9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Urlaub in Lofer ?
Also Lofer ist im wunderschönen Bundesland Salzburg an der Grenze zu Tirol. Einige schöne Orte in der Umgebung wurden ja bereits erwähnt. Saalfelden und Zell am See sind noch sehr schön und die andere Richtung hast Du noch St. Johann in Tirol.
Ich weiß nicht, von welcher Richtung ihr angefahren kommt und ob ihr vor Ort noch viel fahren wollt oder nicht. Auf jeden Fall ist Österreich nicht soooo klein, dass man alles was es hier zu sehen gibt, in einer Woche machen kann
Gleich vor Ort gibt es eine Seilbahn, die dich auf die Loferer Alm bringt, wo man wandern kann. Ich war bis jetzt nur im Winter Schi fahren dort, aber der Ausblick kann im Sommer nicht weniger schön sein - http://www.ski-lofer.at/de/sommer/aktivitaeten_betriebszeiten.asp
Lofer hat auch eine eigene Homepage - http://www.lofer.com/de-lofer.htm
Es gibt einen schönen Weg der Saalachschlucht entlang - http://www.lofer.com/de-wanderpanorama.htm
Es gibt auch gleich 2 gute Konditoreien im Ort - direkt in der Innenstadt das Cafe Dankl und etwas außerhalb vom Kreisverkehr rein Cafe s'Körberl. Wir waren immer im Hotel Dax. Die haben auch ein Restaurant dabei, wo es tolles Essen gab. Wir kamen immer 3 kg schwerer nach Hause in nur einer Woche
Auch noch interessant könnte für Euch die Innersbachklamm sein. Der Rundweg dauert gesamt 1 Stunde. Ausgangspunkt ist Reith an der B312, wo der Weg ausgeschildert sein soll (steht zumindest bei mir im Wanderbuch). Wenn Ihr gerne wandern geht, hätte ich da auch noch den "Wasserfallweg zur Loferer Alm". Der dauert jedoch insgesamt ca 3 Stunden und hat auf Hin- und Rückweg jeweils 450 Höhenmeter zu bewältigen.
Noch ein wenig mehr hat die Wanderung "Wildenbachschlucht und Seisenbergklamm" von Weißbach bei Lofer anzubieten. Das wären dann 2x 650 Höhenmeter und insgesamt ca. 5 Stunden Wanderzeit, wobei man von der Wildenbachschlucht weggeht, über die Litzlalm drüber und in Weißbach rauskommt. Man kann aber auch nur die Seisenbergklamm begehen - das dauert ca. 1 Stunde hin und zurück.
Etwas weiter weg bei St. Johann im Pongau gibt es noch die Liechtensteinklamm. Die ist auch einfach zu begehen. Natürlich ist auch Salzburg einen Besuch wert mit Wasserschloss und Tiergarten Hellbrunn, dem Schloss Mirabell, der Domkirche, der Festung usw. Wenn Ihr noch weiter fahren wollt, könnt Ihr auch ins Salzkammergut, aber dafür würde ich einen eigenen Urlaub in den nächsten Jahren einplanen. Dort gibt es ja wieder so viel zu sehen, da reicht eine Woche nicht aus.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen und die Vorfreude auf einen schönen Urlaub erhöhen.
LG
Eva-Maria
Apotheke Makadi Bay
Hallo,
ich möchte gerne eine Ägypten-Erfahrung schildern und fragen, ob auch andere meine Erfahrung teilen.
Also: Urlaub in der Makadi Bay vom 6. bis. 20. 8. Single mit Kind.
Kind bekommt Ohrenschmerzen. Ich habe Antibiotika mit, wir gehen zur Sicherhheit aber doch zum Hotelarzt. Seine erste Auskunft: Unser Antibiotikum, das wir schon angefangen haben, zu nehmen, sollen wir weiternehmen. Beim Abschied verschreibt er uns aber noch schnell ein anderes und zusätzliche Ohrentropfen (mein Gedanke: Geschäftstüchtigkeit?).
