eine Rolle auf der Suche nach dem perfekten (Hochzeits-)Foto, wie Torsten uns erklärte.

Vor Ort auf La Digue lernten wir ihn dann bei einem gemeinsamen Abendessen erstmals persönlich kennen. Unser Eindruck, den wir schon aus zahlreichen Telefonaten und Nachrichten hatten, bestätigte sich direkt. Er ist ein super sympathischer, lockerer Typ. Wir besprachen mit ihm unsere Vorstellungen zu den Fotos und auch hier hatte Torsten viele Tipps und Empfehlungen und wir einigten uns schnell auf den Ablauf für die beiden Fototage, die wir gebucht hatten.

Am Tag der Hochzeit war Torsten dann überpünktlich da, um uns zusammen mit dem lokalen Hochzeitsplaner abzuholen. Während der Trauung hielt er sich dezent im Hintergrund und wir haben gar nicht wahrgenommen, dass er überhaupt Fotos gemacht hatte. Anschließend startete dann das eigentliche Fotoshooting. Hier führte Torsten uns am ersten Fototag zu den allerschönsten Stellen auf La Digue und wir merkten sofort, dass er jeden Stein auf der Insel kennt. Auch bei den kleinen Kletterpartien half er uns wo nötig und sorgte dafür, dass wir immer sicher auf die Felsen rauf und wieder runter kamen.

Am 2. Fototag fotografierten wir dann auf der Nachbarinsel Praslin, wobei uns Corona zunächst einige Steine in den Weg legte. So war unter anderem der Fahrplan der Fähre reduziert, was aber kein Problem war, da Torsten sofort über seine Kontakte einen privaten Bootstransfer für uns organisierte, ebenso wie einen Fahrer auf Praslin. Auf dem Gelände des Constance Lemuria Hotels fiel dann auch noch der Transfer zum Strand coronabedingt aus. Da Torsten aber sogar den Hoteldirektor kennt, fuhr uns dieser höchstpersönlich in einem Golfcart zum Strand und holte uns auch später auf "telefonischen Zuruf" wieder ab. Auch auf Praslin fotografierten wir dann wieder an einigen wunderschönen locations, von denen einige echte Geheimtipps sind, die selbst die Einheimischen teilweise nicht kennen. Unser Taxifahrer erzählt Torsten wohl bereits seit Jahren, dass er ihn eines Tages an den "Playboy Beach", einen winzigen, wunderschönen und versteckt gelegenen "Geheimstrand" auf Praslin, begleiten möchte, da ihm die Fotos, die Torsten immer bei Facebook und Instagram von dort zeigt, so gut gefallen. Bisher kam es aber noch nie dazu. Auch während unseres Fotoshoots blieb der Fahrer lieber im Auto sitzen... ;-)

Torstens Leidenschaft und Freude an der Fotografie waren wirklich ansteckend und so haben die Fototage mit ihm auch noch richtig Spaß gemacht! Als wir nun kürzlich die Ergebnisse in Form von komplett bearbeiteten, hochauflösenden Fotos erhalten haben, bekamen wir wieder Gänsehaut beim Anschauen, weil unser Fotograf die Momente und die Stimmung bei der Trauung so perfekt und authentisch festgehalten hat. Es ist wirklich beeindruckend, wie es ihm gelungen ist, uns als Paar in dieser Traumkulisse perfekt in Szene zu setzen und wir sind so glücklich mit der Entscheidung, so kurzfristig unsere Hochzeit auf den Seychellen zu feiern und uns von ihm fotografieren zu lassen! Die Fotos sind eine wunderschöne Erinnerung und wir können uns gar nicht daran satt sehen. Wer also wirklich außergewöhnliche und besondere Hochzeitsfotos möchte und den "Papierkram" und die Suche nach dem perfekten Hochzeitsplaner vor Ort auf den Seychellen gerne in kompetente Hände abgeben möchte, dem können wir Torsten in jeglicher Hinsicht empfehlen.

Mehr lesen

Alba Resort- Beeinträchtigungen durch türkische Hochzeiten?

hallo susi,

danke, dass du nachgefragt hast!

na dann hoffe ich mal, dass die wenigen nicht-muslimischen türken nicht gerade dann auf die idee kommen zu heiraten, wenn ich da bin! ;)

das gestaltet sich wohl auch etwas schwierig, da die ja bestimmt nicht nur nicht-muslimische freunde haben werden...

nach alle 2-4 wochen eine hochzeit hört sich das in den bewertungen aber nicht an...

in der hauptsaison ca. 200-300 von 440 zimmern insgesamt für türkische hochzeitsgäste, die nur 1 tag bleiben, verbuchen??? das muss aber doch ein schlechtes geschäft sein für das hotel!

gäste, die 1 o.2 wochen bleiben, können dann nur an dem darauffolgendem anreisen....

ne also das kann ich mir nicht vorstellen.

wie kann man eigdl. mit den leuten, die eine bewertung geschrieben haben, in kontakt treten?

gruss

Mehr lesen

HOCHZEIT ind KUBA

Wende Dich doch zu allerserst an das österreichische Auswärtige Amt (oder wie die zuständige Behörde dort genannt wird) und frage da nach.

Da Ihr beide Österreicher seid sind im Prinzip die östrreichischen Behörden zuständig, d.h. in Kuba die österreichische Botschaft. Die sollten Euch trauen können, im Prinizp mit genau den selben 'Papieren' wie sie in Österreich notwendig sind (ohne jegliche Übersetzung). Was sein könnte ist, dass man auf der Botschaft (im Konsulat) nur getraut werden kann wenn man in dem betroffenen Land (hier Kuba) auch wohnhaft ist. Und mit dem Trauschein 'in der Tasche' inszeniert Ihr dann die 'unkomplizierte' Hochzeit am Strand (ich glaube nicht dass man das Botschaftspersonal überreden kann die offizielle Trauung am Strand durchzuführen).

So (auf dem deutschen Konsulat in Barcelona) habe ich vor Jahren eine Deutsche in Spanien geheiratet.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!