Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria

MeinKapitän / Glückskäfer Reisen

oh je oh je oh je....

Wenn schon die Homepage total viele Fehler hat, wie kann es dann noch richtig weiter gehen?

Wir reisen ja mit der NCL Epic vom 14.04. - 24.04.2017 über einen anderen Anbieter.

Barcelona

Tanger, Marokko

Las Palmas de Gran Canaria, Kanarische Inseln

Arrecife (Lanzarote), Kanarische Inseln

Málaga, Spanien

Barcelona

Zum Spaß mal aktuell nur hier nachgeschaut. Bei mk wird die Reise aktuell auch angeboten mit folgendem Text:

Norwegian Epic – Mittelmeerkreuzfahrt mit 2 Übernachtungen im Silken Hotel Barcelona****

Mittelmeer und Osteuropa mit Norwegian Cruise Line

Spanien - Italien - Frankreich - Spanien

Termine 03.2017 - 10.2017

Man kann dann den 14.04. auswählen. Es erfolgt keinerlei Änderungen der Routen Informationen.

Das steht immer als Route:

1   Barcelona, Hotelaufenthalt         

2   Barcelona, Hotelaufenthalt         

3   Barcelona, Einschiffung      

4   Seetag         

5   Neapel   

6   Civitavecchia / Rom   

7   Livorno / Florenz, Pisa   

8   Cannes   08:00   18:00   

9   Palma / Mallorca   

10   Barcelona

Dann steht etwas von eine Vorübernachtung. Wie soll das gehen? Anreise ist doch am 14.04., das Schiff legt auch am 14.04. ab.

Route ist falsch. Kleinigkeit: Lavazza ist NUR zu den Mahlzeiten in den Restaurants inklusive.

Also Leute: IMMER erst bei der Reederei nachsehen + kontrollieren, dann bei anderen Anbietern schauen (Werbung leider nicht erlaubt....)

NICHT nur vom Preis blenden lassen. Wenn einem Service / Kompetenz etwas wert ist: hier ist bei mK noch viel Luft nach oben.

Grüße Michael

Mehr lesen

Olympus Airways(OLY)

Also, ich hab mir den ganzen Spaß jetzt mal im Flugplan von Involatus genauer angesehen:

Die Strecke Hannover - Fuerteventura wird bedient zwischen Dienstag und Samstag; am Sonntag und Montag finden auf dieser Strecke keine Flüge statt.

Für mich erklärt sich folglich, dass die Arbeitswoche auf dieser Strecke am Dienstag beginnt. Der erste Flug in der einer neuen Arbeitswoche startet planmäßig um 21:15 Uhr und landet planmäßig um 03:05 Uhr.

Der zweite Flug in der Arbeitswoche auf dieser Strecke ist am Mittwoch 03:35 Uhr ab Hannover. Das ist ja dann dieselbe Maschine, die praktisch 30 Min. vorher aus FUE gekommen ist.

Ich kann mir den ganzen Spaß mit dem Teufelskreis der unendlichen Verspätungen nur so erklären, dass bei jedem Flug in der Arbeitswoche etwas schiefgeht und es so zu Verzögerungen im Betriebsablauf kommt, die dann mitgeschleppt werden, sodass man zum Ende der Woche bei einer unendlich langen Verspätung von sage und schreibe 18 Stunden ist.

Ergo:

OLY kann doch aus dem Teufelskreis der Verspätungen ausbrechen?

Die unanfälligsten Flüge für Verspätungen auf dieser Strecke sind dann wohl:

→ Dienstag – nach zwei Ruhetagen auf dieser Strecke –von FUE nach HAJ

→ Mittwoch von HAJ nach FUE.

Oder liege ich in meinen Ausführungen falsch?

Die Gretchenfrage ist jetzt aber:

Wie kommt es dazu, dass Flüge plötzlich zusammengelegt werden? So wie bspw. heute Hannover - Gran Canaria über Fuerteventura?

Bei Unterbuchung der Maschinen an beide Destinationen?

