10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
Badewetter April/Mai auf Fuerte?
@'miraalina' sagte:
Hallo! Ich wäre sehr dankbar über paar Tipps die Kanaren, speziell Fuerteventura (Auch Lanzarote)betreffend.
- Wie ist das Wetter üblicherweise April/Mai dort? Ist das Wasser sehr kalt? Wir sind mit 3-jährigem Kind (ich werde im 7 Monat schwanger sein) und würden gern richtigen Badeurlaub machen.
- Welche Orte wären zu empfehlen? Caleta des Fustes oder Corralejo? Wo ist es windgeschützter?
- Wo kann man sonst noch um die Zeit Badeurlaub machen?
Hallo miraalina,
wir waren 2003/04/05 auf Gran Canaria, immer im Mai. Ich würde Euch den Strand: Playa de las Burras" in San Agustin/Playa del Ingles empfehlen. Zu sehen ist er, wenn Ihr in Reisekatalogen das Hotel Dunas Don Gregory sucht, das steht direkt dran. Der Strand selber ist ca. 350 m lang, nur rechts und links direkt am Rand sind Felsen, ansonsten nur Sand, Sand, Sand. Sehr flach abfallend, auch als Nichtschwimmer kann man locker 50 m reingehen, kaum Wellen. In dieser Zeit war es immer so, wenn man morgens um 10 Uhr an den Strand kam, waren so ca. 30 Leute da, mittags warens dann vielleicht 300. Nur Samstag und Sonntags wars voller. Dort ist aber auch viel mehr los. Wer seine Ruhe haben und seine Kinder brummen lassen will, (obwohl wir keine haben) ist dieser Strand allererste Sahne.
Zum bekannten Dünenstrand sind es von dortaus ca. 1 km.
Wind ist gegenüber Fuerte, wo wir dieses Jahr waren, überhaupt kein Thema.
Wenn Ihr Interesse habt, kann ich Euch auch ein paar Bilder schicken.
Tschüß + Schöne Weihnachten
Steffen
Silvester im Süden - evtl. Kanaren / Teneriffa ? - wer will auch nicht alleine reisen ?
Würde gerne dieses Silvester im Süden verbringen. Bevorzugt Kanaren / Teneriffa (Costa Adeje / Playa de Fanabe) oder Gran Canaria(Playa del Ingles).
Zeitraum ab dem 25.12.07 - späteste Rückreise wäre der 06.01.07.
Reisedauer: 1 Woche bis 10 Tage.
Im Bekannten- und Freundeskreis werden eher Silvesterpartys im kalten Deutschland bevorzugt, bzw. das Geld für ne Flugreise fehlt einfach.
Ich möchte jedoch einfach mal wieder meine Seele baumeln lassen und was anderes sehen und mich dringend mal wieder erholen, das kann ich nirgends besser als am Strand und Meer.
Ich bin weiblich, 24 Jahre alt, liege gerne faul am Strand / Pool und lese ein Buch, mach auch gerne mal nen Ausflug mit bzw. Insel mit Mietwagen erkunden, bummel gerne, gehe abends gerne an der Promenade spazieren und trinke gemütlich nen Cocktail in ner Cocktailbar oder schaue mir das Animationsprogramm im Hotel an........
Party typ bin ich eigentlich keiner, gehe es lieber ruhiger an im Urlaub.
Bin keine Klette, unternehme auch gerne mal alleine was.
Bin schon öfters in Urlaub geflogen, aber noch nie alleine, bin ich einfach nicht der Typ für. Bin zwar ne ganz Nette und aufgeschlossene, aber man kann halt nie voraussagen, ob man Anschluss im Urlaub findet oder nicht.
Daher bin ich jetzt auf der Suche nach jemandem, dem/der es gleich geht oder der jemanden kennt, der auch gerne über Silvester abdüsen würde.
Voraussetzung Einzelzimmer.
Meldet euch einfach. Habe mich noch auf kein bestimmtes Hotel festgelegt. Hätte jedoch gerne eins mit Strandlage und mit Einkaufs-und Unterhaltungsmöglichkeiten in der Nähe.
Schreibt mir einfach.
Party und Kultur?!?
Hey,
erstmal Danke für die Antworten!