Wir gehen in die Apotheke. Der Apotheker fragt mich, ob wir aus Österreich sind. Ich bejahe das (blöderweise). Er scannt die beiden Medikamentenpackungen. Auf der Kassa erscheint der Preis: 34,- ägyptische Pfund. Ich will in Pfund bezahlen. Der Apotheker sagt: "Nein, das sind Euro." Ich sage: "Das sind Pfund und die bezahle ich Ihnen auch." Er verlangt von mir jedoch den Betrag in Euro und behaupet, dass der Preis von 34,- Pfund nur für Ägypter gilt. Er verlangt von mir also das 8fache des Normalpreises.
Ich verzichte auf die Medikamente und gehe in die Rezeption meines Hotels. Dort werde ich (gespielt?) ungläubig angeschaut, als ich das erzähle. Eine Rezeptionsangestellte begleitet mich in die Apotheke. Wieder das Gleiche. Apotheker: "Ich kann verlangen, was ich will." Ich müsse den Betrag in Euro bezahlen, sonst bekäme ich keine Medikamente.
Wir haben aber Antibiotika von zu Hause mit und ich gehe als medizinischer Laie davon aus, dass die auch helfen werden - vor allem, da die Ohrenschmerzen schon deutlich nachgelassen haben.
Die Rezeptionistin verspricht mir aber, die Medikamente am nächsten Tag in Hurghada zu besorgen. Zumindest die Ohrentropfen wären ja nicht schlecht gewesen. Am nächsten Tag schreibt sie mir eine Nachricht, dass sie die Medikamente leider nicht besorgen konnte.
Am Abend gehen wir nochmal zum Doktor zur Kontrolle. Er fragt mich, warum ich so einen Wirbel im Hotel mache. Der Apotheker habe ihn ganz aufgeregt angerufen und auch der Hoteldirektor wäre sehr aufgeregt. Es wäre üblich, dass Touristen den Pfund-Betrag in Euro (oder eben Dollar etc.) bezahlen. Ich habe mit ihm gestritten und ihm vorgeworfen, dass der Apotheker Schwarzgeld kassiert und ich nicht gewillt bin, diesen absurden Betrag zu bezahlen. Daraufhin hat mir der Arzt für die Behandlung nichts verlangt. Kommenden Tag habe ich die Rezeptionisten zufällig getroffen. Sie hat mir erzählt, dass sie der Hoteldirektor (er ist Deutscher oder Österreicher) angeschrien und ihr verboten hat, für Gäste Medikamente zu besorgen und ihr das Rezept weggenommen hat.
Am letzten Tag konnten wir unser Zimmer übrigens gratis bis 14 Uhr statt bis 12 Uhr benutzen .
Meine Frage: Ist das bzgl. der Medikamente üblich? Mein Gedanke dazu ist, dass Arzt, Apotheker und Hoteldirektion zusammenarbeiten, um die Touristen bzgl. Medikamenten und Preisen für ärztliche Behandlung abzuzocken.
Ich würde gerne eine Hotelbewertung schreiben. Deshalb würde mich mich sehr über eine Meinungen bzw. Erfahrungen freuen.
Danke!
LG!
Streik- Info Thread
wukovits: Hallo.Ich plane für den Herbst eine Reise bei der ich auf einen Zubringerflug nach Deutschland angewiesen bin. Gibt es aus der Vergangenheit Erfahrungswerte wie die Veranstalter sicher stellen das aus Österreich anreisende Gäste den aus Deutschland abgehenden Urlaubsflieger erreichen können, oder muß ich damit rechnen das mir im Falle eines Streikes lediglich ein kostenloses Storno der gesammten Urlaubsreise angeboten wird ? Gruß Karl
Das bedeutet: es ist NOCH nichts geplant? Geht es hier primär um das Verpassen bzw. Nichterreichen des Anschlussfluges in Deutschland? Grundsätzlich muss man wissen, dass Flugverspätungen aus den unterschiedlichsten Gründen zum "täglich Brot" gehören. Ich erlebe regelmäßig, dass Passagiere völlig verzweifeln, wenn sie ihren Anschlussflug nicht mehr erreichen und von den Mitarbeitern verlangen, sie mögen dafür sorgen, dass das Flugzeug auf sie "wartet". Dies ist auch nachvollziehbaren Gründen aber oft nicht möglich, denn man würde aus einer einzigen Verspätung schlimmstenfalls sehr viele Verspätungen fabrizieren, und weil die abfliegenden Maschinen auch irgendwann wieder zurückkehren werden, erneut zahlreiche Verspätungen.