Mehr lesen

Mit Elke Gran Canaria kennenlernen: Ausflugtipps, Bilder, spannende Geschichten... Info-Thread

Weiter geht es über die Insel der Gegensätze, entdeckt Gran Canaria – den Mini-Kontinent. Heute geht es vom Feriengebiet im Süden nach Puerto Rico, einem Ferienort an der Südwestküste von Gran Canaria. Sein schöner Sandstrand erstreckt sich in einer weiten Bucht, die meisten Hotels sind am Hang erbaut und bieten ihren Gästen herrliche Blicke auf den Atlantik. Puerto Rico ist ein Paradies für Wassersportler, aber auch für Shoppingfans. Ein besonderer Anziehungspunkt ist das moderne Einkaufszentrum Mogan Mall mit zahlreichen Markenläden und internationaler Gastronomie. Am Strand schließen sich die beiden Häfen von Puerto Rico an. Östlich befindet sich die Marina Puerto Base, die auch für größere Jachten Liegeplätze bietet. Westlich davon liegt die Puerto Escala mit kleineren Booten sowie Ausflugsbooten. Es gibt in Puerto Rico Touren zur Delfinbeobachtung oder Ausflüge zum Hochseeangeln. Außerdem ist Puerto Rico durch ein Wassertaxi mit Arguineguin und Puerto de Mogan verbunden. Auf sportliche Urlauber warten Aktivitäten wie Surfen, Segeln, Paddeln oder Parasailing. Außerdem gibt es einen Jetski-Verleih sowie einige Tauchschulen. Für den Abend bieten sich die zahlreichen Restaurants am Hafen oder Strand mit spanischer und internationaler Küche an. 

Zu dem doch recht modern wirkenden Puerto Rico bildet das weiter nördlich gelegene Puerto de Mogan einen reizvollen Gegensatz. Weiße Häuser mit pastellfarbenem Dekor, Gassen mit Blumenschmuck, Kanäle und Brücken – das ergibt ein romantisches Flair. Puerto de Mogan ist gleichzeitig Urlaubsort und Ausflugsziel. Ein besonderer Anziehungspunkt ist der Markt mit Textilien, Lederwaren, Souvenirs und vielem mehr, der jeden Freitag stattfindet und rund um den Hafen verläuft. Der Ort bietet eine gute Auswahl an Hotels und Apartmentanlagen, einige befinden sich am Strand und Hafen, andere im hinteren Bereich entlang des Barranco oder in der Altstadt, die sich am Hang hochzieht bis zum Mirador Mogan. Er bietet einen tollen Ausblick über den Ort. Den Urlaub kann man in Puerto de Mogan abwechslungsreich gestalten. Das Gebiet rund um den Hafen ist verkehrsfrei. So kann man unbeschwert durch die Gassen bummeln und die schönen Häuser bewundern. Über den Gassen spannen sich Bögen mit buntem Blumenschmuck. Alles wirkt sehr mediterran und romantisch! Rund um den kleinen Strand gibt es an der Promenade zahlreiche Restaurants, Cafés und Bars, sie verläuft weiter um den Hafen, dort gibt es weitere Lokale und auch Geschäfte mit Mode, Strandzubehör, Souvenirs und vielem mehr. Der Hafen gliedert sich in zwei Bereiche, den Jachthafen und den Fischerhafen. So kann man schicke Jachten bewundern oder den Fischern bei ihrer Arbeit zuschauen. Wer die Unterwasserwelt betrachten will, kann eine Fahrt mit dem U-Boot unternehmen. Weitere Angebote sind Segeltörns oder Schnorcheltrips.