Ob es nun AI oder HP ist, kommt eigentlich ein wenig auf Land & Hotel an. Das würden wir dann spontan entscheiden. Da wir ja viel rauswollen, ist uns das AI-Anbegot jedenfalls nicht so wichtig, wie oZiM schon richtig festgestellt hat.
An die Kanaren hatten wir schon gedacht. Wir hätten dann Gran Canaria/ Playa del Ingles ins Auge gefasst. Wäre das was?
Mallorca nur unter Vorbehalt, da es dort, der Meinung meiner Mitreisenden nach, im Mai noch viel zu kühl für sie ist (aus demselben Grund wird Bulgarien wohl auch hinten runterfallen...).
Griechenland ist ja wie gesagt mein persönlicher Top-Favorit. Übrigens würd ich niemals auf die Idee kommen, dort AI zu buchen.
Auf Kreta und Rhodos war ich schon, würde ich aber noch mal hinfahren. Allerdings hab ich mirda bisher weniger die Partymeilen angesehen. Wo müsste man denn dort hin. War auf Rhodos in Faliraki...muss ich mir Chersonissos/Kreta ähnlich vorstellen? Würdet ihr andere Orte vorschlagen?
@ oZiM: du sagst, Kos wäre nix. Warum?
War gestern im Reisebüro und die freundliche Dame dort war deiner Meinung, Kessi!
Jetzt bin ich gerade noch auf Malta gestossen. Hat da irgendwer Erfahrung mit?Und erstmal ganz generell, egal welcher Ort es nun wird: ist da im Mai/Anfang Juni überhaupt schon was los? Liegt ja noch mitten in der tiefsten Vorsaison...
Ansonsten würde ich mich über Hotelvorschläge natürlich freuen! Wünschenswert ist das Übliche: strandnah und zentral, nicht übers Budget und eher HP, als ÜF...
LG & Danke,
Lousitana
Reklamation Baulärm 1-2 fly Riu Waikiki
Hallo,
am 21.05.13 haben wir über den Reiseveranstalter 1-2-fly eine Woche Riu Waikiki/Gran Canaria (09.06.-16.06.13) gebucht.
Als wir im besagten Hotel ankamen bemerkten wir, dass gegenüber unseres Zimmers im Turm B eine Baustelle war. Von morgens ca. 7:30 Uhr bis abends wurden dort lautstark Bauarbeiten durchgeführt. Wir haben dies am nächsten Morgen unserem Reiseleiter gemeldet, der einen Umzug innerhalb des Hotels uns nicht empfohlen hat, denn "es würde sich bei einer Woche nicht lohnen". Er würde uns den Mangel quittieren und wir könnten beim Veranstalter Geld zurück verlangen.
Haben uns VERTRAUENSVOLL darauf eingelassen.
Nach unserem Urlaub habe ich über das Reisebüro einen Brief an den Veranstalter mit genauer Beschreibung des Mangels, Bilder, Videos und die Quittung vom Reiseleiter geschickt. Heute hatte ich Post im Briefkasten vom Veranstalter, der nichts zahlen will da uns ja einen Umzug in einen anderen Turm angeboten wurde und wir ihn abgelehnt hätten (war nicht der Fall, uns wurde nichts angeboten sondern abgeraten) und zudem wären Schallfenster zur Poolseite aufgebaut wurden, die die Lärmbeeinträchtigung gering gehalten hätten. Von den Schallfenstern haben wir nichts gesehen und am Pool konnte man die Baustelle deutlich hören.
Wer hat zur gleichen Zeit dort Urlaub verbracht und mit dem Reiseveranstalter ähnliche Probleme? Bitte teilt mir eure Erfahrungen mit.
Schon jetzt kann ich sagen, dass dies meine letzte Reise mit 1-2-fly ist und ich den Reiseveranstalter nicht weiterempfehlen kann. Grade wenn man überdenkt welche Firma hinter 1-2-fly steckt habe ich mit einer anderen Reaktion gerechnet.
LG
Brauche dringend Hilfe bei der Urlaubswahl!
Hallo!
Ich hoffe, ich bin hier am richtigen Ort mit meinem Anliegen.