Verpasst man den Anschlussflug und ist die Anschlussverbindung quasi unter EINER Buchung gelaufen, dann sorgt der Anbieterm (in der Regel die Fluggesellschaft) dafür, dass der Reisende auf dem nächstbesten Wege an sein Ziel geflogen wird. Das kann bedeutet: nächster Direktflug, nächste Umsteigeverbindung. Wer beispielsweise von Wien nach Frankfurt flog, um dort nach San Fransisco weiterzufliegen, der kann z.B., wenn er den Anschlussflug nicht erreicht, von Frankfurt nach New York geflogen werden und dann weiter mit einem Partner der Star Alliance (z.B. United) von New York nach San Francisco.
Es kann auch zu einer ungeplanten Übernachtung in Frankfurt kommen, falls keine adäquate Verbindung am selben Tag mehr verfügbar ist. Üblicherweise wird alles getan, um die Verzögerung so gering wie möglich zu halten, es wird jedoch kein Veranstalter mit einem Militärjet angerollt kommen, um einen Fluggast zum Umsteigeflughafen zu bringen. Die Möglichkeiten der Reiseveranstalter sind hier begrenzt, denn sie hängen ab von der Leistungsfähigkeit der Fluggesellschaften, der Flugsicherung und allen anderen an diesem komplexen Räderwerk Beteiligten.
letztendlich kann sich deren Bemühung nur noch auf die Betreuung von Passagieren konzentrieren, wenn es ganz arg kommen solte - Stichwort Aschewolke, 9/11 und Ähnliches. Wenn begründete Zweifel daran bestehen, dass ein Flug oder alle Flüge mit höchstmöglicher Sicherheit operiereren können, dann wir (zum Glück!) nicht geflogen. Dass so wenige gravierende Zwischenfälle geschehen, ist direkte Folge einer funktionierenden Sicherheitsphilosophie. Da müssen nachvollziehbare persönliche Interessen, z.B. das pünktliche Antreten eines Urlaubes, leider immer zurückstehen.
Die Chance, wegen eines Streiks nicht transportiert zu werden, dürfte allgemein gering sein, auf sämtliche Verkehrstage umgerechnet, deswegen rate ich zur Entspannung. Wenn man besonders entspannt reisen und das viel größere Risiko bei einer knappen Transitzeit umgehen möchte, dann fliegt man schon am VORTAG nach Deutschland und übernachtet einmal - natürlich auf eigene Kosten - in relativer Nähe zum Flughafen. Guten Flug!
Ägypten das 1. Mal
@'Lollo2006' sagte:
Hallo,
wir haben vor im November 1 Woche Ägypten zu buchen!
Die Temperaturen sollen ja noch einigermaßen gut zum Braun werden und schwimmen sein (wie ich gelesen habe). Außer das es halt schon um 17 Uhr dunkel wird!?
Natürlich habe ich einige Fragen, da ich vorher noch nie in Ägypten war, welche Orte könnt ihr mir empfehlen? Eher Hurghada oder Sharm el Shaik?
Ist es notwendig ein Hotel im November mit ALL IN zu buchen? Oder reicht HP völlig aus? Wie sind jetzt nicht sooo die großen Esser. Es geht halt nur um die Getränkepreis! Eine Freundin meinte umso teuerer das Hotel umso teurer die Getränke!?
Und kenn Ihr die Reisegesellschaft ETI?