Im Nordwesten der Insel erwartet Euch ein weiterer Hafenort, er bildet er mit seinem kanarischen Flair eine tollen Gegensatz zum romantischen Puerto de Mogan. Puerto de las Nieves ist der Hafen von Agaete, einem traditionellen Dorf mit schönen kanarischen Häusern. Puerto de las Nieves ist der perfekte Ort für einen ruhigen, erholsamen Urlaub am Meer. Es gibt Kiesstrände mit glasklarem Wasser und man kann beim Sonnen den Blick auf die Küste und die Berge genießen. Am Strand verläuft eine kleine Promenade mit Fischlokalen und Geschäften. Bei einem Bummel durch den Ort kann man weitere Lokale entdecken. Am Hafen starten die Fähren nach Teneriffa, sie bieten sich für einen Ausflug auf die Nachbarinsel an. Das Wahrzeichen von Puerto de las Nieves ist der Dedo de Dios – Finger Gottes – der Überrest einer 30m hohen Felsnadel, die 2005 bei einem Sturm abgebrochen wurde. Ein paar Sehenswürdigkeiten sind auch in Agaete zu finden. Den Mittelpunkt bildet die Kirche La Concepción mit der Plaza de la Constitución, um die sich historische Häuser mit den typischen Holzbalkonen gruppieren. Mit seinen Bars ist der Platz ein beliebter Treffpunkt der Einheimischen. Sehenswert ist auch der kleine botanische Garten Huerto de las Flores. Es gibt In Puerto de las Nieves ein paar Hotels und Apartmentanlagen, für Ausflüge bietet sich ein Mietwagen an. Es fahren aber auch Busse an der Küste entlang bis nach Las Palmas.

Wer Sonne, Strand und Meer mit Kultur, Shoppen und Ausgehen verbinden will, sollte Las Palmas ins Auge fassen. Die Hauptstadt von Gran Canaria ist perfekt für Urlauber, die viel unternehmen wollen. Obwohl ich auf der Insel lebe, habe ich auch schon mal einen Kurztrip nach Las Palmas unternommen. Da ich einen Hund habe, konnte ich immer nur kurze Ausflüge unternehmen. So konnte ich mir vieles in Ruhe anschauen, war mit dem Sightseeing-Bus unterwegs und habe am Abend das Flair an der Promenade vom Canteras-Strand genossen. Dort in der Nähe hatte ich auch ein Hotel. Die meisten Hotels befinden sich im nördlichen Bereich vom Canteras-Strand, viele direkt an der Promenade oder nur wenige Schritte entfernt. Ich finde, solch ein schöner Strand inmitten einer Großstadt ist schon etwas Besonderes. Der helle Sandstrand ist mehr als 3km lang, daneben verläuft eine lebhafte Promenade. Er ist nicht nur zum Baden, sondern auch zum Surfen sehr beliebt. Am südlichen Ende der Promenade befindet sich das. Auditorio Alfredo Kraus mit 10 Konzerthallen. Gegenüber steht das Las Arenas, eines der größten Shoppingcenter der Stadt. Weitere Einkaufsmöglichkeiten bietet die Fußgängerzone im Stadtteil Triana mit ihren Modeläden, Parfümerien, Juwelieren und diversen Fachgeschäften. Um die vielen Sehenswürdigkeiten von Las Palmas zu entdecken, empfehle ich eine Hop-On/Hop-Off-Bustour. Man kann am Santa Catalina Park einsteigen und von dort die vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt wie die Altstadt mit der Kathedrale und dem Museum Casa Colon, die Einkaufsmeile Avenida Mesa y Lopez und den Hafen erkunden. Am Abend sorgen rund um den Santa Catalina Park zahlreiche Restaurants, Bars und Clubs für Abwechslung. Ich fand aber auch die Promenade mit ihren seitlichen Gassen sehr schön, hier gibt es noch urige Bars, in der die Schinken an der Decke hängen. 