Nach langem Überlegen und viel Suchen wird es für uns nun höchste Zeit, uns zu entscheiden - und dafür bitte ich euch um eure Hilfe!
Wir möchten für 2 Wochen verreisen, in der Zeit Ende August/Anfang September. Als Reiseziel kommen für uns Griechenland und die Kanaren in Frage. Wir möchten einen erholsamen Badeurlaub haben und preislich sollte es pro Person nicht über € 1000 gehen.
Was wir uns wünschen:
- einen schönen Sandstrand, der zu Fuß gut erreichbar ist
- ein gutes Hotel (gehobene Kategorie) in Ruhelage, mit Blick auf's Meer
Was wir nicht wollen:
- Massentourismus
- Lärm, Partygäste, Saufgelage
- Kieselstrand, Felsen im Meer
- permanenten Wind
- nervige und aufdringliche Animation
Ich war schon auf beinahe allen kanarischen Inseln, welche ich bis auf Teneriffa und Gran Canaria sehr schön fand - bei den zwei genannten Inseln war ich einfach am falschen Ort.
Was ich bei den Kanaren allerdings befürchte, ist der (kalte) Atlantik in Verbindung mit Wind. Da wir viel baden möchten, suchen wir einen Ort, der "windarm" ist.
Griechenland wäre temperaturtechnisch einiges wärmer. Da habe ich allerdings einige Male schon die Erfahrung gemacht, dass man 4 Sterne bucht, aber was anderes bekommt.
Ich weiß, dass meine Wünsche recht anspruchsvoll klingen. Wir warten schon lange auf einen Urlaub und freuen uns auch sehr darauf. Deshalb möchten wir, dass wir wirklich etwas Gutes finden, und uns nicht im Urlaub ärgern müssen!
Also, hat jemand einen Vorschlag für uns?
LG
Mama & Kind welches Hotel auf Fuerte?
Hallo fee73,
wir haben selbst drei Kinder (2,4,6 Jahre) und hatten in alle den Jahren noch nie das Problem der Langeweile wie von sunman123 oder Katja13 angesprochen. Klar ist: Fuerteventura ist nicht so touristisch geprägt wie Teile von Gran Canaria. Das hat aber auch den Vorteil, dass es Strandabschnitte gibt, die eher ruhig sind. Supermärkte gibt es ausreichend in allen Urlaubsorten (zumindest im Süden der Insel, wo ich mich auskenne). Wenn Du zum Shoppen nach Fuerte fliegen willst, wovon ich jetzt mal nicht ausgehe, dann ist das wohl nicht das richtige Reiseziel. Aber natürlich gibt es sowohl in Costa Calma (ich mag gerne das Shopping Center El Palmeral mit dem Fuerte Action Shop) als auch Jandia einige Läden und Center, die man sich mal anschauen kann.
Als Vater von drei Kindern habe ich drei Tipps für Dich:
* Iberostar Playa Gaviotas Park am Rande von Jandia (sehr guter Kinder-Club!)
* Allsun Esquinzo Beach in Esquinzo
* Sentido H10 Playa Esmeralda in Costa Calma
Alle drei Hotels haben wir in den letzten Jahren mehrfach besucht und für gut befunden.
Der von Stefanie145 angesprochene Robinson Club in Esquinzo ist ebenfalls ein guter Tipp, allerdings etwas höherpreisiger.
Vor dem Wind - ja, der kann manchmal heftig sein - schützt eine gute Strandmuschel. Aber wir waren mit all unseren Kindern ab dem Babyalter auf Fuerte am Strand und wenn es dann halt mal zu heftig wehte, sind wir am Pool geblieben. Also so tragisch ist das nun nicht.
So, ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen!
Viele Grüße vom
FuerteTobi
Welche Insel Welcher Ort? Benötige Hilfe
Hallo zusammen,
zunächst einmal Danke für die Antworten.
