10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
Suche Hotel für Urlaub mit 2 Kinder 1. u. 6. Jahre auf Kanaren
Ich halte nach wie vor diese Hotelanlage für geeignet, weil es allen Kriterien entspricht, die Ihr gewünscht habt. Direkte Strandlage, All-Inklusive, Gute Animation, Einkaufsmöglichkeiten direkt vor der Tür, und Super-Essen im Hotel. Da können einige Ewig-Meckerer machen was sie wollen, für mich ist es nicht relevant, was Leute zwischen 19 - 25 sagen, das ist für mich nicht akzeptabel. Ich denke einmal, das diese Altersgruppe überhaupt noch nicht den Überblick hat, um langfristig Hotels´zu beurteilen, es sei denn, die Eltern haben es jahrelang finanziert.
Also, in diesem Sinne, laßt Euch nicht abschrecken, das Costa Calma Beach ist für junge Familien eine gute Adresse genau so wie das H 10 Playa Esmeralda. Falls noch differenzierte Fragen über Fuerteventura anstehen sollten, ich stehe jederzeit gerne zur Verfügung. (Westküste und Naturstrände in Corraleco sehr empfehlenswert). Nur Strände ab Costa Calma nach Jandia (ca. 4-6 Std.) je nach Gezeiten, mit kleinen Kindern nicht so angesagt.
Manfred schrieb:
> Hallo wer gibt mir einen Tipp für ein gutes Hotel für einen Familienurlaub mit 2 Kinder
> 1 bzw. 6 Jahren
>
> Bevorzugt Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura
> Strand in unmittelbarer Nähe bis 500 Meter
> Kinderbetreuung
> Zimmer mit 2 Schlafräumen
> Kein Gerangel um Liegestühle an den Pools
> Leckeres abwechslungsreiches Essen
> Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe
Golden beach club ex Petro club
Hallo zu sehr später Stunde,
da unser Urlaub nun in greifbare Nähe rückt (wir fliegen Karfreitag) und die Vorfreude immer größer wird, kaum noch auszuhalten, habe ich mir tatsächlich alle Kommentare dieses Forums durchgelesen.
Die Vorfreude wird noch gesteigert durch die vielen guten Kritiken und Kommentare auf diesen Seiten. Wir sind eingefleischte Gran Canaria-Fans und fliegen das erste Mal in die Türkei! Alles ist so neu und aufregend *freu*!
Leider bin ich sehr erschrocken, da ich lesen musste, dass vor Ende April nicht alle Einrichtungen im Golden Beach Club zur Verfügung stehen, weder Ess-Saal noch Animation und dadurch die Wege noch etwas weiter werden, da man ins Mutterhotel Golden Coast gehen muss.
Wir sind eine Familie 2 Erw. u. 1 Kind und haben unsere Oma dabei, die bedingt durch einen Herzinfarkt im letzten Jahr nicht mehr so ganz gut zu Fuß ist. Dass die Anlage sehr weitläufig ist, war uns von Anfang an klar, jedoch zum Essen oder Animation ins Nachbarhotel....?
Kann mir jemand sagen (oder besser schreiben), ob das IMMER so ist, oder nur "Ausnahme" war!? Und wenn das tatsächlich so ist (hoffentlich nicht), ist der Weg dann sehr viel weiter? Ist das Essen dort genauso gut? Wie steht's mit Animation?
Hoffentlich bekomme (positive) Antwort!
Lieben Gruß
Gabi
Welche Kanaren Insel für junges Paar?
Hallo nochmals!
Habe ja schon einmal einen Betrag geschrieben wo auch viele Tipps gekommen sind - DANKE DAFÜR!
Da es anscheinend kein eigenens Kanare Forum gibt (nur Insel spezifisch) muss ich hier nochmals eine Beitrag öffnen!
Es sieht jetzt bei uns wie folgt aus: Wir sind uns jetzt über das Ziel einig geworden...es werden heuer doch wieder die Kanaren werden!-bin da immer gern hin geflogen und ausserdem ist es glaube ich für unsere Reisezeit (Oktober) am besten geeignet!?
- daher auch gleich meine Frage: welche Insel könnt ihr mir empfehlen (auf Gran Canaria und Fuerte waren wir schon...sollte also nicht mehr vorgeschlagen werden!)
Vielleicht auch gleich mit Tipps für welche Region und was für Hotels ihr empfehlen könnt...
Anforderungen: einen schönen Sand-Strand wo man Barfuß, romantische Spaziergänge machen kann. Einkaufsmöglichkeiten und evtl. Bars in der nähe des Hotels. Möglichst wenig Kinder im Hotel und wenn möglich bitte NICHT nur Gäste die 50+ sind!
Hotel sollte nahe am Meer liegen!
Für uns ist das Meer, ein schöner Strand (flach abfallend) und ein entspannender Urlaub wichtig!
Reisedauer mind. 10 Tage, mind. HP oder AI, sollte möglichst günstig sein.