Für Beantwortung der Fragen wäre ich sehr dankbar und natürlich auch um weitere Tips. Lg
Hallo,
die Reisegesellschaft kenn ich nicht. Komme aus Österreich und buche meistens über Gulet.
Hurghada bzw. Sharm - wir fliegen am 31.12. das 4. Mal in das Royal Azur Resort. Das ist 30 km südlich von Hurghada....
Traumstrand, Traumriff, Hotel super, Tauchschule super (
wir haben auf unsere alten Tage ! im Juni den Tauchschein gemacht!) Personal super, Essen super......na soll ich weiter schwärmen Selbstverständlich auch Preis-Leistung super - Gibts nur AI
Waren voriges Jahr zuerst eine Woche auf dem Nil, waren 15 Personen. Wir hatten das "billigste" Hotel, die anderen waren verstreut - Hurghada bis Makadi Bay.... bei allen hats was gegeben Bei uns gab es einfach nichts
!! ( Negatives )
Ja Reiten kannst du auch, aber nicht so billig.....im All incl. ist surfen und Tretboot
auch incl., na schau einfach nach.
In Sharm waren wir noch nicht; ja wird ja wieder vor Anschlägen
gewarnt :sad:, aber Bekannte waren erst dort....gibt Stege
über die Riffe, ist nicht immer einfach zum einsteigen...
Das liebe ich eben auch, im Royal: hast einen super Süsswasserpool
(angeblich im "Winter" sogar geheizt) einen riesigen Meerwasserpool( war ich noch nie ) und eine traumhafte Lagune zum Schwimmen...
und eben wenn du 3 Min. gehst hast du die herrlichsten Riffe und eine herrliche Unterwasserwelt, da glaubst du das du im Auqarium
schwimmst Ehrlich !
Ja Halbpension oder AI, ja weiss nicht, wir waren vorigen Jänner in
Kairo, die Getränkepreise waren sehr niedrig....aber wie sie in den
Hotels sind, das weiss ich leider nicht. Wir haben eben im Royal
immer AI und ich find es super.....Kein zahlen, kein unterschreiben,
Büffets sind immer herrlich, Italiener ist toll.
Na ich hör zum Schwärmen auf...
wenn du Fotos willst - schick mir ein Mail und ich schick dir was du willst. Wir haben auch tolle Unterwasserbilder !
Ich freu mich schon auf den 31.12. Hab ich am Freitag zum Geburtstag bekommen...... 1 Woche schwimmen, schnorcheln und tauchen und bei uns der Winter ! :rofl:
Liebe Grüße aus Niederösterreich
Ulrike
Magic Life Duni CLASSIC nur noch 3 Sterne
Das Publikum bestand zu 90 % aus Familien mit mindestens 2 oder mehr Kindern...Davon überwiegend Östereicher.
Hier, nur mal ein Satz aus Deiner Bewertung!
Das ,zum Thema :Kinder!
Dass viele Österreicher diese Clubs buchen ist auch klar, weil
MLC-Sitz in Wien ist und die Buchungen in Österreich um einiges günstiger sind als in Deutschland; im übrigen sind nur wenige Bewertungen richtig schlecht. Ich erinnere mich an eine "Dame" die die Anlage schlecht bewertet hatte!
Sie hatte keine Lust den Weg zum Strand und die vielen Treppen mit dem Kinderwagen zu bewältigen, deshalb kam das Hotel schlecht weg. Das ist einfach unfair, denn wer lesen kann ist im Vorteil.
In meiner Bewertung steht z.B., dass es für Rolli-Fahrer, Gehbehinderte und für Kinderwägen nicht geeignet ist.
Man sollte halt vor Buchen a l l e Bewertungen lesen und nicht nur die, von denen einen die Überschrift gefällt!
In einer Bewertung steht auch, dass in der Hauptsaison bis zu 800 Kinder dort sind, also, weiß man doch Bescheid, oder?