Einen schönen Kontrast zum Großstadtflair von Las Palmas bildet das malerische Bergdorf Tejeda. Es liegt im Zentrum der Insel an derGC-811 und es gibt einige ländliche Unterkünfte. Tejeda bietet neben etlichen Sehenswürdigkeiten auch gute Wandermöglichkeiten. Das nahe gelegene Cruz de Tejeda ist der höchste Pass auf Gran Canaria. Hier verlaufen verschiedene Wanderwege in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Einer führt zum höchsten Berg der Insel, dem 1.949m hohen Pico de las Nieves, ein anderer zum Städtchen Teror. Die meisten Wanderwege am Cruz de Tejeda sind Caminos Reales – königliche Wege – die aus der Zeit der Altkanarier stammen. Wer nicht wandern will, kann vom Mirador Cruz de Tejeda die tolle Aussicht auf die markanten Berge Roque Nublo und Roque de Bentayga bewundern. Die Landschaft ist mit Kiefern und Eukalyptusbäumen bewachsen. Der Ort Tejeda hat aber auch einiges zu bieten. Es gibt ein sehenswertes Heilkräutermuseum - Centro de Plantas Medicinales – in dem man Wissenswertes über Arzneipflanzen erfährt. Weitere Museen sind das Museo de Esculturas Abraham Cárdenes mit Skulpturen des kanarischen Künstlers sowie das Museo Etnográfico. Außerdem gibt es eine sehenswerte Kirche, die Nuestra Señora del Socorro sowie schöne kanarische Häuser mit den typischen Holzbalkonen. Wer Süßes mag, sollte die Dulceria Nublo Marzepanes nicht verpassen. Sie ist berühmt für ihr Mandelgebäck. Tejeda ist ein Zentrum des Mandelanbaus auf Gran Canaria. Wer seinen Urlaub im Januar/Februar dort verbringt, kann sich dort auf ein besonderes Naturschauspiel freuen, die Mandelblüte. 

Das sollen mal ein paar Anregungen sein, den Urlaub etwas anders zu gestalten. Vielleicht bekommt der eine oder andere mal Lust dazu, den gewohnten Urlaubsort im Süden mit ein paar Tagen in einem anderen Ort zu kombinieren, um die Vielfalt der Insel zu erleben.

Mehr lesen

ca. 8. OKT ins Hotel Buenaventura, 4 Mann (19j - 34j)

Im Oktober ist auf Gran Canaria noch genug los, also zumindest im Vergleich zu anderen Zielen. Der Grund ist vermutlich die Wettersicherheit!

Es ist zwar im Vergleich zu früheren Jahren nicht mehr ganz so viel los, aber dennoch noch ausreichend Party!

Tja, Männerüberschuss? - Das kann man vorab nicht so ganz genau sagen, aber aus unserer früheren Stammgäste-Truppe (jedes Jahr im September im Buena), sind es dieses Jahr gerade die Frauen, die nun mal wieder andere Ziele ausprobieren.

Das Ozono (Hoteldisco) gehört sogar zu den Discotheken, die noch länger aufhaben, da es unterirdisch gebaut ist und somit nicht bereits um 2.30 oder 3 Uhr schließen muß.

Vom Altersschnitt seid Ihr zu dieser Zeit absolut richtig dort.

Bei den Zimmern müsstet Ihr erstmal wissen, ob Ihr Zimmer zum Animationspool oder eher zum ruhigen Pool haben wollt.

Beim Animationspool kann man sich eben nichtmal abends mal halbwegs hinlegen bevor man auf die Piste geht, da die Musikbeschallung doch recht laut ist.

Dafür kann man bereits morgens sehen, wer es schon zum Pool geschafft hat und somit halbwegs nüchtern ist oder eben abends, wer schon wieder an Freddys Bar sitzt.

Du findest hier auf HC auch ein Bild von nem Lageplan der Zimmer.

Schaut doch mal hier

Da es Euer erster Urlaub dort wird, wird es Euch sicherlich gefallen.

Mehr lesen

Kurzfristig Appartement oder Ferienwohnung mieten ?

@fallerof sagte:

Hallo,

ich beabsichtige, mir noch sehr kurzfristig ein Appartement oder eine kleine Ferienwohnung auf Gran Canaria anzumieten.