Ich bedanke mich nochmals und hoffe auf reichlich Antworten...
MfG. ston150
Lanzarote - wo am besten wohnen?
Ich war im Dezember erstmals auf Lanzarote - auch wegen der Papagayo-Strände - und hatte mir das Hisperia Playa Dorada ausgesucht. Leider wollte Neckermann mich dort nicht haben, weil zu diesem Zeitpunkt Doppelzimmer zur Alleinbenutzung keinen Zuschlag kosten...
Da habe ich dann ein 200 € günstigeres Appartement im Sun Park bei Tjaereborg genommen und war sehr zufrieden. Beide Unterkünfte liegen am Rand von Playa Blanca Richtung Papagayo-Strände, Ich konnte also tagsüber zum Strand spazieren, was bei 4 km Entfernung über Berg und Tal sehr gewöhnungsbedürftig war, aber meistens wegen Regens sowieso ausfiel. Abends war ich schon nach einigen 100 Metern im Ortskern und nach gut 2 km am Hafen. Playa Blanca hat eine schöne kilometerlange Strandpromenade, aber zu den Papagayo-Stränden ist es sehr beschwerlich zu wandern, feste Schuhe sind angebracht, auch für die Klippen zwischen den nicht mehr so schönen Stränden...
Die von mir genannten Unterkünfte kann ich nicht nur wegen der Lage empfehlen. Dichter an den genannten Stränden sind allerdings Papagayo Arena und Iberostar Papagayo, zentraler sind Yaiza und Princess, alles gute Adressen...
Das Wetter auf Lanzarote ist mit dem von Corralejo vergleichbar, im Süden von Fuerteventura und Gran Canaria ist es wesentlich besser. Weitere Infos gerne auf Anfrage...
Gruß
Jürgen
Fuerteventura,Lanzarote oder Tenerifa?
@'Ilona1980' sagte:
Hallo an alle Urlauber!
Ich(26) und mein Freund(29) möchten gerne mitte April auf die Kanarischen Inseln und brauchen den Rat,um sich einfacher entscheiden zu können,
Da ich schon 3 mal auf Gran Canaria war,würde ich gerne dieses mal eine andere der Kanarischen Inseln bevorzugen.
Hatte mich eigentlich für die Fuerteventura entschieden aber eineige Leute haben es mir abgeraten,da es auf der Insel "Tote Hose" ist,viel Wind und nichts zu sehen gibt
:frage: :frage:
Wir sind ein junges Paar und möchten auch zwischen durch im Urlaub gerne weg gehen,was aber nicht Hauptprogramm im Urlaub werden soll.Wichtig wäre schöne entspannter Urlaub mit gelegentliche Beschäftigun.Also von allem etwas.
Vielen Dank und lieben Gruß.
Ilona.
Hallo Ilona,
Du hast Recht, viele Leute sagen, Fuerteventura wäre "die" Rentnerinsel - aber das stimmt nicht! Wir haben zwar, wenn ich im Nachhinein überleg, überwiegend "ältere" Leute dort gesehen, aber es war einer unserer schönsten Urlaube überhaupt!
Wir sind im Süden in Jandia gewesen, und da gibt es genügend Möglichkeiten, Abends in eine Bar zu gehen. Wer eine Disco und Nachtleben sucht, ist hier allerdings fehl am Platze!
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen, wir sind übrigens 25+31 Jahre alt und waren vor zwei Jahren auf Fuerte.
Viele Grüße,
Soluna
Badewetter April/Mai auf Fuerte?
[/quote]
Kann dir da den Süden von Gran Canaria empfehlen. Am besten Puerto de Mogan. Der Ort liegt sehr windgeschützt und hat einen fast neuen superfeinen Sandstrand. Die Wassertemperaturen liegen hier April/Mai bei runden 20 bis 21 Grad. Die Lufttemperatur ist etwas höher als in PdI so bei runden 24 bis 25 Grad.
Solltet euch das Wasser zu "kalt" sein, kann man auf die einzelnen Pools der Hotels zurückgreifen. Die sind meist um ein bis zwei Grad wärmer.
fio[/quote]
Guter Tip. Tatsächlich eine *windarme* Ecke. Gut kommt diesbezüglich auch Playa Ingles mit den grossen Sanddünen bei Maspalomas. Playa Ingles natürlich absoluter *Touri* Ort, da brummt der Bär. Aber direkt hinter dem grössten Strand der Insel bei Maspalomas kommt eine (relativ) neue Hotelzone. Hier allerdings nur Felsenstrand. Aber vom echt tollen Hotel Costa Meloneras nur ca. 5-10 min Fussmarsch und man ist mitten in den Sanddünen und am Strand von Playa Ingles.
Schöner grosser Strand natürlich auch in Jandia/Fuerte. Auch hier die windarme Zone. War mal in beiden Robinsons. Einer in Jandia, einer in Esquinzo. Unterschied windmässig wie Tag und Nacht. Und auch der Strand ist nicht zu vergleichen. RIESIG in Jandia, mickrig in Esquinzo. Wassertemperaturen im April noch recht *frisch*, nicht vergessen, ist Atlantik. Mai ist schon besser.
