10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
Cordial mogan playa oder gran hotel lopesan costa meloneras
In Mogan wird nach "hinten gebaut" und betrifft den Strand nicht.
Wie ich geschrieben habe, im Juni 2006 war der Strand fast leer.
Wir hatten unseren Urlaub gesplittet: 7 Tage Mogan, 7 Tage Meloneras:
In Meloneras hast du GAR KEINEN Strand und die 7 Tage abends an der Promenade hin und her sind mir auf den Keks gegangen. In jedem Restaurant dudelten die Fernseher und die Gäste saßen stumm davor, unterhalten konnte sich bei der Lautstärke niemand. Und das findest du schön????
Da am Strand von Maspalomas jeden Vormittag Wolken aufzogen, sind wir ab dem 3. Tag die weiteren Tage nach Mogan gefahren. Hier war das Wetter besser, es war wunderbar ruhig und der Strand wie er sein sollte.
Wir haben uns sehr geärgert, daß wir nicht gleich 14 Tage in Mogan gebucht hatten - ich würde nie wieder woanders auf Gran Canaria urlauben wollen. Seit nunmehr über 20 Jahren kommen wir auf die Insel und gebaut wurde dort eigentlich immer und an den meisten Orten schlimmer als hier.
Übrigens: Von den anderen Gästen im Cordial Mogan haben wir nie jemand am Strand gesehen - um die beiden doch relativ großen Pools hingegen waren die Liegen gut besetzt.
Eines stimmt was du geschrieben hast: Von Meloneras kommt man besser weg. Aber wir würden das nächste Mal - und das kommt bestimmt - nicht mehr von Mogan weg wollen.
Gruß Reisemarie
Auf welcher Kanaren-Insel ist im November/Dezember das beste Wetter???
@kecale sagte:
Hallo,
ich möchte Mitte November mit meiner ganzen Familie auf die Kanaren fliegen. Vor zwei Jahren war ich bereits auf Fuerteventura, was mir auch sehr gut gefallen hat. Jetzt steht aber in den ganzen Reisekatalogen, dass es auf Gran Canaria in dieser Zeit am wärmsten ist. Stimmt das?
![]()
Wo sind dort die schönsten Strände? Maspalomas? Kann mir jemand ein gutes AI-Hotel dort empfehlen (ist mit Kind halt am günstigsten)?
Über eine baldige Antwort wäre ich Euch sehr dankbar!!!
Liebe Grüße,
Kerstin
Der November gehört auf GC noch zum "Sommer". Also Temperaturen am Tag bis zu 30C und nachts um die 22C. Wenn du Pech hast, kannste auch noch eine Calima erleben. Trockene Luft mit Temperaturen bis 42C. Ist aber um diese Zeit eher selten.
Die Wassertemperaturen sind um diese Jahreszeit am höchsten und liegen um die 22 bis 23 Grad.
Die schönsten Strände sind natürlich el Ingles, Maspalomas und Amadores. Weiter südlicher würd ich nicht gehen. Ist zwar auch schön, die Orte selbst liegen aber weit abseits. Zum Besuchen für einen Tag gut geeignet oder aber zum totalen Relexen; ansonsten ist man dort immer auf eine Fahrmöglichkeit angewiesen.
AI-Hotel gib´s hier genügend, leider muss ich sagen. Welches gut oder nicht gut ist, weiß ich nicht. Vielleicht können hier andere Auskunft geben.
fio
Es wird ernst - brauche schnell Hilfe!
Kurzfristig sind wir heute ins Reisebüro getrabt und wollten nun auch eine Kreuzfahrt mit der Aida buchen. Es ist unsere erste, ich habe schon viel gelesen aber wo es jetzt ernst wird hab ich ein kleines Problem mit der Route. Drei stehen zur Auswahl: Reisezeit Oktober 2011
1. Mallorca, Korsika, Barcelona, Rom, Cannes
2. Kanaren mit Madeira, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerte u. Teneriffa
3. Mallorca, Lissabon, Tanger, Cadiz und noch was
Im Reisebüro wurde uns gesagt das sich alle drei Routen bestens dafür eignen, Ausflüge auf eigene Faust zu unternehmen. Bei den Kanaren stört mich ein wenig das es dort landschaftlich nicht viel zu sehen gibt außer evtl. auf Lanzarote. Die erste Route wäre sicherlich die klassische, bei der dritten Route bin ich vollkommen unsicher, dort bin ich noch nie gewesen und kenne mich gar nicht aus.