Wer hat da einen Tipp, wie man kurzfristig (lastminute) Erfolg hat. Bitte jetzt keine Tipps mit L`tur, Bucher oder aidu. Das kenne ich auch, und mit dem Flug hätte ich auch kein Problem. Es geht einfach darum, evtl. noch per Internet herauszubekommen, was man kurzfristig (ohne Verpflegung) anmieten kann. Ich denke so an die Zeit ab 11. November 2007 für 2 - Wochen. Wenn jemand eine Idee hat, dann bitte los....

Es muß doch so eine Restbörse ffür Appartements geben !!!

Gruß fallerof

Eine Restbörse für noch freie Bungalows gibt es nicht. Da die meisten der Appartementanlagen in touristischer Vermietung sind, kommen sie entweder in die Kataloge (sehr teuer) oder werden direkt auf GC vermietet

(wesentlich günstiger). Möglich wäre evtl, dass du jemanden kennst der selber einen Bungalow hat und ihn vermieten würde. Ist zur Zeit sehr sehr schwer, da alle Residenten gerade jetzt wieder auf GC eintrudeln und natürlich die ganzen Häuser gut gefüllt sind.

Für zuversichtliche Leute gäbe es noch die Möglichkeit, sich einfach ins Flugzeug zu setzen und dann sich auf GC umzuhören, bspw. bei Taxifahrern, Angestellten der versch. am Flughafen ansässigen Firmen, usw. Dabei aber darauf achten, dass die Landezeit einigermaßen passt. Alles nach 18:00 Uhr taugt nichts mehr.

Viel Glück!!

fio

Mehr lesen

Tauchschein Kanaren

Ich habe anfangs zweimal den OWD gemacht - weil ich mich beim ersten Mal nicht sicher gefühlt habe. Das erste Mal war in Antalya - klassisches Touristen-Versenken. Dann war ich auf Gran Canaria in Playa Taurito - ich habe einfach einen Top-Lehrer erwischt. Niemand kann Dir garantieren, dass es auf einer bestimmten Basis gerade in Deiner Urlaubszeit einen guten Lehrer gibt. Schau es Dir an, frage Dich selbst, ob Du Dich gut fühlst nach der Schnupperstunde - und dann mach den Kurs oder nicht. Vorab zu sagen, ob eine Basis gut ist oder nicht - das funktioniert nicht. Weil das Personal ständig wechselt. Ich empfehle: Viel Theorie lesen über Tauchen - und dann vor Ort entscheiden, ob man sich dort bei der Ausbildung wohl fühlt. Man sollte bereit sein, die Kosten für die Grundausbildung beim Tauchen notfalls 2- oder 3mal zu investieren, bis man selbst ungefähr das Gefühl hat, man weiß, was man tut. Es geht schließlich um Deine Gesundheit - um Dein Leben. Der Grundkurs (OWD) kostet üblicher Weise zwischen 250 + 350 Euro. Aber der Preis sagt überhaupt nichts über die Qualität der Ausbildung aus. Stell Dir vor, Du machst nochmal den Führerschein. Dann würdest Du mit Deiner heutigen Erfahrung auch nicht mehr die billigste Fahrschule wählen, sondern die, wo Du Dich am besten aufgehoben fühlst.

Viele bunte Fische - und immer 10 bar in der Flasche.......

Mehr lesen

Tauchschein Kanaren

Wie Du richtig zitiert hast, spruch ich von "notfalls". Meist, wenn Du den ersten Kontakt zum Tauchen im Urlaub bekommst, weißt Du ja gar nicht, was Du erwarten sollst. Dann hast Du den OWD anne Backe, kannst aber nicht tauchen. Dann beginnst Du vielleicht zuhause, ein wenig mehr über Tauchen zu lesen - und merkst, wie wenig Ahnung Du trotz OWD hast. Weil sie mit Dir nur Touristen-Versenken gespielt haben. Dann machst Du Dich schlau und suchst Dir nächstes Mal eine Basis, die im Ruf steht, gut auszubilden. Und dabei machst Du den OWD vielleicht nochmal. Ist mir so passiert. Und war auch gut so.