@steinpeter: Also Budget liegt bei 1000-1300 Euro p.P. (Flug+Hotel) für genau 11 Tage. Wir können leider wirklich nur vom 10.10. - 21.10. Vorher am WE sind wir auf ner Hochzeit und danach müssen wir spätestens am Freitag Abend (bis 20 Uhr) ankommen, weil meine "Regierung" (ich liebe sie!) noch Wäsche waschen muss, weil sie als Lehrerin dann am Montag drauf eine 1-wöchige Klassenfahrt macht und dann noch mal waschen will. Ich weiß zwar nicht wieso sie dann unbedingt die Sommerklamotten Ende Oktober frisch gewaschen für ne Klassenfahrt ins Sauerland braucht, aber...Besser nicht fragen
Ich würde gerne Halbpension buchen in einem Hotel wo es gutes essen gibt. Auf Sardinien empfand ich es als etwas stressig immer einzukaufen und dann abends noch zu kochen. Eventuell ist das auf den Kanaren anders, weil hier die Wege nicht so weit sind. Sardinien ist halt schon ein anderes Kaliber. Vor 2 Jahren waren wir auf Kreta mit HP und das fanden wir eigentlich ganz gut. Klar kann man auch immer essen gehen, aber wir wollen es halt diesmal mit HP. AI brauche ich dagegen nicht.
Wir benötigen auch keine riesiege Hotelanlage mit Animation und pipapo. Wir sind, wie gesagt sowieso immer sehr viel unterwegs. Sprich: Gegen 9 Uhr fahren wir irgendwohin los (Strände, Orte, Touren, etc.) und kehren dann meist erst gegen späten nachmittag zurück.
Ich hatte mir z.B. jetzt ein Hotel in Maspalomas rausgesucht. Das ist allerdings 3km vom Strand weg. Und Parkplätze scheint es so gut wie keine zu geben. Wenn wir dann also gegen 16 Uhr von einer Tour zurückkommen und nochmal 1,2 Std an den Strand wollen, dann weiß ich nicht wie wir das machen sollen. Es gibt zwar einen Shuttlebus vom Hotel, aber der wird ja auch nicht im 10min Takt fahren.
Des Weiteren stört mich die Optik von dem Ort Playe del Ingles. Und San Agustin sieht irgendwie auch nicht toller aus. Vielleicht mache ich mir da auch zuviele Sorgen.
Ich hatte auf Teneriffa geschaut und Costa Adeje wäre was gewesen, aber die Flugzeiten sind nicht kompatibel. Leider so gar nicht. Ich habe auch schon geschaut, ob man auf eigene Faust einen Flug von Düsseldorf oder Köln (Wir wohnen in Solingen) nehmen kann, aber das ist auch eher schlecht. Somit fällt Teneriffa leider wohl komplett raus.
Gibt es denn auf Gran Canaria in Playe del Ingles so eine Art Fußgängerzone, wo man abends flanieren kann? Ich wurschtel mich schon bei Street View durch, aber irgendwie sehe ich da immer nur Straßen und Beton. Gefällt mir echt überhaupt nicht. Sieht irgendwie alles nach DDR Plattenbau aus. Sorry, aber das ist mein Eindruck
Daher tendiere ich schon fast eher doch wieder nach Fuerteventura, auch wenns dort mehr windet. In der Gegend bei Jandia soll es ja auch nicht ganz so schlimm sein.
Also zusammenfassend: Ich sehe 2 Probleme bei Gran Canaria in der Ecke San Agustin/Playe del Ingles:
1. Parkplatzsituation gruselig (vermutlich noch viel schlimmer als auf Sardinien, weil gar keine Parkplätze vorhanden sind). Man könnte zwar ein Taxi nehmen, aber 3km hin und wieder zurück...Da ist man doch auch jedes Mal knapp 10 Euro los. Nein Danke. Und 3 km laufen ist keine Alternative.
2. Die Architektur der Orte dort unten.
Ich habe kein Problem damit etwas außerhalb zu wohnen und dann 10/15 min. zum Ort (abends) und zum Strand (tagsüber) zu fahren, aber man muss natürlich schon irgendwo parken können. Einigermaßen günstig.