Erwähnen wollte ich noch, das wir mit zwei kleinen Kindern unterwegs sein werden, ich denke das sollte bei der Routenplanung auch berücksichtigt werden oder ist das eher egal (5 und 9 Jahre).
Das Schiff wird bei zwei Routen die Vita sein, aber da wir wie gesagt anfangen und nicht vorbelastet an eine Kreuzfahrt gehen ist es wohl egal. Buchen werdenn wir eine Familienaußenkabine.
Vielen vielen Dank für Eure Hilfe, auf allen drei Routen haben wir Kabinen optioniert und müssen uns schnell entscheiden!
Viele Grüße
Silke
Iberia Airlines
@jjolly sagte:
Hallo zusammen,
Dieses jahr waren wir im Nogalera/Gran Canaria. Eine super Anlage, aber im Gegensatz zu vorigem Jahr um ca. 100 Euro pro Person teurer
.
Also heißt es neu orientieren.
Wir habennun für nächstes Jahr eine sehr schöne Anlage auf Lanzarote, das Playamar, gefunden.
Jetzt gelten die günstigsten Angebote nur für den Flug mit Iberia Airlines , d.h auf jeden Fall
Zwischenstopp in Madrid auf dem Hin- bzw. Rückflug.
Wenn wir ohne Zwischenstopp fliegen wollen, mit einer deutschen Gesellschaft, wird es sofort um ca. 150 Euro und noch mehr, teurer.
Bei den Bewertungen schnitt die Iberia sehr schlecht ab. in jeder Beziehung.
Wer kann dazu was sagen?
Vielen dank
Hallo, wir sind im vergangenen Oktober nach Lanzarote , auch mir Zwischenstopp in Madrid, geflogen! Habe es mir viele schlimmer, bzw. anstrengender vorgestellt! Iberia ist viel besser als ihr Ruf, gut es gibt Unterhaltungsfilme nur auf Englisch, Verpflegung nur gegen Bares(Ds.Cola 2,50), keinen Bordverkauf , aber wir haben mit Iberia eine ganze Menge Geld gespart!! !Grosse Leute sollten möglichst am Gang sitzen, weil die Sitzabstände sehr klein sind!Hatten auf dem Rückflug 1 str. Verspätung, durften nicht an Bord, aber dafür hat der Pilot anschl. Gas gegeben, damit wir bis 23 Uhr in DUS landen konnten, Nachtflugverbot ab 23 Uhr, wären sonst noch nach Köln geflogen, hat aber alles gut geklappt!!
Pauschal oder Individuell?
Auch ich möchte kurz unsere Erfahrungen bzgl. des Buchungverfahrens hier wiedergeben....
Im September geht es für uns über Hongkong (3 Tage) nach Samui (2 Wochen) und zum Abschluss 4 Tage nach Bangkok.
Nachdem meine Holde und ich die Reiseziele festegelegt haben, suchten wir uns in den jeweilgen Orten die passenden Hotels. Auch haben wir uns vorab schon mal die Flüge rausgesucht, die für uns zeitlich und Airline-technisch in Frage kommen würden.
Nachdem wir alles durchkalkuliert hatten, haben wir unsere genauen Wünsche (Hotels, Airlines, Flugzeiten) an 2 Reisebüros gesendet, um zu sehen wie die Preiskalkulation dort aussehen wird.
Das Ergebnis war schon erstaunlich. Zwischen den beiden Angeboten lagen satte 2500 Euro.
Das eine Reisebüro hat anscheinend alles pauschal gebucht und sich wohl nicht wirklich viel Mühe gegeben.
Das zweite, bei dem wir schlussendlich gebucht haben, hat uns fast bis auf den Cent genau die Preise angeboten, die wir auch selbst im Internet auf den diversen Seiten gefunden haben.
Für uns kommt nur noch das individuelle Zusammstellen einer solch "großen" Reise in Frage.
Wenn man mal 2 Wochen in die Toskana oder nach Gran Canaria fliegen möchte, sieht das vielleicht wieder anders aus.