Ist eben ein bisschen anders als beim Führerschein, wo ich jahrelang darauf hin fiebere - und mir gleich ne gute Fahrschule raussuchen kann. Viele werden im Urlaub zum Tauchen überredet und kriegen dann in Pool-Laune den OWD verkauft.

 

Am schlimmsten sind die, die den OWD mal nebenbei "gekauft" haben und nicht im geringsten wissen, was sie tun - und dann gleich "richtig" tauchen wollen.

Ich hab es so beschrieben, wie es mir erging - CMAS* in Antalya - von nix ne Ahnung, nur Geld ausgegeben - nächster Urlaub auf Gran Canaria - tollen Lehrer gefunden - spontan gesagt: "Nochmal OWD".

 

Kann aber auch anders passieren.....wenn es Dir anders erging, haste ja zumindest Geld gespart.

 

Wünsche immer ein paar Bar Restluft

Mehr lesen

Ab wann kann man Winterurlaub buchen?

@papaya46,

weder bei Air Berlin noch bei Condor ist es möglich nach dem 31.10.2011 einen Flug zu buchen :frowning: .

Bei Air Berlin steht da zwar:

Kanaren

Ab sofort können Sie Ihre Flüge auf die Kanaren für den kommenden Winter buchen. Sichern Sie sich jetzt viel Sonne zu günstigen Preisen!

Gran Canaria »

Teneriffa Süd »

Teneriffa Nord »

Fuerteventura »

Lanzarote »

La Palma »

Aber wenn ich das versuche, 

kommt diese Meldung:

Für die von Ihnen gewählten Kriterien sind derzeit leider keine Angebote verfügbar. Bitte ändern Sie Ihre Auswahl. Alternativ können Sie unter "Buchen" Ihre gewünschten Reisedaten eingeben und erhalten die aktuellen Flugpreise. In unserem "Flugplan" können Sie die Flugzeiten einsehen.

Stand der Daten: 13.02.2011 08:40:00

Bei Condor geht es gar nicht weiter, als zum 6.November :frowning: .

Mache ich was falsch?

Mehr lesen

Eigene Anreise

Hallo und Moin Moin :-)

 

diese kalte Herbstwetter macht gerade Lust sich schonmal mit dem nächsten Urlaub zu beschäftigen....

 

Wir möchten im nächsten Jahr 2 Wochen im April nach Gran Canaria.

 

Wir d.h. 2 Erwachsen und ein 11 jähriges Kind.

 

Da wir die Möglichkeit haben, relativ billig Flugtickets zu bekommen wollen wir also nur eine Unterkunft buchen.  Wenn es sich anbietet auch mit Verpflegung, haben aber auch keine Problem damit, uns selbst zu verpflegen.

 

Da wir " so einen" Urlaub noch nie gemacht haben, kommen natürlich Fragen auf.

 

Wie finden wir einen seriösen Anbieter von privaten Ferienwohnungen / Bungalow?

 und wie machte man das bei privaten Anbietern mit der Bezahlung- Vorkasse ?

 

Oder ist es ratsamer  die Unterkunft ganz normal über ein Reiseunternehmen zu buchen ? 

 

Sollten wir unseren Mietwagen bereits im Vorwege buchen und dann dirket ab Fluhafen um dann allein zur Unterkunft zu fahren ?  bzw. ist das Straßennetz sogut ausgebaut, dass man sich allein zurecht findet ?

 

Sicherlich werden mir noch mehr Fragen einfallen.......

 

Die Frage nach einem empfehlenswerten Ort spare ich mir hier jetzt mal, ich denke da finde ich genug Info´s im Netz ;-)    für DEN ultimativen Tipp bin ich natrülcih dankbar :-)   

 

Ich war das letzte mal auf GC 1997  - seitdem wird sich bestimmt viel verändert haben.

 

Freu mich jetzt schon  !

 

Vielen Dank erstmal für´s lesen....

LG  

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!