Catsegler
Zwischenlandung?
@'Goldman' sagte:
Ist immer eine Saisonsache, ich bin z.B. schon häufig im Herbst die Strecke Fuerte-Lanzarote (der Flieger ging kaum hoch und hat nicht mal das Fahrwerk eingefahren - Düsseldorf geflogen.
Wenn Ihr in der kalten Jahreszeit fliegt, dann geht das Routing häufig über Stuttgart (TUIfly) oder Nürnberg (AirBerlin), soll heißen aus ganz Deutschland geht es zu den drehkreuzen und von dort nur noch ein Flugzeug zu den jeweiligen Zielen.
Ist halt immer eine Frage wie voll ein Flieger ist oder das Wetter ist.
Warum soll man zwei Flieger Richtung Kanaren schicken wenn man nur einen voll bekommt. Eine andere sache ist auch der Spritverbrauch, es kann je nach Wind vorkommen, das einfach der Sprit nicht reicht (TUIfly hat halt nur noch kkeines Gerät ab Deutschland)
Du hast schon recht. Sehe das selbst ja ebenso.
Auffällig für mich ist im Laufe der Jahre (14 x Gran Canaria) nur, dass sich die Flugzeiten generell (zumindest ab München) immer mehr verschlechtern und auch immer häufiger Zwischenlandungen aufgeführt sind im Gegensatz zu noch vor 3 Jahren.
Damals gingen die meisten Flüge bereits morgens (zwischen 6.00 Uhr und 7.00 Uhr) und nun erst mittags bzw. am frühen Nachmittag und dann eben noch mit diversen Zwischenstops.
Wohin im Februar?
@chattie sagte:
Hallo, ich suche auch ein Hotel für eine Woche Ende Februar.
leider wurde mein Beitrag geschlossen, da es ja diesen hier gibt! deshalb hier nochmal:
Vorgaben: max. 4 Stunden Flug, wie hier ja auch gewünscht (2 Std. wären mir lieber)! Wenn im Süden, dann soll es angenehm warm sein, so daß man auch im T-Shirt draußen sitzen kann (ein wenig Sonne tanken). Wir wollen uns gerne ein wenig was ansehen (auf Mallorca letztes Jahr war das sehr nett). Das Land sollte nicht so kahl wie in Ägypten oder auf Fuerteventura sein, da wir das "Grün" lieben. Gerne mieten wir uns ein Auto und fahren mit Navi durch die Gegend, jedoch lassen wir die Museen und Kirchen /Moscheen gerne aus
Draußen schwimmen muß nicht sein, wenn es auch ein schönes Schwimmbad drinnen (und am besten noch Sauna und Dampfbad) gibt.
Ist hier außer den Kanaren (welche Insel dort am besten) auch die Türkei (ist es da warm genug um die Zeit) zu empfehlen?
Danke für eure Hilfe
Guten Beschluß
Sanne Thomas
das hört sich nach Madeira an. Vorallem wenn man Grün liebt Bei den Kanaren würd ich Euch Gran Canaria empfehlen oder auch La Gomera.
Türkei war ich noch nicht
Beim Flug müßte dann aber noch eine halbe Stunde dazu kommen dürfen
Urlaub in Prtivatquartieren - was haltet Ihr davon ??
@santamarinello sagte:
................. Ich miete seit Jahren irgendwelche Häuser, mal ist der Vermieter nebendran, was Vorteile hat wenn mal was nicht in Ordnung ist, mal sinds Agenturen, mal von privaten Ferienhausbesitzern die von Deutschland aus vermieten. Da ich darauf achte einen gewissen Standard einzuhalten und nichts aus dem Katalog oder von der Stange buche bin ich damit immer gut gefahren und habe echte Kleinode entdeckt. Und, obwohl das mir nicht wichtig ist, billiger als ein Standard-x-sterne-Rudelhotelurlaub wars meist auch.
Stimme dir uneingeschränkt zu. Besonders bei den Leuten, die privat ein Ferienhaus vermieten bekommt man meistens sehr gute Qualität. Ich kann hier nur von Gran Canaria sprechen. Die Bungalows die hier in "touristischer Vermietung" angeboten werden sind sehr sehr oft in einem traurigen Zustand, obwohl der Mietpreis ganz schön happig ist. Besser, weil auch günstiger ist´s da direkt privat zu mieten. Einige meiner Nachbarn und Bekannten machen das schon lange. Der Vermieter bekommt einen sehr gut ausgestatteten Bungalow schon ab 260.-€ die Woche, ist nicht an starre Essenszeiten angewiesen, kann machen was er will, Essen selbst kochen oder dahingehen wo er will und ist auch an keine "Kleiderordnung" gebunden. Verbunden mit einem günstigen Flug spart er im Vergleich zu anderen hunderte an Euros.
fio