Aber gerade bei der jetzt gebuchten Reise haben wir wieder einmal gemerkt, dass man einiges an Geld sparen kann durch "individuelles" Buchen.....
Viele Grüße
Harry
Partyurlaub: Playa del Ingles oder Goldstrand? Dringend!
Hi Leute,
war neulich im Reisebüro wegen einem relativ kurzfirstigen Partyurlaub für 2 Freunde und mich (18 Jahre). Hab jetzt 2 Angebote die in Frage kommen:
1. Gran Canaria, Playa del Ingeles - Hotel Broncemar, All-In
2. Bulgarien, Goldstrand (Albena) - .kom Hotel, All-In
Reisedatum ist das gleiche (Anfang August) und vom Preis liegen auch beide bei ca. 800 € für 10 Tage.
Jetzt wollt ich mal fragen was ihr mir da empfehlen könnt. Also dass das .kom Hotel sicher etwas besser ist wie das Broncemar ist mir schon klar...aber das bin ich eigentlich weniger anspruchsvoll.
Mir gehts vor allem um die Party und um die Leute die da jeweils so unterwegs sind.
Könnt ihr mir sagen wo jetzt mehr Party geht oder ist das ungefähr gleich? Und sind in beiden Orten viele junge Deutsche in unserem Alter unterwegs oder sind am Goldstrand weniger Deutsche wie in Playa del Ingles?
Außerdem habe ich im ersten Thread des Forums gelesen das in Playa del Ingles die Sperrstunde geändert wurde und jetzt viele Discos und Bars schon um 02:00 Uhr schließen. Ist das wirklich so oder wurde das wieder gelockert? Konnte das im Thread nicht eindeutig rauslesen.
Wäre euch sehr dankbar für ein paar schnelle Antworten, da ich die beiden Reisen nur noch bis Mittwoch reserviert habe
MFG
XciTe
Partyurlaub Gran Canaria Dezember
Spart Euch das Geld! - Zwar würdet Ihr im Buena oder RIU Waikiki einzeln auf Leute Eures Alters treffen, evtl. sogar auf Cliquen, aber ne Garantie gibt es nicht.
Es kann sein, dass Ihr dort ankommt und nur die typischen "Überwinterungs-Rentner" da sind, die Discotheken strahlen eine fast gähnende Leere aus usw.....!
Aber den Gedanken im Winter nach Gran Canaria zu fliegen hatten auch schon die Herre in diesem Thread:
Und auch ihnen haben wir abgeraten. - Ebenso auch für Ägypten und auch alle anderen Ziele, die innerhalb von 4 Stunden erreichbar sind.
Im Winter gibt es eben nur die Möglichkeiten Skifahren zu gehen mit Apres Ski usw.... oder nen Städtetrip zu machen und dort im Nachtleben was zu erleben.
Alternativ fliegt man einfach weiter weg! - Dort empfehle ich Euch mal den Thread:
Wo Weihnachten/Silvester bei 30 Grad!
Aber hier solltet Ihr auch gleich mal den Eingangsbeitrag lesen, denn die Fragestellerin zählt in diesem bereits auf, wo sie persönlich schon zu Winterzeiten war, aber es folgen auch noch ne Menge Tipps.
Für ne Fernreise muss man aber auch tiefer in die Tasche greifen oder man macht ein Schnäppchen, bleibt aber dann auch nur eine Woche.
albatros palace oder Iberotel Aquamarin
Hallo,
im November soll es für uns das aller erste mal nach Ägypten gehen! Wir waren die letzten Jahre in der Türkei, ansonsten zwar auch auf Mallorca, Gran Canaria, Tunesien, aber wie gesagt, die letzten Jahre zog es uns immer wieder in die Türkei!
In diesem Jahr mussten wir unseren Jahresurlaub allerdings auf November verlegen und da wir Sommerurlauber sind kamen wir auf Ägypten!
Wir verreisen das allererste mal mit Kleinkind, unsere Tochter ist dann knapp 2!
Also sollte es einen schönen Kinderpool geben!
Bisher waren wir eigentlich keine Strandgänger, aber ich rechne damit das sich das mit Kind ändern wird!
In der Türkei oder auf Mallorca gehen wir gerne auch mal vor die Hoteltür (vormittags und abends auf alle fälle)!