Wir und viele andere auch, würden dort jederzeit wieder Urlaub machen, ob 3 oder 4 Sterne.Auf die Sterne pfeife ich schon lange, wir waren auch schon in 4 Sterne-Häusern, die nicht besser waren, als ein anderes mit 2,5!
Als wir dort waren, kamen 3 Tage vor unserer Abreise eine Clique Jugendlicher an, die wohnten dann ausgerechnet unter uns und mit der Ruhe bis dahin, wars vorbei!
Tag und Nacht war rambazamba, die Jungs waren völlig deplaziert in der Anlage. Sie langweilten sich tagsüber und nach nächtlicher Heimkehr aus der Stadt, gings lautstark im Zimmer weiter
Da ich genervt war durch die nächtliche Ruhestörung und selbst drei Söhne habe, nahm ich mir die Jungs am Pool mal zur Brust.
Ich ging direkt auf sie zu und sagte:hört mal Jungs, wir wohnen direkt über euch und wir wollen nachts schlafen ohne Gegröle, gerade, weil fast nur Familien in diesem Club sind.
Die jungen Männer waren einsichtig haben sich entschuldigt, wollten mich zu einem Drink einladen,sagten mir mit Leidensmiene, dass es ihnen überhaupt nicht gefalle und sie nur durch Anraten des Reisebüros hier gelandet sind, sie versprachen uns nachts leise zu sein, blieben die nächste Nacht, nach Discobesuch in Sozopol, wo die geschlafen haben, keine Ahnung. Jedenfalls taten sie mir echt leid, sie haben für relativ viel Geld einen Fehlurlaub angetreten.So sollte es halt nicht sein!
Das Reisebüro gehört eigentlich verklagt.
Im Umkehrfall würde ich nie ein Hotel buchen, in dem fast nur junge Leute verkehren, denn die haben doch nur Party im Kopf und mein Interesse am Hotel Com(auch Bulgarien) hat deshalb auch schnell nachgelassen, nach Lesen der Bewertungen.
Fernreise mit Kindern ( 4 und 3 Jahre ) wohin - Erfahrungen ?
Ich kann leider nicht zitieren weil sich die Seite falsch aufbaut, aber nur zu dem Vorwurf, man könne sich erst ab dem Schulalter erinnern und ich rede die Reisen mit unserem Kind schön: das mit dem Erinnerungsvermögen ist recht unterschiedlich, ich kann mich sehr wohl an einiges erinnern, als ich drei war und meine Tochter erinnert sich an vieles, das wir schon längst vergessen haben.
Für meine Tochter war es vor allem deswegen super in Thailand und in der Karibik weil das Meer dort so warm war, es kann mir doch keiner sagen, dass Kinder diesen Unterschied nicht bemerken. Meine Tochter hasst kaltes Wasser und war sehr glücklich über das Meer das fast Körpertemperatur hatte. Als ich ihr jetzt gesagt habe, dass wir nächstes Jahr nach Koh samui fliegen ist sie vor Freude gehüpft.
Zum Thema Flug: ich habe ja gesagt, dass es für Kinder recht unterschiedlich ist sie allgemein als laut und lästig zu bezeichnen ist natürlich genauso unintelligent wie jede andere Form der Diffamierung von Menschen aufgrund der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe. Allerdings bin ich Flugbegleiterin und mein Mann hat eine Dienstreise nach der anderen, also gehört es bei uns zum Alltag dass immer irgendjemand im Flieger oder in einem anderen Land ist und die kleine kennt das gar nicht anders.
Zum Thema Gesundheit: ich fahre ausschließlich dorthin, wo es internationale Kliniken und keine Seuchen gibt, wir sprechen einige Fremdsprachen fließend und dadurch dass mein Mann und seine drei Geschwister als Österreicher in Afrika aufgewachsen sind, haben wir keine Scheu vor ausländischen Krankenhäusern und ausserdem die Erfahrung, dass man mit genug Geld an vielen Orten der Welt passable medizinische Versorgung bekommt, war selbst schon einige Male im Ausland krank (unter anderem in Phuket) und wurde immer richtig behandelt, nur in Deutschland wurde vor einigen Monaten eine riesengroße Zyste nicht erkannt, die man auf jedem Ultraschall innerhalb von Sekunden sehen konnte, die Untersuchung im KH war aber auch eher dritte-welt-mäßig, das heißt aber jetzt natürlich nicht, dass ich Pech hatte und im wohl schlechtesten KH von Deutschland war, sondern, dass dieses Land wg der Gesundheitsversorgung unter allen Umständen zu meiden ist, oder?