Ich bin echt verzweifelt inzwischen, weil ich nicht weiß was ich machen soll
@Andre: Ja ich weiß, dass diese Fragen schon tausendfach gestellt wurden, aber jeder hat doch immer ein paar details, die irgendwie anders sind. Und als HSVer sollten wir doch zusammenhalten
Nochmal edit: Ich glaube Playa del Ingles ist doch irgendwie das beste. Ich bin halt leider so extrem gebunden, was die Flugdaten angeht. Und da es ja "nur" ein zweiter Urlaub sein soll, muss ich een Abstriche machen. Da ist eben einmal "Bettenburg-Feeling" angesagt. Wir haben ja einen Wagen und können dann raus. Wird schon nicht so schlimm sein. Das nächste mal freue ich mich aber wieder auf Griechenland oder die Algarve, wo es solche Bausünden einfach nicht gibt. Die Strände sind auch nicht überfüllt und speziell an der Algarve gibt es hunderte wunderbare Strände. Naja. Das nur am Rande. Ich denke Gran Canaria hat eben doch so viel zu bieten, dass es sich lohnt dorthin zu fliegen. Ich bin v.a. auf die Inselmitte gespannt. Die Hotels in unserem Budgetrahmen sind ja alle ganz gut. da wird sich schon was finden. Und was die Handtuchreservierer angeht: Wenn da 15 Minuten kein Mensch zu sehen ist, lege ich mich einfach auf die Liege. Wobei ich sowieso erst abends an den Pool gehen würde, wenn überhaupt. Wieso fliegt man überhaupt ans Meer um dann am Pool zu liegen den ganzen Tag? Werde ich nie verstehen. Über Alternativen bin ich dennoch dankbar.
Mit Elke Gran Canaria kennenlernen: Ausflugtipps, Bilder, spannende Geschichten... Info-Thread
Hier ist jetzt Rebajas – Ausverkauf – mit teils hohen Rabatten. Er beginnt immer Ende Dezember/Anfang Januar und dauert bis Ende März. In diesem Jahr dauert er vom 7. Januar bis zum 7. März. Dann gibt es noch den Sommerschlussverkauf, der auf den Kanaren von Mitte Juli bis 31. August dauert. Die Rabatte sind unterschiedlich, manchmal sind es nur ein paar Euro, einige Geschäfte reduzieren bis zu 70 %. Aber auch außerhalb der Schlussverkaufszeiten kann man auf Gran Canaria günstig einkaufen. Viele Artikel sind hier billiger als in Deutschland, das liegt an der besonderen Lage der Kanaren. Es gibt hier ein anderes Steuersystem als auf dem Festland, die Mehrwertsteuer -IGIC (Impuesto General Indirecto Canario) beträgt nur 7%. Das ist deutlich niedriger als die 21 % IVA im übrigen Spanien.
Welche Möglichkeiten zum Einkaufen gibt es denn auf Gran Canaria? Fangen wir bei den typischen Souvenirs an, dazu gehören Bananenlikör, Mandelgebäck, Mojo-Soßen, Stickereien und Strelitzien. Lohnenswert können aufgrund des Sonderstatus der Kanaren Artikel wie Alkohol, Tabak, Parfum, Schmuck, Kleidung und elektronische Geräte sein. Im Süden sind die meisten Geschäfte auf Touristen ausgerichtet. Sie sind täglich geöffnet und oft auch bis spät in den Abend, wenn die Urlauber nach dem Essen noch bummeln wollen. In den bekannten Einkaufszentren – Centro Commercial - wie Cita und Yumbo findet man fast alles vom Strandzubehör über Parfum und Schmuck bis zu modischer Kleidung. Exklusive Markengeschäfte findet man in Meloneras, aber auch Parfümerien und Schmuckgeschäfte. Hier gibt es den Boulevard El Faro und das CC Varadero. Recht neu ist die Mogan Mall in Puerto Rico, die auf 2 Etagen ein umfangreiches Sortiment sowie gastronomische Einrichtungen bietet. Die Geschäfte in den Urlaubsorten sind nicht besonders günstig. Ich kaufe gerne in Vecindario im Shoppingcenter Atlantico. Es ist bei Residenten wie auch Einheimischen sehr beliebt. Es gibt den Carrefour, einen Elektromarkt, Geschäfte für Mode, Lederwaren, Haushaltsartikel sowie Parfümerien und Sportgeschäfte. Nach dem Shoppen kann man sich in einem der Restaurants oder Cafés stärken. Mittlerweile hat sich diese günstige Einkaufsmöglichkeit auch bei vielen Urlaubern herumgesprochen. Das CC Atlantico hat einen großen Parkplatz und ist auch gut mit dem Linienbus erreichbar.