Wie ist das in Ägypten? Gibt es da überhaupt vor den gr0ßen hotels kleine Shoppingmeilen? Oder müssen wir da komplett verzichten?
Wir sind jetzt auf die zwei oben genannten Hotels gestossen! Kennt jemand beide? Welches ist eher zu empfehlen was das verreisen mit Kind betrifft oder auch das rundherum?
habe gelesen das es vor dem albatros schon geschäfte geben soll? Aber beim lesen der beschreibung scheint mir der strand am aquamarin eher kindergeeignet, oder?
Im aquamarin sollen 15 pools beheizbar sein! Wie ist das im albatros?
Fragen über fragen;))
Kann uns jemand helfen?
LG
Sind hin und hergerissen
Erfahrungen mit Zwischenlandungen
@ wauzih
Als "Pendler" zwischen LPA und MUC kann ich dir in punkto Madrid nicht zustimmen. Von den rund 200 Flügen mit IBERIA ob nun Zwischenlandung in BCN oder MAD kam ich bislang einmal in den Genuss einer Verspätung (war nicht Schuld von IB sondern das Wetter), die zur Folge hatte, dass ich den Anschlussflug in MAD versäumte. Nur eine Stunde später saß ich dann in ´ner LH Maschine, auf die ich umgebucht wurde.
Es ist eigentlich schade, dass viele immer noch die Meinung vertreten, an allen Verspätungen sei alleine die IB schuld. Dem ist aber nicht so. Verspätungen - und damit meine ich ab 30/40 Minuten entstehen dadurch, dass ein Ablauf des "Procedere" Fliegen gestört wird. Sei es durch Verspätungen der Paxe, Probleme mit dem Gepäck, sehr starkem An/Abflug, Wetter usw. usf. Hier liegt keinerlei Schuld bei einer Fluglinie.
Also können diese "Begebenheiten" genauso in MUC, DUS, FRA oder wo auch immer auftreten.
Wir sind früher mit unserer Enkelin stets mit IB mit Zwischenlandungen in MAD oder BCN nach Gran Canaria und zurück geflogen. Es gab nicht das Geringste zu beanstanden. Bis auf den Preis der Charterflieger. Der lag tatsächlich, teilweise um das vierfache höher, als der bei IBERIA. Der Grund war der, dass wir nur in der Ferienzeit fliegen konnten. Und da greifen halt alle Charter gerne zu.
fio
1. Mal DomRep - Fragen zur Region usw
Hallo,
wir sind auf der Suche nach einem schönen Urlaubsziel. Wir, das sind in diesem Fall ich mit 2 Kumpels. Alles Kerle, 27 bis 32 Jahre.
Reisezeit: Ende September/Anfang Oktober.
Nach einigem Rumgesuche sind wir auf die DomRep gekommen.
An sich schonmal soweit alles schick, Preis is ok (1500 oder so is ok), Bilder sehen gut aus.
Ich hoffe DomRep bietet auch was wir wollen?
Was wir vom Urlaub erwarten: Badeurlaub, aber nicht nur in der Hotelanlage rumlungern. Quasi, man sollte (z.B. Abends) auch mal raus können und dann nicht gleich in der Pampa stehen.
A Propos Pampa; wir dachte an einen Mietwagen um Ausflüge zu sehenswerten Sachen auf eigene Faust machen zu können (haben wir sehr gute Erfahrungen in Gran Canaria gemacht damit).
Und zum Hotel: Kein Bettenbunker. Ideal Bungalow-mäßig in einer Anlage. (Aber das scheint in der DomRep ja fast standard).
Und richtig schön wäre ein Strand mit "unterwasserwelt" zum Schnorcheln.
Nun gehts jetzt aber an die Details.
Zunächst die Region. Ich hab n bisschen gelesen (z.B. http://www.dominikanische-republik-reise.de/Regionen.html) bin aber immernoch ein bisschen planlos.
Man findet recht viel in Bavaro. Samana ist auch dabei, oder im Norden in Puerto Plata. Oder doch südlich z.B. bei La Romana?
Habt ihr Tips für mich/uns?
Gibt es irgendwelche "must have" Sehenswürdigkeiten? Sollte man ja auch beid er Region mit bedenken.
Schonmal vielen Dank fürs Lesen!