Wie schon einmal geschrieben, dieses völlige Unverständnis ür Resien mit Kindern gibt es hauptsächlich in Deutschland und Österreich, also Ländern wo ohnehin schon kaum mehr jemand Kinder bekommt, eben weil es aufgrund von äußeren Umständen kaum möglich ist auch mit Kindern sein Leben zumindest ansatzweise normal weiterzuführen und ich vermute stark, dass da nicht ausschließlich Kinderbeteruung und co ein Thema ist sondern auch die nach wie vor sehr straken gesellschaftlichen Konventionen, denn hier wissen eben immer noch alle was "das" Kind braucht und was nicht.
Kreuzfahrt mit der Explorer of the seas in der Karibik im November 2008
Hallo Pongauer,
Wir waren heuer Ende Februar Anfang März mit der Explorer of the Seas auf dieser Route unterwegs!
In St. Maarten
sind wir auf eigene Faust und Taxi $ 10.- pro Person zum 'Strand wo der Airport Princess Juliana sich befindet.
Wer Flugzeuge mag sollte sich dies nicht entgehen lassen, da fliegen 747 oder Airbus A 340 teilweise unter 50m über einen hinweg.
Der Strand ist auch sehr schön und eignet sich perfekt zum Baden.
Bei der Rückfahrt zeigte uns der Taxifahrer noch einige nette Plätze.
In San Juan, Puerto Rico
sind wir gleich vom Schiff in die Altstadt und zur Festung ($7) rauf.
Die Altstadt ist sehr gepflegt und mit sehr schönen Häusern versehen.
Wir waren in der Frühe in San Juan, Puerto Rico und sind gegen 15 Uhr wieder los, war auch unser letzter Hafen, Ihr seid ja erst gegen 15 Uhr dort und läut erst in der Nacht wieder aus, da würde ich den abend noch in der Stadt verbringen.
In Ch. Amalie, St. Thomas
sind wir zuerst zum Morining Star Beach, mit dem Taxi ($10) ca. 10 Minuten, dieses Taxi hat uns vier Stunden später von Strand wieder abgeholt und zum Hafen retour, bezahlt wurde erst wieder beim Hafen.
Danach sind wir zum Paradise Point ca. 5 Minuten zu Fuß vom Hafen, da fährt man mit einer Seilbahn ($19) den Berg rauf (Seilbahn kommt aus Österreich).
Von dort oben hat man einen Traumhaften Blick auf Ch. Amalie, St. Thomas und den Hafen. Es gibt auch kleine Lokale dort oben zum entspannen.
Danach haben wir noch eine Shopping Tour durch den Hafen gemacht, vorsicht bei Euren Frauen, dort gibt es Diamanten, Gold usw.... gg.
In Roseau, Dominica
Ein traumhafter Ausflug in den Regenwald - Emerald Pools and Trafalgarfälle Falls. Tolle Reiseleitung, sehr gutes Englisch zu verstehen.
Man sieht sehr viel von der Insel und der Bus ist nicht riesengroß, glaub wir waren so an die 25 Personen. Preis pro Person € 62,- für 5 Stunden
In Bridgetown, Barbados
Tour über die Insel
Wunderschöne alte Kirche aus 1600, Mahagoniwälder, Zuckerrohr Felder, Traumhafte Künsten Atlantikseite, Besuch der ältersten Zuckerrohrfarm der Insel. Preis pro Person €39,- für 4 Stunden
In St. Johns, Antigua
haben wir haben eine Inselrundfahrt und haben glaub ich 80% aller Highlights der Insel gesehen, Alte Hafenstadt, tolle Ausschichts Plattformen, Natur, Menschen uvm. Preis pro Person € 54,- für 4 Stunden
In Tortola, Brit. Virgin Isl. waren wir nicht sondern auf St. Kitts, daher leider keine Infos!!