Im Norden, kurz vor Las Palmas, gibt es zwei große Einkaufszentren, Las Terrazas und El Mirador. Beide liegen an der Autobahn GC 1. Las Terrazas liegt an der Küste und verfügt über viele Markengeschäfte, auch Outlet. Auf der anderen Seite der Autobahn befindet sich das El Mirador mit einer weiteren Auswahl an Modeläden sowie Elektronik, Schmuck und Optiker. Las Palmas ist ein wahres Einkaufsparadies mit modernen, großen Shoppingcentern und schönen Fußgängerzonen. Die Inselhauptstadt ist gut mit dem Bus erreichbar, wenn man aus dem Busbahnhof San Telmo kommt, gelangt man in wenigen Minuten zur Fußgängerzone Calle Mayor de Triana. Hier gibt es schöne, historische Häuser in denen Modegeschäfte, Souvenir- und Schmuckläden sowie viele andere Einkaufsmöglichkeit vorhanden sind. Dazwischen und auch in den Seitengassen findet man typische Cafés und kleine Restaurants. Etwas weiter in der Altstadt lohnt sich ein Besuch des Mercado de Vegueta. Diese Markthalle gehört zu den ältesten in Spanien. Es gibt eine große Auswahl an frischem Obst und Gemüse, köstlichen Meeresfrüchten, ausgefallenen Gewürzen, Honig und Wein von der Insel und vielem mehr. Ich finde, der Besuch einer schönen, alten Markthalle ist im Urlaub ein besonderes Erlebnis. Am anderen Ende der Stadt befindet sich das Viertel Mesa y López mit dem großen und bekannten Kaufhaus El corte Ingles. Es gehört zur größten Warenhauskette Spaniens und bietet ein riesiges Sortiment mit Mode, Elektrogeräten, Sportartikel, Dekorationsgegenstände, Wein, Delikatessen und vielem mehr. Besonders bekannt ist es für Qualität und Service. Ansonsten bietet das Viertel neben weiteren Einkaufsmöglichkeit auch Terrassencafés und Bars zum Ausgehen. Darüber hinaus gibt es in einer Großstadt wie Las Palmas natürlich auch zahlreiche Shoppingcenter. Das CC Las Arenas befindet sich am südlichen Teil vom Canteras-Strand gegenüber vom Auditorio Kraus. Auf drei Etagen verteilen sich Modegeschäfte, Handyläden, Sportgeschäfte, Parfümerien, Optiker, Apotheke und vieles mehr. Außerdem gibt es einen Carrefour mit einem riesigen Angebot. Gastronomische Einrichtungen gibt es ebenso wie ein Kino, die Kinder können sich auf Aktionen wie Hüpfburg , Clown oder andere Shows freuen.
Besonders beliebt sind im Urlaub auch Märkte, von denen Gran Canaria eine Menge zu bieten hat. Fast jeder größere Ort hat einen eigenen Wochenmarkt. Die Angebote sind unterschiedlich, je nach Art des Marktes sind Lebensmittel, Textilien, Lederwaren, Haushaltsartikel oder Souvenirs erhältlich. Neben Bauernmärkten und Kunsthandwerksmärkten gibt es auch Flohmärkte. In den bekannten Urlaubsorten sind die Wochenmärkte überwiegend touristisch ausgerichtet. Hier findet man Kleidung, Accessoires, Souvenirs, aber auch lokale Produkte wie Honig und Aloe Vera-Kosmetik. Bekannt ist der Markt von San Fernando, der bis vor kurzem an der alten Markthalle stattfand. Jetzt ist er nach Playa del Ingles an den Parque Europeo verlegt, denn die Markthalle ist abgerissen worden, es soll eine neue entstehen. Weitere beliebte Wochenmärkte sind in Puerto de Mogán und Arguineguin. In Städten wie Las Palmas und Galdar gibt es Kunsthandwerkermärkte. Diese traditionellen Märkte bieten inseltypische wie Stickereien und Flechtarbeiten. Bauernmärkte gibt es hier im Süden in San Fernando und in San Agustin (außer im Sommer). Hier findet man frisches Obst und Gemüse sowie Honig, Oliven, Marmelade, Brot, Mojo-Soßen und andere lokale Produkte.