Solltest Du noch fragen haben schreib mir eine PN oder schau auf meine private HP,findest Du Fotos der Inseln und vom Schiff, auch auf HC habe ich Fotos hinterlegt. Den Link findest du in meinem Profil
Costa Serena - Jammern auf hohem Niveau
Hallo Karl!
Ich kann jetzt mal nur von unserer Reise mit der Serena 2008 schreiben.
Damals haben auch einige Kleinigkeiten nicht gepasst.
Aber nach Reklamation ging es ganz gut und wir haben uns den Urlaub nicht vermiessen lassen.
Bei unserer 1. Reise mit Costa haben wir auch eine gefühlte Ewigkeit in Savona gewartet.....letztendlich waren es knapp 3 Stunden. Also wirklich lange.
Unser Bus war schon relativ früh angekommen....und dann hiess es warten.
Zuerst muss das Schiff ja vom Zoll freigegeben werden.
Dann dürfen die "alten" runter....dann sollten die Zimmer mal fertig gemacht werden.
Und erst nachdem es vom Schiff ein OK gibt dürfen neue Gäste an Bord.
Wir hatten auf der Reise mit der Serena auch die 2. Tischzeit zugeteilt erhalten.
Aber gleich am 1. Tag konnten wir das ändern.
Zum Glück.
Denn wir hatten dann ideale Tischpartner.
Ebenfalls aus Österreich und 3 Päarchen.
Wobei sich das 1 Päarchen aufgrund unserer "Sudderei" schnell entschlossen hat den Tisch zu wechseln.
Für uns war das kein Thema.
Und wir haben uns den Rest der Reise sehr gut amüsiert.
Es gab danach zwar noch Kleinigkeiten.
Aber die wurden uns netterweise mit 150 € Gutschein auf die nächste Reise abgegolten.
Das Magnifico haben wir uns nicht "angetan"
Es war eine Warteschlange, dass wir darauf verzichtet haben und uns lieber in einer Bar amüsiert haben.
Gemeinsam mit den neu gefundenen Freunden.
Meinen Mann hat niemand betatscht...das hab ich schon geschrieben bei deinem Originalthread.
Die Rettungsübung...naja...ich kann mir schöneres vorstellen.
Keine Frage.
Vorallem weil es auf der Serena genau mit dem Auslaufen aus dem Hafen zusammenfiel.
Und das hat mich persönlich einwenig gewurmt.
Schliesslich wars die erste Reise und da wollten wir die erste Hafenausfahrt einfach nur geniessen.
So standen wir zwischen Unmengen von Italienern.
Und ja....die können ganz schön laut sein.
Aber auch Franzosen haben ein gutes Organ.
Da kann ich nur anmerken...ich schau nun immer ob eh keine Ferienzeit ist.
Und erst danach wird gebucht
Super nett sind übrigens Japaner....die hatten wir heuer auf der Pacifica.
Einwenig geschockt waren wir schon ob der Grösse.
Aber das lag wohl definitiv daran, dass wir uns das nicht so recht vorstellen konnten.
Aber zum Glück konnten wir uns sehr rasch zurechtfinden.
Die Kinder wurden auf unserer Reise sehr wohl aus dem Pool als auch vom Areal vertrieben.
Das war kein Thema zumindest 2008 nicht.
Letztendlich ist das Schiff nur so gut wie es sein Personal macht.
Und wenn man sich mal mit den Crew-Mitgliedern unterhält....dann leisten sie wirklich grossartiges.
Und es sind alles Menschen...keine Maschinen.
Klar...sie haben sich den Job selbst ausgesucht
Aber zum Teil auch um der Armut in ihrer Heimat kurz zu entfliehen.
Lg
Karina