März-Urlaub + Kind - Ägypten vs. Kanaren?
Ich kenne Gran Canaria und Ägypten im März, und kann nur sagen:
für einen Badeurlaub mit frösteligem Kind eher Ägypten.
25-30 Grad, noch angenehm kühle Nächte, und Wasser schon um 22-24 Grad.
Kanaren dagegen 20-25 Grad, windig, mit einem gewissen Wolken/Regen-Risiko und kaltem Atlantik.
Geheizte Pools werdet Ihr im März in Ägypten aber kaum finden, aber das Meer ist schon angenehm warm, und auch die Pools heizen sich in der Sonne gut auf.
Was sucht Ihr denn für eine Art Hotel, und in was für einer Umgebung?
Ägypten ist touristisch komplett anders strukturiert als Spanien. Es gibt mehrere grosse Ferienzentren, die aus 30-40 km langen Hotelzonen bestehen.
Diese liegen mitten im nichts, es gibt keinen Ort, kein Städtchen o.ä., wo man mal abends gemütlich in ein lokales Restaurant gehen kann.
Die Hotels sind meist riesig, regionale Küche werdet Ihr vergeblich suchen. Ein paar Ausnahmen kann ich Euch nennen.
Beim draussen-sitzen müsst Ihr sehr gucken, viele Hotels haben nur einen Speisesaal, Hotel mit schöner Terasse finden sich eher bei den 5*-Angeboten.
Windig ist es in Ägypten an den meisten Stränden, allerdings weniger als auf den Kanaren, und die Hotels haben meist einen Windschutz.
Es kann aber gegen abend auch in Ägypten frisch werden im Frühjahr, ein Pulli, Jeans, Socken gehören auf jeden Fall ins Reisegepäck.
Die Sonneneinstrahlung ist **********, für den Kleinen am besten UV-Schutzklamotten kaufen.
Impfungen nicht vergessen (Hepatitis A), und ein kinderverträgliches Antibiotikum gegen fiebrigen Durchfall vom Hausarzt verschreiben lassen, für den Fall des Falles.
Gran Canaria
Hallo Andrea,
wäre nicht schlecht, wenn du gesagt hättest wieviele Sternchen das Hotel haben soll, in dass ihr wollt, es gibt da einige schöne aber die haben halt alle 4 Sterne oder mehr.
Wir waren in unseren Flitterwochen im Tabaiba Princess ( in Maspalomas ), welches aber nicht so strandnah ist wie du es dir wahrscheinlich wünschst. Man läuft ca. 20 Min zu Fuß und mit den Kidis ist das wahrscheinlich etwas nervig. Aber die werden ja gut abgelenkt auf dem Weg zum Strand gibt es viel zu entdecken, da gibt es in dem ausgetrokneten Flußbett viele große und kleinere Echsen die sich dort sonnen.
Wenn ihr nicht laufen möchtet dann nehmt ihr euch halt ein Taxi, sind dort echt superbillig, vom Hotel zum Strand ca. 1,80 Euro das geht doch oder ? Und in 3 Min. seit ihr dort. Oder ihr nutzt den Strandbus der Dunas Anlage die direkt nebenan liegt, ist zwar ned für Gäste des Princess Hotels aber es hat niemand gefragt und wir haben uns dann einfach in die Reihe gestellt und sind mitgefahren
Das Tabaiba bietet leckere Küche ein Kinderbuffet im Schwesterhotel ( Restaurant & Poolanlage wird gemeinsam genutzt ) eine supergroße Poolanlage und richtig viele Liegen.
Ein anderes gutes Hotel wäre das Sandy Beach in Playa del Ingles hat auch 4 Sterne und ist ein sehr gutes Hotel ( laut Aussage unserer Bekannten die dort waren ) allerdings auch nicht ganz direkt am Strand ca. 10 Min Gehzeit mit deinen Kleinen.
Also wünsch dir einen schönen Urlaub auf Gran Canaria. Falls du noch Fragen hast zum Hotel oder der Insel einfach melden.
Grüßle Markus